- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 1
- vrijdag 7 juli 2023
- ☁️ 24 °C
- Hoogte: 809 m
BraziliëPará de Minas19°51’55” S 44°36’15” W
Die Reise beginnt
7 juli 2023, Brazilië ⋅ ☁️ 24 °C
Um 04:00 Uhr war Treffpunkt am Flughafen Zürich.
Die ersten Schwierigkeiten gab es beim Zusatzgepäck. Für die Computer war es noch etwas zu früh, aber es hat dann noch geklappt. Rasch durch die Sicherheitskontrolle und dann gings los. Erster Stopp Lissabon, perfekte Umsteigezeit, um den nächsten Flug nach Belo Horizonte zu erreichen.
Nach ca. 8 Stunden Flug haben wir endlich Belo Horizonte erreicht. Die letzte Etappe stand noch an: mit dem 'Büsli' nach Para de Minas. Gemäss Navi nochmals 2,5 Stunden. Die Strassen in Brasilien sind nicht ganz perfekt und wir wurden 2 Stunden durchgeschüttelt. Dann endlich im Hotel angekommen, noch kurz was Essen und dann endlich ins Bett. Wieder mal eine anstengende aber spannende Reise beendet.
Freuen wir uns auf das, was jetzt noch kommt
🏸Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 2
- zaterdag 8 juli 2023
- ⛅ 26 °C
- Hoogte: 806 m
BraziliëPará de Minas19°52’0” S 44°35’48” W
Besichtigung Halle und Akkreditierung
8 juli 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 26 °C
Heute erstes gemütliches Frühstück, die Slowakei ist im gleichen Hotel untergebracht. Nach dem Frühstück sind wir los um die Halle zu besichtigen.
Die fünf Felder stehen, aber noch nicht alle Netze sind aufgestellt. Zeno und Marvin nutzten die Möglichkeit um ca. 1 Stunde zu spielen. Schon bei den ersten Schlägen haben wir festgestellt, dass es einen kleinen Drall gibt.
Am Nachmittag waren wir bei der Akkreditierung. Soweit hat alles geklappt, Zeno und Marvin dürfen spielen 😀
Zurück ins Hotel und dann sind wir etwas spazieren gegangen und haben uns ein Eis gegönnt.
Um 17:00 Uhr sind wir nochmals los in die Halle. In der Hoffnung nochmals etwas spielen zu können. Glück gehabt, wir konnten nochmals ein bisschen spielen und uns weiter an die Halle gewöhnen.
Danach sind wir Abendessen gegangen, es gab Rindsburger mit Pommes (super Sportlernahrung).
Zurück ins Hotel, Termine für den nächsten Tag fixieren und dann freie Zeit.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 3
- zondag 9 juli 2023
- ⛅ 27 °C
- Hoogte: 797 m
BraziliëPará de Minas19°51’58” S 44°35’51” W
Trainingstag und Technical Meeting
9 juli 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 27 °C
Heute standen die letzten Trainings auf dem Programm. Wir hatten die Möglichkeit am Mittag und am frühen Abend uns nochmals an die Halle zu gewöhnen.
Zeno war heute leider nicht so fit. Er klagte über Kopfschmerzen und wirkte demendsprechend müde und niedergeschlagen. Ich hoffe er erholt sich über Nacht, um Morgen angreifen zu können.
Am Abend konnten wir noch ein Trainingsdoppel gegen die Slowakei spielen. Dies hat beiden Parteien noch weitere Sicherheit gegeben.
Für Emilia und mich stand heute noch das Technical Meeting an. Für mich war es das erste Mal, dass ich dabei sein konnte. Spannende und spezielle Erfahrung zugleich. Um 19:00 Uhr sollte es losgehen. Um 19:20 waren noch nicht alle Nationen am Meeting. Mit ca. 30 min Verspätung wurde dann gestartet.
Inhalt des Meetings waren einige wichte Regeln und Abläufe. Der wichtigste Punkt für alle war die Auslosung, welche vor Ort gemacht wird. Dies ging leider sehr schnell und man konnte kaum sehen, gegen wen man spielen muss. Die Auslosung wurde leider auch nicht Online gestellt. Da müssen wir uns bis Montagmorgen gedulden.
Zurück im Hotel machte ich noch kurze Besprechung mit den Jungs, wie der nächste Tag in etwa ablaufen wird. Danach gingen wir zufrieden und müde ins Bett.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 4
- maandag 10 juli 2023 om 09:30
- ☀️ 22 °C
- Hoogte: 806 m
BraziliëPará de Minas19°52’0” S 44°35’48” W
Eröffnungsfeier
10 juli 2023, Brazilië ⋅ ☀️ 22 °C
Wie immer in diesen Tagen startet auch die Eröffnungsfeier mit einer kleinen Verspätung von 30 min.
Man gewöhnt sich dran, wenn auch unfreiwillig.
Kleine Anekdote dazu:
Dasle erste Spiel startet um 10:20 Uhr, die Eröffnungsfeier dauert aber bis 10:30 Uhr.
Da in Brasilien alles verspätet stattfindet, geht auch das auf und wir starten das Turnier mit einer Stunde Verspätung.
Hopp Schwiiz 🇨🇭Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 4
- maandag 10 juli 2023
- ☀️ 28 °C
- Hoogte: 790 m
BraziliëPará de Minas19°51’54” S 44°35’48” W
Erste Runde Junioren
10 juli 2023, Brazilië ⋅ ☀️ 28 °C
Endlich gehts los!!!
Marvin startet als Nr. 2 ins Turnier. Er trifft in der ersten Runde auf einen jungen Dänen (William Haurholm-Rasmussen). Er hat Schwierigkeiten sich in einen Rhythmus zu spielen. Er gewinnt nach hartem Kampf den ersten Satz in der Verlängerung (28:26). Im zweiten Satz läuft es ihm immer besser und er gewinnt diesen mit 21:17. Der Start ist geglückt, so darf es weitergehen.
Zeno spielt leider zur gleichen Zeit, wie Marvin. Ich musste mich entscheiden, bei wem ich auf dem Coachingstuhl Platz nehmen soll. Wir entschieden uns für Zeno, um ihn bei seinem Spiel gegen einen für uns unbekannten Thailänder zu unterstützen. Zeno startet sehr gut ins Spiel, hatte dann immer wieder eine Fehlerserie, die den Gegner wieder näher brachten. Er konnte am Schluss den Satz nach Hause bringen (21:19). Nach gutem Sart in den zweiten Satz, häuften sich die Fehler. Der zweite Satz ging an den Thailänder (14:21). Der Entscheidungssatz stand an, wieder erwischte Zeno einen guten Start. Diesmal liess er nicht nach und brachte den Satz relativ sicher in trockene Tücher (21:14).
Absolut geglückter Start. Zwei Spiele, zwei Siege.
So darf es weitergehen.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 4
- maandag 10 juli 2023
- ☀️ 28 °C
- Hoogte: 810 m
BraziliëPará de Minas19°51’56” S 44°36’16” W
Zweite Runde Junioren
10 juli 2023, Brazilië ⋅ ☀️ 28 °C
Starten wir nochmals bei Zeno. Wie am Morgen bereits abgemacht, coache ich beim zweiten Spiel Marvin. Da sie jetzt glücklicherweise nebeneinander spielen kann ich ein bisschen beide Spiele verfolgen.
Zeno startet wie am Morgen super ins Spiel. Von Nervosität keine Spur. Er hat einen Plan und den zieht er durch. Einige wenige kleine Fehler schleichen sich zwischendurch ein. Aber im grossen und ganzen spielt Zeno ganz gross auf und lässt seinem Gegner aus Malaisia wenig Chancen. Er gewinnt in zwei Sätzen mit 21:11, 21:17. Gratulation! Er hat die Gruppe gewonnen, ab in die Achtelfinals.
Bei Marvin steht ein Japaner auf der anderen Seite. Marvin hat, wie im ersten Spiel, etwas Mühe den Rhythmus zu finden. Der Japaner startet besser und führt während des gesamten Satzes mit einigen Punkten Vorsprung. Marvin kämpft sich ins Spiel und kommt gegen Ende des Satzen besser ins Spiel. Der Japaner liegt zu weit vorraus und gewinnt den ersten Satz mit 21:14.
Marvin hat in der Pause seinen Rhythmus gefunden. Er startet gut in den zweiten Satz. Er kann den Japaner immer wieder mit seinen starken Schlägen unter Druck setzten. Es entwickelt sich ein richtig gutes und enges Spiel. Kopf an Kopf näher sich die beiden den 21 Punkten. Bei Matchball für den Japaner schafft Marvin eine Befreiungsaktion, die man so nur sehr selten zu sehen bekommt. Mit einem Hechtsprung kann er einen Drop noch erreichen und kann den Ballwechsel für sich entscheiden. Kurz nach diesem Wahnsinnsballwechsel gewinnt Marvin den zweiten Satz mit 23:21. Auch bei Marvin muss ein Entscheidungssatz her. Der dritte Satz ähnelt dem zweiten. Die beiden schenken sich nichts. Mal ist der Japaner vorne, mal Marvin. Das Spiel kann auf beide Seiten kippen. Sehr gute Schläge konnten von beiden Seiten bestaunt werden. Am Schluss hatte leider der Japaner die Nase vorne und gewann das Spiel mit 21:14, 21:23, 21:19.
Meine Nerven wurden stark strapaziert.
Und nach dem Spiel die Hiobsbotschaft, Zeno und Marvin treffen im Achtelfinale aufeinander. Grosses Lospech, kann man sagen.
Wir nehmen es sportlich und freuen uns bereits jetzt, dass wir mit Sicherheit in den Viertelfinals vertreten sind.
Morgen starten die Doppeldisziplinen.
Bereiten wir uns auf diese Aufgabe vor.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 5
- dinsdag 11 juli 2023 om 09:40
- ☀️ 22 °C
- Hoogte: 796 m
BraziliëPará de Minas19°51’56” S 44°35’49” W
Erstes Doppel
11 juli 2023, Brazilië ⋅ ☀️ 22 °C
Zeno und Marvin starten die Doppelkonkurrenz gegen zwei Inder. Spannende Ausgangslage, es sind nur drei Herrendoppel. Die ersten beiden dieser Gruppe tretten in einem Final gegeneinander an.
Was für ein Spektakel. Die vier Jungs zeigen uns hochstehendes Badminton. Gutes Netzspiel, schnelle Drives und harte Smashes. Im gesamten Spiel bleibt es eng, Zeno und Marvin gewinnen den ersten Satz 21:18. Weitergehts, es bleibt spannend.
Das Niveau bleibt hoch. Im zweiten Satz haben die Inder die Nase vorne und gewinnen 22:20. Mein Herz und meine Nerven könnten eine Pause gebrauchen. Nicht aber die 4 Jungs auf dem Feld. Da wird weiter um jeden Ball gekämpft. Zeno und Marvin können sich einen Vorsprung und auch den Matchball erspielen. Aber die Inder geben sich noch nicht geschlagen und können bis auf 19:20 verkürzen. Dann schliessen die beiden Schweizer den Match mit einem Netzroller ab und gewinnen Ihr erstes Doppel.
Was für eine Leistung. Mit diesem Sieg steht die Türe für den Finaleinzug weit offen.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 5
- dinsdag 11 juli 2023 om 11:00
- ☀️ 26 °C
- Hoogte: 811 m
BraziliëPará de Minas19°51’51” S 44°35’42” W
Zweites Doppel
11 juli 2023, Brazilië ⋅ ☀️ 26 °C
Im zweiten Doppel, knapp eine Stunde später. Stehen zwei Malaysier auf der anderen Netzseite. Für die Schweizer geht es um den Finaleinzug.
Marvin und Zeno starten stark in die Partie. Wieder wird uns hochklassiges Badminton gezeigt. Diesmal gehen aber viele der Punkte an die Schweiz. Und so gewinnen Sie den ersten Satz klar mit 21:10.
Im zweiten Satz konnten die Malaysier dem Spiel besser folgen und es entwickelte sich ein spannendes Spiel. Es blieb lange ausgeglichen, bis am Ende des Satzes wo die Malayen etwas davonziehen konnten und sich Satzbälle erspielten. Da zeigte sich einmal mehr die Nervenstärke von Zeno und Marvin. Sie wehrten alle Satzbälle ab, zogen an den Malayen vorbei und verwerteten ihrerseits den ersten Matshball zum 21:10 und 22:20 Sieg.
Gruppensieg und sicher im FINALE!
Jetzt hiess es abwarten und schauen, wer der Gegner im Finale sein wird.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 5
- dinsdag 11 juli 2023 om 15:00
- ⛅ 29 °C
- Hoogte: 808 m
BraziliëPará de Minas19°51’51” S 44°35’43” W
1/8 Finale Herreneinzel Junioren
11 juli 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 29 °C
Dann durften wir uns ganz kurz über das erreichen des Finals freuen.
Aber nur kurz, denn jetzt stand das Schweizer Duell bevor. Ich glaube alle haben gehofft, dass durch irgendein Zufall die Auslosung geändert wurde. Was aber nicht passierte.
Um 15:00 Uhr ging es los.
Für mich als Coach, ausnahmsweise eine relativ gemütliche Ausgangslage, aber doch speziell. An einer Juninoren WM treffen zwei Schweizer aufeinander. Soll mir mal jemand sagen, wann das vorkam.
Die beiden bereiteten sich so gut, wie möglich auf dieses Duell vor.
Zeno wirkte von Beginn des Spiel sehr entschlossen dieses Duell für sich zu entscheiden. Und so ging es dann auch sehr schnell und Zeno führte im ersten Satz klar. Marvin fand überhaupt keinen Zugriff aufs Spiel und machte dazu noch relativ einfache Fehler. Zeno liess sich im ersten Satz nicht beirren und entschied diesen klar mit 21:10 für sich.
Im zweiten Satz fand Marvin den Anschluss ins Spiel. Bis zur Pause bei 11 waren sie stets gleichauf. Nach der Pause erwischte Zeno den besseren Start und konnte sich wieder einige Punkte absetzen. Marvin gab sich aber noch nicht geschlage, er biss sich weiter ins Spiel und konnte sich langsam wieder ranarbeiten. Aber Zeno hatte einen zu grossen Abstand erspielen können. Er beendete den Satz mit 21:17.
Viertelfinale für Zeno!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 5
- dinsdag 11 juli 2023 om 16:20
- ⛅ 28 °C
- Hoogte: 808 m
BraziliëPará de Minas19°51’51” S 44°35’43” W
1/4 Finale Herreneinzel Junioren
11 juli 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 28 °C
Für Zeno gab es dann nur eine kurze Pause. Um 16:20 Uhr stand bereits das Viertelfinale an. Er spielt gegen den Inder, welchen sie bereits am Morgen im Doppel hatten.
Der Inder startete gut ins Spiel. Hatte immer einige Punkte Vorsprung. Zeno bekundete in diesem Spiel Schwierigkeiten mit der Geschwindigkeit der Shuttles. Es unterliefen ihm zu viele Fehler. Er konnte, dank seinem guten Spiel am Netz, immer wieder auf wenige Punkte aufholen. Am Schluss behielt der Inder die Oberhand und gewann den ersten Satz mit 21:19. Was im ersten Satz noch nicht wunschgemäss geklappt hat, funktioniert im zweiten perfekt. Zeno begeht kaum Fehler, setzt seinen Gegner mit starkem Netzspiel unter Druck und kann die Punkte fast nach belieben dominieren. Da geht es auf einmal schnell und Zeno gewinnt den zweite Satz mit 21:9. Zeno kennt es bereits, wieder muss ein Entscheidungssatz her.
Zeno startet ähnlich wie im zweiten. Er spielt unglaublich gute Bälle am Netz. Doch der Inder hat sich noch nicht aufgegeben. Er versucht nun mehr Zeno über das Hinterfeld zu beschäftigen. Das funktioniert nicht schlecht und bis zur Pause sind die beiden fast gleich auf. Zeno hat zuerst 11 Punkte, wichtig. Nach dieser Pause startet Zeno wiederum besser als sein Gegenüber. Er variiert stark mit guten Bällen am Netz und schnellen flachen Pushes ins Hinterfeld. Sein Gegner ist regelmässig zu spät und Zeno kann die Punkte abschliessen. Was dieser Junge heute auf den Platz zaubert ist unglaublich. Mir fehlen die Worte. Er gewinnt den dritten Satz mit 21:16 und steht im HALBFINALE!!!!!!
Morgen gehts weiter. Heute noch gut essen und erholen. Gut schlafen und sich auf die nächsten Aufgaben vorbereiten.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 6
- woensdag 12 juli 2023 om 10:20
- ☀️ 25 °C
- Hoogte: 790 m
BraziliëPará de Minas19°51’54” S 44°35’48” W
1/2 Finale Herreneinzel Junioren
12 juli 2023, Brazilië ⋅ ☀️ 25 °C
Grosser Tag
Und bereits jetzt wurde Schweizer Sportgeschichte geschrieben. Noch nie gab es eine Medaille bei den Herren, jetzt sind es sicher drei.
Zeno spielt heute gegend den Malayen Edmund Teo um den Einzug ins Finale.
Zeno startet wie über das gesamte Turnier nahezu perfekt in den Satz. Schnell führt er mit 11:3. Zeno wirke unglaublich entschlossen. Er möchte ins Finale. Und so spielt er den ersten Satz auch zu Ende und gwinnt 21:14.
Im zweiten Satz kommt auch der Malaysier besser ins Spiel. Er passt seine Taktik leicht an und kann nun die Ballwechsel offener gestalten. Zeno lässt sich davon nicht beirren und zieht seinen Plan durch. Er gewinnt auch den zweiten Satz, mit 21:18.
WAHNSINN. Zeno steht im Finale der Junioren Weltmeiserschaften. Und dies gleich zweimal. Mit Marvin auch im Doppel.
WOW! GRANDIOS! SENSATIONELL!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 6
- woensdag 12 juli 2023 om 14:00
- ⛅ 29 °C
- Hoogte: 790 m
BraziliëPará de Minas19°51’54” S 44°35’48” W
FINALE Herreneinzel Junioren
12 juli 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 29 °C
Zweitletztes Aufwärmen für Zeno.
Die Spannung und die Nervosität steigt bei allen.
Es geht los. Einmarsch der beiden besten Einzelspieler dieses Turniers.
Yuki Morimoto (Japan) und Zeno Baldegger (Schweiz).
Gänsehaut pur. Alle schauen auf dieses Spiel.
Zeno startet einmal mehr sensationell ins Spiel. Er lässt den Japaner immer wieder ins Leere laufen. Auch hier zieht er seinen Plan voll durch und gewinnt den ersten Satz mit 21:13. Nur noch ein Satz fehlt zum Weltmeistertitel. Beim Seitenwechsel konnten wir einige taktische Möglichkeiten besprechen. Weiter gehts. Zeno hält an seinem Plan fest und spielt seine Qualitäten voll aus. Doch auch der Japaner hat seinen Spielplan etwas angepasst und hält sehr gut degegen. Er schafft es immer wieder seinen starken Smash einzusetzen und so zu Punkten zu kommen. Das Spiel bleibt eng und am Ende des Satzes steht es 20:20.
Meine Nerven, mein Puls ist wahrscheinlich ähnlich hoch wie der der Spieler.
Und dann schlägt Zeno wieder zu. Er erinnert sich an die kurze Taktikbesprechung beim Seitenwechsel. Und macht so einfache Punkte und sichert sich den Sieg im Herreneinzel.
Zeno das kleine Schlitzohr hat wieder im entscheidenden Moment die richtigen Schläge ausgepackt.
WOW, wie abgeklärt und cool er am Schluss war.
WELTMEISTER!
Er schlägt den Japaner mit 21:13 und 24:22.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 6
- woensdag 12 juli 2023 om 15:40
- ⛅ 28 °C
- Hoogte: 790 m
BraziliëPará de Minas19°51’54” S 44°35’48” W
FINALE Herrendoppel Junioren
12 juli 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 28 °C
Nächstes Finale steht an.
Mein Puls hat sich noch nicht richtig erholt und es geht bereits weiter.
Jetzt steht das Doppel an. Das letzte Mal aufwärmen und mental auf das Spiel vorbereiten.
Einmarsch der beiden besten Juniorendoppel an dieser Weltmeisterschaft.
Soumyadeep Chakraborty/Piyush Piyush (Indien) und Zeno Baldegger/Marvin Müller (Schweiz).
Auf gehts.
Die Inder starten besser ins Spiel, die Schweizer agierten nervös und machen zu viele einfache Fehler. Doch noch vor der 11 Punkte Pause kamen die Jungs besser ins Spiel.
Nach der Pause waren die Schweizer kaum mehr zu erkennen. Sie bewegten sich stark, deckten das Feld hervorragend ab und setzten so die Inder immer wieder unter Druck. Sie konnten den Rhythmus hochhalten und gewannen den Satz mit 21:15.
Noch ein Satz trennte die beiden vom gemeinsamen Weltmeistertitel.
Beflügelt von der Aufholjagd im ersten Satz, markierten Sie schnell ihr Revier. Sie harmonierten unglaublich gut und erspielten sich einen Vorsprung und zogen bis auf 19 davon. Den Sieg vor Augen schlichen sich nochmals einige Fehler ein. Die Inder konnten Punkt für Punkt aufholen. Es wurde nochmals eng. Doch am Schluss konnten sich die Jungs mit 21:18 durchsetzen.
WELTMEISTER
Meine Nerven, mein Puls!
WOW! UNGLAUBLICH!
JUNIOREN WELTMEISTER IM DOPPELMeer informatie

ReizigerWOW!!! Ich konnte leider nicht schauen, war aber in Gedanken voll bei euch! HAMMER gratuliere!!!!! 🥇🥇
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 6
- woensdag 12 juli 2023 om 19:00
- 🌙 22 °C
- Hoogte: 806 m
BraziliëPará de Minas19°52’0” S 44°35’48” W
Medaillenzeremonie
12 juli 2023, Brazilië ⋅ 🌙 22 °C
Es ist geschaft.
Die beiden Jungs dürfen sich feiern lassen. Sie erhalten viele Gratulationen.
Ob sie wirklich schon realisieren, was sie geleistet haben? Ich glaube nicht.
Marvin und Zeno dürfen ihr Siegerinterview geben.
Dann steht der letzte Programmpunkt an. Die Siegerehrung.
Zeno durfte sich die Goldedaille im Herreneinzel umhängen lassen. Und kurze Zeit später mit Marvin zusammen noch die Goldene für den Sieg im Herrendoppel.
Mir fehlen immer noch die Worte. Was für ein Tag und was für eine Leistung der beiden.
Die beiden strahlen um die Wette, während der Zeremonie und auch nachher bei den Fotos.
Kleine Anekdote:
Die Nationalhymne wurde für die Gehörlosen stumm abgespielt. Quatsch, es gab technische Probleme und man konnte leider keine Hymne in der Halle hören.
Das war leider Schade, für mich gehört das zu einer Weltmeisterschaft dazu.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 7
- donderdag 13 juli 2023
- ⛅ 30 °C
- Hoogte: 807 m
BraziliëVila Nossa Senhora Aparecida19°52’30” S 44°36’30” W
Gemütlicher Tag
13 juli 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 30 °C
Heute nehmen wir es gemütlich.
Wir treffen uns um 09:00 Uhr zum Frühstück.
Danach machen wir für SDS ein kurzes Interview, die beiden Jungs können nochmals vom Finaltag erzählen.
Über Nacht ist viel in den Social Media gelaufen. Zeno und Marvin erhielten von überall Glückwünsche.
Sie bekamen noch die Aufgabe, das erlebte niederzuschreiben und einen Bericht für Swiss Badminton zu erstellen.
Am Mittag flanierten wir etwas durch die Strassen von Para de Minas. Um ca 14:00 Uhr gönnten wir uns ein spätes Mittagessen. Wir gingen ins Restaurant Belvedere. Dies wurde uns empfohlen. Der Weg über Strassen, ähnlich wie in San Francisco, war in der Mittagssonne schon ziemlich anstrengend. Aber es hat sich gelohnt. Das Essen war richtig gut. Wir haben uns auch prima mit den Angestellten verstanden und dies obwohl Sie kein Englich und wir kein Portugiesisch konnten. Mit Deepl ist fast alles möglich.
Die Diskussionen an unserem Tisch bertafen hauptsächlich das Puzzlebild an der Wand. Das war riesig und mit x-Tausend Teilen. Der Angestellte meinte es seien 24'000 Teile. Dies können wir nicht glauben und tippen auf noch mehr.
Dann sind wir zurück zum Hotel, um uns noch weiter zu entspannen. Am Abend sind wir beim Spielerrestaurant essen gegangen und haben zum ersten Mal Zeit gefunden ein Spiel zu spielen. Wir wählten Tutto, ein lustiges Würfelspiel.
Wer hat gewonnen? Natürlich, unser Zeno.
Ich habe mir nach dem Nachtessen die beiden Weltmeisterunteschriften von Marvin und Zeno geholt. Sie haben mir meine Akkreditierungskarte signiert. Jetzt habe ich auch eine kleine Erinnerung.
Danke nochmals für die geilen Erlebisse!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 8
- vrijdag 14 juli 2023
- ☀️ 24 °C
- Hoogte: 790 m
BraziliëPará de Minas19°51’54” S 44°35’48” W
Teamwettkämpfe und Eröffnungsfeier
14 juli 2023, Brazilië ⋅ ☀️ 24 °C
Heute startet der Tag mit Regen. Von Einheimischen habe ich erfahren, dass es eigentlich nie regnet im Juli.
Ich ging dennoch zum kleinen Markt unterhalb von Christo. Der Markt war härzig klein mit Produkten aus der Region. Gemüse, Früchte, Gebäck und sonst noch vielen unterschiedlichen Dingen.
Zurück im Hotel, haben wir gemeinsam gefrühstückt. Um ca. 10:00 Uhr sind wir los, um die ersten Teammatches zu sehen. Wir blieben den ganzen Tag in der Halle.
Am Abend findet die Eröffnungsfeier der Erwachsenen WM statt. Geplant um 18:00 Uhr. Verschoben auf 18:30 Uhr, weil die Spiele noch nicht ganz fertig waren. Effektiv gestartet um 19:10 Uhr. Also alles so wie wir es bereits kennen. Die Eröffnungsfeier zog sich unglaublich in die Länge und immer mehr Nationen verliessen vorzeitig die Halle. Alle wollten Essen gehen und danach ins Bett.
Ganze 1.5 Stunden dauerte die Feier. Diverse Ansprachen die viel zu lange waren. Dann noch auf Portugiesisch. Schade, es sollte doch was cooles für die Spieler sein. Diese standen aber eine Stunde nur da, schauten und hörten dan Sprechern zu.
Noch dazu kam, dass der Stadtpräsident sich bei allen Nationen bedanken wollte, aber er kannte nicht alle Flaggen. So sind wir neu von Singapur und Österreich ist neu Australien. Peinlich!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 9
- zaterdag 15 juli 2023
- ⛅ 25 °C
- Hoogte: 851 m
BraziliëVila Nossa Senhora Aparecida19°53’30” S 44°37’0” W
Besuch bei Katia und Thomas
15 juli 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 25 °C
Marvin und Zeno starteten den Tag mit einem Trainingsdoppel gegen Thailand. Die beiden Thailänder gehören zu den besten Spielern der Welt und fragten Marvin und Zeno für ein Trainingsspiel. Das konnten sie nicht ablehnen. Wann kriegt man sonst die Möglichkeit so zu trainieren.
Danach wurden wir von Thomas abgeholt. Wir dürfen den Tag bei ihnen auf dem Land verbringen.
Wow, wunderschön haben sie es. Wald, Land, einen Fluss und ein hübsches Haus. Sie zeigten uns ihr Anwesen und wir lernten viel über die Früchte und die Tiere der Region.
Wir konnten sogar eine Nasenbärfamilie beobachten.
Zeno durfte Bananen pflücken. Wir genossen den Tag in vollen Zügen.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 10
- zondag 16 juli 2023
- ⛅ 26 °C
- Hoogte: 810 m
BraziliëPará de Minas19°51’54” S 44°35’42” W
Team komplett
16 juli 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 26 °C
Das Team ist komplett.
Gester Abend spät kamen Danny und Daniel im Hotel an. Ich traf sie erst heute Morgen. Alle sind wohl auf, obwohl Danny und Daniel eine längere Odysee hinter sich haben. Die Busfahrt, welche 2h dauern sollte, wurde zu einer Reise von 5h. Sie wurden fälschlicherweise in die Wrestlingarena gefahren.
Bepackt mit Trainingstaschen gingen wir zur Halle und schauten den ganzen Tag dem Teamwettkapf zu. Am Nachmittag fand das Spiel um Platz drei statt. Lithauen und Chinese Taipei standen sich gegenüber. Chinese Taipei gewann das Spiel knapp mit 3:2.
Danach nutzten wir die freien Felder für ein kurzes Training. So konnte Danny das erste mal in der Halle spielen. Die Jungs konnten noch mit den Herren aus Kanada etwas Doppel spielen. So hatten alle etwas davon. Ich ging in der zwischenzeit das letzte Teammitglied im Hotel abholen. Jenny hat eine lange, anstrengende Reise hinter sich. Vielleicht erzählt sie diese selbst noch.
Dann gingen wir alle gemeinsam Essen und später müde und zufrieden ins Bett.
Wichtige Randnotiz:
Wir spielten noch eine Runde TUTTO. Zum ersten Mal hat Zeno nicht gewonnen. Die glückliche Siegerin ist JENNY!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 10
- zondag 16 juli 2023
- ⛅ 26 °C
- Hoogte: 796 m
BraziliëPará de Minas19°51’56” S 44°35’49” W
Weltmeister muss man sich verdienen
16 juli 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 26 °C
Voller Vorfreude die neu erkorenen Junioren Weltmeister zu treffen, fuhr ich am Samstag um 15:30 Uhr (🇨🇭Zeit) an den Flughafen. Das Einchecken ging rasant schnell. Nichts Schlimmes ahnend machte ich mich auf den Weg durch die Sicherheitskontrolle und anschliessend in Richtung Gate. Glücklich, dass der Start der Reise so glimpflich verlief, kaufte ich mir einen Kaffe und eine Brezel und telefonierte mit meinen Eltern.
Eine halbe Stunde vor Boarding (ca. 17 Uhr) beendete ich das Telefonat, um die Lage abzuchecken. Wahrscheinlich vermutete ich das kommende Desaster bereits im Unterbewusstsein. Unterdessen haben Marvin, Thomas, Emilia und die Organisatoren des Turniers für mich abgeklärt, welche Nationen auf dem selben Flieger sein werden und Fotos von mir verschickt, damit diese wissen, dass ich auch mit dem offiziellen Bus nach Para Minas fahre.
Ich trat vor die Abflugsbildschirme und suchte meinen Flug nach Frankfurt. CANCELLED! Annuliert, also wie annuliert? Achja ICH reise ja, da läuft ja immer etwas schief. Na gut, dann suche ich eben den Transferschalter. Logischerweise war ich nicht alleine. Mit geschätzt 50 Leuten, stellte ich mich in die Reihe. Immer mehr genervte Passagiere traten dazu. Ich blieb (noch) ruhig, denn das war bei mir ja nicht das erste Mal. Während 3 Stunden anstehen, zwischendurch musste ich mich auf den Boden setzen, lernte ich einige Geschichten der anderen kennen. Irgendwann kam auch ich an die Reihe und mit grossem Erstauenen hatte es noch einen Platz für mich um 22:40 Uhr auf dem Direktflug nach Sao Paulo.
Thomas, Marvin und Emilia organisierten mir einen anderen Transfer und informierten andere Nationen darüber, dass ich dann auch im Bus mitfahre.
Als wir endlich alle im Flieger sassen, zogen Draussen Unwetter auf. Das Bodenpersonal musste seine Beladungsarbeit einstellen und wir eine Stunde warten, bis das Gewitter vorbeizog und alles eingeladen werden konnte. Das Personal begann nervös Wasserflaschen zu verteilen und ich realisierte, dass es die Möglichkeit geben könnte, dass wir gar nicht mehr starten dürfen. Was ja bei meinem Glück durchaus im Bereich der Möglichkeit läge. Um 23:50 Uhr konnten wir tatsächlich starten! Jetzt konnte es nur noch gut gehen.
Am nächsten Morgen um 6:30 Uhr landeten wir mit einer Stunde Verspätung in Sao Paulo. Wider erwarten musste ich durch die Passkontrolle (30min anstehen), mein Gepäck abholen (10 min warten) und wieder einchecken. Wie immer musste ich an der Kontrolle zig Fragen beanworten und auch mein Gepäck war nicht auffindbar. Glücklicherweise haben sie es auf irgendeinem Haufen gefunden. Dann musste ich noch das Terminal wechseln = 15 min mit Gepäck quer durch den Flughafen sprinten. Schweiss gebadet, tod müde und langsam echt genervt (da ich von Schalter zu Schalter geschickt wurde) landete ich vor dem wohl einzigen Mitarbeiter, welcher Englisch sprach. "Sie können nicht mehr einchecken, aber wenn sie sich beeilen können sie vielleicht mit Gepäck ins Flugzeug. Aber sie müssen sich schon ein bisschen beeilen." Die Schlange an der Sicherheitskontrolle ist riesig. Auf Portugiesisch erhielt ich einen Anschiss, warum ich so spät sei und ich vergessen könne, dass ich noch einsteigen kann. So viel Portugiesisch verstand ich gerade noch. Durchnässt vor Schweiss bemerkte ich, dass mein Puls rast und ich realisierte allmälich, dass das mit dem Flug nach Belo Horizonte vorerst nichts mehr wird. Völlig frustriert landete ich in Tränen ausgebrochen wieder vor dem jungen Mann der mich ins Swiss Büro schickte. Mit 10 weiteren Transfer-Gescheiterten sass ich vor dem Büro am Boden und tauschte meine Reisegschichte mit anderen aus. Nach 1h erhielt ich ein Flugticket für den Flug um 11:35 Uhr.
Das Anstehen ging wieder von vorne los. Schnell aufs WC und dann den Checkin Schalter suchen. Etwas Essen kann ich dann beim Gate, dachte ich. Mit rund 15 Leuten stellte ich mich in die nächste Schlange und kam schnell wieder ins Gespräch. Die ersten Portugiesen wetterten nach 30min Wartezeit schon ziemlich. Nach 1.5 h warten, ohne dass es auch nur ein bisschen vorwärts ging, hatte ich volles Verständnis für die Reklamationen und warf noch einige schweizerischen Fluchwörter hinterher. Nach geschlagenen 2 Stunden, durfte ich an einen Schalter. Englisch konnte die Dame nicht, also wartete ich einfach. Nach nur 20min hatte ich eine neue Boardkarte in der Hand. Per Telefonübersetzer teilte sie mir mit, dass ich das Gepäck auf der anderen Seite abgeben müsse. Ich regte mich nicht einmal auf, das war mir und einer Bernerin schon beim Anstehen aus Witz in den Sinn gekommen. Ich warf der Bernerin ein «wir habens ja geahnt« Blick zu und stand auf der gegenüberliegenden Seite nochmals 40 min an, um mein Gepäck abzugeben.
So jetzt bleiben noch 20 min bis zum Boarding. Wie das ganze Prozedere vorhin in 20 min hätte klappen sollte, weiss auch keiner. Ich rannte erneut von der Gepäckabgabe zur Sicherheitskontrolle. Gott sei dank, sind sie hier nicht kompliziert. Anstehen musste ich trotzdem 20 Minuten. Ohne weitere Turbulenzen liessen sie mich durch. 11:50 Uhr es ist Zeit zu boarden. Ich starre auf den Bildschirm - Belo Horizonte - boarding - Gate 201. Ich rannte so schnell ich konnte. Vielleicht kann ich noch was kleines zu Essen am Gate kaufen. Angekommen am Gate hatte es nicht die erwartete Menge an Leute. Ich fragte beim Personal nach und zeige auf die Boardkarte. Aqui nao, meinte der Mann. Sh.. Wie kann man zweimal einen Flug verpassen. Ich ging zurück zum Bildschirm. Gate 259!!! Waaas? Ich rannte ca. 8 min wieder in die andere Richtung. Mir entgegen rannte ein Inder, welche bei Nestle in Bern arbeitet und mit mir vor dem Swiss Büro gewartet hatte. 259 war natürlich eines der hintersten Gates. «Mrs Jennifer Kobelt from Switzerland please come immeditely to Gate 259« Typisch, dachte ich nur und rannte weiter.
Als ich im Flieger sass, schlief ich direkt ein. Als ich kurz erwachte, fragte ich mich, ob wir gerade starten oder landen. Ich seh das Chipstütchen in meiner Sitztasche und wurde von den Bremsen in den Gurt gedrückt. Na bravo, den Snack und etwas zu trinken habe ich auch verpasst. Wann habe ich das letzte Mal etwas gegessen und getrunken? War das wirklich um 4:00 Uhr im letzten Flieger? An der Gepäckausgabe sichtete ich Team Korea. Ich versuchte Sichtkontakt herzlstellen, um mich bemerkbar zu machen, doch sie waren damit beschäftigt alle Koffer zu ergattern. Der letzte Koffer auf dem Band war eine Victortasche eines Koreaners. Danach stellte das Band ab. Bravo, wo ist mein Rucksack? Die Koreaner sind weg. Ich schreibe schnell Thomas, dass mein Gepäck nicht da ist und stürme dann zu einer Mitarbeiterin. Ungläubig schaut sie mich an, als ich nach jemandem frage, der Englisch spricht und ich ihr versichere, dass ich kein Portugiesisch kann. Sie merkt, dass ich nicht sehr entspannt bin und holt sofort einen jungen Mann. Er kümmerte sich direkt um das Fehlen meines Gepäcks und findet meinen 10kg Rucksack bei den Übergrossengepäckstücken auf dem Sondergepäckhaufen. Überglücklich schnappte ich den Rucksack und rannte raus mit der Angst, dass der Bus nun schon weg ist. Ein Brasilianer erkannte mein Schweizer Fussballshirt direkt und fing mich ab. In Gebärden erklärte er mir etwa von, sie warten schon lange, super dass ich da bin und das Gepäck gefunden habe. Er bringt mich zum Turnierbus, wo Finja aus Deutschland, welche eigentlich ursprünglich im selben Flieger von Frankfurt sein sollte, und das Team Korea auf mich warten.
Nach 2h durchschütteln stoppte der Busfahrer in der Innenstadt. Eine Schiebetür führte mich ins Innern eines dunklen Treppenhauses. Ob ich hier wohl richtig bin? An der Rezeption zeigt ich mit Fingern die Zahl 44 und direkt erhielt ich den Schlüssel. Irgendwie sah das Hotel aus wie eine Mischung aus Jugendherberge und Gefängnis... wenn ich jetzt nicht im richtigen Hotel bin!? Im Zimmer fand ich dann Thomas Sachen und nach einer lauwarmen Dusche holte er mich auch schon ab. In der Halle traff ich dann endlich auf die beiden Weltmeister Marvin und Zeno, auf Danny, Daniel und Emilia.
Was für eine Reise! Einziger Trost, ich darf am Abend gegen Seriensieger Zeno antretten im Tutto. Ich werde keine Chance haben, aber wir können schon Spielen, meinte er. Als mir dann das mathematisch unmögliche Tutto gelang und es Zeno dafür 1000 Punkte abzog, war er nicht mehr so vorfreudig. Schlussendlich gewann ich deutlich und freute mich sehr über den Sieg gegen einen Weltmeister!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 11
- maandag 17 juli 2023
- ☀️ 28 °C
- Hoogte: 798 m
BraziliëPará de Minas19°51’57” S 44°35’49” W
Finale Team Wettkampf
17 juli 2023, Brazilië ⋅ ☀️ 28 °C
Heute konnten wir uns etwas zurücklehnen. Das Finale des Team Wettkampfs stand an. Nach dem Frühstück gingen wir in die Halle, um auf den freien Feldern etwas zu trainieren. Anschliessend assen wir Mittagessen. Die Jungs spielten ein paar Partien Pingpong und telefonierten mit ihren Liebsten zu Hause.
Um 3 Uhr betrachteten wir das Spiel zwischen Indien und Japan. Zwischendurch lackierten wir uns die Nägel, um auch emotional für die WM der Erwachsenen bereit zu sein. Einzelne Finger oder doch alle? Was sieht wohl besser aus?
Der Match startete mit dem Herrendoppel. Indien gewann den ersten Satz, danach drehten die Japaner auf und entschieden den zweiten für sich. Im Entscheidungssatz schenken sich die 4 Jungs nichts. Mit einem Netzroller entschieden die beiden Inder das Duell überraschend für sich (28:26).
Im Damendoppel kam Japan gar nicht ins spiel und verlor in zwei Sätzen. Jetzt musste Japan aufdrehen. Die Mannschaft feierte Yuya Ito lautstark an. Er musste gegen den im Individualturnier als Nummer 1 gesetzen antreten. Die beiden Männer schenkten sich nichts. Wir beobachteten vor allem den Inder, welcher Marvin dann in der Gruppe als Gegner hat. Der Japaner spielte sehr stark auf und konnte in zwei Sätzen gewinnen. 1:2 für Indien. Im Dameneinzel dominierte die Nr. 2 des Turniers aus Indien. Sie startet stark, die Japanerin hielt konstant dagegen. Beide Sätze gehen knapp an die Inderin. Indien wird Weltmeister im Team Event! Das Mixed wurde leider nicht mehr gespielt.
Nach dem Badminton war wieder Essen angesagt und ein bisschen sozializen mit den anderen Nationen. Im Rundlauf Pingpong, welches lautstark von der französischen Trainerin angeleitet wurde, spielten Marvin und Zeno ebenfall ein paar Partien mit.
Nach einer kurzen Teambesprechung versuchten wir mit Händen und Füssen an der Rezeption nach unserer Wäsche zu fragen. Irgendwann kam er mit einem Sack frischer Wäsche ums Eck. Zeno war froh, denn er hatte keine sauberen Shirts mehr.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 13
- woensdag 19 juli 2023
- ☁️ 28 °C
- Hoogte: 790 m
BraziliëPará de Minas19°51’54” S 44°35’48” W
Endlich gehts los!
19 juli 2023, Brazilië ⋅ ☁️ 28 °C
Heute startet das Erwachsenenturnier.
Endlich!
Zu lang war die Pause.
Marvin startet den heutigen Turniertag mit seinem Einzel gegen einen Brasilianer. Er startet gut und erspielt sich einen leichten Vorsprung. Man spührt noch einig Unsicherheiten aber er bringt den ersten Satz und kurze Zeit später auch das Spiel nach Hause. Guter Start für das Schweizer Team.
Als nächstes ist Danny an der Reihe. Er spielt gegen Chinese Taipei. Auch er hat etwas Startschwierigkeiten. Steigert sich aber von Ballwechsel zu Ballwechsel. Gegen Ende des ersten Satzes trumpft er so richtig auf. Er zeigt uns fantastisches Badminton. Er gewinnt den ersten Satz verdient mit 22:20. Im zweiten Satz zollt er dem hohen Tempo Tribut. Er bräuchte eine Pause, doch die gibt es nicht. Der Taipeer kann sein Tempo halten und gewinnt den Satz klar mit 21:8. Wieder mal ein Entscheidungssatz. Kenne ich zum Glück vom Juniorenturnier. Danny kann seine Reserven anzapfen und spielt wieder so wie im ersten Satz. Er ist nicht wiederzuerkennen. Er stetzt den jungen Taiwanesen immer wieder unter Druck und schliesst die Punke herrlich ab. Im dritten Satz führt er mit 17:13. Dann reisst leider wieder etwas der Faden. Die Bälle haben nicht mehr den gleichen Druck und der Taiwanese kann Punkt um Punkt aufholen. Er gewinnt am Schluss mit 21:18. Schade, super gekämpft und grandios gespielt.
Am Mittag spielen Marvin und Zeno zur gleichen Zeit. Gut, dass Jenny nach Ihrer langen Reise auch bereit ist, das Amt als Coach zu übernehmen. Wie besprochen übernimmt sie bei Zeno und ich gehe zu Marvin.
Marvin spielt gegen die indische Nr. 1.
Er startet gut und kann mit seinen harten Smashes immer wieder punkten. Der Inder kann sich aber immer besser auf das Spiel von Marvin einstellen und begeht kaum Fehler. Marvin muss mehr Risiken eingehen, doch dann passieren ihm einige Fehler. Er zeigt aber immer wieder sein Können und spielt einige schöne Punkte heraus.
Am Ende siegt hier die Erfahrung des Inders relativ klar mit 21:10 und 21:10. Für mich als Coach ein guter Gradmesser, denn da wollen wir auch hin.
Nun zu Zeno der wenige Felder nebendran sein Einzel gegen Morimoto spielt. Gegen den jungen Japaner hat er im Junioren Final gewonnen. Diesen Sieg möchten wir wiederholen. Zeno startet wie bekannt gut ins Spiel. Das Spiel geht quasi da weiter, wo die beiden vor einer Woche aufgehört haben. Immer wieder zeigen die beiden ihr hervorragendes Spiel am Netz. Zeno behält im ersten Satz die Oberhand und gewinnt mit 21:17. Im zweiten Satz kann sich der Japaner noch etwas steigern. Er gewinnt jetzt mehr Punkte am Netz oder er zwingt Zeno zu einem Lob, welcher er mit seinem guten Smash abschliessen kann. Der zweite Satz geht an den Japaner mit 21:16. Wieder ein Entscheidungssatz.
Zeno startet wieder besser in den dritten Satz. Er beisst sich richtig in diesen Satz. Sein Spiel am Netz funktioniert wieder besser. Bei Halbzweit führt Zeno. Nur noch 10 Punkte.
Doch dann kann der Japaner nochmals zulegen. Sein Netzspieljist jetzt ohne Fehler und seine Smashes landen alle nahe an der Linie. Er baut seinen Vorsprung aus und gewinnt am Schluss mit 21:14. Was diese beiden Jungs uns zeigen macht richtig Freude.
Nach vier Spielen durften wir den verdienten Mittag geniessen. Wir gingen zurück ins Hotel und bereitetet n uns aufs letzte Spiel vom heutigen Schweizertag vor. Zeno durfte nochmal ran. Auch er spielt noch gegen einen Taiwanesen. Die Favoritenrolle liegt klar beim Taiwanesen und so geht er auch aufs Feld. Überaus überheblich und arrogant, mit einem Gesichtsausdruck als hätte er schon gewonnen.
Zuerst schaut es so aus, als könne er Zeno mit seinem schnellen Spiel vom Feld schiessen. Doch er hat die Rechnung ohne Zeno gemacht. Zeno lässt sich vom Scharmützel nicht aus der Ruhe bringen. Er wird von Ballwechsel zu Ballwechsel sicherer und selbstbewusster. Zeno spielt einmal mehr hervorragendes Badminton. Er kann immer wieder das Tempo des Taiwanesen brechen und herrliche Punke herausspielen. Der Gesichtsaudruck des Taiwanesen verändert sich mit Dauer des Spiels. Zeno zeigt sein ganzes Können, macht immer wieder starke Tempowechsel.
Leider reicht es am Schluss nicht ganz zum Sieg. Zeno verliert äusserst knapp das Spiel (22:10,21:19), gewinnt aber viel Respekt der Taiwaneser.
Am heutigen Tag haben wir leider einige knappe Niederlagen erleiden müssen.
Ich bin mit dem Gezeigten unglaublich zufrieden und stolz. Ich freue mich auf die nächsten Spiele.
Weiter so Jungs!!!
P.S. Die Hallenseite wurde nun verbessert. Der Plastik wurde mit Kabelbindern am Dach befestigt und mit Holzbälken fixiert. Wie lange das wohl hält?Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 14
- donderdag 20 juli 2023
- ⛅ 26 °C
- Hoogte: 810 m
BraziliëPará de Minas19°51’56” S 44°36’16” W
Letzte Gruppenspiele
20 juli 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 26 °C
Für heute stehen die beiden letzten Gruppenspiele für Danny und Zeno an.
Danny trifft auf die Nummer 8 des Turniers aus Japan. Er startet verhalten. Dann spielt er einige Punkte souverän heraus und merkt, dass auch die Nummer 8 zu schlagen ist. Von da an spielt Danny richtig gut, kämpft sich immer wieder in die Ballwechsel hinein und punktet mit seiner Vorhand. Der Vorsprung des Japaners ist jedoch nicht mehr einzuholen (12:21). Im zweiten Satz startet Danny konzentriert und spielt auf Augenhöhe. Er drückt den Japaner immer wieder nach Hinten und schliesst vorne ab. Für den Satzgewinn reicht es knapp nicht (18:21). Wir sind sehr zufrieden mit Danny's Leistung an der WM. Toll, dass er mit beiden Gegnern gut mithalten und sein bestes Badminton zeigen konnte.
Zwei Stunden später ist Zeno an der Reihe. Er hat das Ziel nicht letzer der Gruppe zu werden. Er startet wie immer entschlossen ins Spiel. Zeno spielt clever und bewegt den lauffaulen Thailänder gut. Dieser wiederum kann vom Netz viel Druck auf Zeno ausüben. Zeno lässt sich nicht beirren und fokussiert sich immer wieder aufs Neue. Mit 21:17 und 21:18 gehen beide Sätze an Zeno. Schade, dass eine so gute Spielleistung trotzdem nicht reicht fürs 1/16tel Finale.
Wir betrachten noch das Spiel zwischen Japan und Chinese Tapei, welche beide in Zeno's Gruppe waren. Wird es dem Japaner gelingen seinen Höhenflug beizuhalten? Die beiden schenken sich wenig und müssen in den Entscheidungssatz. Draussen hat es heftig zu Winden begonnen und die Plachen wedeln hin und her und erzeugen laute Geräusche. Dies stört nur die Coaches, die Spieler hören ja nichts. Beim Stand von 11:7 reklamiert Team Japan wegen einer Welle im Teppich. Es gibt einen kurzen Unterbruch. Bei 16:16 geht das Licht aus und nicht wieder an. Es wird über eine Verschiebung des Spiels gesprochen, der Taiwanese ist jedoch dagegen. Sie diskurtierem weiter. Wir gehen ins Restaurant, wo wir 15min später sämtliche Spieler und Offizielle antreffen. Das Spiel wurde unterbrochen. Wo hat es sowas schon mal gegeben?
Nach dem Mittagessen teilen wir uns wieder auf. Zeno geht auf Shoppingtour. Er braucht ja schliesslich noch Geschenke. Wir haben schon einige Läden abgecheckt und führen Zeno gezielt in einige Läden, wo er direkt fündig wird. Marvin und Danny bleiben in der Halle, wo ein neues Projekt gestartet hat - Die Welle auf Feld 5, soll nun doch beseitigt werden. Es dauert ganz schön lange. Gegen Abend gehen wir auch zurück in die Halle. Jenny möchte noch ein paar Mixeddoppel sehen. Das Niveau beeindruckt leider nicht gross. Wir laufen also in Richtung Restaurant in der Hoffnung, dass es heute endlich wieder einmal Burger gibt. «Nei scho wida Buffet«, kommentiert Zeno leicht enttäuscht. Schnell ist der fehlende Burger vergessen, denn auch das Buffet hat leckere Speisen.
Ich bin nicht fit heute und gehe früh ins Bett. Die Jungs lenken sich mit Spielen vor dem bevorstehenden Matches etwas ab. Morgen starten Zeno und Marvin ins Doppel.
Hopp 🇨🇭Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 15
- vrijdag 21 juli 2023
- ⛅ 25 °C
- Hoogte: 790 m
BraziliëPará de Minas19°51’54” S 44°35’48” W
Start Doppelturnier
21 juli 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 25 °C
Der heutige Tag ist für die Doppeldisziplinen reserviert. Marvin und Zeno treffen auf ein Indisches und ein Japanisches Duo.
Gegen Abhinav Sharma und Piyush (IND) starten die beiden wie üblich stark. Dann kommen die Inder ins Spiel und Zeno und Marvin zeigen Nervosität und Unsicherheiten. Nach dem Coaching fangen sie sich wieder. Marvin punktet mit abwechslungsreichem Spiel im Hinterfeld und bringt so Zeno am Netz ins Spiel. Der erste Satz geht mit 17:21 an die Gegner. Wir sind noch nicht ganz happy und motivieren die beiden, mehr an sich zu glauben und versichern ihnen, dass diese Asiaten durchaus schlagbar sind. Ein anderes Schweizerduo stand für Satz 2 bereit. Sie spielen konzentriert, geduldig und angriffig. Verdient gewinnen sie den Satz zu 14. Es gibt wieder einmal einen Entscheidungssatz. Zeno und Marvin nehmen den Elan mit und starten stark. Sie zwingen die Gegner immer wieder zu Fehlern. Diese haben nun richtig Krach auf dem Feld. Sharma sagt Piyush was er zu tun hat. Ihm selber unterlaufen jedoch auch immer wieder Fehler. Nun setzt sich der Indische Coach hinters Feld. Es scheint doch nicht so einfach zu laufen gegen die "kleinen" Schweizer. Team Indien fängt sich wieder und greift nun stärker an. Marvin und Zeno halten bis 15:15 gut mit. Dann nehmen sie etwas Tempo und Entschlossenheit raus, was sie den Sieg kostet. Alles in Allem sind wir mit der Performance sehr zufrieden.
Zwei Stunden später wartet die Nummer 3/4 vom Turnier aus Japan auf uns. Das Spiel wiederholt sich. Zeno und Marvin starten verhalten und etwas nervös. Während des Spiels merken sie zunehmend, dass auch gegen Japan etwas möglich ist. Sie trauen sich mehr die Bälle flach zu spielen und das Netz für sich zu gewinnen. Die Klasse der Japaner kommt immer wieder zum Vorschein, wird aber durch die beiden Jungs immer wieder gebremst. Das Spiel geht mit 21:14 und 21:18 an Japan. Wieder grosses Kino, das die beiden Junioren Weltmeister gezeigt haben. Sie haben sich gegen starke asiatisches Paarungen gut verkauft.
Das Turnier endet hier jedoch leider in der Gruppenphase. Morgen steht das 16tel Final von Marvin auf dem Plan. Er spielt gegen Morimoto aus Japan. Den kennen wir im Schweizer Team nun zu genüge (1x Marvin, 2x Zeno). Marvin hat da noch eine Rechnung offen mit ihm.
Hopp Schwiiz!!!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 16
- zaterdag 22 juli 2023
- ☀️ 24 °C
- Hoogte: 790 m
BraziliëPará de Minas19°51’54” S 44°35’48” W
16tel Final
22 juli 2023, Brazilië ⋅ ☀️ 24 °C
Heute steht die Revanche gegen Morimoto (JPN) an. Marvin ist früh aufgestanden, damit er vor dem Turnier noch einspielen kann. Zeno wird "gezwungen" ebenfalls zeitig in der Halle zu sein, damit er Marvin warm spielen kann.
Im ersten Satz konnte Marvin lange mit dem Japaner mithalten. 21:14 war jedoch noch nicht zufrieden stellend. Marvin startet im 2. Satz entschlossener und hat einen Plan, den er bis zum Schluss verfolgt. Bei 20:17 verwertet er den Satzball und es heisst einmal mehr 3. Satz. Motiviert startet Marvin in den Entscheidungssatz. Dem Japaner unterlaufen keine Fehler mehr, Marvin wird etwas zu passiv und zu kurz und geriet stark in Rückstand. Den letzten Teil des Satzes kann Marvin wieder schöne Punkte herausspielen, doch der Abstand zum Japaner ist zu gross. Er verliert in 3 Sätzen und darf auch mit der Performance zum Schluss sehr zufrieden sein.
Am Nachmittag verfolgen wir die nächsten Spiele und fiebern mit befreundeten Nationen mit. Kurz vor Schluss der Nachmittagssession startet Draussen lautes Hupen. Eine Hochzeit müsste dies sein. Zum Glück sind die Spieler:innen nicht hörend. Doch das Gehupe und Geläute nimmt kein Ende und nach ca. 20 min ist der letzte Punkt gespielt. Wir stürmen auf die Strassen und treffen auf Halb Para de Minas. Uns wird schnell klar, dass dies keine Hochzeit ist. Hunderte von Lastwagen fahren hupend durch die Strassen. Wir beobachten das Treiben, filmen und fotografieren. Ist das eine Parade, eine Demonstration? Wir wissen es nicht. Das ganze dauert über 1.5 Stunden und Thomas und mir platzt allmählich das Trommelfell.
Heute Abend ist die Player's Party. Wir sind gespannt, welche Lautstärke da auf uns zu kommt. Sie beginnt um 22:00 Uhr. Ob wir hier auch eine halbe Stunde Verspätung haben werden?Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 18
- maandag 24 juli 2023
- ⛅ 25 °C
- Hoogte: 790 m
BraziliëGameleira19°51’46” S 44°26’21” W
Ausflug nach Belo Horizonte
24 juli 2023, Brazilië ⋅ ⛅ 25 °C
Gestern konnten wir an der Playersparty teilnehmen. Wir wurden in den angesagtesten Club von Lateinamerika geführt. Es hat viele Leute, eine Lichtshow und Platz zum Tanzen und Sitzen. Wir blieben unterschiedlich lange.
Heute machen wir nichts mit Badminton. Ich habe für die Schweizer Equipe einen Ausflug geplant, um den Kopf zu lüften und die gemeinsame Zeit noch etwas zu geniessen. Katja war mir bei der Organisation eine grosse Hilfe. Sie hat uns den Transport organisiert.
Um 9:00 Uhr holt uns der Fahrer im Hotel ab. Erster Stop ist Betim. Wir stoppen nach einer holprigen fahrt an einem See. Wir geniessen die Ruhe, die Sonne und schwimmen etwas im kühlen Wasser. Nach einer Stunde fahren wir weiter. Wir stoppen bei der internationalen Kartbahn in Betim. Wiedereinmal wird uns die fehlende "AHV Nummer" zum Verhängnis. Es dauert eine Ewigkeit, bis er uns einchecken kann. Irgendwann funktioniert es doch noch. Nach einigen Instruktionen werfen wir uns ins chice Renndress und warten bis unser Rennen beginnt. Wir sind 30 Fahrer:innen. Nach einer Einwärmrunde folgen 5 Minuten Qualifying. Danny und Marvin starten ziemlich weit vorne, Thomas im Mittelfeld, da er beim Start in eine Kollision verwickelt war. Zeno und Jenny machen das Schlusslicht und rollen das Feld von hinten auf.
20 Minuten rasen wir um die Kurven. Einige Fahrer sind sehr respektlos und checken absichtlich. Wir geniessen das rasen und den Fahrtwind trotzdem und duellieren uns in den Rundenzeiten. Am Schluss gewinnt Marvin vor Danny, Daniel, Thomas, Zeno und Jenny.
Da wir fürs Briefing und Einchecken viel Zeit verloren haben, wird nun die Zeit für den Fussballmatch knapp. Jenny überzeugt den Fahrer, es trotzdem zu versuchen und wir fahren direkt nach dem Rennen los.
In Belo Horizonte haben wir noch knapp 10 Minuten bis zum Anpfiff. Die Dame an der Kasse versichert uns, dass es keine Tickets mehr hat. Jenny setzt ihr enttäuschendster Gesichtsausdruck auf. Die Frau hat Mitleid und ruft einen Typen herbei. Dieser hat viele Tickets. Sie erklärt ihm auf Portugiesisch, dass wir erst bezahlen, wenn wir sicher sind, dass die Tickets gültig sind. Er begleitet uns zum Eingang. 70 statt 30 Reais möchte er. Jenny märtet ihn auf 60 Reais pro Ticket herunter. Alle Tickets sind echt und wir bezahlen. Zeno kriegt eine Krise, da wir das Doppelte bezahlt haben. Wir erklären ihm, dass das auf dem Schwarzmarkt so läuft. Wir sind direkt in der Fankurve der Cruzeiros. Das Spiel hat bereits begonnen und die Fans sind schon in voller Fahrt. Es ist laut, es wird geschrien, gesungen und getanzt. Es läuft fast mehr als in der Disco gestern. Zeno ist es etwas zu laut, obwohl er die Hörgeräte ausgeschaltet hat. Marvin, Danny und Jenny sind vorne dabei und rufen lauthals mit, obwohl sie keine Ahnung haben, was gesungen wird.
In den ersten Minuten hat Belo einige Torchancen, sie verwerten jedoch keinen davon. Kurz vor der Pause dann er Schock im Stadion Goias schiesst das 0:1. Aber die Fans geben nicht auf, es wird ein Lied nach dem anderen angestimmt und so langsam können wir auch ein paar Sätze richtig mitsingen.
In der Pause gönnen wir uns einen Hamburger und ein Bier/ Cola. Weiter gehts. Das Spiel auf dem Platz wird immer schlechter, die Stimmung auf den Rängen immer lauter und auch einige Fluchwörter werden nach unten geschrien. Es wird bis zum bitteren Ende gesungen. Leider ohne weitere Torchancen.
Nach dem Schlusspfiff stürmen die Menschenmassen aus dem Stadion. Wir warten noch etwas zu und gehen dann auch raus. Unterwegs treffen die Fans aufeinander, es wird geschrien und an Gitter geschlagen. Eine kleine Panik entsteht. Das Sicherheitspersonal ist vor Ort und bietet uns Schutz. Ein paar Minuten später ist der Schreck vorbei. Wir gelangen ohne Zwischenfälle nach Draussen. Der Fahrer hat ein paar Strassen weiter geparkt und pickt uns auf.
Wir fahren 1.5 Stunden zurück ins Hotel. Es war eine coole, laute und actionreiche Zeit. Wir haben es sehr genossen und gehen müde ins Bett.Meer informatie



























































































































ReizigerGuten Flug!