Tok to Dawson (Canada)

Day 12-13 - Dawson ( 11th Aug 2019 to 12th Aug 2019 )
Itinerary DRAGOMAN:
Border information: Exit the USA at Pokar Creek, enter Canada at Little Gold Creek. Today we will travel along the spectacular 'Top of the World Highway' to cross into Canada at North America's northernmost border. We will drive into the famous Klondike area of Canada's Yukon province and the city of Dawson, once a hive of activity for gold prospectors. Estimated Drive Time - 7-8 hours. On the following day we will have free time to explore the area and take part in optional activities such as taking a tour of the old gold mines, trekking up the nearby Midnight Dome, or taking in a can-can show at the Diamond Tooth Gertie's Gambling Hall! In Dawson we will camp in a well-equipped campsite just across the Yukon River from the town. Enjoy a Klondike-themed cabaret show at Diamond Tooth Gertie's Gambling Hall in Dawson City (CAD 12). Trek up the Midnight Dome near Dawson for fantastic views of the Yukon River and Klondike Valley (Free). Learn all about the fascinating history of the Klondike Gold Rush on a guided tour of some the area's old gold fields (CAD 55).
Wikipedia:
Der Top of the World Highway ist ein 127 Kilometer (67 Meilen) langer Highway, der sich zum Großteil durch das kanadische Yukon-Territorium schlängelt. Nach der Grenze zu Alaska trifft er 14 km später bei Jack Wade Junction auf den Taylor Highway. An der Grenze, die in Kanada den Namen Little Gold Creek trägt und in den Vereinigten Staaten Poker Creek, gibt es eine der wenigen von beiden Staaten gemeinsam erbauten und genutzten Grenzstationen. Der Highway besteht mindestens seit 1955. Vor dem Bau des Klondike Highways war er die einzige Straßenverbindung nach Dawson. Der Highway wird im Winter geschlossen. Bei Dawson besteht eine Fährverbindung über den Yukon River.
Wir sind erneut früh mit „Betsy“ unterwegs. Bis zur Grenze sind es ungefähr 100 Meilen. In „chicken“ halten wir kurz an einem populären Souvenirshop. Ganz in der Nähe ist das „Historic Dredge Camp“. Gegen Mittag sind wir oberhalb des 64. Breitengrad und fahren auf dem „Top of the World Highway“ über die Grenze nach Kanada. Der Grenzübergang ist klein und wir kommen unkompliziert nach Kanada. Stempel in den Pass - fertig! Am Nachmittag erreichen wir exakt den nördlichsten Punkt unserer Reise: 64°13′49″ N 140°16′30″ W
Danach geht es konsequent nach Süden. Auf den Weg dorthin, müssen wir den Yukon überqueren. An der einzigen Fähre steht eine riesige Autoschlange. Wir kommen aber mit Glück schnell rüber. Ich gehe sofort ins Informationscenter und hoffe auf eine gute Internetverbindung. Heidi bucht Aktivitäten für Dawson.
Auch hier schlafen wir im Zelt, aber in Dawson City gibt es genügend Restaurants für Abendessen. Der fritierte Wildlachs ist richtig gut.
Dawson ist der erste Ort, der mehr als 500 Einwohner hat, seit wir Anchorage verlassen haben.
Editiert am 02.11.2020
Text von Wolfgang und Heidi
ÖFFENTLICHRead more