Costa Rica
Punta Cocles

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 21

      Playa Chiquita

      January 17, 2018 in Costa Rica ⋅ ⛅ 26 °C

      Small, but impressive

      Since I’ve got to seen nearly every beach in the area of Puerto Viejo there was no beach left than Playa Chiquita. It’s a very nice beach though. Like its name Playa Chiquita is pretty small but therefore, one can nearly enjoy to have the whole beach for himself. Mia and I went by bicycle and wondered why we never had come here before. It’s also a nice setting for taking a lots of photos - and with a lots of photos I mean many.

      When we returned I asked Elisabeth, the cleaning lady of our hostel, if she would like to cook together after her shift - She already invited me once to eat from her prepared food the other day. It was a lot of fun and I’m always open to learn some new latin american recipes.

      In the evening we made some music in the living room. Then Jorge, Vicky and I swam to the stranded boat near the hostel and set on top to watch the spangled sky and the colorful lighted beachside. In the night we went out with the whole hostel.

      There are only a few days left in the Lazy Loft..
      Read more

    • Day 24

      Den Rest der Zeit …

      March 9 in Costa Rica ⋅ ☀️ 27 °C

      …verbringen wir nun ohne großen Neuigkeiten am Strand.

    • Day 8

      Beach day

      May 1, 2021 in Costa Rica ⋅ ⛅ 27 °C

      Heading south with the bike I came along three nice beaches: Playa Chiquita, Playa Clocles and Playa Punta Uva.

      I still stay most of the time in the shade during midday. Otherwise I’ll 🔥. However a quick jump into the ocean is always refreshing. Not! 😅Because the water is almost as hot as the outside temperature 🤷‍♂️

      I’m also trying out some features of my new 360 camera 🥳🤖
      Read more

    • Day 3

      Jaguar Rescue Center

      March 23, 2019 in Costa Rica ⋅ ⛅ 27 °C

      Das Jaguar Rescue Center ist eine Art Auffangstation für verletzte oder sehr junge Tiere ohne Mutter, deren alleiniges Ziel die Auswilderung der Tiere ist bzw den Tieren, bei denen das nicht mehr geht, ein möglichst artgerechtes Leben zu ermöglichen.
      Das Rescue Center hat eine interessante Geschichte: zwei berliner Biologen, die damals beide im Zoo gearbeitet haben, haben sich im Urlaub in Costa Rica kennen und lieben gelernt und dann nach dem Urlaub entschlossen, nach Costa Rica auszuwandern. Da die Einwohner mitbekommen haben, dass jetzt Biologen im Dorf wohnen, haben sie ihnen häufig kranke/verletzte Tiere gebracht. Unter anderem war eben das erste Tier ein Jaguar. Daher der Name. Dem Jaguar haben sie aber leider nicht helfen können, weil ihnen damals noch das Wissen gefehlt hat. Er hatte nämlich in Berlin nur mit Schlangen zu tun, sie mit Vögeln. Der Verlust hat sie dann angestachelt, sich mehr mit dem ganzen zu beschäftigen und dadurch ist das Center im Laufe der Zeit entstanden.
      Die 20$ Eintritt gehen auch alleine ans Essen und die Medizin der Tiere, die Mitarbeiter / Guides arbeiten alle ehrenamtlich dort und verdienen dabei nichts. Das sind alles totale Tierfreunde und es gab zig Mitarbeiter. Einfach toll anzuschauen, wie die sich um die Tiere gekümmert haben. Aleine darf man nicht durch die Anlange gehen, da sonst nicht für das Wohl der Tiere garantiert werden kann. So sollten wir zB von der Babystation mehrere Meter Abstand lassen, um keine Baktieren / Sonnencreme / sonst was in deren Nähe zu bringen, fand ich sehr schön! Meine Tour war mit der Bremerin Anna, eine wenig überengagierte, aber total leidenschaftlich und sehr informative Führerin.
      Der Tukan auf den ersten beiden Bilder hat anscheinend irgendeinen Gehirnschaden, durch den er nicht mehr richtig räumlich sehen kann. Er pickt zB oft mit dem Schnabel ins Leere usw..
      Die Faultierebabies (Foto 3 + 4) und Faultierjugendlichen (Foto 5) waren natürlich Zucker. Auch hier: immer wieder Aufpasser dabei, die haargenau drauf geachtet haben, was wir Touris machen.
      Die Wildkatze auf Bild 6 haben wir zB nur zu Gesicht bekommen, da dies nach dem Jaguar die zweite Wildkatze im Camp war und bei der der Fehler gemacht wurde, dass sie sich zu sehr an den Menschen gewöhnt hat und immer wieder bei den Auswilderungsversuchen "nach Hause" kam. Seitdem arbeiten nur extrem wenige Menschen mit den Wildkatzen im Center, Touris kriegen die gar nicht mehr zu Gesicht.
      Für mich eine absolut tolle Einrichtung mit dem einzigen Sinn, den Tiere zu helfen. Ganz, ganz toll!
      Read more

    • Day 2

      Puerto Viejo

      July 7, 2019 in Costa Rica ⋅ ⛅ 28 °C

      Via highway 32 naar eerste bestemming Puerto Viejo aan de Caraïbische kust. 33 graden en erg vochtig. Mooie lodge, met Agoeti's, wasberen en kikkers als huisdier vlak aan het prachtige (bounty) strand.Read more

    • Day 3

      Jaquar Rescue Center

      July 8, 2019 in Costa Rica ⋅ ⛅ 29 °C

      Onze snorkeltrip in Caguita ging helaas niet door. In de ochtend naar het strand en 's-middags naar het Jaguar Rescue Center. Hier worden gewonde en mishandelde dieren (sloths, brul-, slinger- en capucijnapen, krokodillen, pekari's) opgevangen en teruggezet in het wild. Indrukwekkend hoe een grote groep enthousiaste vrijwilligers vanuit de hele wereld zich inzet voor dit doel. Money well spend...
      http://www.jaguarrescue.foundation
      Read more

    • Day 63

      Jaguar Rescue Center

      April 18, 2019 in Costa Rica ⋅ ☁️ 28 °C

      The Jaguar Rescue Center is a temporary or permanent home for ill, injured and orphaned animals. This place located near Puerto Viejo de Talamanca in the Limón Province of Costa Rica, which dedicated to the rehabilitation of mistreated, injured, orphaned, and/or confiscated animals. With a focus on monkeys, sloths, other mammals, birds and reptiles, the JRC provides veterinary services, round-the-clock care and comfort to animals that would otherwise be unable to survive in the rainforest or the waters of the Caribbean.Read more

    • Day 14

      Jaguar Rescue Center

      January 14, 2022 in Costa Rica ⋅ ☀️ 27 °C

      On our last proper day we decide to give the Jaguar Rescue Center a try and are not disappointed. Despite there being no jaguar (and never having been one to begin with), there are lots of cute animals Lisa, the volunteer showing us around, knows lots of interesting facts and stories about. We only get to see the permanent residents, ranging from different birds, monkeys and deer being too used to humans, to a caiman and crocodile not being allowed to, to a sloth and ocelot (and many others) being too sick or not able to survive on their own to be released. Some lack certain skills, others are too old, do not see enough, or suffer from infectious diseases. All in all we learn a lot and are deeply impressed by everyone's commitment. Our faith in humanity is restored a bit😄

      (This toucan lady cannot fly and every once in a while suffers from depression.)
      Read more

    • Day 15

      Tropenregen und Faultiere

      March 31, 2021 in Costa Rica ⋅ 🌧 27 °C

      Die Karibikküste empfing mich mit den heftigsten Regenfällen, die ich je erlebt habe. Da halfen nur offene Schuhe, Poncho und trotzdem rausgehen. Am Strand entlang und durch kleine Flüsse, beim letzten bin ich wegen der starken Strömung von der einen Seite und den hohen Wellen von der anderen doch lieber umgedreht. Mein Ziel war das Jaguar Rescue Center, in dem verletzte verwaiste Tiere aufgepäppelt und wieder ausgewildert werden. Der Ara, der spanische Schimpfwörter sagen kann, ist allerdings eine Gefahr für sich selbst und andere Papageien, denen er eben diese Wörter beibringen könnte, da die Gefahr steigt, dass sie so wieder gefangen und als illegale Haustiere gehalten werden. Er ist also ein permanenter Gast dort :) Auch Paco der zahnlose Klammeraffe wurde nach 27 Jahren an einer Kette am Boden aus einer Familie geholt. Wenn man jetzt sieht, wie er mit Armen, Beinen und sogar dem Schwanz klettern gelernt hat und sich vorstellt, wie er ein Stück Wassermelone in seinen weit geöffneten zahnlosen Mund drückt, wird man fast sentimental. Der Teil der Tour, bei dem eigentlich niemand mehr dem Guide zuhörte, war der Faultierkindergarten. Ganz viele kleine Fellbälle neben- und übereinander, einige sind rumgeklettert und wieder andere haben sich gaaaanz laaaangsam um ihr Mittagessen gezankt.Read more

    • Day 16

      Coast to Coast

      February 26, 2019 in Costa Rica ⋅ 🌧 22 °C

      As my northern visitors were winging their way back to the Great White North I was taking a bus then a series of shuttles across Costa Rica to the Caribbean coast.
      The trek took about 12 hours. After the first two hours ,as I climbed in elevation, it started to rain. I didn’t see the sun again for three days. This is the first rain that I have seen on the trip but it does fit since I was now in a rainforest area.
      Many differences mark my change of coasts. Besides the lush and dense green growth all around me now, the fauna , the people and the surf are all noticeably different.
      My BnB outside of Puerto Viejo was very comfortable . It was a forty minute walk to town which I did a few times (with raincoat) and I rented a bike to travel down the coast to visit the National Park in Manzanillo. Saw some great surfing while there along with various critters. Also visited the Jaguar Rescue Centre which heals/ raises injured/orphaned wildlife for reintroduction to the wild.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Punta Cocles

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android