- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 1
- donderdag 27 april 2017 om 16:51
- ⛅ 12 °C
- Hoogte: 135 m
DuitslandUnterwald50°3’7” N 8°35’17” E
Frankfurt Flughafen
27 april 2017, Duitsland ⋅ ⛅ 12 °C
Angekommen, eingecheckt und jetzt haben wir Hunger :D! Es sind noch knapp anderthalb Stunden bis das Boarding beginnt...
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 1
- donderdag 27 april 2017 om 22:36
- ⛅ 10 °C
- Hoogte: 602 m
SpanjeFlughafen Madrid-Barajas Adolfo Suárez40°29’31” N 3°34’4” W
Madrid Flughafen
27 april 2017, Spanje ⋅ ⛅ 10 °C
Der erste Flug war total angenehm und die Aussicht beim Sonnenuntergang war soooo schön! Leider auf der anderen Seite vom Flugzeug, deswegen sind nur ein paar Rose angehauchte wolken auf dem Bild. :)
Wir haben uns gerade ein total überteuertes Sandwich gegönnt und hoffen es gibt noch was zu essen auf dem Flug ..
Jetzt sind wir am Gate und fiebern Mexiko entgegen! 😍 Uns ist schon die ganze Zeit warm, also passt das ja 😅
Auf dem zweiten Bild seht ihr die Aussicht vom Gate auf Madrid + ich und mein Pass 😋Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 2
- vrijdag 28 april 2017 om 10:25
- ⛅ 19 °C
- Hoogte: 2.224 m
MexicoGuerrero19°26’25” N 99°8’25” W
Mexiko-City Flughafen
28 april 2017, Mexico ⋅ ⛅ 19 °C
Nachdem wir in Madrid am richtigen Gate ankamen haben wir uns gedacht, das wir die paar Minuten bis zum Boarding noch ein bisschen nutzen und haben unser Wasser aufgefüllt, uns frischgemacht und uns ein bisschen bewegt...
Aus den paar Minuten würden dann aber immer mehr, bis verkündet wurde das unser Flug "retrasado" sei. Hab ich vorher extra noch gelernt, es heißt verspätet 😒. Erst wurde er 20 Minuten nach hinten verlegt, dann um eine Stunde. Wir sind dann solange über den Flughafen spaziert und immer wieder zum Gate gegangen in der Hoffnung es geht doch schon los 😅 irgendwann war es dann auch so weit und als wir in das riesige Flugzeug reinkamen war jegliche schlechte Laune wie weggeblasen! Wir dachten die ganze Zeit das wir nicht nebeneinander sitzen würden, da wir die Sitzplätze A und C hatten. War aber nicht so, am Fenster gibt es nämlich nur 2 sitze nebeneinander, nämlich A und C! 🎉 Dann stellten sich die sitze als superbequem heraus und außerdem war genug Platz für kims Beine da (im Gegensatz zum ersten Flug). Und die Serien- und Filmauswahl war auch mehr als zufriedenstellend 😁
Generell ist das Flugzeug ziemlich leer gewesen, neben uns die Frau hatte die 4 sitze in der Mitte z.b. ganz allein zum schlafen 😊
Der Flug kam einem gar nicht so lange vor wie er einem vorher erscheint, wir haben ca. 4-5 Stunden geschlafen und mit den Decken und Kissen die wir bekommen haben war das auch ganz angenehm.
Am Flughafen hatten wir wegen der Verspätung und weil hier sowohl die Gates als auch die Eingangstüren Puerta heißen total Stress. Sind nämlich statt zu unserem Gate zur Tür am anderen Ende galufen, trotz Zeitdruck 😂 jetzt sind wir aber richtig und das Boarding beginnt gleich! Nächster Eintrag dann von der vorersten Endstation!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 2
- vrijdag 28 april 2017 om 17:46
- ⛅ 28 °C
- Hoogte: 21 m
MexicoPuerto Juarez21°9’55” N 86°49’44” W
Cancun
28 april 2017, Mexico ⋅ ⛅ 28 °C
WIR SIND DA!
Mittlerweile ist es hier fast 6 Uhr und wir haben gerade einen Horrortag hinter uns! Angekommen am Flughafen haben wir kein Geld am Automaten bekommen, dann kamen wir nicht mehr in die abgesperrte Zone rein wo die günstigen Busse fahren (haben uns dann einfach reingeschlichen) und als wir dann in Downtown Cancun ankamen haben wir geschlagene 3 Stunden in der brütenden Hitze unser Hostel gesucht. Wir haben gefühlt jede Ecke 3 Mal gesehen und doch nichts richtig 😂
Dann hat sich auch noch herausgestellt, das nicht der Automat am Flughafen das Problem war, sondern Anscheinend unsere Karte 😱 die nächsten stunden sind wir dann von einem ATM zum nächsten, von einer geschlossenen Bank zur nächsten (gut das sowas immer an Wochenenden und Feiertagen passiert) bis uns die Anna aus Deutschland (vielen Dank nochmals Anna 😅🎉) aufgeklärt hat: man muss mindestens 50€ abheben, da das aber umgerechnet 1000Peso sind haben wir natürlich nicht dran gedacht so einen "hohen" Betrag abzuheben..
Es ist übrigens richtig richtig heiß und die eiskalte Dusche war unsere Rettung!
Jetzt sind wir gerade mitten in der Abendplanung und wollen vielleicht zum Sonnenuntergang an den Strand :)
PS: mehr Bilder hab ich leider nicht, wir waren existenzängstlich :D das ist unser Hostel (mit 3 deutschen, einem Österreicher und einer Südamerikanerin) und die Straßenbegrenzung hierMeer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 4
- zondag 30 april 2017 om 09:19
- ⛅ 28 °C
- Hoogte: Zeeniveau
MexicoLa Isla21°5’58” N 86°45’55” W
Playa Marlin und Parque Las Palapas
30 april 2017, Mexico ⋅ ⛅ 28 °C
An unserem ersten ganzen Tag in Mexiko waren wir, Jetlag sei Dank, schon ganz früh wach und sind an den Strand frühstücken gegangen. Hat sich als nicht so gute Idee herausgestellt, da der Wind so stark war das wir wahrscheinlich hauptsächlich Sand gegessen haben 😁
Das Wasser ist unglaublich türkis und klar, der Sand ist total fein und hell und wir waren die meiste Zeit wirklich alleine am Strand, was schon sehr cool war.
Nachmittags sind wir dann zurück ins Hostel und haben uns ausgeruht und unseren Sonnenbrand gepflegt, bevor wir dann abends den Parque Las Palapas gefunden haben! Das ist ein großer Platz, der von vielen Essensständen gesäumt ist und auf dem eine große Bühne ist, wo die Einheimischen tanzen und Musik spielen! Wir haben total gut gegessen und es war echt cool den Mexikanern beim Tanzen zuzusehen! 😍 Vor allem waren wir gefühlt die einzigen Touristen vor Ort, wodurch wir das Gefühl hatten ein richtig authentisches Mexiko zu erleben. Das hat uns auch viel besser gefallen als das, was wir bis dahin von der Stadt gesehen hatten.
Das nächste Mal melden wir uns dann aus Merida, adios!Meer informatie

Petra LessigHe, habe es geschafft, mich hier reinzubekommen. Hat ewig gedauert. Jetzt kann ich euch verfolgen, dass ist super. Danke an meine Helfer
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 5
- maandag 1 mei 2017 om 14:17
- ⛅ 37 °C
- Hoogte: 13 m
MexicoEl Triunfo21°1’12” N 89°34’22” W
Merida - Orientation
1 mei 2017, Mexico ⋅ ⛅ 37 °C
Wir haben es mit dem Bus nach Merida geschafft (4h) und können voller Stolz sagen: es geht immer noch heißer! 😅 Es sind fast 40Grad und die Sonne prallt gefühlt ununterbrochen. Zum Glück haben wir einen total schönen und kalten Pool hinterm Haus in dem wir bis jetzt die meiste Zeit verbracht haben.
Hier im Haus sind momentan außer uns eine Kanadierin und eine Australierin mit denen ich mir ein Zimmer teile.
Heute hatten wir unsere "Orientation", sprich wir haben eine kurze Stadtführung bekommen (Merida ist SO schön! Wir sind total begeistert von dem Kolonialstil)(wir können jetzt übrigens "in einem mexikanischen Protestmarsch sein" von unserer Liste streichen), haben Informationen zu unseren Projekten bekommen und haben die Leute kennengelernt die für die jeweiligen Projekte zuständig sind und uns morgen auch hinführen werden. Kim und ich sind die einzigen die zu den Projekten laufen können, was super ist, da wir uns so das (sehr günstige) Busgeld sparen können! :)
Über unsere Projekte schreiben wir mehr wenn wir da gewesen sind, aber wir freuen uns sehr darauf.
Hier in der Stadt gibt es fast jeden Tag ein anderes kostenloses Event, montags ist es "La Vaqueria", das schauen wir uns heute Abend mal an. Da gibt es wohl live Musik und die Einheimischen führen Tänze in typisch yukatekischen Kleidern auf.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 9
- vrijdag 5 mei 2017 om 08:57
- ⛅ 26 °C
- Hoogte: 13 m
MexicoEl Triunfo21°1’12” N 89°34’22” W
Merida - Unsere erste Arbeitswoche
5 mei 2017, Mexico ⋅ ⛅ 26 °C
So, jetzt ist es schon Freitag Morgen und die Zeit vergeht wie im Flug. Unsere erste Arbeitswoche ist im Prinzip rum.
Dienstags wurden wir von den jeweils zuständigen für unser Projekt abgeholt und zum Arbeitsplatz gebracht, die haben uns alles erklärt und gezeigt und uns zb auch das Restaurant gezeigt in dem mittags alle volunteers kostenlos essen können. Bei kims Projekt war die zuständige Koordinatorin nicht da, aber eine andere Freiwillige, die schon seit fast 2 Monaten hier ist, konnte ihm einiges erklären.
Kim ist in einer Anstalt (?) mit Jungen zwischen 12 und 18 Jahren gekommen, nicht wirklich was wir uns vorgestellt hatten, aber es ist in Ordnung. Da Kim jetzt dort "eingesetzt" wurde konnte auch die andere Freiwillige, Emilie aus Dänemark, dorthin, da sie es allein als Mädchen nicht durfte. Die Woche war ganz okay, aber es ist schwierig mit den Jungs zu kommunizieren, da nur einer englisch spricht.
Bei mir hat die Woche nicht so gut angefangen, direkt am ersten Tag musste ich früher gehen, weil die Sonne und die doch schon härtere körperliche Arbeit mich fertig gemacht haben 😅 jetzt die Tage war es aber immer besser, ich scheine mich daran zu gewöhnen. Ich bin immer von oben bis unten mit jeder möglichen Art von Dreck beschmutzt und wenn ich mich mit 30kg schweren Säcken von Welpenfutter beschäftige, wünsche ich mir manchmal das ich nicht die einzige Freiwillige im Tierheim wäre. Aber es ist echt schön, die Kätzchen und Hunde sind süß und die Frau die das leitet auch ganz nett. Die spricht zwar immer nur in schnellem spanisch mit mir, aber ich mache dann halt was ich denke das sie will. Im selben Haus ist noch eine Tierärztin, ihr helfe ich auch manchmal beim impfen von neuen Tieren oder ähnlichem.
Ansonsten war unsere erste Woche Recht unspektakulär, montags waren wir abends ja noch in der Stadt um diesen traditionellen Tanz zu sehen. Das war echt interessant, die haben beispielsweise auch mit gefüllten Tabletts auf ihren Köpfen getanzt und hatten tolle Kleider an.
Dienstags waren wir mit allen Freiwilligen zusammen in einer Eisdiele, die eine total schöne kleine Dachterrasse und tolles Eis hat! Auf meinem WhatsApp-Profilbild sieht man ein bisschen davon, das war als der Kim und ich schon montags einmal da waren.
Die meiste Zeit verbringen wir momentan am Pool, aber gestern Abend waren wir mit einigen anderen Freiwilligen (Abby aus England, Abby 2 aus England, Marina aus Australien und ryotaro aus Japan) im Kino und haben Dia del atentado (auf Englisch) geguckt. Ziemlich amerikanisch vom Stil her, aber gutes Karamellpopcorn😁. Ryotaro bringt uns auch andauernd japanische Kartenspiele bei, die sind momentan der Renner und werden von morgens bis abends gespielt!
Wir sind außerdem noch auf der Suche nach einem richtigen Supermarkt um unser Frühstück ein bisschen zu erweitern, jeden Tag die selben Cornflakes und Toast mit Erdbeermarmelade ist nicht so das wahre. Das Abendessen ist dafür umso besser, besonders die Enchiladas die keine Enchiladas waren haben uns total geschmeckt! Wir wissen nur nicht was es war 😄
Übrigens haben die Nummernschilder hier kleine chichen itzas im Hintergrund abgebildet! Und der Bundesstaat nebenan hat walhaie! Wir würden am liebsten eins klauen 😋
Von der Arbeit hab ich leider nicht so viele Bilder, aber dafür eins von meinem Mittagessen gestern! Mit Käse gefüllte Kartoffeln mit Reis und Salat und gebratener Banane und Tacos und Bohnensuppe!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 9
- vrijdag 5 mei 2017 om 09:05
- ⛅ 26 °C
- Hoogte: 13 m
MexicoEl Triunfo21°1’12” N 89°34’22” W
Merida - Bilder
5 mei 2017, Mexico ⋅ ⛅ 26 °C
Hier noch ein paar mehr Fotos!
Bild 1: die Dachterrasse von der Eisdiele
Bild 2: so sehen unsere Nachmittage aus, bei 40Grad ist alles andere einfach unangenehm
Bild 3: der Tanz mit dem Tablett
Bild 4: Ryotaro beim Kartenspielen (das abgebildete hat er übrigens Natürlich nur verloren, weil man durch die Sonnenbrille so schlecht sieht)
Bild 5: Kinotafel von gestern Abend
Bild 6: ein Teil von unserem täglichen Weg
So obwohl ich die letzte bin die gehen muss (9:10 Uhr) komme ich jetzt bestimmt zu spät zur Arbeit! 😅 Ich muss mich beeilenMeer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 11
- zondag 7 mei 2017 om 00:18
- 🌙 22 °C
- Hoogte: 13 m
MexicoEl Triunfo21°1’12” N 89°34’22” W
Merida - Centro
7 mei 2017, Mexico ⋅ 🌙 22 °C
Wir waren jetzt zwei Abende hintereinander im Zentrum der Stadt. Freitags zusammen mit calista aus Kanada. Da wir alle ziemlich müde waren war es nur ein kurzer Ausflug, aber wie schon gesagt sind alle Museen und Sehenswürdigkeiten hier kostenlos und deswegen sind wir in den Gouverneurspalast gegangen (wir waren um die Uhrzeit die einzigen, was ziemlich cool war). Und was soll ich sagen, wir waren alle drei begeistert 😍 Das ist ein altes hellgrünes Gebäude mit einem kleinen Innenhof und ganz vielen Gemälden! Außerdem hat es eine tolle Treppe und einen großen Saal in dem Kunst über die Geschichte der Halbinsel (besonders im Bezug auf die Mayas und die Unterdrückung durch die Spanier) ausgestellt ist. Danach sind wir noch ein bisschen durch die Straßen gelaufen, welche abends abgesperrt werden sodass keine Autos fahren. Nach einem kurzen Marktbesuch sind wir aber wieder nach Hause gefahren.
An unserem ersten Samstag in Merida wollten wir eigentlich einen Ausflug zu einem Strand voller Flamingos machen, allerdings gab es einen ziemlich heftigen Sturm hier an Donnerstag und deswegen ist der Strand im Moment verwüstet. Deswegen haben wir uns mit Abby am Pool getroffen und haben dafür für morgen einen Ausflug zu den Ruinen von uxmal geplant. Nach unserem Mittagessen gab es eine ziemlich lange Geschichtsstunde über Deutschlands Vergangenheit (was soll man sagen, sie hat gefragt und Kim hat geantwortet... Ausführlich 😁) und zum späten Nachmittag sind wir zusammen ins Centro gefahren um ein bisschen zu bummeln. Abends waren wir im Avocado essen und wir hatten glaube ich noch nicht SO gutes Essen wie dort! Total empfehlenswert falls jemand Mal hier her kommt 😅 Danach haben wir uns mit zwei mexikanischen Mädchen und einem mexikanischen Jungen getroffen (er ist der Sohn von der Frau, der das Haus in dem wir wohnen eigentlich gehört und sie sind Freunde von ihm) und haben noch eine Cola auf einem schönen kleinen Markt mit Live Musik getrunken.
Und jetzt fallen wir uns Bett um morgen fit für die Ruinen zu sein! Gute Nacht, bzw guten Morgen nach Deutschland!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 11
- zondag 7 mei 2017 om 23:16
- 🌙 27 °C
- Hoogte: 39 m
MexicoUxmal20°21’38” N 89°46’17” W
Uxmal
7 mei 2017, Mexico ⋅ 🌙 27 °C
Heute morgen haben wir uns um 7:30 mit Abby getroffen um zusammen ins Zentrum zu fahren. Von dort haben wir den Bus nach Uxmal genommen (1:30) um die Ruinen anzuschauen. Die liegen auf der sogenannten Puuc-Route, das ist eine Art Straße, auf der mehrere Ruinen hintereinander liegen. Wir haben uns aber nur Uxmal angesehen, weil man anders nicht so viel Zeit pro Stätte hätte und weil es uns zu heiß und zu anstrengend war 😋
Dort angekommen waren wir erst Mal ziemlich überrascht, da das Gelände größer war als erwartet. Es liegt total schön mitten im "Dschungel" und man kann sogar einige von den Ruinen besteigen(tolle Aussicht!)! Kim ist einfach überall hochgeklettert und hat ganz tolle Fotos gemacht, die meisten sind aber auf Abbys Kamera, also werde ich wahrscheinlich nochmal einen Post nur mit Bildern machen, wenn sie uns die geschickt hat. Übrigens waren wir den ganzen Tag umgeben von Schmetterlingen und riesigen Echsen(ca. 30cm lang), während erstaunlich wenig Leute da waren.
Wir sind also den halben Tag rumgeklettert und, nachdem wir uns 3h lang beschwert haben wie heiß es ist, haben wir uns mittags eine Pizza gegönnt. Da hatten wir auch schon alles gesehen und sind dann noch ein bisschen durch die Souvenirshops gebummelt bis der Bus nach Merida ging.
Da der Tag so anstrengend war, sind wir noch einen smoothie trinken gegangen in unserem neuen Lieblingsrestaurant Avocado und dann nach hause gefahren. Heute ist hier ein neuer Amerikaner eingetroffen, der macht hier einen einmonatigen Spanischkurs, welchen er für die Qualifikation von seinem College braucht und er scheint sehr nett zu sein. Leider hat er das Abendessen verpasst also sind Kim, ryotaro und Jose (der neue Amerikaner) gerade losgezogen, um zu sehen, ob der Supermarkt um die Ecke noch offen hat.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 15
- donderdag 11 mei 2017 om 15:15
- ☁️ 35 °C
- Hoogte: 16 m
MexicoMérida20°58’1” N 89°37’26” W
Merida - Unsere zweite Woche
11 mei 2017, Mexico ⋅ ☁️ 35 °C
So, die zweite Woche ist fast Rum und die Zeit vergeht immer noch wie im Flug.
Montags abends waren wir mit unserem Neuankömmling hier (Jose aus Amerika) im walmart um ihm 1. den Weg zu zeigen und 2. uns mit Nutella einzudecken. Das Frühstück ist echt nicht das wahre hier..
Dienstags sind wir dann spontan mit allen Freiwilligen und einer die hier so halb arbeitet (scheint in so etwas wie ihrer Probezeit zu sein) und ihrer Freundin in einer Bar im Centro gewesen. War auf jeden Fall ein lustiger Abend und wir haben festgestellt das ryotaro Bier ziemlich gern hat 🍺 Außerdem hatten wir unsere Premierefahrt mit uber (das ist so eine App mit der man sich private Fahrer ähnlich wie Taxen bestellen kann. Man sieht dann das das nächste Auto 3 Minuten entfernt ist und sieht den Preis und kann den Fahrer dann per Knopfdruck rufen). Fazit: angenehm kühl und fahren besser als die Colectivos (die Busse mit denen wir sonst immer fahren).
Am nächsten Morgen gab es dann für den Kim eine Poolparty statt einen Arbeitstag. Er und Emilie (das Mädchen das mit ihm das Projekt macht) haben nämlich die Jungs aus der Anstalt eingeladen. Dazu gab es Pizza und Cola und ryotaro, der einen freien Tag hatte, hat die Jungs trotz Sprachbarriere sehr gut bespaßt. Hab mir sagen lassen es war ein voller Erfolg😅 Mittwochs gibt es in Merida immer Ciclo Turixes, das ist eine Radtour durch die Innenstadt. Fängt um 9 Uhr abends an und geht bis um 11. Letzten Mittwoch konnten wir uns dafür nicht motivieren, gestern waren wir aber und es war richtig schön! Wir waren zwar ziemlich spät dran und mussten uns dann noch Geld leihen weil der ATM schon geschlossen hatte, aber hat alles geklappt. Ungefähr in der Hälfte gab es eine ziemlich lange Pause in einem Park, während der auch Bilder gemacht wurden. Anscheinend werden die wohl auf der Facebook Seite von Ciclo Turixes veröffentlicht, ihr könnt ja Mal nach uns Ausschau halten 😊
Heute hatte der Kim einen freien Tag, während ich arbeiten musste! Unverschämt. Jetzt ruhen wir uns jedenfalls gerade am Pool aus und später wollen wir mit ein paar Freunden vielleicht noch ins Centro fahren, Mal sehen :)!
Adiós Amigos
PS: im Tierheim haben wir außerdem zwei neue, herzzerreißend süße Welpen!!!Meer informatie

Ist das der süße Hund von dem du geschrieben hast ......viele grüße aus dem verregneten Paris
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 17
- zaterdag 13 mei 2017 om 19:25
- ⛅ 26 °C
- Hoogte: 22 m
MexicoZoológico el Centenario20°58’9” N 89°38’26” W
Merida - Parque del Centenario
13 mei 2017, Mexico ⋅ ⛅ 26 °C
An unserem Freitag Mittag hatten wir es nach dem Mittagessen ganz schön eilig in unser Haus zu kommen. Wir wollten nämlich in die Stadt in den 100 Jahre alten Zoo. Nachdem wir also geduscht und uns umgezogen haben sind wir losgefahren, um dann gerade noch 1 Stunde bevor der Park schließt anzukommen.
Die Zeit war aber ausreichend da das Gelände nur zu einem kleinen Teil aus dem Zoo und zu einem großen Teil aus einer Art Freizeitpark mit Essensecke besteht. Kompletter Eintritt übrigens kostenlos, nur die Bimmelbahn hätte uns einen 1 Peso gekostet, was umgerechnet 5 Cent sind.
Nachdem wir uns dort alles angeguckt haben (ziemlich heruntergekommen, aber was erwartet man schon bei einem Zoo von 1910) sind wir zurück zum Centro gelaufen. Dort gab es erstmal Sorbeteiscreme (Limone und Guayabeere für mich, Kokos und Melone für Kim) und dann haben wir uns mit ein paar Freunden (hier muss ich Mal kurz die Internationalität betonen: Emilie aus Dänemark, Henry aus Mexiko, Armando aus Mexiko, Sinead aus England, Marina aus Australien, Ryotaro aus Japan und Jose aus Amerika🌍) in der Bar La Negrita getroffen, da es Emilies und Ryotaros letzter Abend war. Die Bar war sehr laut (Live-Musik), aber eigentlich schön gemacht und abgesehen von uns voll mit Locals. Wir haben uns übrigens mit 9 Leuten an einen Tisch für 4 gequetscht so angesagt ist die Bar.😁
Nach Tacos, Guacamole, mexikanischer Limonade (selbstgemacht aus Wasser und verschiedenen Zitrusfrüchten, habe ich letzte Woche entdeckt und trinke ich seitdem überall! Unglaublich lecker!) und einem Indiobier gab es dann nochmal Eis für den Kim, bevor wir relativ früh nach Hause sind, da wir am nächsten Morgen früh raus mussten... Aber dazu mehr beim nächsten Footprint 😋Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 18
- zondag 14 mei 2017 om 22:17
- ☁️ 18 °C
- Hoogte: 7 m
MexicoLas Coloradas21°36’27” N 87°59’49” W
Las Coloradas & Dzibichaltun
14 mei 2017, Mexico ⋅ ☁️ 18 °C
...samstags morgens wollten wir uns um 7 Uhr mit Abby am Busstopp treffen. Nachdem ich den Kim dann um halb 7 geweckt hab, weil er verschlafen hat, haben wir 7:15 Uhr ausgemacht. Um 7:15 waren wir dann mit frühstücken beschäftigt, also habe ich mit Abby ausgemacht, dass ich ihr schreibe wenn wir losgehen, da sie ca. Genauso lange braucht wie wir von unserem Haus. Kims Zimmerpartner Ryotaro musste um 12 Uhr zum Flughafen, also ging es erst nach einer langen und traurigen Verabschiedung von ihm los und ich sagte noch schnell Abby Bescheid das es jetzt los geht. Angekommen an der Bushaltestelle war die natürlich nicht da, da sie meine Nachricht falsch verstanden hatte. Und so fing unser Tag schließlich knapp eine Stunde später als geplant an.
Nachdem wir, zusammen mit Abby, Jose und Marina, den Bus ins Centro nahmen sind wir dort in einen weiteren Bus nach Tizimin umgestiegen. Da haben wir uns ein paar Tacos geholt (und uns aus Versehen auf eine frisch gestrichene Bank gesetzt) bevor es weiterging nach Las Coloradas. Nach insgesamt 5h steigen wir also aus dem Bus und Überraschung, wir sind die einzigen Personen auf einer leeren Straße in einem Dorf kleiner als Ruschberg. Abgesehen von dem Touristenführer der uns auch direkt anspricht um uns zum pinken Strand zu führen, wo wir eigentlich hinwollten(welche andere Option hatten wir schon). Den Preis dafür haben wir von 200 Peso p.p. auf 100 heruntergehandelt und haben so gedacht "was ein Schnäppchen". Nach knapp 500m in einem kleinen Anhänger vor einem Motorrad hielten wir an und das war der erste Moment wo wir so langsam anfingen zu zweifeln. Als das Schild "Prohibidad irgendwas" kam fühlten wir uns nicht besser. Hinzu kam, dass das pinke Wasser wirklich nicht aussah wie auf all den Bildern und das unser Guide meinte, das man nur 15 Minuten hier sein dürfe, weil es immer noch eine Produktionsstätte für Salz sei.
Spätestens ab da wussten wir, das wir total abgezogen wurden, irgendwo waren, wo wir definitiv nicht sein durften und das es außerdem nicht die Stelle ist, an die die Touristen normalerweise gehen. Wir mussten nach unseren 15 Minuten also wieder fahren und ließen uns zum Strand kutschieren, hatten ja schließlich mehr als genug dafür gezahlt. Der war aber wirklich nur hässlich und stinkig und als unser Taxi (wir kamen nämlich natürlich mit dem letzten Bus in die Stadt und mussten deswegen ein Taxi nehmen) kam waren wir alle mehr als froh. Die Freude hielt genau so lange an bis der (Übrigens sehr freundliche) Taxifahrer uns sagte das auch von Tizimin (der großen Stadt zu der wir uns fahren ließen) um diese Uhrzeit wahrscheinlich keine Busse mehr nach Merida fuhren. Wir also schon Pläne geschmiedet wie wir wo übernachten können (natürlich hatte niemand genug Geld dabei, vor allem ich hatte unser Budget zu knapp berechnet und hatte noch 200 Peso übrig, obwohl allein der Bus zurück nach Merida mehr als 300 für Kim und mich kosten würde und das Taxi bezahlt werden musste). Zum Glück setzte der Fahrer alle Hebel in Gang um doch noch einen Bus zu finden und bot uns sogar verschiedene Alternativen an, wie wir bis nach Merida kommen konnten (ich muss nochmal betonen wie froh wir waren zum ersten Mal an dem Tag an einen freundlichen und ehrlichen Menschen geraten zu sein 😅), bis wir herausfanden, dass um 18:30 doch noch ein Bus gehen würde! Der Taxifahrer wartete sogar ab, bis wir am Terminal unsere Tickets hatten und wirklich sicher war, dass wir nach Hause kommen würden, bevor er wieder fuhr. Das Ticket konnten wir übrigens nur leisten, weil Abby uns freundlicherweise 300 Peso geliehen hat 😂 upps.
Auf der langen (und ubrigens sehr kalten, da die klimaanlage auf 16 grad gestellt war) Busfahrt nach Hause war die Stimmung...ich nenne es Mal angeschlagen. Der Taxifahrer hat unserem Spanisch sprechenden Freund Jose nämlich erklärt, wie Touristen es normalerweise machen: man fährt mit dem Bus von Tizimin nicht bis las Coloradas (also dem Dorf direkt bei dem rosa Wasser), sondern nur bis Rio lagartos, das ist die nächste"größere" Stadt, wo alle möglichen Touren zu allen möglichen Preisen angeboten werden. Ab dort hätte man für ca. den selben Preis den wir für dieses Motorrad bezahlt haben eine Bootstour durch einen Fluss machen können, dabei kann man anscheinend Flamingos und Alligatoren sehen. Danach fährt man zum richtigen(!) pinken Wasser, das nicht wie unseres nur knöchelhoch ist, um dort zu schwimmen. Danach gibt es ein baño maya im Sand, der sehr mineralhaltig und deswegen gut für die Haut ist. Während der Sand auf der Haut trocknet fährt man zu einer nahen Cenote, um den Sand wieder abzuwaschen. Das ganze dauert knapp 4h. Jetzt wisst ihr das alle fürs nächste Mal 😁!
Sonntags vormittags wollten wir dann zu einer Cenote fahren, um das Wochenende doch noch zu retten. Als ich morgens aufgewacht bin war leider jeder im Haus, außer mir, krank. Es hatte nämlich auch jeder die Quesedillas, die noch vom Vortag im Kühlschrank waren, gegessen, außer mir. Schnell stand also fest, das nur ich und Abby (die bei einer mexikanischen Familie lebt) ausflugsbereit waren und nachdem wir uns das Okay von den anderen geholt haben, sind wir alleine zu den sehr nahen Dzibichaltun-Ruinen gefahren, die eine schöne Cenote haben.
Die Ruinen waren schön, aber nicht so sehenswert wie Uxmal, darum sind wir relativ schnell bei der Cenote angekommen und waren einige Zeit im wirklich sehr klaren Wasser schwimmen, bevor wir zurück gefahren sind. Auf einem Markt haben wir uns noch Tacos und Churros geholt und genossen bevor wir ins Haus der Kranken zurückgekommen sind. Leider geht es Kim immer noch nicht besser, zwar geht es dem Magen wieder einigermaßen gut, aber er hat hohes Fieber. Für morgen hat er sich auf der Arbeit schon abgemeldet und wir hoffen, dass es bald besser wird, da er wirklich nur den ganzen Tag im Bett liegen kann.
Aber es gibt auch gute Nachrichten: wir haben unseren Bus gebucht für Ende nächster Woche wenn wir Weiterreisen! Und er war sehr sehr günstig! 😍😁Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 23
- vrijdag 19 mei 2017 om 18:17
- ⛅ 33 °C
- Hoogte: 16 m
MexicoPetkanché20°58’6” N 89°35’33” W
Merida - Ein letztes Mal
19 mei 2017, Mexico ⋅ ⛅ 33 °C
Wir sitzen gerade im Bus nach Valladolid (den hätten wir übrigens beinahe verpasst, dem Hartwig'schen Zeitmanagement sei Dank) und haben unsere 3 Wochen hier in Merida geschafft. Heute war unser letzter (und für Kim auch der erste der Woche) Arbeitstag und wir freuen uns sehr auf das was jetzt kommt, werden aber das Haus, die Stadt und vor allem die Leute auch vermissen.
Diese Woche haben wir nicht sonderlich viel unternommen, das liegt aber daran, dass 6 neue Leute eingezogen sind und so die Abende am Pool immer interessant waren und voller Gespräche. Außerdem hab ich das Gefühl dass mal wieder eine Hitzewelle vorbeigeschaut hat diese Woche.
Ich hab Unterstützung im Tierheim bekommen (über die ich sehr dankbar war) und wir waren zusammen eher Mal einen Milchshake trinken als dass wir noch groß irgendwelche Ausflüge unternommen hätten.🍰
Mittwochs wollten Abby, Stacey, Dayna, Tessa und ich nochmal zum Fahrradfahren, haben wir aber verpasst, weil knapp 15 Minuten bevor wir loswollten ein paar Mariachis in unserer Straße angefangen haben zu spielen! Das haben wir uns angeguckt/-gehört und wurden von dem Geburtstagskind (Anlass war ein Fünfzigster) noch eingeladen uns zu setzen und was zu trinken und zu essen. Und dann waren wir halt zu spät 😁
Sind aber trotzdem zusammen ins Zentrum gefahren und haben dann einen Smoothie in unserer Lieblingsbar Avocado getrunken. Dann haben wir fast den letzten Bus verpasst (meinen Spanischkenntnissen sei Dank hat er auf die Nachzügler gewartet, wer hätte das gedacht das mich jemand versteht 😂), aber alles in allem war es total lustig.
Am Donnerstag sind abends alle mit unserer mexikanischen Freundin in einen Club gegangen, aber da es unser letzter Abend war, wir müde waren und unser nächster Tag wahrscheinlich stressig werden sollte sind wir daheim geblieben... Als wir gehört haben das die anderen um 5 Uhr morgens kamen haben wir das auch nicht bereut😋
Heute war im Tierheim wieder Spa-Day und auch wenn er nicht ganz so war, wie von mir und Tessa erwartet (der Junge der heute kommen sollte, um die Zwinger zu reinigen, war leider krank, darum haben wir das gemacht, während alle anderen unsere Lieblingshunde gebadet haben 😞) war es ein total schöner letzter Tag. Da freitags jeder der in irgendeiner Art und Weise mit dem Heim zu tun hat da ist, hab ich eine Menge Umarmungen und spanische Sätze, die ich nur halb verstanden hab, bekommen, bevor ich mit einem Zertifikat und einer neuen Wasserflasche entlassen wurde. War erst ein bisschen verdutzt, aber später habe ich erfahren, dass die Chefin sonst nie "Geschenke" mitgibt, sie mich aber besonders gern hatte, da hab ich mich dann gefreut 😜
Bei Kim war der letzte Tag anscheinend leider nicht ganz so "erinnerungswürdig" wie bei mir: nachdem er morgens erst Mal vor verschlossener Tür gestanden hat, war der Tag dann auch nicht so interessant, da die Jungs fast den ganzen Tag Aufgaben am Computer gemacht haben und er sich eher gelangweilt hat.
Trotzdem war es alles in allem eine tolle Erfahrung und es ist komisch zu wissen, dass man wahrscheinlich nicht mehr zurück kommen wird.
PS: ich habe tatsächlich keinen Hund mitgeschmuggelt....so schwer das auch war 😭Meer informatie

Reiziger
Vollbepackt mit tollen Sachen, die das Reisen schöner machen..... hinein ins Abenteuer 🎤🎵🎵🎵😆 viel Spaß euch beiden
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 24
- zaterdag 20 mei 2017 om 09:00
- ⛅ 29 °C
- Hoogte: 22 m
MexicoEkbalam20°53’33” N 88°8’9” W
Ek Balam
20 mei 2017, Mexico ⋅ ⛅ 29 °C
Teil (1/6)
Ek Balam soeben erklommen!
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 24
- zaterdag 20 mei 2017 om 10:00
- ⛅ 30 °C
- Hoogte: 14 m
MexicoEkbalam20°53’41” N 88°8’9” W
Ek Balam II
20 mei 2017, Mexico ⋅ ⛅ 30 °C
(Teil 2/6)
Das war schon ein verrückter Tag!
Valladolid, das ist so ähnlich wie Mérida, nur in etwas kleiner. Naja und den Kolonialstil findet man hier auch nicht. Aber die Menschen sind hier genauso lebhaft, die Straßen genauso bunt und unsere Ausflüge genauso schön!
Gestern, also Freitagabend, in Valladolid angekommen, waren wir ziemlich ausgepowert. Deshalb ging es für uns nach einem provisorischen Abendessen auch direkt ins Bett - und nicht ins Zentrum, wo jeden Abend eine Lichtershow dargeboten wird. Diese haben wir also leider verpasst, aber man kann eben nicht alles mit einer Reise mitnehmen.
Das gilt übrigens auch für die "gelbe Stadt", Izamal, die wir gerne noch in unserer letzten Woche in Mérida in Form eines Tagestrips besucht hätten, um dort ein paar Bilder von uns vor gelben Hauswänden zu schießen. Wegen Kims Krankheit wurde daraus aber leider nichts.
Nun denn, am nächsten Morgen klingelte der Wecker um 6:30 Uhr, aber es wurde dann kurz vor 8:00 Uhr, bis wir das Hostel verlassen hatten. Unser Schlaf war sehr erholsam und es war schön, nochmal in einem gemeinsamen Zimmer zu schlafen, das wir mit sonst niemandem zu teilen hatten.
Dann machten wir uns auf den Weg zum Supermarkt, um das Nötigste zu besorgen: Wasser & Snacks.
Und dann ging es auch schon weiter zum Colectivo nach Ek Balam. Die Colectivos für diese Strecke sind aber nicht wie üblich Busse, sondern Taxen für $50MX pro Person (2,50€), die fahren, sobald sich vier Personen zusammengefunden haben. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir hatten Glück und trafen auf zwei Leute, hatten also keinerlei Wartezeit. Zum Vergleich: Stefanie aus Idaho wartete 15 Minuten und Lea aus London geschlagene 60 Minuten. (Ihr Plan war nämlich, sehr früh in Ek Balam zu sein, um dem Touristenansturm zu entgehen.)
Mit den beiden teilten wir uns also das Taxi, tauschten Gespräche und diverse Insidertipps aus. Und auch an den Ruinen blieben wir die meiste Zeit zusammen, der Ausblick war übrigens atemberaubend. Auch waren hier (noch) weniger Leute als in Uxmal und die Sonne brannte nicht so sehr, sodass wir den Trip eher genießen konnten. Und noch besser: Man konnte ausnahmslos jede Ruine erklettern, was wirklich toll war, auch wenn es weniger als in Uxmal waren. Bisher sind die Ek Balam Ruinen also definitiv unser Favorit.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 24
- zaterdag 20 mei 2017 om 11:30
- ⛅ 31 °C
- Hoogte: 12 m
MexicoSan Andrés20°51’8” N 88°8’3” W
Cenote Xcanche
20 mei 2017, Mexico ⋅ ⛅ 31 °C
(Teil 3/6)
Nach einer kurzen Snack-Pause ging es auf einem 1,5km langen Fußmarsch (wir sparten uns das Geld für die Fahrräder, die genauso viel kosten sollten wie die Taxifahrt 🙈) zur Cenote Xcanche! Wunderschönes Wasser, unzählige Catfish (?) und ein Tau! Da sind coole Videos entstanden. 😊 Die Cenote mussten wir übrigens mit nur einer Handvoll Leuten teilen.
Nach besagtem Fußmarsch ging es dann nochmal die halbstündige Taxifahrt zurück nach Valladolid, wo wir uns von Lea und Stefanie trennten.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 24
- zaterdag 20 mei 2017 om 14:00
- 🌬 33 °C
- Hoogte: 12 m
MexicoValladolid20°41’17” N 88°12’27” W
Calzada de los Frailes
20 mei 2017, Mexico ⋅ 🌬 33 °C
(Teil 4/6)
Stefanie hatte uns das Restaurant Yerbabuena del Sisal empfohlen, also machten wir uns auf den Weg dorthin, da es am Ende der schönsten Straße Valladolids, der Calzada de los Frailes, liegt, die wir ohnehin besuchen wollten.Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 24
- zaterdag 20 mei 2017 om 15:30
- ⛅ 33 °C
- Hoogte: 15 m
MexicoValladolid20°41’10” N 88°12’40” W
Yerbabuena del Sisal
20 mei 2017, Mexico ⋅ ⛅ 33 °C
Teil (5/6)
Es dauerte also etwas, bis wir im Garten des Restaurants Platz genommen hatten (15:00 Uhr). Als wir uns gerade ein Getränk aussuchen wollten (für Caro ist das immer eine schwere Entscheidung, weil ihr nahezu alles auf der Karte zusagt), kam Stefanie überraschend vorbei. Heißt: Es gab viel zu erzählen, viel zu lachen - und auch mehr zu probieren. 😜
Und etwas später stolperten dann noch zwei andere bekannte Gesichter in den gemütlichen Garten.
Dafür müssen wir aber ein bisschen weiter ausholen: Am vergangenen Montag haben wir Sofia und Dusty, ein Pärchen (21 und 22) aus San Diego, kennengelernt. Die waren für eine Nacht im Volunteer House, ehe sie dann für das Mayan Agriculture Program nach Valladolid reisten. Die beiden sind wirklich total nett und gesprächig, mussten uns ja aber leider schnell verlassen - zumal Kim den gesamten Tag im Bett verbracht hat.
Die beiden schneiten also aus heiterem Himmel in eben dieses Restaurant, genau zur rechten Zeit. Wir gönnten uns dann noch eine "Tortuga" 🐢 mit Smoked Meat und Papás - delicioso!
Die Zeit verging wie im Flug, sodass wir uns erst auf den Weg machten, als das Yerbabuena del Sisal um 17:00 Uhr schloss. Zuvor verewigten wir uns aber noch mit einem Pin auf der Weltkarte. 🗺Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 24
- zaterdag 20 mei 2017 om 17:30
- ☀️ 21 °C
- Hoogte: 20 m
MexicoValladolid20°41’28” N 88°11’50” W
Cenote Zaci
20 mei 2017, Mexico ⋅ ☀️ 21 °C
(Teil 6/6)
Mit Sofia und Dusty gingen wir noch zum Platz im Zentrum, ehe wir dann weiter zur Cenote Zaci gingen, die um 18:00 Uhr schließen sollte. Um 17:30 Uhr an der Cenote angekommen, die mitten in Valladolid liegt, mussten wir dann erfahren, dass diese bereits geschlossen sei. Komisch, weil da unten immer noch Leute rumplantschen... 🤔
Erfahren hatten wir das übrigens von niemand anderem als Lea, die ebenfalls an besagter Cenote war. Zufälle gibts. 😅
Wir wollten dem Polizisten, der ihr das gesagt hatte aber nicht so recht glauben und fanden dann doch noch einen Weg nach drinnen und durften dort noch bis zu 1h bleiben. Zu dritt hatten wir jede Menge Spaß und wurden im angenehm kühlen Wasser nochmal richtig erfrischt.
Aber dann machten wir uns auch recht schnell wieder auf den Weg, besorgten etwas Wasser, schnappten uns am Hostel unsere Rucksäcke und machten uns auf den Weg zur Busstation. Und dann sagten wir: ¡Adios! Valladolid - oder "Gladioli", wie Abby sagen würde.
Übrigens sind wir heute 24.000 Schritte gelaufen und 28 Stockwerke (den Ruinen sei Dank). Das ist Rekord, denn normalerweise bringen wir es nicht mal auf 1 Stockwerk, da Mérida ebenerdig ist. Und das Schlimmste: Gleich lange, geschweige denn gleich hohe Stufen konnten die Mayas auch nicht bauen...
Heute haben wir unsere Zeit hier, trotz dessen, dass unser Bus leider schon vor Beginn der Lichtershow abfuhr, viel erlebt und unsere kurze Zeit hier voll genutzt. 😊
Der Abschied in Mérida fiel uns übrigens überhaupt nicht schwer. Denn in Tulum treffen wir, mit einer Ausnahme (über welche wir wirklich nicht traurig sind), auch alle anderen Volontäre, die dorthin einen Wochenendtrip machen.
Grüße in die Heimat aus dem heißen Mexico! ☀️🇲🇽 Alles Liebe auch an die Opas, Omas und die Kleinen! 😘Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 28
- woensdag 24 mei 2017 om 20:06
- ⛅ 9 °C
- Hoogte: 15 m
MexicoPunta Yaan20°11’7” N 87°26’37” W
Tulum
24 mei 2017, Mexico ⋅ ⛅ 9 °C
Mit dem Bus in Tulum angekommen mussten wir uns erst Mal entscheiden, ob wir lieber im dunkeln zum Hostel laufen oder vielleicht ein Taxi nehmen, da es knapp 4km waren. Wir haben das ganze super durchdacht und sind losgestapft, haben spätestens als es keine Beleuchtung, aber dafür Streuner, gab gemerkt, das die Investition in ein Taxi wohl doch kein rausgeschmissenes Geld gewesen wäre und sind dann aber gegen 11 Uhr tatsächlich in unserem Hostel angekommen in dem wir schon von Shannon, Ellie, Abby, Tessa, Dayna, Marina, Jose und Mikey erwartet wurden. Wir hatten uns nämlich mit allen für das Wochenende in Tulum verabredet und hatten sogar das ganze Hostel für uns, da es Momentan renoviert wird und eigentlich keine Buchungen angenommen werden (die haben aber vergessen ihre eigene Webseite zu "pausieren" und über die haben wir gebucht).
Der erste Abend war für die anderen feucht-fröhlich, während wir eigentlich nur ins Bett wollten. Nach einem Bierchen für Kim haben wir uns dann auch um halb 2 hinlegen können, nur um dann am nächsten Morgen als erstes fertig zu sein und eeeeewig auf Frühstück zu warten (sie waren ja nicht auf Gäste eingestellt und mussten erst kaufen fahren). Als die anderen ca 90 Minuten nach uns unten ankamen, kamen endlich unsere kleinen Teller mit einem noch kleineren Stück Kuchen, einer Banane, einem Joghurt und ein bisschen Melone. Wir haben uns direkt einen zweiten bestellt!
Dann konnte der Tag losgehen, der noch etwas chaotisch werden sollte: erst gab es Missverständnisse im Bezug auf "wer wartet wo auf wen", sodass alle auf drei Leute warteten, die schon längst am Strand waren. Dann, nach einer klärenden "wo seid ihr denn?"-Nachricht, haben wir uns mit den kostenlosen Fahrrädern unserer Unterkunft auch auf den Weg gemacht und irgendwann kamen wir am uns empfohlenen Strand an und hatten da, neben einem sehr kleinen aber dafür umso teureren Mittagessen, eine sehr schöne Zeit! Die war leider viel zu schnell rum, da wir zurück ins Hostel mussten und die anderen, bis auf Abby, zum Bus zu bringen, da es Sonntag war und sie zurück nach Merida zu ihren Projekten mussten. Es war auf jeden Fall eine lustige Zeit und wir haben eine Menge netter Leute kennengelernt! Außerdem haben wir Einladungen zu allen möglichen Orten auf der Welt bekommen, denen wir bestimmt irgendwann nachkommen können 😁!
Den Montag und Dienstag verbrachte Abby noch mit uns und wir waren hauptsächlich am Strand, auf dem Fahrrad und in Tacoständen! Am Dienstag Vormittag waren wir auch noch in der total schönen Gran Cenote etwas außerhalb von Tulum, in der es tolle Schildkröten und Höhlen (und Hängematten) gibt! Hat uns richtig gut gefallen, da das Wasser wieder ganz anders war, als wir es von den vorherigen Cenoten gewohnt waren!
Nachdem wir Abby dann nach ein bisschen Drama auch verabschiedet hatten (ihr Busticket war nass geworden und man konnte es nicht erkennen, sodass der Busfahrer sie erst nicht mit lassen wollte, bis die Frau am Schalter ihr kurz vor Abfahrt ein neues ausgedruckt hat) sind wir für eine letzte Nacht in einem anderen Hostel in Downtown eingecheckt, da es einfacher war um alles, inklusive Busstation, zu erreichen. Das La Casona war echt ein Glücksgriff, total sauber und schön hergerichtet! Da hätte man durchaus länger bleiben können 😍
Alles in allem hat Tulum für uns leider nicht ganz das gehalten, was wir uns versprochen haben. Man muss aber dazu sagen, dass jeder einzelne Reisende, der uns begegnet ist, und jeder einzelne Reiseblog sehr über diesen Ort schwärmt und somit die Erwartungen schon hoch waren. Klar war das Wasser schön, aber das hellblaue Meer in Cancun hatte es uns doch mehr angetan als das eher grünliche Wasser in Tulum. Was aber, vor allem in meine Bewertung, noch mit einfließt, ist, dass man, egal wo man schläft, mindestens 20 Minuten Rad fahren muss um zum Strand zu kommen (oder man bezahlt 700€/Nacht für die Hotels am Strand (wir haben nach dem Preis gefragt 😂)). Am ersten Tag macht das auf der Hinfahrt vielleicht noch Spaß, abends wenn man müde ist aber schon nicht mehr. Und am nächsten Tag hat man sich an den immer selben Palmen auf der Straße auch schon satt gesehen... 😑 Wir sind übrigens täglich so um die 30km gefahren! Aber das sind glaube ich Luxusprobleme 😋!
PS: dafür haben wir in Tulum unsere bisher besten Tacos gegessen!! Tacos al Pastor mit Ananas!!!!!!🍍Meer informatie

ReizigerNachtrag: außerdem wurden wir an unserem letzten Tag dort, während der Fahrt zur Cenote, von einem Streuner angegriffen! Der kam wie aus dem Nichts aus dem seitlichen Gestrüpp. Kim hat sich so erschreckt, dass er erst Mal den Lenker nach links gezogen hat und vor einen LKW gefahren ist (ist aber zum Glück nichts passiert) und nachdem der Hund dann danach nach ihm abgelassen hat, ist er zu mir gekommen und hat mich tatsächlich gebissen! Damit hab ich überhaupt nicht gerechnet und ich hab mir danach erst Mal einen Schokoriegel im nächsten Laden kaufen müssen (der Biss war aber nicht tief und wir sind gegen Tollwut geimpft 😅). Das ich danach noch zittrig auf den Beinen war hat man daran gemerkt, dass ich prompt die Treppe zur Cenote runtergefallen bin 😶
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 30
- vrijdag 26 mei 2017 om 19:45
- ⛅ 30 °C
- Hoogte: 13 m
MexicoDiego Rojas Zapata18°39’28” N 88°24’15” W
Lagune Bacalar
26 mei 2017, Mexico ⋅ ⛅ 30 °C
An die Lagune hatten wir große Erwartungen.. und was soll ich sagen wir wurden ganz und gar nicht enttäuscht!!
Nachdem wir in der Stadt Bacalar angekommen sind, haben wir nicht den selben Fehler wie in Tulum gemacht, sondern haben uns ein Taxi (das zum Glück überraschend günstig war) geschnappt und waren knapp 5 Minuten später an unserem Hostel! Dorm gebucht, außer uns keiner da - top! Da wir kostenlose kayaks in unserer Unterkunft hatten, haben wir direkt eine Tour gemacht! Das Wasser sah so einladend aus, es besteht nämlich WIRKLICH aus sieben Blautönen! 😍💦 Wir also rausgefahren auf die Lagune, haben dann eine kleine Insel entdeckt, die ein kleines Reservat für Vögel darstellt. Da sind wir, mit Abstand, da Reservat, eine ganze Weile geblieben, da es einfach unglaublich war wie laut die Vögel waren! Außerdem war das Wasser dort super klar, einfach nur durchsichtig im Prinzip, und ganz seicht. Als wir weiterfahren wollten sind wir tatsächlich in noch seichteres Wasser geraten ( das sah so schön aus 😅) und beinahe aufgesetzt. Durch unser Umdrehmanöver sind wir etwas ins Gebiet vom Reservat abgetrieben und hatten direkt die wasserpolizei an den Fersen! 😜 Nach einem netten spanischen Gespräch, das nur eine Gesprächspartei verstanden hat ( Tipp: wir waren es nicht), haben wir uns verabschiedet und wollten weiter fahren, bis wir gemerkt haben das diesmal die Polizei mit ihrem Boot gestrandet war 😂 Als wir unsere Hilfe anbieten wollten hatte der eine Polizist aber schon seine Hose aus und ist ins Wasser gesprungen, um das Boot wieder in tieferes Wasser zu ziehen! Abends gab es dann einen leckeren burger, da es den direkt neben unserem Hostel zu kaufen gab und unser erster schöner Tag in bacalar ging zu Ende.
Leider ging es danach bergab, nachts wurde Kim wieder krank und verbrachte den ganzen Tag im Bett. Mir ging es bis ca. 10 Uhr gut und bis dahin lag ich an der Lagune, danach musste auch ich ins Zimmer Wechseln. Und das wars dann auch mit unseren vielen Plänen für den Tag (in der Lagune gibt es einen Piratenkanal, eine Stelle bei der es von 1m Tiefe auf 180m Tiefe abfällt, eine kleine Stadt, "Heilsand" von den Mayas und und und).
Heute ging es dann mittags mit dem Bus zurück nach Tulum und wir brauchten den ganzen Morgen um uns körperlich darauf vorzubereiten 😂 trotzdem haben wir den schönen Ausblick auf die verschiedenen Blautöne genossen und es war ein schöner Ort um ein bisschen Ruhe zu genießen! Da könnte man definitiv hin zurückkommen 😍 Bevor wir gestern krank wurden meinte Kim sogar, dass es der schönste Ort bisher war (da spielt der Faktor der Dachterrasse, des Balkons, der kostenlosen kayaks, Fahrräder und Surfbords, der Hängematten im Wasser und der Schaukeln und Liegen am Wasser aber bestimmt auch eine große Rolle 😊)!
PS: hätten wir uns nicht mit jemandem verabredet für das Wochenende wären wir sowas von weiter nach Belize und Guatemala gefahren 😍Meer informatie

Ich glaube das Wort Urlaub müssen wir euch noch mal erklären. Fieber, Kopfweh, Unwohlsein, Hundebisse und lauter solche Sachen zählen nicht zu Urlaub :))))
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 30
- vrijdag 26 mei 2017
- ☀️ 33 °C
- Hoogte: 20 m
MexicoTulum20°12’37” N 87°27’59” W
Tulum
26 mei 2017, Mexico ⋅ ☀️ 33 °C
Tulum (Teil 1/3)
Vom traumhaften Bacalar aus ging es dann also (leider nicht ganz gesund) zurück nach Tulum.
Freitagabend sind wir in unserem Airbnb am Strand angekommen, das wir uns mit Sofia, Dusty und Anamaria geteilt haben.
Sofia und Dusty sind das Pärchen, das wir zufällig in Valladolid getroffen haben und Anamaria ist eine ältere Frau, die zusammen mit den beiden in einem anderen Freiwilligenprojekt war. Mit allen dreien haben wir uns super verstanden, was wohl auch dazu beigetragen hat, dass uns die letzten Tage in Tulum deutlich besser gefallen haben.
Grund dafür war aber auch die Unterkunft an sich. Wir haben in einer kleinen Hütte mit einem schönen Balkon und einer Hängematte mitten im Dschungel geschlafen. Hinter der Hütte lag eine Cenote, die zwar nicht unterirdisch und somit praktisch ein See war, aber die Krokodile beherbergte (Anamaria hat beim Kayaken eines entdeckt, wir leider nicht).
Auf der anderen Straßenseite war dann direkt der Strand, auch wenn wir zu dem Stück Strand, das wir benutzen durften, noch ein wenig laufen mussten. Generell war die Gegend aber deutlich ruhiger und angenehmer als der Anfang der Hotelzone.
Freitagabends haben wir es ruhig angehen lassen und sind früh schlafen gegangen, weil wir Samstag früh aufstehen mussten.
Darüber gehts dann im nächsten Footprint. 👣
Sonntag war unser letzter Tag mit Sofia, Dusty und Anamaria. Morgens sind wir nochmal zum Strand gegangen, damit wir dort nochmal das wunderschöne Wasser genießen konnten. Nachdem wir den ganzen Morgen in Strandliegen vertrödelt haben, sind wir in die Stadtgefahren, um zusammen zu Mittag zu essen, bevor wir uns von unseren neuen Freunden verabschieden mussten.
Bei unserem späteren Bummel durch Tulum haben wir dann ein kleines Café namens Campanella entdeckt, das nicht nur super Eis hat, sondern auch belgische Waffeln, Obstsalate, frische Säfte, Croissants und Sandwiches. Schlichtweg also alles was unser Herz begehrt 😍! Dementsprechend oft waren wir dann auch noch dort: abends gab es drei Kugeln Eis und eine Waffel Patagónico. Am nächsten Morgen haben wir uns dort einen Obstsalat geholt und nachmittags, nach unserem Ausflug, über den es auch einen extra Footprint 👣 geben wird, gab es ein Croissant, eine Waffel mit Bananen und Blaubeeren, ein Toast, ein Baguette und zwei Kugeln Eis 😅!
Jetzt machen wir uns bald auf den Weg zu unserem nächsten Ziel und melden uns bald nochmal!Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 31
- zaterdag 27 mei 2017 om 11:00
- ⛅ 30 °C
- Hoogte: Zeeniveau
MexicoCaleta Yalkú20°24’20” N 87°18’33” W
Akumal
27 mei 2017, Mexico ⋅ ⛅ 30 °C
Akumal (Teil 2/3)
Samstags sind wir ganz früh aufgestanden, haben das Frühstück halb übersprungen und Schokokuchen gegessen und haben uns dann auf die Suche nach einem Colectivo Richtung Playa del Carmen gemacht. Da wir in Tulum etwas abseits wohnten, haben wir nicht so schnell ein Colectivo gefunden und haben uns stattdessen ein Taxi genommen (wir waren zu viert und somit war der Preis nicht zu teuer). Eine Dreiviertelstunde später haben wir und nur wenige andere Touristen um 8 Uhr am Strand gestanden und haben uns über klares, türkisblaues Wasser gefreut.
Der Grund warum wir (so früh) nach Akumal gefahren sind, ist dass in der dortigen Bucht morgens Schildkröten das Seegras fressen und man somit mit ihnen schnorcheln kann! Nachdem unser erster Schnorchelgang ohne gesichtete Schildkröte blieb, hatte Kim nach einer halben Stunde mehr Glück! Erst sah er eine kleine und später noch mehrere große (ca. 60-80cm) Schildkröten! Er nahm uns andere also mit zu der Stelle und wir entdeckten noch ein paar weitere! 🐢
Dann wollten wir erst Mal eine Pause einlegen - weil es aber immer voller am Strand wurde, entschieden wir uns schon gegen ca. 12 Uhr wieder zurück nach Tulum zu fahren. Dort gab es chinesisches Mittagessen und wir verbrachten den Nachmittag in den kleinen Läden auf der Tourimeile. 😁 Auch einen kleinen Obst- und Gemüseladen haben wir entdeckt, in dem wir uns mit Minibananen und Karotten zum Snacken ausgestattet haben (siehe Bild mit Anamaria. 😜 Aus ihrem Kraut hat sie abends noch Guacamole gezaubert).Meer informatie
- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 33
- maandag 29 mei 2017 om 12:00
- ☀️ 34 °C
- Hoogte: 12 m
MexicoLaguna Cobá20°29’32” N 87°44’3” W
Coba
29 mei 2017, Mexico ⋅ ☀️ 34 °C
Coba (Teil 3/3)
Am Montagmittag haben wir die höchste Pyramide auf der Yucatan-Halbinsel erklommen. Doch bevor wir auf die 42 Meter oder 121 Stufen hohe Ruine in Coba geklettert sind, hatten wir noch einen weiten Fußmarsch zurückzulegen. Denn das Gelände war sehr weitläufig, weshalb die meisten hier auch mit gemieteten Fahrrädern unterwegs waren, was wir uns aber sparen wollten.
Nach einer kleinen Wanderung, auf der wir schon einige kleinere Ruinen beäugen konnten, standen wir also vor einer nicht mehr allzu gut erhaltenen, aber sehr großen Maya-Ruine. So manchen - und auch uns - brachten die ungleich hohen, schiefen und teilweise auch rutschigen Stufen ins Schwitzen. Im Übrigen sind die Stufen meist sehr hoch, was doch etwas verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass die Mayas im Allgemeinen kleiner als Carolin sind. 😅
Nichtsdestotrotz: Oben angekommen (wo Kim wartete), wurden wir mit einem schönen Ausblick und einer angenehmen Brise belohnt. Weil wir es nicht eilig hatten, verweilten wir noch ein wenig dort oben und machten ein Picknick, ehe wir wieder runter gingen und uns noch einige andere Hütten und Ornamente anschauten.
Auf dem Rückweg zum Bus trafen wir dann noch vier Saarländer, mit denen wir noch ein paar Worte wechselten. 😊Meer informatie






















































































































































ReizigerSo, app ist installiert, eure reiseberichte können kommen 😏