• Charity Hiker
Currently traveling
Jun 2024 – Aug 2025

Vom Nordkap ans Ende der Welt

8 Länder | 8280 km
Unter dem Motto „hike for a smile“, startete ich am 17.06.2024 mit dem Charity Hike „vom Nordkap ans Ende der Welt“ für Charity-Hikder.com
Werde Euch über die Tour und meine Erlebnisse hier auf dem Laufenden halten.
Read more
  • 80. Etappe Charity-Hike

    September 29, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 6 °C

    Heute Morgen ging es nach dem Frühstücken erst einmal danke sagen für den Support, da gestern Abend niemand mehr da war als ich angekommen bin und den Schlüssel aus der Box holte.

    Gegen 9:40 ging es dann los, erst einmal quer durch Östersund und dann von Ort zu Ort an einem See entlang gute 16km. Die Ortschaften waren hier meist nur durch die Schilder getrennt oder mal 200m kein Haus.

    Auch wenn der Weg zu 90% die ersten 16km bis zur E45 auf Asphalt waren, war es dirch den Gehweg angenehm zu laufen. Ich musste mich noch icht mal anstrengen die Füße liefen einfach wie geschmiert, heute war es wher so, dass ich mich zur Pause zwingen musste. Die erste machte ich nach ca. 9,5km an einer Bushaltestelle. Die zweite bereits auf der E45 auch wieder an einer Bushaltestelle brachte mich zum schmunzeln, ca.19km in etwas mehr als 4 Std. das war schon Camino Frances Modus.
    Nach einer halben Std. Pause gibg es dann wieder weiter, geplabt waren ja die 25km heute, doch daraus wurde nichts, ich gibg einfach weiter wie Forest Gump nach 34km hatte ich dann gegen 18:00 Uhr Fåker erreicht wo ich nun mein Zelt aufgeschlagen habe.

    Doch bevor ich das tat machte ich auf einer Bank an der Tankstelle kurz pause, wo ich dann noch eine Einheimische kennen lernte die mir sagen wollte das der Einkaufsmarkt bereits geschloss hat. Nach dem ich ihr kurz erklärte, dass ich nur Pause mache und nun schaue wo ich mit dem Zelt stehen kann gab sie mir einen Tip und wir unterhiltenbuns noch über meine Tour und den Charit-Hike.

    Jetzt liege ich im Zelt eingekuschelt in den Schlafsack trinke noch einen Café und gleich gibt es dann noch etwas zu essen, bevor ich dann die Augen schließe.

    #charityhiker
    #vomnordkapansendederwelt
    #caminocabonorte
    #caminodesantiago
    Read more

  • 12. Etappe | E1 | Camino Cabo Norte

    June 30, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute ging es nach einem Ruhe Tag nun weiter, dieses mal war Sonja wieder mit dabei und freute sich auch richtig auf die Tour.
    Durch die letzten Tage ging ich es auch langsam an und was soll ich sagen, Sonja geht zwar langsamer doch ist sie mir am Anfang davon gelaufen 🫣
    Gut ich habe mich auf dem Hof auch erst noch verabschiedet von Anna. Nach ca. 30 Minuten habe ich Sonja dann wieder eingeholt und wir gingen gemeinsam die Tour weiter.
    Bei den Pausen stellte sich heraus, dass Sonja lieber kürzere Pausen macht und so spielte es sich ein, dass sie vor gibg und ich 10 Minuten später folgte. So machten wir das dann die ganze Zeit und jeder konnte eine Zeitlang seine Pace gehen.
    An diesem Tag orientierte ich mich eher mal an Sonja und lies sie auch die länge der Etappe bestimmen. Was soll ich sagen 🤷‍♂️ am Ende hatten wir 22km hinter uns gebracht.
    Dafür habe ich dann Abends gekocht, denn es war für Sonja das erste mal über 20k und sie war sichtlich glücklich aber auch fertig von der Anstrengung.
    Huwer einen Norweger den wir in Jotka kennen lernten hatte auch an dem selben Ort sein Zelt aufgeschlagen.
    Read more

  • 11. Etappe | E1 | Camino Cabo Norte

    June 29, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute Morgen konnte ich das erste mal etwas essen, da ich am Vorabend durch die Strapazen der Hitze, der Moskitos und des Gewitters nichts mehr in mich bekommen hatte.

    Immer noch Angeschlagen, da auch in der Nacht irgendwo die Moskitos in die Hütte gekommen sind und ich gefühlt nur 3 Std. Schlaf hatte, machte ich mir doch eine Brühe zur Stärkung und machte mich auf in Richtung Jotka. Wo auch Sonja eine Sponsoren des Hike bereits auf mich wartete.

    Nach ca. 1,5 km Wald und Sumpf ging es direkt an den Anstieg, welcher in meiner Verfassung eine Herausforderung darstellte und ich bestimmt 3x solange brauchte wie sonst. Doch das ist hier in Norwegen schon fast Normal, durch die Pausen komme ich durchschnittlich 2km pro Stunde vorwärts. Aber ich komme vorwärts :-)

    Wie sollte es auch anders sein!

    Kaum oben wieder am höchsten Punkt angekommen kam wieder innerhalb kürzester Zeit ein Gewitter direkt über mich. Ich so schnell ich konnte noch ein Plätzchen gesucht an dem ich nicht der höchste Punkt bin, Rucksack von den Schultern Poncho übergezogen und mich klein gemacht. In der Hocke habe ich dann das Gewitter ausgesessen. Da es bis Jotka noch 7 km war, konnte ich nur so das Gewitter überstehen. Wichtig dabei ist es zu schauen, dass Du warm eingepackt bist und auch beide Füße auf dem Boden sind os wie am besten ganz eng beisammen.

    Nach ca. 1 Std. machte ich mich dann wieder auf den Weg und Abstieg nach Jotka, wo mich dann ein üppiges und sehr sehr leckeres Abendessen erwartete. Auch ein Bett in einer Hütte war für mich schon reserviert und ich musste nicht im Zelt schlafen.

    Hier stand ich dann auch den folge Tag noch und konnte mich ausruhen, wobei ich bereits in der zweiten Nacht aus dem Zimmer ausgewandert bin in den Küchenbereich und mir da meine Luftmatratze aufgeblasen habe und schlief. Denn auch in den Schlafräumen kamen irgendwo die Moskitos rein und. machten die erste Nacht auch zur quäl.
    Read more

  • 10. Etappe | E1 | Camino Cabo Norte

    June 28, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 28 °C

    Ein Tag wie ich ihn mir nie vorgestellt hatte.

    aus geplanten 19,5 km wurden es dann 25km durch Umwege und vor allem wollte ich zur Hütte kommen, da mich heute die Moskitos auffressen und es dazu noch heiß ist 28° ohne Schatten und man muss die Jake anlassen, ohne ist es trotz Moskito Mittel nicht zum aushalten gewesen.

    Ein Einfacher und leichter Ausweg wurde zur Mentalen Herausforderung, heute musst ich mich echt zusammen nehmen, lag einmal im Schatten als ich 2qm Schatten fand und wollte garnicht mehr aufstehen.

    Doch was Solls kann mich ja nicht auffressen lassen und das gehört nun mal dazu. Gegen Spätnachmittag wusste ich auch weswegen, es zog recht schnell wie in den Alpen ein Gewitter auf, ich natürlich gerade am höchsten Punkt der Tour, das Gewitter fast über mir, suchte nach einem Platz bei dem ich etwas tiefer bin. Wie der Weg es so wollte fand ich eine Hütte in der Ferne ab des Weges und so zog ich 3km mehr weg in kauf, damit ich nur nicht direkt dem Gewitter ausgesetzt war. Unter dem kleinen Vordach bezog ich meine Stellung bis es vorbei gezogen war.

    Danach sollten jedoch weitere 8km Moskito Tour folgen bis ich letztendlich bei der Hütte ankam. Ich konnte nicht mal mehr etwas essen, habe noch Wasser getrunken, an diesem Tag glaube waren es gut 6-7 l legte mich ins Bett und habe versucht zu schlafen.
    Read more

  • 9. Etappe | E1 | Camino Cabo Norte

    June 27, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einer etwas kurzen Nacht, ging es nun weiter der Herausforderung entgegen, doch heute gab es höhen und tiefen, einmal war ich fehlgeleitet und bin gut 2,5 km Umweg gegangen und das durch Sumpf bei dem man bis über die Knöchel eingesunken ist dafür habe ich einen Fluss queren können ohne die Schuhe zu wechseln. Denn heute war das gut, die Moskitos waren heute wegen des Wetters sehr auf Tuchfühlung. Geregnet hat es noch nicht, doch er liegt in der Luft.

    Wurde aber mal wieder von der Finnmark beschenkt mit einer tollen Landschaft und am Abend mit einem tollen Lichtspiel als die Sonne etwas tiefer stand.
    Read more

  • 8. Etappe | E1 | Camino Cabo Norte

    June 26, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute startete ich meine Tour recht spät, habe den Morgen noch in der Idylle der Region genossen.

    Gegen 12:30 startete ich meine Tour Anfangs durch die Hochebene bis es dann Typisch für einen Camino wieder stetig auf und ab ging. Landschaftlich war es heute sehr eintönig aber nicht langweilig, man musste Rentierzäune, wieder mal einen etwas breiteren Fluss bei dem man bis zu den Oberschenkel im Wasser versank überqueren.

    Doch die Landschaft und das Wetter waren heute genau meins, etwas Wind nicht zu warm und die Moskitos waren heute auch zahmer.

    heute ging ich bis in die Nacht hinein gegen 0:30 baute ich dann mein Zelt auf und begann mir mal mein Essen zu machen.
    Read more

  • 7. Etappe | E1 | Camino Cabo Norte

    June 25, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 17 °C

    Seit heute weiß ich nun auch, dass es nicht nur Rote T gibt sondern auch einfach nur rote Farbe an den Bäumen oder auch rote Punkte auf Steinen oder Striche.

    Da wird mir auch klar, dass dies auch ein Grund mit war weswegen ich oft den Weg verloren hatte. Ich hatte immer nach dem roten T geschaut oder den Türmchen entlang des Weges.Read more

  • 6. Etappe | E1 | Camino Cabo Norte

    June 24, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    In Olderfjord ging es erst einmal Einkaufen an der Tankstelle, danach alles schön wieder einpacken und los ging es.

    Die ersten 5 km laut Plan sollten Asphalt sein, doch waren es letztentlich doch ca. 8km bevor ich dann wieder auf den Naturpfaden unterwegs war.

    Also auf dem Naturpfad angekommen, ging es auch schon gleich richtig los mit der Moskito Plage, durch ein Birkenwälchen mit viel Sumpf war das Moskito Netz schon ein große Erleichterung, auch wenn ich dadurch nicht immer alles klar gesehen hatte. Das liegt aber wohl eher an meinen Augen anstatt des Netzes. Auch gab es nach weiteren 4 km einen Anstieg in diesem besagten Wäldchen der sogar mit einem Seil zum hochziehen bestückt war.

    Oben angekommen, ging die Tour dann relativ angenehm weiter, auch wenn ich mich mal wieder abseits der Wegbeschilderung fand. Langsam gewöhnt man sich aber daran dass man immer mal wieder den Weg in der App suchen muss.
    Read more

  • 5. Etappe | E1 | Camino Cabo Norte

    June 23, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 18 °C

    Im Birken Wäldchen gut geschlafen geht es nun weiter die letzten 8 km nach Olderfjord. Dieses mal etwas Umweg in kaufgenommen, da der E1 eher gerne aus weiter ging. Doch ich musste Lebensmittel einkaufen und der Shop sollte Sonntags offen haben laut Internet, doch dem war nicht so. So dass ich dann nach 8km Straße mich entschloss die Nacht auf dem Campingplatz zu nutzen um auch wieder meine Kleider zu Waschen in einer Waschmaschine und meine Geräte zu laden.

    Auf dem Weg nach Olderfjord traf ich noch drei Radfahrer aus den Niederlanden, die auf den Weg ans Nordkap waren, wir unterhalten uns noch ganz nett und ich bekam auch zwei Energie Riegel von Ihnen. welche mir den Tag wirklich versüßten.
    Read more

  • 4. Etappe | E1 | Camino Cabo Norte

    June 22, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute Morgen ging alles etwas schleppend, da die Nacht doch recht kurz war.
    Doch ich hatte ein Plätzchen gefunden bei dem ich am Morgen mir mein Wasserdepot wieder auffüllen konnte.
    Gerade als ich die ersten Meter machte, sah ich auf einmal jemanden mir entgegen kommen. Erst etwas verwundert, dass auf einmal so viele Personen den E1 gehen, wollte ich mich durch eine Lücke beim Rentierzaun drücken, doch blieb ich mit dem Rucksack was mich auf die Knie zwang, innerlich musste ich lachen, und es war doch so peinlich ;-)
    Naja ich habe mich dann wieder aufgerichtet da kam auch schon der Hiker der ans Nordkap ging auf mich zu und fragte ob alles okay ist. Das war auch wieder eine tolle Erfahrung, da wurde nicht gelacht, nein es wurde ehrlich nach dem Befinden gefragt.
    Es stellte sich im Gespräch heraus, dass er auch aus Deutschland kam und Philipp heißt. Er ist im Mai gestartet im Süden und machte eine 1000k Tour zum Nordkap. Er meinte es wäre noch eine 20 jährige angehende Studentin auch deutsche hinter ihm, sie seine wären der Regenphase die drei Tage zuvor war gemeinsam den Weg gegangen.

    Sonja die die erste Etappe mit mir ging dann mit Myriam aus der Schweitz ein paar Etappen hate Philipp schon von mir erzählt und es war Lustig, vor allem als er sagte ach DU bist SVEN :-)

    Nach einem kurzen Gespräch ging jeder wieder seinen Weg, auch Florian und Sophie holten mich an dem Tag wieder ein und wir gingen bis zu einer Hütte bei der ich eine Pause machen wollte gemeinsam.

    Na was denkt ihr wen ich in der Hütte getroffen hatte, ja es war die angehende Studentin aus dem Raum Hannover die Philipp zuvor nannte, auch Sie kannte mich und wir mussten Lachen, da ich sie begrüsste Du bist bestimmt, .... Name habe ich leider vergessen die Philipp erwähnte und Sie ja und Du der Sven :-)

    Nach einer ausgiebigen Cafepause machte ich mich dann noch auf den Weg Richtung Olderfjord, einem Ort an dem ich mit Sonja und Myriam den Regen ausgesessen hatte.

    Ca. 8km vorher machte ich jedoch in einem Birken Wäldchen Stop und ging erst am nächsten Morgen nach Olderfjord auf den Campingplatz.
    Read more

  • 3. Etappe | E1 | Camino Cabo Norte

    June 21, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    An diesem Morgen wurde ich durch ein Quad geweckt, mitten in der Wildnis auf einmal dieses Geräusch, es war ein Sami, der den Rentierzaun abgefahren ist um zu schauen wo er gerichtet werden muss. So bin ich dann auch recht Zeitig wieder los gekommen.

    Bereits nach ca. 2 km am Strand traf ich dann auf Florian und Sophie aus der Schweitz die den E1 bis in den Süden Norwegens gehen möchten, dieses Jahr.

    Wir gingen ein paar km gemeinsam bis ich mit meinem Gepäck am Berg mir eine Pause gönnen musste. Die zwei gingen weiter ihres Weges und wir trafen uns dann wieder an ihrem Übernachtungsplatz.

    Ich jedoch ging an diesem Tag noch weiter, da ich mich gut fühlte und auch nach 17km noch nicht aufhören konnte zu gehen.
    Hätte ich doch besser stehenbleiben sollen bei den beiden?

    Naja den ganzen Tag gab es starke Windböen aus Norden welcher seitlich zur Tour immer wieder auf nicht getroffen ist, hätte er nicht eher von hinten kommen können? Naja besser als von Vorn ;-)

    Ab ca. 21:00 Uhr kam dann noch Nebel dazu, somit suchte ich mir ein Plätzchen für das Zelt, was sich im Alpinen Gelände nicht einfach erwies.

    Ich musst noch bis 1:00 Uhr gehen, bis ich einigermaßen ein Plätzchen gefunden hatte. Dafür hatte ich dann aber nur 4km gemacht, da man im Nebel vielleicht 10-20m weit gesehen hat und ohne App der Weg garnicht auffindbar gewesen wäre.
    Read more

  • Etappe 2 | E1 | Camino Cabo Norte

    June 20, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 8 °C

    Auf der zweiten Etappe startete ich direkt nach dem Nordkap Tunnel mit einer Einladung zweier Italiener zum Essen, die mit Ihrem Wohnmobil in Richtung Nordkap unterwegs waren und dort Rast machten.

    Gut gesättigt startete ich dann die Tour welche auf den ersten 2 km ja noch ganz annehmbar war. Doch es Regnete zwei Tage und daher war die Fluss Überquerung, welche meine erste war, schon direkt eine Herausforderung wegen der Strömung und der Wassermenge.
    Nach ca. 45 Minuten Suche nach der richtigen Stelle zum Überqueren, ging ich es an, natürlich kam ich ins schwanken, doch der Rucksack blieb trocken.
    "welch ein Glück, ich doch hatte"
    Aber wie soll es anders sein, kaum den Fluss überquert ging es direkt steil den Berg hoch. Auf 300m Weg ca. 150HM oben angekommen musste ich erst einmal eine Pause einlegen.
    An diesem Tag wollte ich noch weitere 25km gehen, aber dies war wohl eine Traumvorstellung, denn es sollten noch 3 weitere Flüsse folgen welche bis zu ca. 50m breit waren und mit einer Tiefe bis zu den Oberschenkel.

    So wurden es letztendlich doch nur ca. 17-18km
    Read more

  • 1. Etappe | E1 | Camino Cabo Norte

    June 17, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Start der Tour war Morgens um kurz nach 10:00 Uhr, da ich mir für meine Credencial noch am Nordkap den erst Stempel abholen wollte. Da der Anlagen Manager erst um 10:00 Uhr Vorort war nutzte ich die Zeit mich auf dem Gelände umzuschauen Bilder am Globus zu machen und auch die anderen Monumente schaute ich mir auf dem Aussengelände an.

    Danach folgte eine erst etwas ab von der eigentlichen Route wegen teils Nebel der Weg auf der Straße bis nach ca. 17 km der E1 von der Straße weg führte ins Ungewisse. Hier lernte ich schon das erste mal, dass mann die Zeichen und Wegweiser an manchen Stellen richtig suchen muss bzw. sogar die GPS Route sich auf dem Gerät anschauen sollte.

    Doch auch diese Herausforderung nahm ich entspannt und freute mich auf das was nun kommt.

    Abends kurz nach 21:00 war es kam ich dann nach ca. 31km am Nordkap Tunnel an und baute mein Zelt auf.
    Read more

    Trip start
    June 17, 2024