Bulgarije
Obshtina Plovdiv

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 223–224

      Plovdiv

      22 februari, Bulgarije ⋅ ☀️ 11 °C

      Ich war mal vor 11 Jahren kurz in Plovdiv, aber keine Ahnung mehr warum. Gelesen habe ich aber, dass es eine der schönsten Altstädte Bulgarien sein muss und geschichtlich wäre sie wohl auch eine der Relevanteren in Bulgarien. Wir gehen sie besichtigen. Einen Parkplatz mit Womo in einer Stadt zu finden war ja schon immer schwer, aber hier naja, wenn’s freie hatte musste man sich überlegen, ob man es macht, denn sorry es ist einfache eine Tatsache das Bulgarien eine hohe Kriminalitätsrate hat. Wir finden dann einen Platz, gratis und da daneben eine Messe wie die BEA stattfindet sicherlich gut frequentiert und gleich daneben ein bewachter Platz, der uns aber nicht wollte wegen unserer Dimension.

      Wir gehen in die Stadt, sie ist wirklich hübsch. Zahlreiche schön bemalte und architektonisch hübsche Häuser, reihen sich auf einem Hang. Wir geniessen den Spaziergang und wollen dann was essen, Fehlentscheidung, wir hätten noch wenig warten sollen. Denn wir landeten in einem eher teuren Restaurant mit richtig miesem esse. Fleisch ist mehr eine trockene Schuhsohle und Gewürze hatte der Koch wohl nicht. Naja.
      Wir gehen noch durch den etwas jüngeren teil der Altstadt. Was auch ein sehr schönen und gepflegten Eindruck macht. Wir essen noch mini Donuts und geniessen den Tag.
      Zurück beim Womo suchen wir noch Wifi beim Lidl und fahren noch kurz. An einen hübschen Platz in Strassennähe aber an einem Fluss. Wir stehen erstaunlicherweise nicht alleine, Belgier kommen noch, wir haben zwar nur das Womo gesehen, aber sie waren wohl da. Wir geniessen noch die Natur mit etwas Gassi gehen mit Nala und dem Sein.
      Meer informatie

    • Dag 10

      Plovdiv: Denkmal Alyosha

      7 mei, Bulgarije ⋅ ☀️ 16 °C

      Das Denkmal befindet sich in Plovdiv auf dem Hügel Bunardzhik (er wird auch "Hügel der Befreier" genannt). Auf der gleichen Höhe wurde 1881 unter Alexander II. eine Komposition an russische Soldaten geliefert, die Bulgarien vor türkischen Truppen verteidigten. So kann man auf Bunardzhik die Geschichte der Beziehungen zwischen dem bulgarischen und dem russischen Volk im Laufe der Zeit verfolgen.Meer informatie

    • Dag 10

      Plovdiv: Besichtigung der Altstadt

      7 mei, Bulgarije ⋅ ☀️ 21 °C

      Wir gehen jetzt in der Geschichte von Plovdiv weit zurück. Mal schauen, was da so kommt.
      Es ist schon spannend drüber nachzudenken, wie haben die Menschen damals die großen Steinplatten verlegt. Natürlich mit den Hilfen der einfachen physikalischen Gesetzen. Geil.

      Wenn mich jemand gebeten hätte, die drittälteste (durchgehend bewohnte) Stadt Europas zu nennen, hätten ich Plovdiv in Bulgarien gesagt? Noch wichtiger: Hätte ich überhaupt gewusst, dass Plovdiv eine Stadt in Bulgarien (oder eine Stadt im Allgemeinen?!) ist? Plovdiv hat die Ehre, nicht nur die drittälteste Stadt Europas, sondern auch die sechstälteste Stadt der Welt zu sein. Einige Wissenschaftler argumentieren tatsächlich, dass Plovdiv aufgrund neuerer Erkenntnisse die älteste Stadt Europas ist – älter als Athen und Argos, Griechenland. Es ist seit mindestens 6.000 Jahren, möglicherweise sogar noch länger, bewohnt
      Meer informatie

    • Dag 10

      ALTES THEATER

      7 mei, Bulgarije ⋅ ☀️ 24 °C

      Das antike Theater von Philippopol ist eines der am besten erhaltenen antiken Theater der Welt. Es liegt am Südhang der Drei Hügel, im Sattel zwischen Taksim und Dzhambaz Tepe. Das antike Theater von Philippopol wurde Anfang der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts von Archäologen aus Plovdiv entdeckt und rekonstruiert und gehört zu den bedeutendsten Funden aus der Römerzeit. Eine kürzlich gefundene und entzifferte Inschrift auf einem monumentalen Sockel zeigt, dass das Theater in den 90er Jahren des 1. Jahrhunderts n. Chr. erbaut wurde, als Philippopol unter der Herrschaft von Titus Flavius ​​Cotis stand – einem Erben einer thrakischen Königsdynastie und dem Hohepriester der thrakischen Provinz , Vertreter des Metropolitan Court of Justice und Verantwortlicher für die Baustellen. Der Zuschauerbereich im Freien umfasst 28 konzentrische Reihen von Marmorsitzen, die das Bühnenorchester umgeben, das die Form eines Hufeisens mit einem Durchmesser von 26,64 m hat. Neben Theateraufführungen wurde der Veranstaltungsort auch für Gladiatoren- und Jagdspiele genutzt und war Sitz der Generalversammlung der römischen Provinz Thrakien (Tracon koinon). Es war bis zum Ende des 4. Jahrhunderts in Betrieb und hatte eine Kapazität von etwa 6.000 Zuschauern. In der zweiten Sitzreihe darüber befand sich früher eine Loge für den Kaiser und andere Beamte

      Torbogen. Heutzutage ist das antike Theater ein Symbol für Plovdiv und an das moderne kulturelle Leben der Stadt angepasst. Es fungiert als Bühne für Oper, Musik und Theater. Zu den besten jährlichen Veranstaltungen zählen das Internationale Folklorefestival, das Opernfestival „Opera Open“, das Rockfestival „Sounds of Ages“ und viele andere.
      Meer informatie

    • Dag 10

      Hipprokates Apotheke

      7 mei, Bulgarije ⋅ ☀️ 26 °C

      Das Haus von Dr. Sotir Antoniadi war von 1872 bis 1947 eine gut funktionierende Apotheke. Es gehörte zu den am besten ausgestatteten Apothekenpraxen in Plovdiv. Seit 1981 ist eine in Bulgarien einzigartige Museumssammlung apothekenbezogener Objekte ausgestellt, und die Besucher tauchen in die Pharmazie und Medizin des bulgarischen Wiederauflebens des 19. Jahrhunderts ein. und der Jahrhundertwende.Meer informatie

    • Dag 10

      BALABANOV-HAUS

      7 mei, Bulgarije ⋅ ☀️ 26 °C

      Das Balabanov-Haus ist eines der Highlights der Altstadt von Plovdiv. Die Geschichte begann mit Beginn des 19. Jahrhunderts mit dem wohlhabenden Kaufmann, ein Höndler, Mitglied der Schneiderei. Hadj Panayot Lampsha. Um die Jahrhundertwende wurde das Hadj Lampsha-Haus zunächst an den Neffen Hristo des angesehenen Aufklärers Nayden Gerov und dann an seinen letzten Besitzer, den Holzhändler Luka Balabanov, verkauft, dessen Namen es heute trägt

      Das verfallende Haus wurde 1933 abgerissen, aber 1976-1979 dank der Aufzeichnungen des Architekten Hristo Peev, dem herausragendsten Forscher der Renaissance-Häuser, wieder aufgebaut.

      Das beeindruckende Haus verkörpert die symmetrischen Häuser aus dem 19. Jh., die im Stil der Meeresküste des Bosporus erbaut wurden. Heute eröffnet es seinen Besuchern zwei unterschiedliche Welten: Die Welt der bulgarischen Renaissance. Sie erwachen mit den aus Avihholz geschnitzten Decken, den antiken Möbeln und den schönen Nischen, den Mamed Alaframpas. Die andere Welt ist die der Kultur und Kunst.
      Meer informatie

    • Dag 17

      Plovdiv

      12 mei, Bulgarije ⋅ ☁️ 21 °C

      Früh am Morgen ging es über die Grenze nach Bulgarien. Diesmal wurde unser Auto durchgesucht und wir mussten den Kofferraum ausräumen. Angekommen in Plovdiv gehen wir eine kleine Runde durch die Stadt. Überall sind Ausgrabungsstätten zu sehen. Am Nachmittag besichtigen wir die Altstadt und das antike Theater von Plovdiv.Meer informatie

    • Dag 39

      Plovdiv

      6 juni, Bulgarije ⋅ ☀️ 29 °C

      Plovdiv - (weitaus) älteste Stadt in Europa. 6000 B.C. und zweitgrösste Stadt von Bulgarien und ca 2.5x grösser als Bern.
      Wir fanden vor allem den Mix aus alt und neu, die hübschen alten Gässchen und natürlich das Kneipenviertel sehr cool.🍺Meer informatie

    • Dag 8

      All roads lead to Plovdiv

      24 mei 2019, Bulgarije ⋅ ⛅ 23 °C

      A walk in the village of Kosovo before breakfast, then a 9am departure, headed for Plovdiv.

      First stop was the Wonderful Bridge, a natural bridge created by a cave being eroded by the river. It was a long drive in, and after a short walk, we were soon on our way for the 1 hour drive out.

      We stopped at the village of Narechen for morning tea, then headed toward Bachkovo Monastery. On the way we treated Nadya to some bread and vegemite, but she thought it was so bad she stopped the car to spit it out!

      Bachkovo Monastery was very busy as it's a public holiday today for Graduation Day for all the year 12 students. The graduates family spend a fortune on dresses/suits, flowers, car and a dinner for their family and friends... so much that they call it the "small wedding". Celebrations go late into the night.

      Assen Fortress and church, high on the hills overlooking Assenovgrad, was next stop, before heading to Vacha Dam on the way to Plovdiv, our base for the next 2 nights.
      Meer informatie

    • Dag 9

      A walk through time in Plovdiv

      25 mei 2019, Bulgarije ⋅ 🌙 19 °C

      Plovdiv is the second largest city in Bulgaria, is Europe's oldest continually inhabited city, and is the 2019 European Capital of Culture... and boy, does it have some culture.

      We went for a walking tour today, starting at the new end of their mall ("the longest walking street in Bulgaria"), built in the 2000's, followed by an area built in the 1800s with a strong Viennese influence, the old town (1700s Revival style), mosques built by the Ottomans, a Roman era ampitheatre (200 AD) and the ruins of a fort on one of the surrounding hills, dating back to 5000 BC.

      Plovdiv is surrounded by 6 hills - it used to be 7, like Rome, but one was destroyed in the beginning of the 20th century and the material was used for the pavement of most streets in Plovdiv, and is now home to a shopping mall.

      The two main ancient sites are the Stadium of Phillippopolis, which was renovated in 2010 and a section is visible in the centre if town, and The Roman Amphitheatre, which was uncovered during a landslide in 1972 and is now fully restored. It seats 3000 spectators and hosts regular concerts and events.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Obshtina Plovdiv, Община Пловдив

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android