Currently traveling
  • Christina Marx

Ein Jahr in Norwegen ll

Winterzeit auf den Lofoten Read more
  • Currently in
    🇳🇴 Leknes, Norwegen

    Citytag mit Regen

    Yesterday in Norway ⋅ ☁️ 8 °C

    Auch heute ist den ganzen Tag Sturm und Regen angesagt, das passt perfekt, um die Vorräte wieder aufzustocken und andere Termine wahrzunehmen, ohne das das Wetter mich wieder von meinem Vorhaben abbringt..
    Schlimm ist allerdings, wieviel Geld ich dabei lassen muss... Traue mich gar nicht mehr aufs Konto zu gucken.
    Mal ne grobe Tageseinteilung, was ich um Leknes so gemacht habe:
    Ärztecenter, Termin für Dezember
    Apotheke, Medikamente gegen Bindehautentzündung 500Nok
    Haushaltswarenladen: Kehrblech, Backschüssel, Silikonspray etc 400Nok
    ASVO: Feuerholz und kleines Nudelholz 200 Nok
    Tanken: 1100 Nok
    Einkaufen im Billigsupermarkt 1000Nok
    Brille reparieren lassen 100 Nok
    Bilanz: 3300Nok, ca 300 € ausgegeben, nur für absolut notwendige Dinge und den ganzen Tag durch die Gegend gerannt.
    Fühle mich wie nach einer Everest Besteigung jetzt. Zu müde um ins Bett zu gehen...
    Read more

  • Wasser vor dem Sturm

    November 4 in Norway ⋅ 🌧 7 °C

    Erst wenn du kein fließend Wasser hast, merkst du den Wert von Trinkwasser. Ich bin hier umgeben von Moorseen, direkt am Meer und über mir ergießt sich die Sintflut, aber das Trinkwasser muss ich holen. Seit meine Nachbarn den Außenwasserhahn zugesperrt haben, muss ich zur KFZ Werkstatt meines Vertrauens. Jan-Ivar repariert eigentlich Traktoren, aber er hat auch meinem Caddy die Reifen gewechselt und sofort gesagt, dass ich bei ihm mein Trinkwasser holen kann. Die Leute hier sind einfach nett. Ohne gute Nachbarn ist man hier in der Wildnis aufgeschmissen, wobei "Nachbarschaft" durchaus einen Radius von ein paar km umfasst in dieser menschenleeren Gegend.
    Da für heute Sturm und Dauerregen angesagt war, habe ich mich früh auf den Weg gemacht, habe gerne alles im Haus, dann fühle ich mich wohl.
    Leider brennen meine Augen wieder so seit gestern. Der Handykonsum und die trockene Heizungsluft bekommen ihnen nicht..
    Also habe ich mich aufs Backen verlegt. Mein erster Hefeteig! Mit Fernunterstützung von meinem Freund habe ich ihn ganz gut hinbekommen und Rosinenschnecken aus dem Airfryer gezaubert. Nicht so lecker wie die dänischen, aber 100x besser als die ganzen langweiligen Zimt Schnecken, die es hier überall nur gibt.
    Meinen Augen ging es dann echt besser, aber jetzt hatte ich schon wieder zu viel Handyzeit und sie schleiern wieder zu und brennen. Morgen hole ich mir Augentropfen.
    Read more

  • Beerdigung

    November 3 in Norway ⋅ ⛅ 6 °C

    Heute ist meine liebe Freundin Sibylle in Waldshut beerdigt worden. Ihr Tod kam so schnell, ich konnte sie nicht mehr sehen. Ich habe zeitgleich eine eigene Trauerfeier ausgerichtet, auf einem alten Friedhof den ich sehr schätze. Ich habe mir einen alten Grabstein ausgesucht und habe dort eine innige Zwiesprache mit ihr gehalten und auch viel geweint. Das letzte Lied was sie mir geschickt hat habe ich ihr dann noch vorgespielt. Heal the world. Es hat sehr gut gepasst, fand ich. Dann habe ich mich verabschiedet und bin noch mal an den Strand. Ich war zwar traurig, aber irgendwie auch leicht, mir hat diese Zeremonie sehr gut getan.
    Es wurde dann auch gleich schon dunkel, jeden Tag geht das jetzt schneller..
    Drum bin ich zurück gefahren.
    Und eben (21.10) habe ich Ermy auf der Terrasse rumpeln gehört. Er hat sich seinen täglichen Snack geholt. Hoffentlich sehe ich ihn auch mal wieder im Hellen...
    Read more

  • Ab in den Süden

    November 1 in Norway ⋅ 🌬 6 °C

    Ich war Abends in Mortsund verabredet und wollte das mit einer Fahrt in den Süden verbinden. Seit der Nappstraumentunnel eine Baustelle mit begrenzter Durchfahrtsmöglich ist, ist das wie eine Hemmschwelle dahin zu fahren, da man nur 1x die Stunde durchfahren kann, und das einfach einschränkt. Bin nur eine kleine Runde über Myrland gefahren, auch dort wieder eine Großbaustelle (der Winter ist hier Bausaison) und habe ein paar Eindrücke festgehalten, dann musste ich Gas geben um den Tunnel zu schaffen, wollte ich doch vor der Dunkelheit in Mortsund sein und mir einen schönen Platz für die Kometenfotografie sichern.
    Der Höhepunkt des Tages war dann das Treffen mit Bernie, die mit ihrem Vater gerade mit Studiosus eine Tour durch Norwegen macht. Sie hat mir ein paar Lebensmittel mitgebracht, die ich hier schmerzlich vermisse und mich zum Essen mit der Reisegruppe eingeladen. Und der Knüller dann zum Schluss: 4 Leute waren schon satt und wollten ihr Abendessen nicht. Und so habe ich noch 4 Portionen besten Sauerbraten mit Kartoffeln und Gemüse eingesackt (gut wenn man eine große Tupper im Auto hat) und 3 Portionen als Wintervorrat eingefroren 🤗.
    Für den Kometen war es zu bewölkt, aber es war ein schöner Abend unter Freunden.
    Read more

  • Exkursion in Gummistiefeln

    October 31 in Norway ⋅ ☁️ 4 °C

    Als ich in der Dämmerung Aufstand war der Himmel herrlich klar und versprach einen tollen Sonnenaufgang. Schnell habe ich mich in die Klamotten geschmissen, Kameras gepackt und wollte ein Stück die Südküste runterfahren. Der Sonnenaufgang hinter den Gebirgen vom Festland, das ist schon lange ein Wunschfoto von mir...
    Da dort das Gelände überall moorig und sumpfig ist, bin ich schnell in die Gummistiefel geschlüpft.
    Doch wieder musste ich das Auto von Eis befreien, es war saukalt, das habe ich gar nicht gesehen von der Terrasse aus...
    Leider wurde die Bergkette dann von Wolken verhüllt, aber ich habe trotzdem ein paar nette Bilder bekommen und bin am Strand von Valberg noch ein bisschen durchs Wasser gewatet. Allerdings war ich nach dem Ausflug so richtig durchgefroren und wurde den ganzen Tag nicht mehr warm. Trotzdem bin ich natürlich zum Sonnenuntergang gefahren (andere Richtung) und habe mich danach vor den Holzofen gesetzt um meine Füße zu rösten. Und was sehe ich, wie ich zwischendrin nur kurz rausschaue? Polarlicht 😱. Nein, nein, ich will heute nicht mehr raus, mir ist soo kalt 😅. Aber ein paar Fotos rund ums Haus musste ich dann doch machen...
    Read more

  • Haustag

    October 30 in Norway ⋅ 🌧 5 °C

    Ich plane immer nach dem Wetterbericht, und da freue ich mich immer mal über Schlechtwetter. Dann kann ich entweder mit gutem Gewissen arbeiten, das Haus aufräumen oder einfach mal faul sein.
    Heute war Wäsche waschen dran und der Abwasch überfällig. Und wenn es den ganzen Tag schüttet, habe ich Regenwasser im Überfluss und muss dabei nicht geizen.
    Dann musste ich mal wieder die Trockentoilette entleeren. Dazu muss ich mit dem Eimer zu einer Felsspalte hochklettern, von wo ich immer eine tolle Aussicht habe und habe mich gleich darin verloren auch noch die Moose und Kräuter auf den Felsen zu fotografieren, bis mich der nächste Schauer wieder ins Haus trieb.
    Read more

  • Wind und Wellness

    October 29 in Norway ⋅ 🌧 7 °C

    Ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten, wollte endlich mal wieder frische Haare haben. Haare waschen ist bei mir immer ein Staatsakt, der mich den 1/2 Tag beschäftigt und - wenn sie nicht zu 150% trocken sind zu einer Kopfgrippe führt - wenn man dann kein fließend Wasser hat erstrecht. Drum wasche ich sie va auf Reisen so selten wie möglich. Und da sie auch nach 2 Monaten noch aussehen wie frisch vom Friseur, ist es auch nicht oft nötig.
    Aber heute hatte ich einen Friseurtermin und habe mich verwöhnen lassen. Es war super, ich weiß nur nicht, was sie da für eine Spülung genommen hat, normalerweise habe ich einen Lockenkopf, zumindest die ersten 6 Wochen und jetzt krümmt sich kein Haar mehr 😅.
    Bin danach noch bei Jochen vorbei gefahren, Kaffee trinken und Katze kraulen, dann war mein Bedarf an Sozialkontakten für den Tag erschöpft und ich war froh, als ich dann vom Sofa aus dem Sturm beim heulen zuhören konnte.
    Read more

  • Wenn der Tag um Mitternacht beginnt

    October 28 in Norway ⋅ ⛅ 8 °C

    Ich war sehr niedergeschlagen vom Tod meiner Freundin und habe dann beschlossen, statt ins Bett zu gehen auf das Wolkenloch zu warten, um den prognostizierten Sonnensturm zu erleben.
    So fand mich der neue Tag bereits um 0 Uhr auf der Hafenmole von Kabelvåg, dick eingepackt mit Kamera, während über mir die Aurora ihre Flammen in den Himmel schickte. Nichts kann mich besser von meinen Sorgen ablenken.
    Ein kleiner Höhepunkt der Nacht war eine Katze, die gegen 2 mitten auf der Mole auftauchte, mir ein bisschen Gesellschaft leistete und sich kuscheln ließ.
    Habe es dann geschafft von 4 bis kurz vor 9 zu schlafen, war aber den ganzen Tag daneben. Trotzdem bin ich um 11 zu Lila, die Hunde versorgen, nach den Schafen zu gucken und Eier zu holen. Und habe dann noch eine kleine Tour gemacht, das Wetter auszunutzen, denn die Tage werden immer kürzer.
    Read more

  • Schlittenhunde Stamsund und Trauer

    October 27 in Norway ⋅ ☁️ 8 °C

    Morgens habe ich die Hunde von meiner Nachbarin versorgt und nach den Hühnern und Schafen geschaut. Dann habe ich einen Ausflug nach Stamsund gemacht und wunderschöne Landschaften eingesammelt.
    Zu Hause erreichte mich dann die Todesnachricht von einer lieben Freundin. Jetzt bin ich erstmal erledigt. Dabei wollte ich heute Nacht noch Polarlicht gucken...Read more

  • Regen und Rüblikuchen

    October 26 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Was tun, wenn der Bewegungsradius durch die Bindehautentzündung eingeschränkt ist und man deshalb auch nicht am PC arbeiten sollte?
    Kochen! 🤗 Habe das gerade als neues Hobby wiederentdeckt und probiere alle möglichen Rezepte und Gerichte, die ich noch nie gemacht habe, zt auch, weil sie so zeitaufwändig sind. Aber Zeit habe ich ja genug, v.a. wenn das Wetter mies ist. Habe jetzt schon einiges auf Vorrat gekocht, was mir dann bei den nächsten schönen Tagen mit viel Polarlicht das Leben erleichtern wird.

    Nussmöhrenkuchen in der Heißluftfritteuse waren eine Herausforderung, aber ich bin stolz, das sie mir gut gelungen sind, obwohl ich keine festen Förmchen hatte und die Mengenverhältnisse interpolieren musste. Man wächst an seinen Anforderungen.
    Außerdem habe ich zum 1.Mal im Leben Rindfleisch zubereitet. Habe jetzt noch eine schöne große Portion für Übermorgen.
    Read more

  • Wunderheilung und Hermelin Besuch

    October 25 in Norway ⋅ 🌬 5 °C

    Nach meinem Hühnersuppentag erwachte ich erfrischt mit klarem Blick. Juhu, die Bindehautentzündung ist so gut wie weg. Ob es jetzt die feuchten Dämpfe oder die ätherischen Öle waren, weiß ich nicht, aber es grenzte schon an eine Wunderheilung und ich war glücklich.
    Natürlich habe ich dann gleich meine verpasste Handyzeit nachgeholt und prompt fingen die Augen wieder an zu brennen... Selbst dran schuld.
    Es war noch dunkel, als ich aufstand, und ich hörte ein leises Rumpeln auf der Terrasse. Ganz vorsichtig schlich ich mich ans Fenster, und konnte gerade noch einen Hermelin davon flitzen sehen.
    Draußen sah ich dann, das er die Schale mit den Hühnerresten umgekippt hat, und jetzt nicht mehr dran kam. Ich habe sie dann wieder an den alten Platz gestellt, und erst abends, als es dämmerte wieder dran gedacht, da es verdächtig schepperte. Der kleine war zurück und hat schon wieder die Schüssel umgeworfen 😅. Ich habe ihm dann ein Stück auf die Wiese gelegt und mich mit der Kamera am Fenster auf die Lauer gesetzt. Und tatsächlich kam er nach ner halben Stunde wieder, rannte wie der Blitz kreuz und quer über das Gelände, meist in der Deckung zwischen Gräsern und Gebüsch, schnappte sich das Hühnerteil und war verschwunden. Ich habe dann insgesamt noch 2x Futter ausgelegt und insgesamt gut 2h am Fenster gesessen um ihn zu beobachten. Leider wurde es immer dunkler und daher schwieriger, mit dem fotografieren. Es war wirklich faszinierend, wie schnell er das Fleisch jeweils fand und auf welchen Wegen er verschwand. Neben einer ganzen Serie von unscharfen Fotos habe ich aber ein paar richtig schöne Portraits bekommen über die ich mich riesig gefreut habe, denn das war mein 1. Hermelin 🤗.
    Read more

  • Hühnersuppentherapie

    October 24 in Norway ⋅ 🌬 5 °C

    Da ich sowieso nichts machen kann, habe ich Hühnersuppe aus einem Suppenhuhn gekocht.
    Dazu musste ich aber zu Lila, mir einen Kochtopf ausleihen. Kaum war ich vor der Tür gab es einen tollen Regenbogen, den ich dann die Straße einmal hoch und wieder zurück fotografieren musste, auch wenn meine Augen wie blöd gebrannt haben...
    Dann ging es an den Herd: In der Anleitung stand 1/2h Arbeit und 3 h kochen lassen...
    Das sah in der Praxis aber anders aus, denn ich musste diesen riesen Topf, der kaum unter den Hängeschrank passte beaufsichtigen, den Schaum abschöpfen, schauen, das nichts überläuft... Aber die Hauptarbeit kam am Ende: Ich brauchte 2 Töpfe, um die Brühe reinzufiltern, diverse Siebe, Kellen...musste sie dann auf diverse Gefäße verteilen. Das Huhn musste auseinander genommen und sortiert werden und die Reste entsorgt. Und das aufwändigste von allem: Es musste alles gereinigt werden, und das Hühnerfett klebte wirklich überall. Wenn du dann kein fließend Wasser hast du wird es richtig aufwendig, denn nur mit richtig heißem Wasser und Spüli kriegt man diesen Fettfilm weg. Am Ende war es fast eine Vollzeit Beschäftigung, aber die Suppe ist gut geworden, meine Augen wurden geschont und der Tag war rum.
    Read more

  • Elchjagd und Bindehautentzündung

    October 22 in Norway ⋅ 🌧 4 °C

    Wenn sich in der Früh dein Nachbar Eric meldet, gestern hätte seine Frau 4 Elche gesehen, die Richtung Malnes liefen, dann musste ich mich ja anziehen, ob ich wollte oder nicht. Bin schlaftrunken ins Auto getaumelt und habe mit dem Teleobjektiv die Berghänge abgesucht.
    Dabei ist mir aufgefallen, das ich halb blind war, und es immer schlimmer wurde. Eine fette Bindehautentzündung, das hat mir gerade noch gefehlt. Und die Elche waren natürlich auch über alle Berge...
    Bin dann noch bei Lila vorbei und habe mir Kamille für eine Augenspülung geholt und im wesentlichen war der Tag damit gelaufen. Nachmittags geschlafen und früh ins Bett, das war's.
    Read more

  • Geomagnetischer Sturm in Haukland

    October 1 in Norway ⋅ ⛅ 12 °C

    Wenn die Nacht als klar gemeldet ist und außerdem ein Sonnensturm im Anflug ist, lohnt es sich, mal etwas weiter zu fahren, um einen neuen Aurora Spot zu genießen.
    Uttakleivstrand und Haukland Beach sowie diverse Stops auf dem Heimweg...Read more

  • Wetterwendisch

    September 30 in Norway ⋅ ⛅ 12 °C

    Eigentlich muss ich gar nicht wegfahren, denn das Wetter halt einem so auf Trab, das ich den ganzen Tag nur ums Haus herum rennen könnte um Fotos zu machen. Wenn dann auch noch trotz Regenprognose das Polarlicht kommt, was will ich mehr 🤗Read more

  • Polarlichtscouting - Ich muss was ändern

    September 29 in Norway ⋅ 🌬 13 °C

    War im NO unterwegs, interessante Stellen für meine nächsten Polarlichter zu finden ...
    *********""
    Habe fast 3 Wochen nichts geschrieben. Eigentlich denkt man, wenn man seßhaft ist, hat man mehr Zeit, als beim Rumfahren, aber offensichtlich ist das falsch.
    Ich versuche mal zumindest mit Stichworten und den dazugehörigen Fotos die Tage nachzuholen, und habe mir jetzt vorgenommen, künftig zumindest mal eine Zeile pro Tag zu schreiben, mit ein paar Bildern, um im Flow zu bleiben.
    Bald will ich ja eine kleine Wintertour machen, da wird es bestimmt wieder mehr.
    Read more

  • Kurzer Tag

    September 28 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Hab es tatsächlich geschafft bis 9 zu schlafen. War trotzdem den ganzen Tag platt. So ne lange Nacht steck ich einfach ganz schlecht weg mittlerweile. Wenigstens noch einen Herbstspaziergang gemacht und was gescheites zu essen, das reicht für heute 😅Read more

  • Lange Nacht

    September 27 in Norway ⋅ ☀️ 13 °C

    Hier gibt es in den Schlechtwetterphasen immer mal diese mysteriösen 24h Hochs. Sehr stressig, wenn auf Kurzurlaub, denn dann muss man natürlich die gesamte Zeit nutzen, wenn es sonst nur stürmt oder regnet. Zum Glück bin ich da gerade entspannter. So habe ich gestern außer einem Spaziergang nix gemacht, und meine Energie für die Nacht gespart.
    Und das hat sich voll gelohnt. War zwar nur ein KP von 3, aber der macht bei einem klaren Himmel auch was her...
    Bin eine kleine Runde über Gimsoy gefahren, ein paar neue Plätze ausprobiert und auch die Gimsøy Brücke ein Stück hochgelaufen. Die Aussicht ist Klasse, aber die Autos donnern selbst Nachts da so ungebremst drüber, das ich mich nicht wohl gefühlt habe ...
    Und natürlich musste ich zwischen drin wieder auf offener Straße halten, weil es gerade so stark wurde und ich nicht wusste, ob es bis zum nächsten Spot durchhält.
    Um 2 würde es dann schwächer und die Bewölkung kam langsam rein. Perfektes Timing 😀. Zum Abschluss noch mal an den Schwimmsteg, diesmal habe ich mich runtergetraut, denn es war windstill, und von da waren es nur noch 10min bis ins Bett.
    Read more

  • Besuch von Alex

    September 26 in Norway ⋅ 🌬 12 °C

    Alex aus München macht auch gerade Urlaub hier und ist auf ihrem Weg nach Senja bei mir vorbei gekommen. Nach einem Frühstück sind wir noch mal an den Schwimmsteg gelaufen und dann ist sie weiter gefahren und ich habe mich ein bisschen an Makroaufnahmen versucht.
    Es blieb leider doch bei der 400mm Brennweite, denn man kommt einfach nicht nah an seine Objekte ran. Tiefe Wassergräben, abgrundtiefe, zugewucherte Felsspalten und quatschnasses Moos machen es einfach unmöglich nah ranzugehen oder sich davor zu hocken.
    Read more

  • Haustag

    September 25 in Norway ⋅ 🌧 12 °C

    Nachmittags hatte ich meine Nachbarin Lila zum Essen einladen, und das als Anlass genommen, mal wieder sauber zumachen und aufzuräumen. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein, aber da ich mich ja nicht in den eigenen Wänden befinde, und mir auch noch Infrastruktur fehlt ist es doch ein bisschen Arbeit und für das Kochen brauche ich auch doppelt so lange wie sonst.Read more

  • Faultag

    September 23 in Norway ⋅ 🌬 6 °C

    Immer wenn ich eine lange Nacht hatte, darf ich am nächsten Tag faulenzen, habe ich als Regel eingeführt und mich heute konsequent daran gehalten.
    Na ja fast 😅. Wir hatten so ein tolles Aprilwetter zwischen Regen und Sonnenschein, das ich am Morgen alle paar Minuten vom Sofa aufspringen musste, um meinen Terrassenblick zu fotografieren, so schnell waren hier die Änderungen.
    Na ja und mir was gekocht habe ich auch, da gebe ich mir Mühe mich halbwegs gut zu versorgen.
    Read more

  • Sturm, Schnee und Aurora

    September 22 in Norway ⋅ 🌬 8 °C

    Ich komme gar nicht mehr mit Schreiben hinterher... Alle denken ich hätte hier alle Zeit der Welt, aber das stimmt gar nicht 🤷.
    Gestern hatten wir Sturm mit Böen bis 100km/h. Aber ich hatte morgens einen Termin in Leknes zur Fußpflege. Schon vor 2 Monaten ausgemacht, also musste ich los. War schon spannend, die Naturgewalten zu erleben und zum Glück war ich fast alleine auf der Straße.
    Wenn ich schon nach Leknes muss (1h Fahrt) kombiniere ich das mit allem möglichen, um Sprit zu sparen. Also erst noch zu Hanne nach Gravdal. Die gab mir dann noch Tipps zu Baumärkten, und klärte mich auf, das man hier nicht einfach zum Hörgeräte Akustiker kann, für eine kleine Einstellung, sondern immer eine Überweisung vom Arzt braucht und dann mit 2 Monaten Wartezeit rechnen muss 🙄. Andere Länder, andere Sitten. Ich brauche wirklich sehr lange, um mich hier richtig einzurichten, da die Dinge nicht so einfach zu finden sind wie bei uns. Und Lofoten ist natürlich trotz Touristenboom tiefste Provinz. Suche immer noch einen kleinen Schreibtisch, oder wenigstens ein großes Brett, mit dem ich mir einen bauen kann. Bei der ASVO hatten sie auch keinen, aber da vorbei zu fahren war ein willkommener Exkurs, denn da konnte ich doch gleich noch an den Haukland Beach, und den Wellen zuschauen.
    Dort auch noch Eric getroffen, also irgendwie wird es gar nicht einsam für mich 😅.
    Und wieder ein Vermögen für Lebensmittel ausgegeben...
    Zum Sonnenuntergang kam ich heim und war kaputt, aber es war ja noch Polarlicht angesagt...
    Nach 2 h Ausruhen mich dann noch mal aufgerafft, im Sturm und Regen meinen Kram gepackt und zum Schwimmsteg gefahren. Und ich hatte Glück, es tat sich eine größere Wolkenlücke auf, in der es wieder ein einzigartiges Schauspiel gab. Diesmal in allen Farbtönen. Die Böen waren aber teils so heftig, das ich Angst hatte, zu dicht an die Klippe zu gehen, damit ich nicht hinunter geweht werde.
    Als der Sturm wieder loslegte fuhr ich Richtung Gimsøy. Ich hoffte auf neue Wolkenlücken. Stattdessen geriet ich in einen Schneesturm 😅.
    Gegen 1 gab ich dann auf und fuhr nach Hause, hatte ja schon eine reiche Beute.
    Read more

  • Herbstspaziergang

    September 20 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Nachdem Annelie weitergefahren ist habe ich erstmal Haushalt gemacht. Das ist hier alles langwieriger, als daheim, denn zum einen ist die Küche so winzig und nicht richtig ergonomisch für mich, zum anderen braucht alles länger, wenn man kein fließend Wasser hat.
    Nachmittags ging's dann zu einem schönen, aber matschigen Spaziergang ins Olderdal.
    Read more