Ecuador
Ensenada de Mompiche

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 72

      Neujahr am Pazifik

      January 1 in Ecuador ⋅ ☁️ 27 °C

      Nachdem wir uns einige Tage über Silvester am Pool rumgelümmelt haben, weil das Wetter zwar mit 26 Grad warm aber leider am Strand zu windig war um ins Meer zu gehen, sind wir heute in einem Surferdorf gelandet. Das Hotel was wir suchten ist aber nur alle 6 Stunden erreichbar wenn die Ebbe die Strasse dahin freigibt. Ich weiss nicht ob das mit den außergewöhnlich hohen Wellengang in den letzten Wochen hier in Ecouador zusammen hängt. Teilweise mussten Häfen geschlossen werden. Wir sind also im Dorf geblieben und haben Unterschlupf in einer schönen einfachen Surferlodge gefunden.
      Die Party gestern im Hotel war zu laut deswegen haben wir uns dort nicht zum Essen eingeladen. Die Ecouadorianer verbrennen zu Mitternacht Pappmachepuppen in allen Größen. Und springen drüber, wie in Köln das Nubbel verbrennen zu Karneval.
      Ich habe mich heute richtig gefreut wieder auf dem Bike zu sitzen und einfach zu fahren. Im Februar nähert sich mein 50 jähriges Motorradführerschein Jubiläum, und nach mehreren hunderttausenden von Kilometern kriege ich immer noch nicht den Hals voll.
      Read more

    • Day 234

      Mompiche

      August 1, 2023 in Ecuador ⋅ ☁️ 26 °C

      Ich bin Sonntag gegen 18.00 in Mompiche angekommen passend zum Sonnenuntergang 🌚
      Danach hab ich mich nur noch ins Bett geschmissen... Ähnlich sah dann Montag aus. Ganz viel im Hostel gechillt und nicht wirklich irgendwas gemacht. Musste erstmal meine Batterien wieder aufladen.
      Heute sah das dann alles zum Glück wieder ein bisschen anders aus. Morgens erstmal direkt zum Strand runter und Yoga gemacht und meditiert. Danach hab ich ne bisschen mit den Jungs ausm Hostel gequatscht und mit denen Jenga gespielt. Sie haben mich dann auch zum Strand aufräumen eingeladen und dann gings für ne Stündchen an den Strand den ganzen Müll einsammeln. Fands sehr schön zu sehen wie locals und Travellers zusammen den Strand aufräumen. Danach haben die Jungs mich zum mittagessen eingeladen- Mega lieb. Typisches essen hier pure de verde con arroz y ensenada... ( kochbananenpüree mit Reis und Salat) nicht zu vergessen der Saft der bei fast jeder Mahlzeit dabei ist. Haben alle drei einen unfassbar liebe Ausstrahlung und sind sehr entspannt. Nach dem Mittag essen bin ich dann an den Strand gegangen und hab mich ne paar Stunden in den Schatten mit ganz viel Sonnenkreme gelegt.
      Gegen 6 war ich dann pünktlich wieder am besten sunset Spot und heute wars echt super schön ohne Wolken. Zum Abendessen wollte ich eigentlich schwarze Bohnen kochen hab leider vollkommen vergessen das die Dinger vorher 12h im Wasser chillen dürfen... Well als sie das gesehen haben waren die Lacher verständlicherweise erstmal auf meiner Seite. Ich wurde dann direkt nochmal dazu aufgefordert mit ihnen zu essen... Danach haben wir noch was Karten gespielt und eine sehr interessante Form Mensch Ärger dich nich, was sehr viel Spaß gemacht hat. Nach dem Spiel hab ich dann leider gemerkt das die Bohnen angbrant sind... Hat natürlich für weitere Lacher gesorgt. Verständlicherweise 🌚 gegen Mitternacht sind wir nochmal kurz zum Strand runter um den Mond an zu gucken, leider waren es ein bisschen zu viele Wolken aber man hat ihn zumindestens kurz mal gesehene.
      Bin zwar erst 2 Tage hier und einen davon Anwesend aber ich fühl mich schon sehr wohl hier :)
      Read more

    • Day 239

      Ein letzter sehr verschlafener Tag

      August 6, 2023 in Ecuador

      Eigentlich hatte ich heute aufm Plan Sport zu machen und spanisch zu lernen... Das ist leider wortwörtlich ins Wasser gefallen. Ich hab die Nacht von Freitag auf Samstag nämlich wenns hoch kommt vielleicht 2h geschlafen 🥴 erst konnte ich nicht einschlafen weil die Jungs zu laut Musik gespielt haben und dann bin ich um 3 wieder aufgewacht weil der Regen so haftiheftig laut war... Und wer mich gut kennt, wenns extrem laut ist kann ich leider absolut nicht schlafen... Das mit dem Regen hat auch leider bis morgens um 8 nicht aufgehört. Lieben wir... Also hab ich mich halb bedöselt an den Strand gelegt und versucht da zu schlafen... Hat leider so absolut nicht geklappt auch zum Nap konnte ich nicht schlafen. Also der Tag war sehr unspektakulärer. Aber ich glaube mein persönliches highlight war einfach als ich um 22.00 versucht habe ein zu schlafen und die Musik so laut aufgedreht wurde als wären wir im Club. Noicecabceling headphones und Ohrenstöpsel haben leider auch garnicht geholfen. Ich war soo frustriert und sauer an irgendeinem Punkt. Vorallem weil ich an sich gerne gejoint hätte, aber mit kaum Schlaf kann ich wirklich keine Konversationen auf spanisch führen und ich muss morgen um 6 den Bus nehmen. Das heißt ich hätte wirklich gerne ein paar Stündchen geschlafen.
      Gegen 3 haben sie dann aufgehört und mir wurden noch 2 h Schlaf gegönnt.
      Read more

    • Day 310

      Mompiche...so der plan

      February 21, 2022 in Ecuador ⋅ 🌧 26 °C

      Nachdem wir erfolgreich unser Visum verlängern konnten geht es leicht verspätet los nach mompiche...das heißt Strand, Meer und surfen 😍

      Da es auf unserer Strecke fast eine vollsperrung gibt , stehen wir fast 4 Stunden mit dem Bus und danach erwarten uns noch 5 Stunden Fahrt 🤣
      So langsam schleicht sich der Gedanke ein das wir es bis zum Abendessen wohl nicht mehr ans Meer schaffen 😬

      Wir verkraften die Busfahrt aber doch relativ gut, sowie die anschließende 2 Stunden lange taxi Fahrt und auch den nächtlichen Spaziergang mit Sack und Pack zur Unterkunft. Wir schlafen dementsprechende alle schnell mit meererauschen im Ohr ein 🤗

      Der nächste Tag wird natürlich direkt mir einem Morgensurf begrüßt und anschließend der Ort und der andere surfpoint begutachtet, sowie ein Einkauf für die Tage getätigt weil immerhin gibt es eine Küche mit Meerblick 🌊
      Read more

    • Day 59

      Mompiche - ein Surf und Chill Paradies

      February 23, 2017 in Ecuador ⋅ ⛅ 5 °C

      Nach einem Tag in Bussen und ner Panne auf dem Weg sind wir wieder im Warmen unter Palmen...sehr schöner kleiner Ort mit leckerem Essen und lässigen Cafés und Bars...Buenas Waves...Ich (Theresa) das erste mal in den Wellen auf nem relativ kurzen Board - ein herrlicher Surftag - wir zu zweit auf einer Welle!! Es hätte nicht besser sein können!! Leider stürzte ich in der Dämmerung bei der letzten Welle und nun: kaputter Fuß! Aber es hat sich gelohnt:-)...Read more

    • Day 67

      Hasta luego - nos vemos :-)

      March 3, 2017 in Ecuador ⋅ ⛅ 27 °C

      Es hätte keinen besseren Ort geben können für die letzte Station dieser Reise...wunderschöne Wellen, sehr freundliche und fröhliche Menschen, viele Leckereien..10 Wochen Südamerika enden...wir nehmen so viele Eindrücke, Gedanken, kleine Abenteuer und vor allem eine riesige Dankbarkeit mit uns nach Hause!!Read more

    • Day 209–217

      Mompiche. Ecuador

      April 10, 2017 in Ecuador ⋅ 🌧 27 °C

      ODER OSTERN AM STRAND

      Der Plan war es, die Semana Santa (Osterwoche) weitab vom Trubel, den Prozessionen und Menschenansammlungen, am besten an der Sonne und im Warmen zu verbringen. Mompiche hat sich da als Glücksgriff entpuppt. Dabei wissen wir gar nicht mehr wie wir auf das kleine Fischerdörfchen an der Nordküste Ecuadors, 10 Stunden Busfahrt von Quito entfernt, gekommen sind.

      Das Dorf:
      Mompiche befindet sich in der Region Esmeraldas und etwa 2 Stunden von der gleichnamigen (Groß)Stadt entfernt. Die vorwiegend hier ansässigen Afro-Ecuadorianer leben von Landwirtschaft (Kakao, Bananen etc.), Fischerei und natürlich vom Tourismus. Dieser ist aber noch recht angenehm und nicht überlaufen. Lediglich die Hauptstraße des Dorfes ist asphaltiert und man kann getrost Barfuß laufen. Es gibt drei bis vier Geschäfte, wo man sich mit den nötigsten Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Reis, Nudeln, Wasser und eindecken kann. Überteuert kann man in einem Laden auch Wein und Spirituosen erwerben.
      Ansonsten gibt es ausreichend Restaurants oder Comedores, wo man vor allem günstig Fisch und/oder Schalentiere bekommen kann und genügend Cafe´s oder Bars wo man ein Bierchen, Cocktails oder auch mal eine Cappuccino trinken kann. Voraussetzung ist aber, dass man genügend Kleingeld bei sich hat. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ein 20-Dollar Schein ist schon ein Problem beim bezahlen. Drüber hinaus geht gar nicht. Am besten ist aber passend mit Münzen oder 1-Dollar Scheinen zu bezahlen – was aber nicht immer möglich ist.

      Der Strand:
      Für uns eine Besonderheit und ein Novum auf unserer Reise. Der Pazifik weist in Mompiche und wahrscheinlich in der ganzen Region, zumindest zu dieser Jahreszeit, hohe Gezeiten auf. Am Morgen ist der Strand extrem breit und weitläufig und ab 18.00 Uhr gibt es am Malecon keinen mehr. Bei Strandspaziergängen konnte man Krebse, Wattwürmer (oder so ähnliche Tierchen) und vieles mehr entdecken. Das Wasser war unerwartet warm und angenehm zum baden. Mompiche ist ein Surfer Spot. Während unserem Aufenthalt gab es in der Bucht schöne kleine Wellen, die perfekt waren für Anfänger wie uns. Etwas Außerhalb vom Dorf, etwa 45 Minuten Fußmarsch entfernt, gab es andere Strände mit stärkeren Wellen für erfahrenere Surfer. An einem dieser Strände, der Playa Negra (wegen dem schwarzen Sand vulkanischem Ursprungs), waren wir am letzten Tag auch. Aber nur zum Baden

      Das Wetter:
      Im Gegensatz zu Quito und Cotopaxi in den Anden war es an der Küste durchgehend tropisch warm. Nie brauchte man etwas langärmliges, geschweige denn lange Hosen. Obwohl doch! Um sich vor Moskitos zu schützen. Trotz der Wärme hat nicht immer die Sonne geschienen und es hat auch öfters mal, vor allem Nachts, geregnet. Ein leichten Sonnenbrand gab es schon am ersten Tag auf der Suche nach dem besten Strandabschnitt.

      Was haben wir so gemacht(?):
      Wir hatten es mal wieder dringend nötig mehr Zeit an einem Ort zu verbringen. Mit Tagen ohne Unternehmungen, mal entspannt auszuschlafen und nicht dauernd den Rucksack ein und auszupacken.
      Bis auf unseren ersten Morgen haben wir immer selbst Frühstück gemacht um dann anschließend an den Strand zu gehen. Zum Baden, zum Spazieren, zum Surfen oder um den Sonnenuntergang am Malecon zu genießen. Aber auch mal nur zum chillen. Nichts tun. Drinnen zu bleiben (vor allem wenn das Wetter so lala war). Lesen. Schreiben. Video schneiden. Sich ausruhen.
      Abends sind wir Essen gegangen oder waren kurz Einkaufen um selbst zu kochen. Mal so, mal so.
      Read more

    • Day 213

      Mompiche. Ecuador | Unser Baumhaus

      April 14, 2017 in Ecuador ⋅ 🌧 27 °C

      Bambus ist in Ecuador ein beliebtes Baumaterial. Aber auch etwas teurer als mit Steinen zu bauen. In Mompiche sind die meisten Gebäude aus oder teilweise mit Bambus erstellt. Unsere Unterkunft, die wir über AirBnB gebucht haben, war ein solches Bambus-Haus. Bisher waren wir zwar schon in Hostels gewesen die sich Bambu nannten oder haben in Comedores gegessen die eine Bambus-Tragstruktur hatten, doch nichts davon kann man mit diesem Gebäude vergleichen.

      Der Besitzer hat es mal für sich und seine Familie gebaut, aber seit der Trennung von seiner Frau wird es bei AirBnB angeboten und vermietet.

      Die Besonderheit besteht an der Materialwahl, sondern auch an den tollen Grundriss und der geschmackvollen, ebenfalls vorwiegend in Bambus gehaltenen, Einrichtung.

      Die Wohnebene (1.OG) ist mit Ausnahme des Gäste-WC´s ein fliesender Raum bestehend aus Küche mit Ess-Theke und einer Wohnecke mit zwei Sofas. Einen Balkon sowie eine Veranda vor der Eingangstür sind ebenfalls auf dieser Ebene zu finden.

      Über eine Wendeltreppe – natürlich komplett aus Bambus – kommt man in das zweite Obergeschoss. Hier findet man das ehemalige Kinderzimmer, was unser Gäste-Zimmer war, ein offenes Spiel- oder Arbeitszimmer und das Badezimmer des Hauses mit Dusche und WC. Auch hier gibt es einen Balkon und zusätzlich einen Luftraum der das 2.OG mit dem 1.OG verbindet.

      Über die bereits genannte Wendeltreppe geht es weiter ins Dach, zum ehemaligen Elternschlafzimmer, welches auch als eines der drei AirBnB Gästezimmer genutzt wird. Das dritte Schlafzimmer ist ebenfalls im Dach, wird aber von dem Spiel- und Arbeitszimmer, über eine weitere etwas steile Treppe, erreicht.

      Das Gebäude ist Aufgeständert. Der Zugang im Erdgeschoss erfolgt unter dem Gebäude. Zudem sind dort Stellplatz, Müll und Gartengeräte untergebracht und vor der Witterung geschützt.

      Allgemein ist das Wohnhaus sehr offen gehalten. Eigentlich als Gästehaus nicht wirklich ideal. Die beiden Schlafzimmer im Dach haben keine Türen. Unser Zimmer hatte zwar eine Tür, die man aber nicht abschließen konnte. Zudem war die Trennwand zur Wendeltreppe nicht komplett bis oben hin geschlossen. Gestört hat uns das trotz teilweise Anwesenheit anderer Gäste nicht.

      Aber nicht Grundrissmäßig war das Gebäude offen gehalten. Auch nach außen hin war es „nicht ganz dicht“. Die Ecken des Gebäudes bzw. die tragenden Bambus-Elemente (jeweils drei Bambus-Stämme-siehe Skizze im Grundrissplan 1.OG) sind nicht verkleidet oder verblendet und damit offen. Man kann rausschauen oder die Hand durchstecken. Teilweise sind sogar bestimmte Bereiche offen gehalten. Ohne Glasscheibe. Zum Beispiel oberhalb der Dusche, an der Wendeltreppe oder im Bereich des Luftraumes.

      Weite Dachüberstände sorgen dafür, dass es nicht reinregnet. In Deutschland, Europa oder Regionen wo es kalt wird, wäre dies undenkbar. Nicht nur energetisch. Auch im Hinblick auf Einbrüche. Wer will kommt leicht ins Gebäude. Aber genau diese Details machen den Entwurf und die klare Konstruktion aus.

      Ebenfalls sehr schön sind die Fassaden des Bambus-Hauses. Die in Türkis gehaltenen Fenster und Türen wurden entsprechend der Nutzung im Innenraum eingesetzt und konzipiert und ergeben ein angenehmes Bild.

      Es hat Spaß gemacht in diesem Haus wohnen zu dürfen und sich entsprechende Anregungen zu holen. Kompliment an den Hausherren und Konstrukteur.
      Read more

    • Day 82

      Mompiche

      January 19, 2017 in Ecuador ⋅ ⛅ 12 °C

      Mompiche was one week doing nothing but chilling and being with the nature. I lived on the top of a house in my tent a short time with my grasshopper.
      I saw an island incredible I never saw a beach like that.
      It was a wonderful take out time! 🌞
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ensenada de Mompiche

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android