2019 Ostsee Umzickzackung

April - October 2019
Mit dem Wohnmobil LiF (Life in Freedom) durch Nordeuropa und im Zickzack um die Ostsee ....
Mai bis Oktober 2019
Geplante Reiseroute: Holland, Dänemark, Schweden Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Littauen, Polen, ......
Read more
  • 190footprints
  • 23countries
  • 170days
  • 1.5kphotos
  • 5videos
  • 19.3kkilometers
  • Day 11

    Struer - Thisted

    May 9, 2019 in Denmark ⋅ ☁️ 12 °C

    Diesmal war die Nacht nicht so ruhig wie sonst. Neben der Tatsache, dass wir an drei Seiten von Meer umgeben waren, war es immer noch sehr stürmisch und nachts hat es auch noch stark geregnet. Und weil Tina wieder früh eingeschlafen ist und deshalb nachts nicht mehr müde genug war, hat Sie mitten in der Nacht einen Hexentanz aufgeführt und ist mit ihrem Besen durch den Sprinter geflogen und hat gerufen "Sturmflut ... Sturmflut es kommt eine Sturmflut". Erst eine Expedition mit Taschenlampe hat Sie wieder beruhigt und für eine ruhige Restnacht gesorgt (bis auf der am Sprinter laut schüttelnden Wind).
    Nach der Morgenroutine bei mittlerweile relativ gutem, wenn auch wechselhaftem Wetter, hat Dirk versucht mit der Drohne zu fliegen. Die schöne Umgebung mit dem Leuchtturm sollte unbedingt aus der Luft aufgenommen werden. Der Standpunkt mit drei Seiten von Wasser umgeben war natürlich nicht besonders sicher, aber zum fliegen ist es sowieso nicht gekommen, da es schon am Kalibrieren des Kompasses, aufgrund von magnetischen Störungen gescheitert ist.
    Auf der heutigen Route, immer wieder entlang von Fjorden gab es viele wunderschön leuchtende Rapsfelder zu sehen.
    Der heutige Stellplatz liegt mitten in einer größeren Stadt, nur durch eine Straße vom Wasser getrennt. Endlich mal ein legaler, kostenloser Stellplatz und obwohl mitten in der Stadt und direkt an der Straße, sehr ruhig und angenehm zum Übernachten.
    Abends hat Dirk noch den Kompass der Drohne kalibriert. Da sich der Mercedeshändler, bei dem wir die original Abschleppöse von Mercedes bestellen wollten, nicht mehr gemeldet hat, hat sich Dirk unters Auto gelegt und ausgemessen wie denn eine Abschleppöse angebracht werden könnte und diese gleich noch per WhatsApp beim Monteur seines Vertrauens bestellt.
    Jetzt müssen wir nur noch rausfinden wie das mit einer Paketstation in Dänemark funktionieren kann.
    Read more

  • Day 12

    Thisted - Blokhus

    May 10, 2019 in Denmark ⋅ ⛅ 10 °C

    Auch die Nacht in der Stadt war ruhig und ohne Zwischenfälle. Morgens hat Dirk versucht rauszufinden, wie man sich ein Paket nach Dänemark schicken lassen kann, allerdings bis zum Ende ohne Erfolg.
    Wie immer sind wir spät losgekommen, haben noch einen Baumarkt besucht und auf dem Weg zu unserem nächsten Stellplatz eine Beobachtungsstation in einem Naturreservat entdeckt. Dort hat uns ein netter Däne sein Fernglas geliehen und uns gezeigt wo wir einen seltenen Vogel, den Löffelreiher sehen können.
    In Blokhus haben wir ein kleines (sehr kleines) Freizeitbad besucht. Nach fast 2 Wochen mal wieder richtig lange warm duschen ist auch ganz geil.
    Den Abend haben wir bei einem wunderschönen Sonnenuntergang auf dem Strand genossen. Nach dem Sonnenuntergang sind wir zu einem Parkplatz mitten in der Stadt gefahren.
    Read more

  • Day 13

    Blokhus Skulpturenpark

    May 11, 2019 in Denmark ⋅ 🌬 10 °C

    Ein paar Impressionen aus dem Skulpturenpark.
    Heute gibt es nicht mehr Infos, damit wir noch etwas mehr Abstand zwischen dem Ereignistag und dem Veröffentlichungstag bekommen.

  • Day 13

    Blokhus - Waldsee Blokhus

    May 11, 2019 in Denmark ⋅ 🌬 9 °C

    Ruhige Nacht auf einem Parkplatz, neben dem Busbahnhof, mitten in der Stadt komplett ohne Probleme übernachtet. Zum Frühstücken an den Strand gefahren und danach Kultur pur.
    Zuerst haben wir eine Ausstellung für Papierkunst besucht und danach noch den Skulpturenpark.
    Zum Abschluss des Tages sind wir wieder an den Strand gefahren haben dort gegessen und den Sonnenuntergang beobachtet. Der Stellplatz war heute etwas abseits vom Meer an einem kleinen Waldsee.

    Details zur Papierkunstausstellung:
    Das "Center für Papierkunst" ist das einzige Kunstzentrum des Nordens, dass sich ausschließlich mit Papierkunst, Handwerk sowie Papierdesign beschäftigt.
    Das Papier steht im Zentrum und ist ausgeschnitten, geformt, gefaltet, gerissen oder geschnitten. Zum Teil sind die großen Werke allein mit einer 9 cm langen Stickereischere geschnitten.

    Details zum Skulpturenpark:
    Der Skulpturenpark Blokhus, mit einer Fläche größer als 20.000 Quadratmeter, ist Dänemarks größte Freilichtskulpturenausstellung mit Skulpturen aus Materialien wie Sand, Holz, Stein, Granit, Eisen, Metall und Bronze.
    Read more

  • Day 14

    Blokhus Waldsee - Hjöring

    May 12, 2019 in Denmark ⋅ ⛅ 8 °C

    Im Wald geschützt vor dem Wind war diese Nacht nicht nur ruhig sondern sogar leise.
    An diesem Sonntag haben wir bei schönstem Sonnenschein zwischen Ginster und Sanddorn Büschen draußen gefrühstückt.
    Endlich warm genug (12°C) zum Draußen sitzen.
    Unser heutiges Zwischenziel war die Rubjerg Knude, die größte Wanderdüne Europas.
    Die Düne erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung und fällt zum Meer hin steil ab. Zu den 50 m des Küstenkliffs hat der Wind in den vergangenen Jahrzehnten den durch die Erosion losen Sand um weitere 50 m aufgehäuft.
    Auf dieser Düne steht ein Leuchtturm.
    Der Leuchtturm wurde 1900 hinter einer 2 bis 3 m hohen Düne gebaut. Im Laufe der Jahre hat sich die Düne immer mehr aufgebaut.
    Wer da mehr Details zu wissen will, für den lohnt es sich mal auf Wikipedia zu gucken.
    Für mich war die Besteigung der Düne ähnlich einer Bergwanderung in schwersten Gelände. Aber es lohnt sich durchaus da hoch zu laufen und aktuell ist der Leuchtturm wieder zu begehen.

    Und diese Düne
    Read more

  • Day 15

    Hjöring - Hirtshals

    May 13, 2019 in Denmark ⋅ ⛅ 8 °C

    Ruhige Nacht direkt an der Steilküste.
    Während Dirk im Wohnmobil gesessen und an den Fotos rumgespielt hat, lag Tina in der Sonne bei 15 Grad Celsius auf der Wiese und hat das Wetter genossen.
    Wir sind dann gemeinsam noch mal an der Steilküste entlang Richtung Leuchtturm gewandert.
    Irgendwann am Nachmittag sind wir dann Richtung Hirtshals gestartet. In Hirtshals konnten wir noch mal kostenlos Ver- und Entsorgung erledigen.
    Tina hat dann noch das Citybike ausprobiert. Funktioniert wie bei uns mit den Einkaufswagen: 20 Kronen reinstecken - Fahrrad benutzen - wieder abgeben - 20 Kronen kommen wieder raus.
    Für die Besichtigung des Nordsøen-Oceanarium war es schon zu spät, 2 Stunden bis zur Schließung war uns zu kurz. Daher Stellplatz im Wald gesucht und schon war wieder ein Tag rum.
    Read more

  • Day 16

    Hirtshals - Skagen West

    May 14, 2019 in Denmark ⋅ ☀️ 9 °C

    Obwohl der Waldparkplatz direkt neben einer kleinen Straße lag und wir mehrmals Bedenken hatten jetzt kommt jemand.... war die Nacht ruhig und ohne Zwischenfälle.
    An diesem Morgen haben wir uns etwas beeilt, da wir ja noch in Europas größtes Oceanarium wollten. Im Oceanarium gab es eine Robbenfütterung und eine Fütterung der Mondfische mit Taucher. Beides nicht spektakulär und ob dazu was spannendes erzählt wurde, konnten wir leider nicht feststellen, da alles komplett in dänisch war.
    Die gesamte Ausstellung hatte relativ wenig Highlights und ist sehr stark auf Kinder ausgelegt. Die größten Tiere waren die Robben und zwei Mondfische. Delphine gab es keine und den Wal gab es nur als Skelett oder auf Film am Strand liegend, wie der Wal zerlegt wurde.
    Über die Bewertung des Oceanariums sind wir uns uneins, aber Begeisterung sieht anders aus.
    Trotzdem haben wir dort über vier gemütliche Stunden verbracht.
    Später sind wir dann noch zu einem Parkplatz, direkt hinter den Dünen mit Meerblick (man konnte das Meer sehen), gefahren und haben wieder einen Sonnenuntergang genossen.
    Read more

  • Day 17

    Skagen West - Skagen Ost

    May 15, 2019 in Denmark ⋅ ☀️ 10 °C

    Der relativ geringe Wind und die große freie Fläche hinter den Dünen hat Dirk dazu inspiriert noch mal Drohnentestflüge durchzuführen.
    Das hat diesmal auch relativ gut funktioniert. Sicheres fliegen geht jedoch anders und filmen und fliegen gleichzeitig ist noch eine echte Herausforderung.
    Danach ging es dann an den nördlichsten Punkt von Dänemark bei Grenen. Hier kann man mit einem Bein in der Nordsee und einem Bein in der Ostsee stehen.
    Später sind wir dann durch den Hafen von Skagen gefahren und dann auf einen Parkplatz nicht weit von Skagen, noch mit Blick auf den Hafen, direkt hinter den Dünen.
    Nach unserem Empfinden war im Hafen von Skagen keine Geschäftigkeit, obwohl vor den Hafen ca. 15 bis 20 Schiffe (Tanker, Frachtschiffe, Schlepper und Fischtrawler) ankerten.
    Wir haben es nicht verstanden.
    Diese Nacht standen wir nicht allein, es gab noch ein Wohnmobil aus Frankreich.
    Read more

  • Day 18

    Skagen Ost - Egense

    May 16, 2019 in Denmark ⋅ ☀️ 13 °C

    Morgens kleiner Spaziergang am Strand. Später dann auf der Fahrt einkaufen und duschen in den öffentlichen Sanitärräumen im Hafen von Hals. Leider hatten die angekündigten warmen Duschen nur ca. 8 bis 10° C. Da ging das Duschen schneller als geplant.
    Danach ging es noch mit der Fähre nach Egense wo wir direkt am Hafen unseren Stellplatz gefunden haben.
    Read more