• DiSel
  • Martina Selle
september 2021

2021 ... doch Italien

Et 21-dags eventyr af DiSel & Martina Læs mere
  • Start på rejsen
    4. september 2021

    Los geht's

    4. september 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 20 °C

    Gestern bis 17 Uhr wußten wir noch nicht Mecklenburg-Vorpommern und Rügen oder doch lieber Italien. Eigentlich war unser Favorit Rügen wegen der niedrigen Inzidenzwerte. Tina hatte den ganzen Nachmittag in den Reiseführern von Meck-Pomm gelesen. Dirk hat dann nach Stellplätzen auf Rügen geschaut und festgestellt die Stellplätze kosten mindestens zwischen 20 bis 30 €. Ohne Garantie auf Aussicht. Das Wetter sprach sowieso für den Süden.
    Ein Blick auf die aktuellen Inzidenzwerte in Italien gab dann doch den Ausschlag....wir fahren über die Alpen nach Italien.
    Tina hat sich schnell noch umgezogen und ist zur Bücherei geheizt um die Reiseführer zu tauschen.
    Nach 2 h auf der Autobahn wechselten die Temperaturen dann von zu Hause noch 13° auf fast 20 °C.
    Die Entscheidung fühlte sich richtig an.
    Die Suche nach dem ersten Stellplatz der Reise klappte nicht auf Anhieb aber bereits nach wenigen Versuchen fanden wir einen schönen kleinen ruhigen Platz an einem See mit Anschluss an die Feuerwehr und ein kleines Dorf. Der Platz hatte sogar Musikbeschallung arabisch oder türkisch (oder ist türkisch arabisch 🤔....schreibt es in die Kommentare...🤣😂🤣😂🤣😂🤣🥳)
    Læs mere

  • Bodensee

    5. september 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach gemütlicher ruhiger Nacht ohne Störungen ging es weiter Richtung Bodensee. Die Autobahn war richtig voll. Echt viele Wohnmobile unterwegs und viele Staus. Das hatten wir ja ewig nicht so.
    Wir wollten von Lindau nach Überlingen am Bodensee entlang fahren und die Aussichten auf den See genießen.
    Das war aber eher zäh. Kaum Aussichtspunkte und extrem viel Verkehr...ok, selbst Schuld...war halt Sonntag. Naja, abends Campingplatz angefahren, weil sowieso zuviel los. Wir waren so naiv und dachten Campingplatz geht immer. ABER gerade noch einen Platz bekommen, weil gerade jemand weg fuhr und auch nur bis morgen. Im Restaurant auf dem Campingplatz gerade so noch einen Tisch bekommen, der normalerweise für das Personal zum Rauchen war.
    Alles in Allem ein guter Tag.
    Læs mere

  • LandesGartenSchau

    6. september 2021, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir haben einen perfekten Tag in Überlingen, am Bodensee, auf der Landesgartenschau verbracht.
    Wunderschöne Eindrücke und Ideen gesammelt. Gemütlich in der Sonne gesessen, lecker gegessen.
    Dirk habe ich zwischenzeitlich auf einer Bank "geparkt ".
    Ein wenig beklemmend waren doch zwischendurch die zu vielen Menschen, z.B. im Bus. Sehr gewöhnungsbedürftig.
    Læs mere

  • Hohe Berge

    7. september 2021, Schweiz ⋅ ☁️ 18 °C

    hohe Berge,
    La Montanara für das Objektiv
    hohe Berge,
    denk' ich an Trenker, werde ich aktiv.
    Gipfelstürmer
    in Trachtenjacke und mit Wanderstab.
    wo ist Heidi,
    die hier der Lieblings-Geiß
    ein Küßchen gab...
    oder so ähnlich.

    Der Grenzübertritt war erstaunlich einfach. Die netten Uniformierten wollten nix von uns. Aber wir wollten eine Vignette kaufen, obwohl unser Plan war keine Mautstraßen zu benutzen.
    Tina also rein zum Schalter und gefragt, ob Sie mit DM oder Euro zahlen kann. Der junge Mann am Schalter hat sich kaum wieder eingekriegt vor lauter Lachen.
    Auf Grund der spontanen Entscheidung doch nach Italien, über die Schweiz zu fahren waren wir wie so oft super vorbereitet. Schweiz hat keinen Euro, welche Visakarte funktioniert in der Schweiz (kosten günstig), brauchen wir Franken, wie läuft das mit Vodafone,...?
    Viele Fragen, die Meisten erst zu spät geklärt. Naja egal.
    Jetzt stehen wir auf 1.034m und genießen ein schönes Bergpanorama mit 2.500ern.
    Læs mere

  • Fürstentum Liechtenstein

    8. september 2021, Schweiz ⋅ ⛅ 23 °C

    Zufahrt durch zwei Tore mit maximal 3,1 m Höhe. Blöd, da unser WoMo
    3,2 m Höhe hat (genaue Angaben dazu gibt es allerdings nicht). Dirk hat entschieden 3,2 m Höhe ist mit Sicherheitszuschlag, 3,1 m ist mit Sicherheitszuschlag -->passt schon.
    Tina ist vorgegangen und hat das ganze augenscheinlich überwacht....hat gepasst, zumindest haben wir nichts gehört.
    Tina hat dann direkt noch Maienfeld erkundet was allerdings schon wieder außerhalb von Lichtenstein war.
    Noch gestern haben wir drüber nachgedacht, dass es nicht gut ist kein Starthilfekabel dabei zu haben.
    Heute hätten wir es schon gebrauchen können. Junge Familie mit sehr kleinem Baby könnte nicht mehr starten. Der ADAC hat ihnen wohl gesagt sucht euch woanders Hilfe. Wir haben dann den jungen Vater zur nächsten Werkstatt gefahren wo er sich ein Starthilfekabel ausgeiehen hat. Die Starthilfe war auch schnell erledigt. Obwohl im ersten Moment vermisst man die Batterie im Motoraum des Sprinter schon etwas 😁.
    Læs mere

  • Splüggenpass 2.114 m

    8. september 2021, Italien ⋅ ⛅ 11 °C

    Die neun Kilometer lange Nordrampe von Splüggen aus erreicht die Passhöhe über zwei Kehrengruppen, eine mit sechs Kehren hinter Splüggen, die Andere mit fünfzehn Kehren vor der Passhöhe. Das kann mit Norwegen gut mithalten!
    Der Stellplatz in Montepluga Italien auf 1.906 m ist jetzt um 18 Uhr bereits 9 °C kalt. Das kann ja frisch werden heute Nacht 🥶.
    Die Fahrt hatte jedenfalls tolle Aussichten und die 🌞 schien. Jetzt zur Nacht ziehen Wolken auf.
    Zum Abendessen kamen die Kühe an unserem Bus vorbei und haben uns fast umgeworfen.
    Læs mere

  • Lecco mio...geht's perfekter?

    9. september 2021, Italien ⋅ ⛅ 22 °C

    Kurz gesagt ja...allerdings kaum.
    Morgens auf 1.900 m von den Glocken der Almkühe geweckt. Geile Passabfahrt und noch rechtzeitig das Schild gesehen max 3,0 m Höhe.
    Dann superschöne Uferstraße westlich am Lago di Como. Obwohl uns Google einfach nicht da entlang fahren lassen wollte, sind wir weitergefahren. Es hat sich gelohnt und wir wissen immernoch nicht was das Problem sein sollte.
    Kurz hinter Lecco, Parkplatz direkt am Waaser gefunden mit Treppe zum Steinstrand. Das Wasser war viel wärmer als erwartet (der Eixer ist auch nicht wärmer). Während wir badeten, hat auch noch ein Saxophonspieler am Strand musiziert. Zur Krönung gab es dann noch bei 25°C ein 5°C gekühltes 👑 KöPi.
    Geht's geiler? Ja - aber wie?
    Læs mere

  • Ich muss mich mit meinem Cloony

    10. september 2021, Italien ⋅ ⛅ 22 °C

    zufrieden geben.
    Jetzt sind wir extra nach Como gefahren und haben Dirk's Doppelgänger nicht mal gesehen.
    Dafür hatten wir aber wunderschöne Aussichten auf den Lago di Como.
    Manchmal waren die Straßen etwas eng, aber es hat doch immer irgendwie gepasst.
    Hier gibt es nur einen Campingplatz. Wir stehen jetzt an einem Picknickplatz und hoffen das alles gut geht. Die Kuhglocken sind jedenfalls schon mal nett.
    Die Policia ist auch schon zweimal vorbeikommen und hat bisher nichts gesagt. Drücken wir mal die Daumen.
    Tina hat noch eine "kleine" Wanderung zu einer Kapelle, auf einem Schild standen 20 Minuten, gemacht. Und kam schlach kaputt und schwitzend nach 1, 5 Stunden zurück. Aber sie wurde mit einem schönen Ausblick belohnt.
    Læs mere

  • Nochmal Schweiz

    11. september 2021, Schweiz ⋅ ⛅ 23 °C

    Die Nacht war stressfrei und bis auf ein paar Kiffer und einige feiernde Jugendliche ohne Zwischenfälle

    Die Fahrt am See war ähnlich wie die Tage zuvor, aber dann sind wir über die Grenze zur Schweiz in der Nähe von Valmára gefahren. Das war mal richtig geil. Ortsdurchfahrt mit max 2,3 m Breite, Steigungen von 18% und Serpentinen vom Feinsten. Bei drei Serpentinen mussten wir zurücksetzen, weil wir nicht rum kamen. Anstrengend. Aber geil war's schon 😁.
    Unser heutiger Stellplatz...sofern wir nicht verjagt werden ist direkt an einem kleinen Hafen auf einer kleinen Ausbuchtung, wo genau eine VW Bus und unser Sprinter hinpassen.
    Læs mere

  • Was für ein Tag?

    13. september 2021, Italien ⋅ ⛅ 23 °C

    Der Tag beginnt wie die Tage vorher. Sonne, tolle Aussicht, lecker Frühstück. Kurz nachdem wir mittags gestartet sind gab es einen kleinen Stand am Straßenrand mit dem Hinweis auf Brot. Dirk bei nächster Gelegenheit rechts von der Straße auf einen Parkplatz. Blöderweise stand etwas zurückgesetzt und für Dirk gar nicht sichtbar ein kleines Schild "privato". Da es nicht gesehen wurde, wurde es erstmal umgesiedelt. Scheiße. Also zurück und kein Brot gekauft, sondern Fahrerflucht.
    Ein paar hundert Meter weiter links ein Container für Altglas. Tina wollte unsere Pfandflaschen nicht in den Mülleimer an einem Parkplatz entsorgen. Direkt neben dem Altglascontainer war ein großer Platz. Dirk also rauf auf den Platz, obwohl wieder ein Schild darauf hinwies, dass der Platz privat ist. Während Tina die Glasflaschen entsorgt, kommt auch gleich ein kleiner Italiener und macht ne riesen Welle. Erst tut er als spreche er nur italienisch, aber als wir nicht nach seinen Wünschen reagieren spricht er fließend deutsch und erklärt uns hier ist Italien, da spricht man italienisch. Stimmte nicht ganz, denn es war in der Schweiz. Naja, sind wir dann halt weiter gefahren, die Flaschen waren ja auch schon entsorgt. In der nächsten Stadt haben wir dann eingekauft und uns gefreut, dass unsere vordere Stoßstange nicht lackiert ist.
    Dann hat uns GoogleMaps mal wieder so richtig verarscht und uns auf eine Straße geführt, wo ein wenden nicht möglich war. Zum Glück kam uns nur ein Auto entgegen. Aber die Straße hatte es echt in sich. Sehr steil, kaum breiter als unser Sprinter und auf der einen Seite ein kleines Geländer mit dem tiefen Abgrund und auf der anderen Seite eine Felswand die oben auch noch Richtung Straße überhing.
    Als wir da ohne Schaden durch waren, waren wir nicht nur froh sondern auch echt fertig.
    Nach einem gemütlichen Salat mit Bad im See (der Lago Maggiore ist deutlich kälter als der Lago di Como) wollten wir nur noch schnell zu einem Stellplatz. Nur ein paar Kilometer weiter sollten an einer Kirche einige Stellplätze für Wohnmobile sein. Das Schild unten an der Straße mit dem Hinweis nicht für Fahrzeuge über 8m Länge hätte uns eine Warnung sein sollen. Aber heute waren wir wohl nicht empfänglich für Warnungen. Jedenfalls war diese Straße wieder der Hammer. Oben war dann tatsächlich ein großer ebener Platz auch für Wohnmobile geeignet. Zwar gab es nicht die versprochene Aussicht (zumindest nicht vom Parkplatz aus), dafür aber etwas höher eine schöne Kirche und dort auch die Aussicht.
    Læs mere

  • ...und schon wieder der Urintank

    14. september 2021, Italien ⋅ ☁️ 25 °C

    Was gibt es zu erzählen?
    Wir haben genug von den (zu) engen Straßen und das Wetter schwächelt auch.
    Also haben wir uns entschlossen weiter ans Mittelmeer zu fahren.
    Davor wollten, bzw. hätten wir unsere Abwassertanks noch entleeren müssen. Der Platz zum entleeren war schon wieder von Menschen geplant, die absolut keine Ahnung hatten, aber das war nicht das Problem, sondern der Kugelhahn des Urintanks saß wieder fest. Leider half auch Silikonspray und WD 40 nicht.
    Wir haben es den ganzen Tag immer wieder probiert. Der Kugelhahn wollte sich nicht öffnen. Schon am späten Nachmittag haben wir es dann nochmal mit ein paar gefühlvollen Schlägen mit der Wasserpumpenzange versucht. Zur großen Freude hat es da endlich geklappt. Und weil der Parkplatz mit der Entsorgungsstelle auch noch viel Platz hatte, sind wir gleich für die Nacht geblieben.
    Læs mere

  • Bagno neben Bagno

    15. september 2021, Italien ⋅ ☁️ 26 °C

    Der Urintank funktioniert erstmal wieder, was erstaunlich entspannt.
    Das Wetter wird schlechter...also ab weiter in den Süden. Zuerst noch auf Nebenstraßen und dann Wechsel auf die Autobahn. Auf der Autobahn gerade hier in der Bergen geht es doch deutlich zügiger voran.
    Bestimmt fast ein Drittel der Strecke waren Tunnel.
    Wir wollten auf der Autobahn auch Genua umfahren. Von oben, also von der Autobahn betrachtet war das eine super Idee. Die Stadt ist schon der Hammer, da müssen wir nicht mit dem Auto durch.
    In Carrara sind wir von der Autobahn runter und wollten am Wasser entlang fahren. 🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂
    Wir träumten zumindest davon, das Meer hin und wieder zu sehen.
    Das war wohl nix. Nach ca. 20 km entlang der Bagnos, die zwischen der Straße und dem Strand sich aneinanderreihen und die Sicht und den Zugang zum Meer versperren, haben wir aufgegeben und uns einen Stellplatz gesucht. Auch diese Suche gestaltete sich etwas komplizierter als sonst. Aber letztendlich stehen wir ganz ruhig mitten in der Stadt, direkt neben einem alten Stadion.
    Aber natürlich ist es wie immer spannend was die Nacht so bringt.
    Læs mere

  • Regen und Migräne

    16. september 2021, Italien ⋅ ☁️ 27 °C

    Tina hat Migräne und daher einfach mal ganz langsam in den Tag gestartet. Immer wieder kurze Regenschauer. 14 Uhr langsam losgefahren. Wegen des Wetters und Tinas Kopf keine Lust auf Juckelei, daher Autobahn gefahren.
    Trotz des Wetters schöne toskanische Landschaft. Nachmittags an der Ausgrabungstelle Roselle angekommen. Donnerstags geschlossen. Obwohl der Parkplatz nicht ganz perfekt ist, bleiben wir für die Nacht.
    Læs mere

  • Roselle

    17. september 2021, Italien ⋅ ⛅ 24 °C

    Das Unwetter ist an uns vorbei gezogen. Morgens war es schon sehr früh sehr warm. Wir sind dann erstmal die Ausgrabungsstätte Roselle erkunden gegangen. D.h. Dirk ist " nur" mit hochgewandert und auch wieder runter, aber zwischen den Steinen ist nur Tina rum gesprungen.
    Funfakt: Behindis haben hier oft freien Eintritt.
    Læs mere

  • Diese Hitze....

    17. september 2021, Italien ⋅ ⛅ 26 °C

    Mittags 33°C, damit hatten wir nicht mehr gerechnet.
    Wir waren dann noch Einkaufen in einem riesigen neuen klimatisierten Einkaufszentrum. Da gibt es immer soviel, dass wir überfordert sind und viel zu wenig kaufen.
    Weiter ging es Richtung ...
    Gleich einen super schönen Stellplatz gefunden. Zwar ohne Aussicht und an der Straße, dafür schön unter Kiefern, nur wenige Meter zum Strand.
    Sollte für Camper angeblich nur 8 € für 24 Stunden kosten.
    Leider stimmte diese Information nicht. Campen ist verboten und der Parkplatz wird laut Auskunft des Restaurants (mutmaßlich Betreiber des Parkplatzes) um 20.00 Uhr abgeschlossen.
    Wir haben jedenfalls den Wagen abgestellt und sind an den Strand gegangen. Das Wasser war angenehm warm und salzig.
    Dirk ist wieder mit Stöcken ins Wasser gegangen, was auch einigermaßen geklappt hat.
    Die kleine Stufe, die von der Welle ausgespült kurz vorm Strand, hat er nicht geschafft.
    Es sind jedoch gleich zwei nette Italiener gekommen und haben geholfen.
    Zurück am Parkplatz waren mittlerweile weitere Wohnmobile angekommen und zwei italienische Familien mit kleinen Kindern hatten sich auch direkt eingerichtet mit Stühlen und Tischen.
    🤔...doch bleiben?
    Es ist jetzt 19:30 Tina ist noch zum Strand wegen Sonnenuntergang.
    Læs mere

  • Tina ist am Ende

    18. september 2021, Italien ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach einer sehr ruhigen Nacht im dunklen Kiefernwald, kam morgens der Parkplatzwächter, hat uns gefragt ob wir autorisiert sind und gesagt das Campen hier nicht erlaubt ist...aber alles ziemlich entspannt.
    Beim Parkplatz verlassen haben wir noch etwas Tipp dazu gegeben und alles war wieder gut.
    Dann wollte Tina einmal um die Insel fahren. War zuerst auch eine wunderschöne Strecke mit tollen Ausblicken. Für Dirk hat sich das auch nicht geändert als die Straße plötzlich nicht mehr befestigt war. Für Tina schon. Tina hat zwischendurch die Griffe für die BeifahrerIn auf Stabilität getestet.
    Nach zwei Stunden und 50 km war Tina vollkommen fertig.
    Schlimmer als hätte sie die Strecke mit dem Fahrrad fahren müssen.
    Danach war erstmal nix mit ihr anzufangen.
    Sie hat immer gemeint, für den Fahrer ist es nicht so schlimm, der sieht ja nicht wie wenig Platz rechts ist und wie steil es da runtergeht.
    Dirk fand es eher geil, da endlich Bodenfreiheit und auch ein bißchen 4x4, nicht wirklich notwendig,aber doch, hilfreich waren.
    Wir haben sogar einen SUV überholt, weil der sich nicht richtig getraut hat.
    Læs mere

  • Il Giardino dei Tarocchi

    18. september 2021, Italien ⋅ ☀️ 27 °C

    Der Giardino dei Tarocchi (deutsch: Tarotgarten) ist ein Kunst-Park etwa 60 km südlich von Grosseto in der Toskana. Er wurde von der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930–2002) entworfen und ab 1979 realisiert, gemeinsam mit ihrem Mann Jean Tinguely, der ebenfalls Künstler war. Der Park, der in die toskanische Hügellandschaft eingefügt ist, ist seit 1998 in den Sommermonaten für die Öffentlichkeit zugänglich.
    Eintrittskarten gab es nur online. Da wir den Tip für den Garten gerade erst von Tante Bärbel bekamen, waren wir natürlich nicht vorbereitet.
    Die Internetseite des Giardino dei Tarocchi ist grotten schlecht und das Internet dünn wie in Deutschland.
    Naja, irgendwie haben wir dann doch noch online Tickets gebucht. Für Behindis (>74%) mit Begleitperson gratis, statt jeweils 14€.
    Ja Dirk hat nur 70%, aber das hat niemanden interessiert.
    Der Garten sollte angeblich behindertengerecht sein. Das war mal Quatsch. Allein der Anstieg bis zur ersten Ebene mit Figuren war einer Bergtour würdig und nicht nur für Menschen mit Handicap.
    Von dieser Ebene ging es nur über Treppen weiter. Dirk hat überall nach den Cherpas Ausschau gehalten, die waren aber nirgends zu sehen.
    Außerdem war der Garten viel zu voll, obwohl es die Onlinetickets nur mit Zeitfenster gab.
    Wir waren froh auch wieder draußen zu sein.
    Læs mere

  • Toskana oder Etrusker die 2.

    18. september 2021, Italien ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach dieser Hektik in Nikis Garten sind wir sehr gemütlich auf kleinen Straßen duch die Toskana gecruist.
    Wenig Verkehr und die Sonne schien, so hatten wir es uns vorgestellt.
    Zum Ende haben wir wieder eine Ausgrabungsstelle der Etrusker angefahren und dort einen Stellplatz mit 5 🌟 Aussicht gefunden.Læs mere

  • Liegen ist Frieden

    19. september 2021, Italien ⋅ ⛅ 26 °C

    https://open.spotify.com/track/7gZ0iKcLvduNK3rQ…

    Ich wache auf und mein Bett ist schön warm
    Und ich halt mein liebstes Kissen im Arm
    Ich hör den Vögeln zu,
    Die sagen, schön, dass Du
    Uns zuhörst

    Aber leider ist da diese Stimme im Kopf,
    Die sagt, besorg dir mal n richtigen Job,
    Du hast n Loch im Bauch
    Und ab und zu willst du auch
    Mal was kaufen

    Du musst jetzt
    Aufstehen, rausgehen
    Zähneputzen, eincremen, abnehmen
    In die Zeitung gucken
    Losgehen, anstehen, draufgehen

    Hörst du die Stimme, die sagt,
    Nutze den Tag

    Aber ich will nicht
    Ich will lieber hier liegen
    Für immer hier liegen
    Denn Liegen ist Frieden
    Mein Geschenk an die Welt

    Wenn ich aufsteh' hab ich Temperament
    Das lass ich aus an jedem Mensch, den ich kenn
    Oh Mann, ich tu euch allen
    Einen riesen Gefallen
    Wenn ich hier bleib

    In der Welt gibt es zu viele Gefahren
    Letztens ist jemand ohne Vorfahrt gefahren
    Ich hab noch nie gehört,
    Dass jemand liegend ganz plötzlich tot umfiel

    Im Gegensatz zu
    Aufstehen, rausgehen
    Zähneputzen, eincremen, abnehmen
    In die Zeitung gucken
    Losgehen, anstehen, draufgehen

    Hörst du die Stimme, die sagt,
    Nutze den Tag

    Aber ich will nicht
    Ich will lieber hier liegen
    Für immer hier liegen
    Denn Liegen ist Frieden
    Mein Geschenk an die Welt
    Ich will lieber hier liegen
    Für immer hier liegen
    Denn Liegen ist Frieden
    Mein Geschenk an die Welt

    Und wenn die Welt heut vor die Hunde geht
    Und kein Stein mehr auf dem anderen steht
    An mir kann es nicht liegen
    Denn ich bin liegen geblieben

    Denn ich will nicht
    Ich will lieber hier liegen
    Für immer hier liegen
    Denn Liegen ist Frieden
    Mein Geschenk an die Welt
    Ich will lieber hier liegen
    Für immer hier liegen
    Denn Liegen ist Frieden
    Læs mere

  • Tina stinkt

    20. september 2021, Italien ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach dem entspannten Sonntag sind wir wie gewöhnlich spät gestartet Richtung Saturnia.
    Dort gibt es warme Quellen, in denen Tina unbedingt baden wollte.
    Das heiße Wasser eines Thermalbachs kaskadiert malerisch über mehrere kreisrunde Naturbadewannen aus blendendweißem Kalk. Wer die Sinterterrassen von Pamukkale in der Türkei kennt, der fühlt sich unwillkürlich daran erinnert.
    Dirk hat sie hingefahren und während Tina Warmbadetag hatte (wie jeden Montag), ist Dirk tanken gefahren und hat die beste Ehefrau von allen auf Bestellung wieder abgeholt.
    Nach dem Bad hat Tina dann nicht wie üblich frisch geduftet sondern nach Schwefel gestunken....naja gerochen.
    Danach sind wir wieder gemütlich durch die Toskana gecruist.
    Immer mit der sicheren Wahl für den spannensten Weg. Einmal mussten wird rund 5km zurückfahren, weil ein Baumstamm über der Straße lag. Ein italienischer Wandersmann wollte es vorher schon sagen, aber wir haben es nicht gecheckt, sind aber vorgewarnt extra langsam gefahren.
    Læs mere

  • Montalcino

    20. september 2021, Italien ⋅ ⛅ 18 °C

    Nachdem wir frisch ent- und versorgt waren, haben wir dann einen super, ruhigen Platz mitten in den Weinbergen und Olivenhainen gefunden.
    Nix 5 🌟 sonder Millionen 🌟

  • Toskana ist schön...

    21. september 2021, Italien ⋅ ⛅ 20 °C

    ...aber leider gab es für Dirk keine Pizza.
    Heute hat sich Dirk endlich durchgesetzt und wir sind essen gegangen. War ganz lecker, aber es gab keine Pizza.
    Dirk ist schon arm dran.
    Nur weil das selber kochen so gut ist, dass niemand essengehen möchte.
    Auf jedenfall geht es jetzt zurück.
    Eben hat Dirk seine Fleecejacke zum ersten Mal rausgeholt.
    Læs mere

  • Kristallwelten

    23. september 2021, Østrig ⋅ ☀️ 17 °C

    Plötzlich stand am Straßenrand ein Schild "Kristallwelten".....
    Ein Aufschrei: "da muss ich hin"...Blinker gesetzt und abgefahren.
    Und nicht bereut. Großartig, sehenswert, wie Tina findet.
    Nicht nur etwas für "Mädchen".Læs mere