• Wilde Kreaturen on Tour

Panama-San Blas-Costa Rica

Abenteuerreise mit Start in Panama City, Portobello - San Blas Inseln per Segelboot und mit dem Bus nach Costa Rica! Lue lisää
  • Matkan aloitus
    4. tammikuuta 2025

    Das Abenteuer beginnt...

    3. tammikuuta, Saksa ⋅ ☁️ 2 °C

    ...eine Sensation..die Bahn ist pünktlich. Auf geht's nach Frankfurt!

  • Holiday Inn

    3. tammikuuta, Saksa ⋅ ⛅ 1 °C

    Schon in der Bahn eine interessante Begegnung gemacht. Neben mir im Bordrestaurant saß Michael Ende (na, woran denkst du gerade? ☺️)und ich hätte ihm noch ewig zuhören können. Irgendwie ein wilder Typ, der seit 85 in Rio lebt und zwischendrin in Peking unterrichtete. Er ist Fotograf und arbeitete unter anderem für Geo, den Spiegel etc. Nun widmet er sich verschiedenen kulturellen Projekten und Ausstellungen mit der Partnerstadt Rios ... Köln 😄
    Micha Ende ...zum Beispiel:
    https://www.galerie-hunold.de/kuenstler/micha-e…
    Lue lisää

  • FraPort🎉

    4. tammikuuta, Saksa ⋅ ☁️ -1 °C

    Herrlich... Menschen aus aller Welt... exotische Flieger...ein Hauch von Abenteuer liegt in der Luft..Ich mag Frankfurt 😍

  • Madrid 🤩

    4. tammikuuta, Espanja ⋅ ☁️ 7 °C

    ... ganz schön groß und sehr voll...der Flieger hat eine Stunde Verspätung..jetzt schnell...😅

  • Panama Kanal

    5. tammikuuta, Panama ⋅ ☁️ 30 °C

    Das 8. Weltwunder
    Zwischen 100.000-1.Mio Euro kostet eine Durchfahrt, bis zu 36 Schiffe passieren täglich den Kanal. Der Eintritt kostet 17 USD aber dafür gibt es einen tollen 3D Film und jede Menge Infos. Tatsächlich erwischen wir auch ein Schiff. 😍
    Die Lokomotiven, die die Schiffe durch die Schleuse leiten, wiegen je 35 Tonnen und kosten mehrere Millionen pro Lock. Sie dienen dazu, dass Schiff zentriert zu halten. Manchmal liegen zwischen Rumpf und Mauer kein halber Meter.
    Die Ausbildung zum Lotsen dauert übrigens mindestens 10 Jahre. Bis zu vier Lotsen sind notwendig um die Schiffe zu überführen.
    Hier meine Empfehlung.. unbedingt darüber lesen. Was für ein Meisterwerk der Baukunst und das zweite Meisterwerk ist die Erweiterung des Kanals in dem Schiffe in der Länge des Empire State Buildings geschleust werden können. Die Abmessungen der Schleusen und Fahrrinnen des ursprünglichen Kanals genügten bis Mitte 2016 nur für Schiffe bis zur Panamax-Größe, also beispielsweise Containerschiffe mit 4.600 Standardcontainern (TEU), die nach den Maßstäben dieser Zeit lediglich mittelgroße Schiffe darstellten. Seitdem die 2007 begonnene Erweiterung am 26. Juni 2016 eröffnet wurde, können ihn Schiffe mit 14.000 TEU passieren. Der Kanal hat die Transportwege weltweit revolutioniert.
    ...PS..weitere Fotos folgen später
    Lue lisää

  • Autentica comida

    5. tammikuuta, Panama ⋅ 🌧 28 °C

    Die Altstadt... treiben lassen und das Feeling genießen!
    Hier ein tolles Restaurant mit typisch panamesian Food. Super Service, großartige Küche und kleine Preise. Es ist in einer ehemaligen Bank und im Tresor liegt kein Geld aber dafür wertvolle Spirituosen. Man kann sogar die eigene Kochschule besuchen. ☺️
    Hier noch ein paar Eindrücke aus old Town
    Lue lisää

  • Isla Miriatuk

    9. tammikuuta, Panama ⋅ ☁️ 28 °C

    ...San Blas.
    ..hunderte Kilometer Robinson Cruso Inseln. San Blas ist traumhaft, auch wenn die Riffe sehr mitgenommen sind und überall der Müll angespült wird. 🙁
    Auf dieser Insel hier wohnt die Familie von unserem Koch Oli.
    Insel ist gut...in zehn Minuten ist man hier durch.
    Der Strand ist toll..das Wasser ist wie eine Badewanne. ...Janett hat gerade ihre Profession entdeckt.. Muschelsammlerin🤣
    Wir waren zwei Stunden schnorcheln und zum Abendessen gibt es frisch gefangene King Crabs.
    Generell ist das Essen fantastisch! Heute Mittag zauberte el Comandante Hühner Curry mit Reis, Zwiebeln und Ananas...
    Warum ich den Standort hochladen kann,fragt ihr euch? Das soeben angekommene Nachbarboot hat offenes Starlink. .. die Erfindung von Elon Musk!

    Übrigens verlassen wir bereits am Samstag, anstatt nächste Woche Freitag, geschlossen den Kahn! Weitere Details folgen.
    Erstmal Schirmchendrink, pürierte Ananas mit Rum und die Wärme genießen..
    Oli macht noch schnell Verkaufsshow und hat seine Freundin von der Insel mitgebracht.
    Lue lisää

  • Isla Banedup/Swimmingpool

    10. tammikuuta, Panama ⋅ ☁️ 28 °C

    Das perfekte Inselfeeling....ist das schön hier. Unglaublich!
    Segler aus aller Welt liegen hier und kehren ein in die beiden tollen Bars. Hier ist alles wie aus der Bacardi Werbung. Wenn wir könnten, würden wir ein paar Tage hier bleiben. Hängematte im Wasser... Seele baumeln lassen..
    Wir haben Bogdan getroffen, der in Montenegro lebt. Er ist auf einem Segelboot geboren. Der Vater ist aus Russland, U-Boot Kommandant, die Mutter aus Tel Aviv, geboren ist er in Odessa und schippert auf diesem Törn Russen drei Wochen durch die Karibik. Die Durchfahrt durch den Panama Kanal mit dem Kat kostet übrigens 3700 Dollar.

    An der Bar treffen wir Thomas und Barbara aus Köln. Die beiden sind seit 1.5 Jahren unterwegs. Haben wenig Segelerfahrung aber der perfekte Zeitpunkt ist nie...einfach los! Um die Welt! Es gibt die Arc..eine organisierte Atlantiküberquerung...so viel Abenteuer kann ich mir nicht vorstellen. Aber...Hut ab!

    Wir lernen den Chef der Insel kennen...er heißt Ibins 🤣
    Ein cooler Typ. Geboren auf dieser Insel ist er lange Zeit in Panama City gewesen. Seine Familie ist auch noch da. Sein Vater benötigte Unterstützung und so ist er wieder auf die Insel gezogen. Da er Bora Bora so gerne mag, hat er beschlossen sein eigenes Bora Bora zu kreieren. Ich würde sagen,er ist auf dem richtigen Weg. Überall sind Hängematte im Wasser und zwischen den Palmen.. Gemütliche Sitzgelegenheiten, bei denen die Füße im Wasser baumeln, Schaukeln und natürlich Starlink machen die Atmosphäre perfekt. Nicht zu vergessen, ein traumhafter Palmenstrand!
    Er baut jetzt Cabanas auf dem Wasser....im nächsten Jahr kann man hier auch auf der Insel wohnen. Das Essen im Restaurant ist top und vom Guide de Michelin empfohlen. Die Mama macht draußen den Abwasch, der Papa kocht. Es gibt drei Gänge für 12 Dollar inkl frischem Fisch...Hummer und was auch immer gefangen wird. Es ist alles super sauber - selbst das Plumps Klo!

    Die Insel ist eine Reise wert!
    Es ist so unglaublich schön hier!
    Da Janett beschlossen hat, auf dem Segelboot zu bleiben, weil sie es nicht einsieht, Fritz Geld zu schenken, ist die Schlagzahl heute extrem hoch🤣 quasi unser letzter gemeinsamer Abend 🙁
    Oli, unser Boots Kuna, ist voll wie ein Eimer und muss jetzt noch das Dinghi steuern....in der Lagune baden übrigens recht große Haie...einer der Russen hat sie beim schnorcheln unweit des Strandes gesehen und geht so schnell nicht mehr baden🤣
    Lue lisää

  • Bye bye Segelboot 🤬

    11. tammikuuta, Panama ⋅ ☀️ 27 °C

    ... Eigentlich wollte uns das Transferboot um sieben am Strand abholen. Hat natürlich nicht funktioniert..liegt wahrscheinlich daran, dass er mit unserem Skipper verbandelt ist. Wir stehen also nun am Traumstrand und warten auf eine Alternative, die, wie sollte es anders sein, wesentlich teurer ist. Immerhin sind wir dann schon mal auf dem Festland. Hoffentlich 🤣 Hier noch ein paar EindrückeLue lisää

  • Terminal-Puerto Dibin

    11. tammikuuta, Panama ⋅ ☀️ 27 °C

    ...der liebe Bar Chef hat uns für 200 Dollar nach Cartie gefahren. Das ist die nächste Station zum Festland, ca eine Stunde mit dem Boot. Unterwegs halten wir an einer Insel und sammeln Kumpels ein.
    Die Wohninseln sind unbeschreiblich. Die Menschen wohnen mit den Füßen im Wasser und im Müll. Etwas sprachlos schauen wir uns die Szenerie an..um so erstaunlicher ist es, dass die Jungs, die an Bord kommen, total adrett, gut gepflegt und sehr freundlich sind. Man fragt sich, wie das zusammenpasst.

    Am Hafen angekommen, erstmal zum Kiosko und ein Frühstück genehmigen...Pollo fritto, Pommes und Banane fritto, dazu Kaffee und Cola. Nach der Abreise, bei der sich Janett fünf Minuten vor Abfahrt doch noch dazu entschieden hat, das "Segel"Boot ebenfalls zu verlassen, braucht der Körper erstmal Stoff um dem Adrenalin entgegen zu wirken.
    Anschließend gehts mit dem Allrad Taxi nach Panama City. Die Fahrt dauert ca 2 Stunden und führt quer durch den Regenwald. Die Straße ist abenteuerlich...ein wenig wie durch den Jurassic Park aber komplett neu ausgebaut! Wir fahren mit Janett und Jacqueline in die Altstadt bevor wir heute Abend zum Busbahnhof fahren.
    Taxi pro Person 30 Dollar..
    Die Mädels machen noch ein paar Tage Panama...wir fahren direkt weiter nach Costa Rica.
    Lue lisää

  • Grand Station Panama

    11. tammikuuta, Panama ⋅ ☁️ 26 °C

    .... jippi..das Ticket eine Woche früher einzulösen war kein Problem.
    Die Grand Station ist riesig! X-Bus Schalter reihen sich aneinander und es geht überall hin. Ein bisschen wie am Flughafen! Top organisiert! Die Busse machen einen guten Eindruck und alle sind sehr freundlich. Neben uns sitzt ein Backpacker aus Griechenland...so um die 70.
    Um 22.00 soll es losgehen...17 Stunden bis San José!
    Der Bus ist sehr komfortabel.. der Sitzabstand ist sehr groß..es gibt WiFi und USB Ladebuchsen... allerdings blöd, wenn das Kabel zu Hause liegt 🥴
    Lue lisää

  • Busstation San José

    12. tammikuuta, Saksa ⋅ ⛅ 0 °C

    Ankunft 15.30..
    17 Stunden Busreise später...
    Die Einreise an der Grenze ist echt aufwendig. Erst das Gepäck ausladen..mit dem ganzen Zeug in eine Bude an der Grenze. Gepäck wird händisch kontrolliert. Dann in die nächste Bude, Stempel abholen. Dann Gepäck einladen, mit dem Bus über die Grenze. Zwei Kilometer weiter sieht die Welt ganz anders aus. Schön sauber und alles neu!
    Erst muß der Bus durch eine Desinfektionsschleuse ...dann Gepäck wieder raus und in die Immigration von Costa Rica. Stempeln, Fragen beantworten, Gepäck durchleuchten und wieder in den Bus einsteigen....weiter geht die Reise... unterwegs gibt es schon ein paar sehr große Krokodile zu sehen, von der Brücke aus.
    Uber funktioniert gut in San José...wir fahren direkt zum Flughafen und holen unser Auto!
    Lue lisää

  • Sixt Costa Rica

    12. tammikuuta, Costa Rica ⋅ ☁️ 25 °C

    ...auf geht's! 😍
    Am Flugfeld stehen sehr viele Autos..die Leute grillen und haben anscheinend Spaß an den Flugzeugen.
    Wir fahren kurz einkaufen und dann in Richtung La Fortuna. Leider müssen wir noch einmal umdrehen und das Auto tauschen. Das Vorderrad eiert 🙄 der Urlaub geht gut weiter... zwei weitere Stunden später fahren wir ein kleines Stück auf der Panamericana No 1 in Richtung Norden. Die Anreise dauert ewig...die Straßen sind jenseits der Hauptstadt schmal, kaputt und brechend voll! Woher kommen all die Menschen, fragt man sich..Lue lisää

  • Campo verde Arenal

    12. tammikuuta, Costa Rica ⋅ ☁️ 22 °C

    Süßes Resort mit einem kleinen eigenen Trail im Dschungel am Fuße des Vulkans Arenal. Leider lässt er sich nicht blicken. Eine dicke Wolkendecke hüllt ihn ein. Eigentlich kann man ihm aus dem Fenster in der Hütte sehen...
    Dafür hat man hier ein bisschen Dschungelfeeling vor der Tür.. ganz schön was los da draußen. Vor allem in der Nacht. Eine unbeschreibliche Fülle an Pflanzen. Wunderschön ist hier die Natur. Die Bäume sind spektakulär bewachsen. Alles scheint in XXL zu sein.

    La Fortuna ist nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt. Das Paradies für Ausflüge und Action! Hier gibt es unzählige Restaurants und Bars... sowie ein großes Angebot an verschiedenen Thermalbädern. Alles extrem kommerziell.
    Fun fact: Das Leitungswasser kann man überall trinken... schmeckt hervorragend!
    Vor dem Hotel ist ein großartiges Steakhaus und nebenan eine kleine Kaffeebude. Hier wird ganz spezieller Kaffee hergestellt und zwar werden die frisch geernteten Bohnen in verschiedenen Säften eingelegt und erst zwei Wochen später weiterverarbeitet- Orange, Ananas, Maracuja...echt wild!
    Lue lisää

  • Samara..Beach

    14. tammikuuta, Costa Rica ⋅ ☁️ 25 °C

    In der Region um Arenal gibt es zwei Wetterzustände... Regen und .... Noch mehr Regen. Leider ist bei noch mehr Regen kein Tier mehr zu sehen und reisen wir wieder in die Wärme und den Sommer. Nächstes Ziel, Pazifik!
    Die Straßen sind hier echt abenteuerlich. Für die Strecke von 180km sagt Google 3:30h voraus..nun denn. Unterwegs begegnen uns zahlreiche Erdrutsche. Gut, dass wir erst am Nachmittag losgefahren sind.
    Wir sind nun auf der Halbinsel Nicoya. Das Hotel ist nett, direkt mit den Füßen im Sand, von Italienern seit 15 Jahren geführt. Wenn man nachts kein Fenster aufmachen möchte und keine Abstellmöglichkeiten benötigt, ist es durchaus fein.
    Man wird wahnsinnig freundlich begrüßt und direkt barfuß im Strandrestaurant platziert. Herrlich hier! Feels like Paradise.

    Nach dem Begrüßungscocktail bestellen wir zweimal Pasta und haben noch gar nicht in die Karte schauen können 🤣(Pistazien Sauce mit Garnelen und mit Lachs gefüllte Ravioli) dazu zwei Gläser Wein und eine Flasche Wasser... Was soll ich sagen...es ist doch immer wieder überraschend, wie Menschen ticken... Das war die teuerste Pasta meines Lebens. Wir nennen es ab sofort nur noch "Fritz Mentalität", was für totale Abzocke steht!
    Das Frühstück ist ähnlich gut... Sage und schreibe eine Tasse Kaffee ist inklusive alles weitere muss separat gezahlt werden..und damit meine ich sogar das Leitungswasser.

    Dafür werden wir am nächsten Abend mit einem ganz tollen Strandrestaurant belohnt und das zu günstigen Preisen mit einem großartigen Essen. Tuna Tatar, Chevice, Salat mit Hähnchen, Burger und ein paar Cocktails. Wirklich toll.

    Der Ort ist wirklich süß. Es gibt viele Bars und Restaurants..die Stimmung ist sehr entspannt. Der Strand ist endlos, vor allem bei Ebbe! Zum Baden und Surfen ist es hier gut geeignet, kaum Strömung, auch wenn das Wasser an die Nordsee erinnert, nur in 28 Grad! Der Sand ist eher dunkel..und macht ein bisschen wehmütig... wären wir doch eigentlich noch im Robinson Cruso Land und würden durch die schneeweißen Palmeninsel schippern..
    Außer Flip Flops und kurze Sommersachen braucht man hier nicht viel...
    Lue lisää

  • El Ancla ..Samara

    15. tammikuuta, Costa Rica ⋅ ☁️ 28 °C

    ...noch ein paar Eindrücke.
    Die Menschen sind übrigens alle sehr sehr freundlich ☺️

    Weiter geht die Reise nach Montezuma... ehemaliger Hippie und Aussteiger Ort...wir sind gespannt!

  • Montezuma Anreise/Wasserfall

    16. tammikuuta, Costa Rica ⋅ ⛅ 29 °C

    Wow...die Anreise war ein Erlebnis 🤣 nichts für schwache Nerven. Wir haben für 90km drei Stunden gebraucht. Die Straßen sind der Hammer! Zusätzlich mussten wir drei Flüsse durchqueren! Nicht überqueren! Nein, durchqueren! Die Fähre, die lt Google Maps da sein sollte, gab es nicht...ist ja auch Trockenzeit.
    @Roni: dagegen war Mallorca Kindergeburtstag.

    Am ersten Fluss kommen auf der anderen Seite zum großen Glück und just in diesem Moment, drei Schweizer, einer läuft vor und prüft die Machbarkeit 😅 wäre trotzdem beinahe schiefgegangen ohne Allrad. Sie erzählen uns,dass noch zwei weitere Flüsse kommen aber dieser hier sei die größte Herausforderung..ui..mir wird anders. Wieder ein Abenteuer,dass ich nicht unbedingt brauche. Am Ufer steht ein Schild, um einen Guide zu rufen,der das Auto auf die andere Seite fährt. Ohne die Schweizer hätten wir ihn an dieser Stelle anrufen müssen und sicherlich viel Geld bezahlt. Aber hey... Vollkasko und die Jungs machen es vor, also los!
    Übrigens befinden wir uns auf einer Nationalstraße 🤣
    Zuvor biegen wir noch zu einem Strand ab...hier stehen gute Hinweise,wie man sich verhalten soll, wenn die Strömung dich erwischt. Am nebenliegenden Fluss steht das Warnschild vor Krokodilen......

    In Montezuma angekommen, checken wir die zuvor ausgesuchten Unterkünfte...die Dschungel lodge hat nur noch ein Zimmer für eine Nacht...wir nehmen also die Luxus Variante. Vorher besuchen wir noch den örtlichen Wasserfall..in dem man auch baden kann.
    Lue lisää

  • Casitas solevante Montezuma

    16. tammikuuta, Costa Rica ⋅ ⛅ 29 °C

    ....ist das herrlich hier! Tolle Zimmer, mit open Air Dusche, Pool und Blick über das Meer! Sehr schöne Gartenanlage. Überall Plätze zum verweilen. Überall Meerblick. Das kleine Restaurant ist total süß! Man sitzt am großen Tisch zusammen.

    Am Empfang steht Farina, die mit 12 mit ihren Eltern aus München ausgewandert ist und perfekt deutsch spricht.
    Ich frage sie nach Ausflügen und das wir nach Uvita wollen, um Wale zu sehen. Sie erzählt,dass man Buckelwale von hier oben aus sehen kann... vielleicht schwimmt ja einer vorbei...

    Auch hier gibt es viele Italiener. Der Koch erzählt,dass es in den 90iger Jahren einen große Auswanderungswelle der Italiener gab und so haben sich hier sehr viele Landsleute angesiedelt.

    Erstmal ein Bierchen und dann in den Pool!
    Lue lisää

  • Montezuma - playa Grande

    17. tammikuuta, Costa Rica ⋅ ☀️ 29 °C

    Wooow... frühes Aufstehen lohnt sich! Um 06.00 erhebt sich die Sonne in voller Pracht aus dem Ozean und wir können ihr dabei von der Terrasse aus zuschauen.

    Dann geht's auf Entdeckungsreise...
    Der Ort Montezuma besteht aus ca fünf Restaurants, drei Bars und einigen Unterkünften die sich zum größten Teil im Regenwald befinden. Es ist mir ein Rätsel, wie sich hier der Tourismus entwickeln konnte. Als ehemaliges oder noch immer bestehendes Hippie Dorf, pilgern Menschen aus aller Welt hier hin.
    Das spirituell angehauchte geht irgendwie ein bisschen verloren..

    Wir schauen uns das Nachbardorf an und gehen in einer Bäckerei frühstücken. Sehr lecker und günstig. Unterwegs passieren wir einen Fluss, in dem Leute baden, den schauen wir uns näher an... anscheinend ohne Krokodile😜
    Auf dem Rückweg nach Montezuma kreuzen zwei Weiskopf Äffchen die Stromleitung über der Straße... So niedlich..
    Am Straßenrand stehen einige imposante Bäume!

    Wir machen einen Strandcheck..

    Zu Fuß kann man vom Dorf Montezuma aus an die lange Playa Grande laufen. Hier küsst der Regenwald den Pazifik. Das herrliche, satte Grün wirkt vor dem dunklen Sand und dem blauen Pazifik noch extremer. Die Brandung weht die angenehme salzige Luft über den Strand.
    Der Strand ist interessant, er wechselt in wenigen Metern mehrmals den Untergrund. Feiner Sand in grau/beige, brauner Boden aus ganz kleinen Steinen mit Schwefelgeruch bis hin zu schwarz/bunt mit winzig kleinen Muschelstücken.

    Mit festem Schuhwerk kann man den 12 km langen Dschungel/Strandtrail erkunden, der sich hier am Rande des Waldes, (alternativ durch den Wald), entlangschlängelt. Wir beschreiten hier den ersten Nationalpark des Landes. Hier die Geschichte:

    Ein kleines Naturschutzgebiet in Montezuma von nur 63 Hektar ehrt das Andenken an Nicolas Wessberg, aber nur wenige wissen, wer er war oder warum dieser Ort nach ihm benannt ist.

    Olof Wessberg, auch bekannt als Nicolas Wessberg, wurde in Deutschland geboren, lebte aber die meiste Zeit seines Lebens in Schweden. Seine Frau Karen Mogensen stammte aus Dänemark. Sie heirateten 1952. Das Paar wollte Schweden und Europa im Allgemeinen verlassen, da der Kontinent nach dem Krieg in einer schwierigen Lage war. Sie sehnten sich nach einem anderen Lebensstil und brachen deshalb 1954 zu einer Reise auf, die sie nach Mexiko führte. Sie wollten sich dort niederlassen, hatten jedoch Probleme mit ihrem Migrationsstatus. Sie suchten weiter nach einem neuen Land, das sie ihre Heimat nennen konnten. Sie reisten durch Mittelamerika. Ein Freund empfahl ihnen Costa Rica, und als sie in Montezuma ankamen, waren sie sich einig, dass dies der Ort war, von dem sie geträumt hatten.

    Das Paar kaufte ein kleines Stück Land in der Nähe von Montezuma, erwarb nach und nach benachbarte Grundstücke und begann mit der Mission, das Land wieder aufzuforsten.

    Olof suchte nach Samen, die er auf seinem Grundstück anpflanzen konnte, und besuchte deshalb Cabo Blanco. Zu seinem Entsetzen stellte er fest, dass ein großer Teil des Waldes abgeholzt worden war. Er machte es sich zur Aufgabe, in dem noch unberührten Gebiet ein Naturschutzgebiet zu schaffen. Mit diesem Ziel vor Augen begann er Verhandlungen mit den Regierungsbehörden und suchte nach ausländischen Geldern, um das Land zu kaufen. Die Behörden Costa Ricas waren damals von der Idee eines Nationalparks nicht überzeugt, aber Olof überzeugte sie schließlich zur Zusammenarbeit. Auf diese Weise und dank seiner Bemühungen wurde am 21. Oktober 1963 der erste Nationalpark Costa Ricas und Mittelamerikas gegründet, das Asolute Reserve Cabo Blanco
    Der Hauptwanderweg im Nationalpark Cabo Blanco wird ihnen zu Ehren „Schwedenpfad“ genannt.
    Im Laufe der Jahre arbeiteten Nicolas und Karen hart daran, Cabo Blanco zu erhalten. Bald interessierte er sich auch für den Schutz eines weiteren Gebiets, Corcovado auf der Halbinsel Osa. 1975 reiste Wessberg mit dem Ziel, einen Bericht zu schreiben, der zum Schutz dieses wunderschönen Naturgebiets beitragen sollte, nach Corcovado und versprach seiner Frau, zu ihrem Geburtstag zurückzukommen. Als dieser Tag jedoch kam und Nicolas nicht zurückkam, begann die Suche nach ihm.
    Schließlich fand sie seine Leiche, oder was davon übrig war, denn in den vergangenen Wochen hatten die wilden Tiere seine Leiche gefressen und nur seine Knochen, sein Kompass, sein Messer und seine Umhängetasche waren übrig geblieben.
    Nicolas' Überreste wurden auf seinem Land in Montezuma begraben. Man geht davon aus, dass er von einem jungen Führer im Auftrag der Einheimischen von Corcovado getötet wurde, die das Land nicht zum Nationalpark machen, sondern ausbeuten wollten.

    Kurz nach seinem Tod machte die Regierung Costa Ricas Corcovado zum zweiten Nationalpark des Landes.
    Karen führte ihr Leben in Montezuma weiter und starb 1994 im Alter von 68 Jahren. In ihrem Testament vermachte sie ihr Anwesen dem Staat unter der Bedingung, dass es ein absolutes Reservat sein müsse: „Um das Wohlergehen und Glück der Tierwelt innerhalb seiner Grenzen zu gewährleisten, die vollständig vor allen menschlichen Störungen geschützt sein sollte.“

    Wir laufen eine Weile..immer wieder tauchen Häuschen im Wald auf... unglaublich, dass man hier wohnen mag.
    Ein kleiner Nasenbär kommt aus dem Busch und mampft eine Kokosnuss.. unbeeindruckt der Menschen.

    Auf dem Rückweg sehe ich neben dem Strand, am Rande einer Hotelanlage, einen eingezäunten Bereich. Eine Schutzstation für Schildkrötennester. Einige Menschen haben sich versammelt. Der Wildschützer und Helfer graben ein Nest aus...und tatsächlich.... was für ein glücklicher Zufall!!!

    Sie graben nicht die Eier aus......54 kleine Lederschildkröten sind soeben geschlüpft und kommen behutsam in eine Transportkiste. Gleich werden sie mit der Hilfe aller umstehender Leute sicher ins Meer begleitet. Wir stehen Spalier und bilden einen Schutzkorridor. Gemeinsam verjagen wir die Raubvögel, die sich schon auf den kleinen Snack freuen und in den Palmen warten.

    Schildkrötenbabys dürfen auf keinen Fall mit den bloßen Händen berührt werden und werden ganz oben am Strand ausgesetzt. Den Weg ins Meer müssen sie ohne Einflussnahme (außer dem Verjagen der Vögel) alleine schaffen, da sie ansonsten den sicheren Platz der Eiablage nicht mehr wiederfinden können.
    Ein schöner Moment, der doch auch sehr berührt und unvergesslich bleibt. Was für ein Wunder diese Geschöpfe. So winzig und doch mit allem ausgestattet, was sie zum Überleben brauchen.
    Mit einer Panzerlänge von bis zu zwei Metern und einem Gewicht bis zu 700 Kilogramm, ist die Lederschildkröte zudem die größte der Meeresschildkröten und stark gefährdet.

    Am Abend nehmen wir noch einen Snack im Künstlercafé.. am Ozean in einem kleinen Garten. Sehr hübsch!
    Im Dorf ist noch live Musik...eine Reggae Band...
    Lue lisää

  • Schildkrötenbabys 🥹

    17. tammikuuta, Costa Rica ⋅ ☀️ 28 °C

    ... wunderbar, dass es Menschen gibt, die ihre ganze Leidenschaft der Natur widmen. Hier werden die Nester am Strand behütet und beschützt. Volunteers helfen den Wildschützern bei der Arbeit.

    Hier also die Lederschildkröte, kleiner als eine Handfläche.

    Noch ein paar Impressionen aus der Umgebung...mit Wasserfall.

    Abends gab es noch eine Landkarte um das passende Bier zu finden 🤣aus der Dorfbrauerei.
    Lue lisää

    Matkan lopetus
    22. tammikuuta 2025