Canada
Oka

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 19

      Say Hello to my New Car 🚙😍

      May 17 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

      OMG - was für ein Aufwand, aber es ist vollbracht!! Ich habe ein wenig mehr Geld ausgegeben, als geplant, aber ich habe endlich mein fahrbares „Zuhause“ für die kommenden Monate gefunden 🙌🏻🚙🇨🇦
      Kurz zum Aufwand in Stichpunkten:
      1. den deutschen Führerschein übersetzen lassen in der deutschen Botschaft - der Internationale Führerschein, den ich mir extra für das Jahr geholt habe, gilt hier nicht.

      2. mit der Übersetzung, und dem deutschen Führerschein plus ein weiteres Ausweisdokument zum Servicecenter gehen und einen vorläufigen Führerschein erhalten. (Der Führerschein in Kartenform- so wie in Deutschland, wird einem nach 6-8 Wochen zugesandt. Ich werde den nie erhalten, da ich das Hostel angegeben habe und nicht vorhabe, nochmal nach Toronto zurück zu kehren) ich kann aber auch regulär mit dem temporären Führerschein fahren. Der deutsche Führerschein wird eingezogen und zurück nach Deutschland gesendet. In DE muss ich mir dann einen neuen besorgen 😂

      3. das Auto vor dem Kauf versichern lassen… das hat mich am meisten Nerven gekostet… ich habe zwei Tage damit verbracht, mich durch die Versicherungen zu telefonieren. Telefonieren war nötig, man konnte sich zwar quotes im Internet besorgen, doch für das abschließende Gespräch und den Abschluss der Versicherung musste telefoniert werden. Die Angebote reichten von 350$-500$ pro MONAT… Ich musste erstmal schlucken. Ich war dann am zweiten Tag so angenervt vom Telefonieren, dass ich einen Broker aufgesucht habe, um mich persönlich beraten zu lassen (hätte ich das mal gleich gemacht 🙈) der hat mir das beste Angebot gemacht und ich liege jetzt bei 250$ im Monat, immer noch viel, aber ich war sehr froh, als ich aus dem Büro des Broker ging…

      4. mit den Papieren, sowie den Papieren des Verkäufers (safety standard certificate, bill of sale, proof of identity, ownership document, application for transfer) also eine menge Papiere, konnte ich das Auto bei einem Servicespot registrieren lassen.

      4. beim registrieren habe ich on top noch die Steuern bezahlt. Ich habe eine geringere Kaufsumme angegeben, sodass das nicht so hoch ausfiel.

      Nach dem registrieren habe ich mich sofort danach auf den Weg nach Montreal gemacht, um JP zu treffen, der mir beim Ausbau des Vans geholfen hat. JP baut Kits selber, die in fast jeden Minivan hier in Kanada und in den USA passen. Diese fertigt er vor und wird als ganzes Konstrukt nur noch in den Wagen geschoben. Mega praktisch und ich bin seeehr zufrieden 😁

      Die erste Nacht verbrachte ich auf Empfehlung von JP im Oka - Nationalpark 😍
      Read more

    • Day 19–22

      Oka - Nationalpark (ON)

      May 17 in Canada ⋅ ☀️ 25 °C

      Auf Empfehlung von JP verbrachte ich drei Nächte auf einem Campingplatz im Oka-Nationalpark. Ein Riesenpark mit vielen Stellplätzen, mitten im Waldgebiet mit angrenzendem Strand und Zugang zum See. Den ersten Tag verbrachte ich damit, den Minivan aufzurüsten, Equipment zu kaufen und einzuräumen bzw. zu sortieren (unter anderem meine Klamotten und anderes Zeug)
      Am Abend kochte ich dann das erste Mal mit einem Gaskocher, das kannte ich schon aus Australien 🇦🇺
      Den Tag darauf stand ich früh zum Sonnenaufgang auf und machte eine Runde Yoga am Strand und nach dem Frühstück einen langen Strandspaziergang, den Strand entlang bis es nicht mehr weiterging und wieder zurück.
      Dadurch, dass es so heiß war baute ich einen Beachday ein und entspannte am Strand ehe ich nächsten Tag weiter nach Montreal fuhr.
      Read more

    • Day 3

      On the way to Ontario

      August 1, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 29 °C

      🇫🇷
      Ce matin, après un petit déjeuner ensoleillé, nous prenons la route vers l'Ouest, direction Ottawa.
      Nous faisons une première escale à Oka, une petite ville au confluent du lac des deux montagnes et de la rivière des ouataouais.
      En poursuivant notre route, longeant la rivière, nous tombons sur une brasserie allemande !Juste à côté de l'Académie Internationale de Hockey 😁🍻🏒

      🇩🇪
      Heute Morgen, nach einem sonnigen Frühstück, machen wir uns auf den Weg nach Westen in Richtung Ottawa.
      Wir machen einen ersten Zwischenstopp in Oka, einer kleinen Stadt am Zusammenfluss des Lac des deux montagnes und des Rivière des Ouataouais.
      Auf unserer weiteren Fahrt entlang des Flusses stoßen wir auf eine deutsche Brauerei!Direkt neben der Internationalen Hockey-Akademie 😁🍻🏒.
      Read more

    • Day 1

      Parc National d'Oka

      September 8, 2019 in Canada ⋅ ⛅ 16 °C

      Mention spéciale pour le sandwich discount healthy de Valentin et Cécile et le ponton flottant du sentier de la grande baie !
      On remercie aussi Félix pour son expertise sur la faune et la flore... Et enfin on oublie pas la voiture et son refus de démarrer suite à la décharge de la clée !Read more

    • Day 24

      montée de la baie

      July 6, 2016 in Canada ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute waren wir im Aquapark. Definitiv besser als sich die Füsse in der Hitze an der Haltestelle platt zu stehen😅

    • Day 75

      Roadtrip Part II - Willkommen im Herbst

      October 28, 2017 in Canada ⋅ ⛅ 15 °C

      Roadtrip - Teil 2, weiter geht's im Text!



      Nach einem herausragenden typisch amerikanischen Frühstück im "Eggspress" (Achtung: Wortspiel) ging es für mich wieder hinter's Lenkrad und weiter ging die wilde Fahrt. Zweimal musste ich auf dem Standstreifen halten, weil es einfach zu schön war und ich den Ausblick genießen wollte. Die Fotos sprechen für sich, denke ich :)

      Nach etwa einer guten Stunde kam ich in einem Vorort von Montreal an und musste dort den Highway wechseln. Leider bin ich dann direkt auf einen Stau zugefahren, der mich dann locker eine Stunde gekostet hat... Aufgrund eines Unfalles, hat die Polizei die Autos über den Mittelgraben wieder in die andere Richtung gelenkt und da hat es sich bei den nachfolgenden Ausfahrten natürlich auch wieder gestaut.

      Danach musste ich auf Landstraßen umsatteln und gegen 15 Uhr kam ich dann tatsächlich auch mal an meinem Ziel an, "Parc national d'Oka". Dieser Provinzpark in Quebéc, der direkt am Fluss St Laurent gelegen ist, zeigte sich mir von seiner ganz herbstlichen Seite: Blätter in allen möglichen Orange-, Braun-, Gelb- und Rottönen und immer mal wieder auch grüne Tannen oder blätterlose Sträucher zwischendrin. Ich entschied mich für einen ausgiebigen Waldspaziergang, bei dem mir kein anderer Mensch begegnet ist.

      Nach Laubgeflüster und einem kurzen Tête-à-tête mit einer Libelle, fuhr ich dann auch weiter entlang der Parkgrenze bis zum dazugehörigen Dorf, namens "Oka". Dort war es komischerweise recht voll, aber wegen einer Biker-Treffens und dem wunderbaren Sonnenschein waren eben auch viele Menschen unterwegs. Ich hatte dann den Plan, während des Sonnenuntergangs in einem anderen Provinzpark zu sein, also musste ich dann auch schon wieder weiter.

      Ich nahm eine der wenigen Brücken zurück in die Provinz Ontario. In der Stadt direkt am Fluss machte ich dann eine kurze Kaffeepause und bestaunte die pompöse Kirche, hier mitten in der Pampa.

      Nach einer halben Stunde bin ich auf eine Wolkenfront zugefahren, die dann doch eher nach Weltuntergang aussah. Und schwupps, schüttete es auch aus allen Löchern. Das mit dem Sonnenuntergang hatte sich dann auch erledigt. Ich wollte aber trotzdem noch in diesen Parc de Plaisance. Dafür musste ich durch ein ganz kleines Dorf, dessen Hauptstraße an diesem Samstagabend durch Polizei überwacht wurde. Der Grund war dann, dass sämtliche Kinder wegen Halloween in der Nachbarschaft auf Süßigkeitenjagd waren.

      Der Park war tatsächlich echt noch sehenswert - obwohl oder auch vielleicht wegen des Regens. So um 20 Uhr fuhr ich dann noch die gute Stunde nach Ottawa zurück. Das Problem dann war aber, dass ich kein Navigationssystem hatte und nun vor der Aufgabe stand, die Autovermietung wiederzufinden. Ich fuhr also an der Ausfahrt "Ottawa" ab und kam in der Innenstadt raus. Das war dann relativ schwierig, dort zu fahren wegen der ganzen Busse und der Menschenmassen, die scheinbar am Samstagabend nichts anderes zu tun hatten^^

      Ich versuchte mich zu erinnern, wie genau ich am Vortag gefahren bin, habe mich dann aber relativ schnell verfahren und wusste mit der Zeit auch nicht mehr, in welche Himmelsrichtung ich gerade fuhr. Nach einem Tankstopp und einem wunderbar aufgewärmten Diner-Essen fand ich einen USB-Port im Auto, in dem ich mein Handy laden konnte. Mit Google Maps konnte ich dann auch endlich herausfinden, wo ich tatsächlich war und wie ich nun nach fast 2 Stunden umherirren zur Vermietung komme.

      Der Rest war denn denkbar easy - Auto abstellen, Schlüssel in Briefkasten und Busfahrt nach Hause zurück.

      Alles in allem, hatte ich zwei wunderbare Tage voller Fahrspaß, voller Natureindrücke und voller schöner Fotos :))

      Die drei Nationalparks, in denen ich war, sind ein wirklicher Geheimtipp, wenn man gerade in Ottawa und Umgebung ist cool
      Read more

    • Day 21–24

      Montreal

      January 15, 2017 in Canada ⋅ ☁️ -8 °C

      Day 1:
      -we woke up early, got subway for breakfast and caught the train from Quebec City to Montreal
      -we checked into our apartment and then went across to the first island (St Helen) where there was a special snow festival taking place for winter
      -we walked around for a bit, got a beavertail and watched an ice carving demonstration
      -we then walked to the biosphere where we had a look at the exhibits in the foyer
      -we then walked across to the second island (Notre Dame) where we had a look inside the Casino de Montreal
      -we then came back, did grocery shopping, made pasta for dinner and went to sleep

      Day 2:
      -we started walking towards the summit lookout tower and came across 'Marie of the World' cathedral
      -we eventually got to the summit by walking through the underground pedestrian city
      -we had a look from the summit and the exhibition explaining all the different aspects of Montreal
      -we then walked past the Olympic building on the way to Notre Dame
      -we explored Notre Dame including the chapel
      -we then walked up Mont Royal to the cross where we had a fantastic view over all of Montreal (including some icy stairs!)
      -we then walked down and had poutine for dinner at La Banquise - very yummy!

      Day 3:
      -we started the day by exploring the Old Port including the clock tower and the 'beach'!
      -took some nice photos in front of the Jacques Cartier bridge and the Molson Brewery
      -we then walked through the Marche' Bonsecours and through city hall, past Jacques Cartier place
      -we then went to the Olympic Village where the 1976 Olympics were held
      -we visited the Biodome which is a museum-type ecosystem where we got to see different animals like lynxes, beavers, racoons and penguins (and a cabybara)
      -we then explored the Jean Talon markets before taking a stroll through Little Italy
      -we then came home for dinner and watched a movie
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Oka

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android