• Leonie Kunert

Lateinamerika

A 70-day adventure by Leonie Read more
  • Trip start
    October 2, 2014

    Flughafen Frankfurt am Main

    October 2, 2014 in Germany ⋅ 🌫 12 °C

    Das Abenteuer kann beginnen!
    Nach ein paar turbulenten Tagen an denen ich mich von meinen liebsten Freunden verabschieden konnte, gab es gestern noch einen letzten Kissinger Hütten Ritt und ein leckeres Fondue essen mit der Family.
    Ich hab es auch tatsächlich geschafft mein Gepäck auf 18kg zu reduzieren - Applaus bitte!!

    Nach ein paar Abschiedstränchen am Gate bin ich jetzt so weit ☺️ über Atlanta gehts ab nach Buenos Aires, can't wait ?
    Read more

  • Hartsfield-Jackson International Airport

    October 2, 2014 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

    Die erste Hälfte des Trips hab ich schonmal überstanden, mehr oder weniger ereignis- und schlaflos...
    Erste Feststellung: An Bord von Amerikanischen Airlines bleibt wohl keiner hungrig, alle zwei Stunden gibts eine volle Mahlzeit!!

    Apropos Mahlzeit, jetzt sitze ich in Atlanta 6h lang herum und warte auf meinen Connecting Flight. Ich schwöre, die tausend Junk Food Läden haben mich umzingelt und drohen mich zu überwältigen!!

    Immerhin bin ich schon eine stunde lang durch die 6 Terminals gewandert....jetzt genieße ich den netten Ausblick aufs Rollfeld!
    Dank Schlafmangel hilft allerdings nur noch die rosarote Brille ?
    Read more

  • Touchdown Buenos Aires

    October 3, 2014 in Argentina ⋅ ☁️ 15 °C

    Angekommen!!

    Als ich dann endlich im Flieger nach BUE saß war ich dann doch so totmüde, dass ich noch weggenickt war bevor wir überhaupt abgehoben haben und so verging die letzte Etappe meiner Reise doch echt schnell!

    Am Flughafen ging dann doch alles recht schnell, war alles von der Sprachschule top organisiert vom Shuttle bis hin zur Schlüsselübergabe.

    Jetzt hab ich schonmal mein kleines Reich für die nächsten Wochen bezogen und bin eigentlich ganz positiv überrascht: Nettes Zimmer mit Kingsize Bett und auch der Rest der Wohnung macht einen guten Eindruck! Die Sprachschule ist wohl etwa 25min zu Fuß entfernt und bisher habe ich eine norwegische Mitbewohnerin, die ich hoffentlich bald kennenlerne ?

    Erste Feststellungen: Englisch ist doch eher Glückssache, aber alle sind trotzdem echt nett und hilfsbereit, wenn sie mein entschuldigendes Lächeln sehen und merken dass ich keinen Plan habe wovon sie reden ☺️
    Angefangen beim jungen Taxifahrer der sich ehrlich bemüht hat mit mir zu kommunizieren und am Ende der Fahrt trotz meiner Unfähigkeit fragte ob ich whatsapp habe ?
    Das kann ja witzig werden!

    Ansonsten hab ich eine heiße Dusche wohl selten so genossen und freu mich jetzt erstmal auf ein Nickerchen in der horizontale, bevor ich heute Nachmittag mal die Gegend erkunde!
    Read more

  • Plaza de Republica & Plaza de Mayo

    October 5, 2014 in Argentina ⋅ ☁️ 16 °C

    Erste Streifzüge durch die Stadt...already fell in love ?

  • Yo hablo un poco Español

    October 12, 2014 in Argentina ⋅ ⛅ 19 °C

    Und schon ist meine erste spannende Woche in Buenos Aires Geschichte!

    Ich muss gestehen mit dem Straßensystem im Schachbrettmuster komm ich noch immer nicht klar, klingt zwar einfach, aber ich hab mich trotzdem schon unzählige Male verlaufen!

    Buenos Aires hat mein Herz schon jetzt erobert :) Unsere Wohnung liegt im Süden von San Telmo, nur etwa 20min zu Fuß vom Zentrum der Stadt Plaza de Mayo und dem Casa Rosario (s. Foto) entfernt. Meine norwegische Mitbewohnerin hat sich als absoluter Glücksfall herausgestellt, sie ist einfach toll, bleibt aber leider nur noch bis morgen ? Ersatz kommt dann wohl ab Donnerstag in Gestalt von 2 Chicos.....es bleibt spannend ?

    Zusammen haben wir bereits die erste Samstagnacht in Buenos Aires durchtanzt! Der vielleicht größte Kulturschock bisher: Partykultur
    Hier beginnen die Partys erst wenn sich bei uns die Clubs schon langsam leeren. Vor zwei Uhr morgens geht man gar nicht erst weg, außer um den Early Bird Bonus abzugreifen und dann wird bis morgens um 7 durchgefeiert! Das können sie hier dann aber auch richtig!!

    Nach einem verkaterten, verregneten faulen Sonntag stand Montag Morgen um 9:30 dann die erste Spanisch Stunde in der Academia Buenos Aires an. Wirklich nettes Team, familiäre Atmosphäre und verdammt viel Input. Ich bin ehrlich, ich weiß nicht wie ich das alles in meinen Kopf bekommen soll, aber nach der ersten Woche brummt mein Schädel schon.

    Montag Abend ging es dann wieder ins Nightlife, diesmal zu "La Bomba de Tiempo", einem allwöchentlichen open-air Event im Konex. Ich musste ständig an mein Bruderherz denken, er wäre dort nicht mehr weggegangen ☺️ 17 Drummer, die der Menge ordentlich einheizen und einfach so viel Spaß auf der Bühne haben, dass die Energie sofort auf alle überspringt. Dazu ein sehr sehr interessantes wirklich bunt gemischtes Hippie/Alternative Publikum und Touris aus allen möglichen Ecken! Schöner Abend ☺️

    Nächstes Highlight: Meine erste Tangostunde! Holla, ich muss echt sagen so schwer hatte ich mir das nicht vorgestellt. Der Tanz an sich hat ja keine Grundschritte, also muss man wahnsinnig darauf achten was der Partner vorgibt. Dazu kommt dann der exakte Wiederstand der Hand, die korrekte Stellung und Drehung der Hüfte, die seehr enge Tanzposition und ständig wechselnde Tanzpartner. Speziell das war sehr spannend, weil die meisten Herren im Anfängerkurs wohl solche Angstschweiß-Ausbrüche hatten, dass sie schon nach 10min Klatschnass waren. Ich schwöre, nach 1,5h war mein Shirt durchtränkt von fremdem Schweiß und ich hatte das dringende Bedürfnis nach Wein. Ein wirklich frustrierendes Erlebnis, weil ich fürchte dass ich unglaublich untalentiert bin, aber wer mich kennt weiß, jetzt will ich es umso dringender lernen!

    Der Rest der Woche verlief recht entspannt mit täglichen Mittagessen am Plaza de Mayo, Nachmittagen im Park am Puerto Madero, Streifzügen durch die Stadt und ganz wichtig: Icecream. Die Mission meiner Mitbewohnerin für die Woche vor ihrer Abreise war es nämlich die beste Eisdiele der Stadt zu finden. Mission Impossible, das Eis ist hier einfach überall unfassbar gut ☺️
    Read more

  • San Antonio de Areco

    October 12, 2014 in Argentina ⋅ ⛅ 20 °C

    Von Freitag auf Samstag haben wir einen kleinen Kurztrip eingeschoben nach San Antonio de Areco, ein kleines etwas verschlafenes Städtchen etwa 113km nördlich von Buenos Aires. Sie gilt als "City of historic national interest" und ist tatsächlich wirklich hübsch.

    Ein Ausflug ins Grüne...für mich als Mädchen vom Dorf doch überraschend entspannend nach einer Woche Großstadt ?
    Read more

  • La Cinacina Estancia

    October 12, 2014 in Argentina ⋅ ⛅ 20 °C

    Natürlich konnte ich mich von den Pferden nicht lange fernhalten, also gings Samstags bei schönstem Sonnenschein zur Estancia La Cinacina.
    Spotted: Mein erster Gaucho
    Fazit: keine Sorge Papa, dem werde ich nicht verfallen!

    In herrlich gelisbeltem, unverständlichem Spanisch hat er uns erklärt, dass es möglich sei einen einstündigen Ritt über die gesamte Estancia zu machen. Gesagt getan, nach einem schönen Argentinischen Steak im angrenzenden Restaurant gings aufs Pferd.
    Read more

  • Like a Gaucho

    October 12, 2014 in Argentina ⋅ ⛅ 20 °C

    Erkenntnis: Reiten ist nicht gleich Reiten. Selbstbewusst aufs Pferd geschwungen und letztlich hab ich mich nicht viel besser angestellt als unser Kanadier, der zum ersten Mal auf einem Pferd saß.
    Paraden wurden mit Kopfschlagen belohnt, bis ich am Ende diese Cowboy Reitweise mit Zügelanlegen raus hatte.
    War aber auch nicht weiter tragisch, denn unser wenig kommunikativer Gaucho hat uns wie eine Rinderherde zusammen und in die richtige Richtung getrieben ?
    Trotzdem war der Ausflug über die Farm und Pferdeweiden definitiv ein Erlebnis!

    Letztes Highlight: das Hof-Lama! Dem hat sich kein Hund oder Mensch auf mehr als 5m genähert. Vielleicht auch eine nette Idee für uns Zuhause ? es hat echt böse geguckt und die Ohren angelegt umso näher man ihm kam. Es war anzusehen wie es die Hunde verjagt!
    Read more

  • La Milonga

    October 16, 2014 in Argentina ⋅ ⛅ 25 °C

    Zwei Tangostunden später war ich bei meiner ersten Milonga, sprich einem richtigen Tangoclub! Und es war genau so wie ich es mir vorgestellt habe....oder irgendwie auch nicht ?

    Location: ein von außen etwas heruntergekommener Laden in einer Seitenstraße, innen alles in rot und schwarz gehalten, mittig die quadratische Tanzfläche und außenherum Tische und Stühle

    Beginn für uns Laien war schon etwas früher, um ein paar Basics zu lernen, sprich eine kleine Tangostunde. Mit meinen Stunden in der Tanzschule war das aber nun nicht wirklich vergleichbar, 2h wurde lediglich das Laufen/Schreiten geübt und das möglichst ohne all zu viele andere Paare anzurempeln ?
    Unter alle Anfänger hatten sich dann doch auch ein paar alte - und ich meine wirklich alte - Hasen gemischt. Was deren Motivation war sei mal dahingestellt, aber sie waren definitiv nicht abgeneigt junge Stundentinnen in ihren Armen über die Tanzfläche zu tragen ?

    Schließlich haben wir dann doch den Erfahrenen das Schlachtfeld überlassen und uns mit einer Flasche Wein an den Rand verdrückt.

    Dank Fleischhauer's "3 Minuten mit der Wirklichkeit" kannte mich schon ein klein wenig mit den ungeschriebenen Gesetzen der Milonga-Welt aus, sodass ich der ein oder anderen Peinlichkeit entgehen konnte.
    1. Habe ich mir einen Platz möglichst weit am Rand gesucht
    2. Habe ich mir direkt einen Alibi Partner gesucht, um zu vermeiden dass ich aufgefordert werde und mich auf der Tanzfläche komplett blamiere.

    Mein Plan ist aufgegangen, ich konnte den ganzen Abend genießen und andere beobachten.
    Dank der Livemusik und scheppernden Bandoneonklängen hatte der Ort seine ganz eigene verrückte Atmosphäre!

    Highlight: der Auftritt eines Profipaares....irre, genau so hatte ich mir das vorgestellt!!

    Jetzt bin ich im Tangofieber und motiviert für die nächste Stunde am Samstag ?
    Read more

  • Integracion Cultural Latinoamericana

    October 23, 2014 in Argentina ⋅ ☀️ 28 °C

    Letzten Samstag sind wir unversehens auf dem Weg nach Recoleta in ein mega Festival geplatzt, mitten in der Innenstadt! Bis in den späten Abend hinein zogen Horden von Tänzern und Musikern die Straße zwischen dem Obelisk und Plaza de Mayo entlang. Die Kostüme erinnerten dabei definitiv teilweise an Faschingskostüme, teils aber doch auch durchaus traditioneller Kleider.
    Leider konnte ich bisher immer noch nicht herausfinden worum es dabei wirklich ging, aber für einen eigentlich ruhig geplanten Samstag war das doch defintiv ein tolles Festival ?
    Read more

  • Triggerevent: Taxi Driver tricks

    October 25, 2014 in Argentina ⋅ 🌙 11 °C

    Okay meine Anreise nach El Calafate war ehrlicherweise die schlimmste jemals! Angefangen bei der Cancellation meines Fluges Donnerstag nacht und 2h Schlangestehen am Flughafen nur um gesagt zu bekommen dass der nächste Flug am nächsten morgen um 6 gehen würde

    Also wieder ab nach Hause, 4h miserabel geschlafen, um 3 wieder raus, ab ins nächste Taxi und zum weiter außerhalb gelegenen Ezeiza Airport. Der Fahrer fuhr mega schnell und quatschte durchgängig, ich könnte nicht garantieren dass er nüchtern war. Ich glaube er erklärte mir dass der Flughafen so weit außerhalb der Stadt liege dass ich auch seine Rückfahrt noch zahlen müsste...
    Mir kam das schon spanisch vor, aber noch nicht mal das konnte ich auf spanisch ausdrücken...fantastisch, super abgezockt worden ?

    Aber gut, wohl nicht zu ändern. Was mich viel mehr ärgerte war die Tatsache dass ich dank der Verspätung meinen gebuchten Trip in den Nationalpark Torres del Paine nicht machen konnte und auch die Zeit nicht ausreichte um ihn noch nachzuholen....

    Also ein gelungener Start in meinen ersten Wochenendtrip! Da konnten auch Schoko-Cookies kaum mehr was ausrichten
    Read more

  • Estancia Nibepo-Aike

    October 25, 2014 in Argentina ⋅ 🌙 11 °C

    Um den Tag nicht als vollkommen verloren stehen zu lassen, bin ich dann kurzer Hand noch auf eine Estancia gefahren, malerisch gelegen im Los Glaciares National Park.

    Nach einem kleinen Ritt mit Gaucho Ramon entlang des Lago Roca, gab es verschiedene Ausführungen über das Leben und die Geschichte der Estancia bei einer Runde Mate.

    Ich muss zugeben, ich mag diesen sehr sehr bitteren Kräutertee mittlerweile echt gerne! Darum rankt sich aber ein ganzes Ritual ? Ähnlich einer Friendspfeife wird ein einzelner Cup in der Gruppe herum gereicht. Darin schwimmen lose Kräuter, die immer wieder aufgegossen werden. Durch einen einzigen metallenen Strohhalm mit integriertem Filter trinkt dann die gesamte Gruppe. Wer den Fehler macht als erster davon zu trinken ist fortan der Idiot und schenkt der gesamten Gruppe den ganzen Abend über nach.
    Read more

  • Compensation

    October 25, 2014 in Argentina ⋅ 🌙 11 °C

    Am Ende des Tages gab es dann wohl eine riesen Entschuldigung von Seiten des Schicksals.
    Zunächst ein irrsinnig leckeres Asado vom Lamm und zum Dessert dann den unglaublichsten Sonnenuntergang den ich je gesehen habe! Zunächst sah der Himmel aus wie Schlagsahne, dann wie aus Feuer gemacht!Read more

  • Glaciar Perito Moreno

    October 25, 2014 in Argentina ⋅ 🌙 11 °C

    Heute war dann ein absolut gigantischer Tag, der definitiv alles andere vergessen ließ!

    Früh am morgen gings von El Calafate aus los in den Los Glaciares National Park. Auf einer kleinen Wanderung entlang des Lago Argentina konnten wir zunächst die Südseite des Gletschers von der Südseite aus bestaunen.Read more

  • Glaciar Perito Moreno

    October 25, 2014 in Argentina ⋅ 🌙 11 °C

    Die Frage warum zum Teufel ich eigentlich hunderte km durch Argentinien geflogen bin nur um einen Gletscher zu sehen, wo wir doch in den Alpen genug davon haben, hat sich spätestens beim Blick von den Terassen auf die Nordseite des Gletschers beantwortet.
    Von einer Vielzahl von Aussichtspunkten konnte ich ein unglaubliches Panorama genießen. Absolut surreal! Schwer zu glauben dass das ganze nicht aus der Hand eines Künstlers entstanden ist. In unglaublichen Blautönen ragt der Gletscher aus dem See auf! Wären nicht hin und wieder riesige Eisbrocken unter heftigem Donnern abgebrochen und ins Wasser geplatscht hätte man meinen können es handle sich um ein Plastikgebilde!
    Absolut sehenswert, speziell als dann auch noch die Sonne rauskam!
    Read more

  • Bootstour

    October 25, 2014 in Argentina ⋅ 🌙 11 °C

    Final näherten wir uns dem Gletscher dann nochmal von der Südseite auf einem Boot. Atemberaubend und umso imposanter war es diese Eisberge dann nochmal von unten zu sehen!
    Ich bin nocb immer total hin und weg ☺️Read more

  • Salta

    October 30, 2014 in Argentina ⋅ ⛅ 23 °C

    So jetzt habe ich endlich mal wieder Zugriff zu einem Computer...auf die Dauer wird es echt anstrengend alles mit dem iPhone zu tippen! Wie vielleicht einige von euch gemerkt haben bin ich mittlerweile auch schon auf Sprachnachrichten umgestiegen, um das laestige Tippen zu umgehen ;)

    Obwohl ich noch immer in Buenos Aires bin und fleissig an meinem Spanisch arbeite, habe ich doch einiges gesehen in den letzten Wochen!

    Nach El Calafate ging mein naechster Wochenendtrip in den Nordwesten Argentiniens, nach Salta. Nach meinem vorherigen Flugdebakel und dem gecancellten Flug dachte ich mir ich gehe das ganze mal etwas ruhiger an, plane weniger vorweg und buche keine Trips im Voraus, sondern schaue einfach was sich ergibt. Grosser Fehler wie sich herausstellte, denn mal wieder machte mir Aerolineas Argentinas einen Strich durch die Rechnung.
    Statt um 7Uhr abends erreichte ich Salta erst gegen Mitternacht.

    Dort musste ich dann feststellen, dass Argentinien meine neugewonnene Sponrtanitaet leider nicht unterstuetzen moechte. Nach 8 Uhr abends ist es unmoeglich eine Tour fuer den Folgetag zu buchen, absolut alle Trips verlassen die Stadt um 7 Uhr morgens, noch bevor irgendeine Reiseagentur erreichbar ist.

    Dank der wirklich wirklich netten Hostelmitarbeiter habe ich es schliesslich aber doch geschafft einen Tourbus zu finden, der mich in die entlegeneren wunderschoenen Ecken der Provinz Salta bringt. Allerdings waren meine Mitreisenden nicht ganz so wie ich sie mir vorgestellt hatte.....ich fand mich unverhofft auf einer Kaffeefahrt mit 20 Argenitiniern wieder, die alle ihr Rentnerleben genossen und kein Wort Englisch verstanden, ihr koennt euch also meine Begeisterung vorstellen! Im Endeffekt war es dann aber doch ein schoener Trip!

    Auf staubigen, unbefestigten Wegen folgten wir zunaechst der Route des "Trend de los Nubes" (Train to the Clouds), der dritt-hoechsten Zugstrecke der Welt, bis zu ueber 4,000m Hoehe. Auf dem Weg gab es Viadukte, irre Bruecken, Inka Ruinen, kleine Doerfer und eine unglaubliche Landschaft zu sehen, die sich alle paar Kilometer komplett veraendert: Inmitten der Anden findet man von trockenen Wuestengegenden voller Kakteen, ueber riesige Weiden bis hinzu Berglandschaften in unterschiedlichsten Farben, wirklich atemberaubend!! Auch wenn meine Bilder das ganze nicht annaehernd einfangen konnten, die Anden strahlen tatsaechlich in allen erdenklichen Farben von gruen, ueber unterschiedlichste brauntoene, bis hin zu violett!

    Die Verstaendigung mit meiner Rentnercrew war auch definitiv eine Herausforderung! Nach nur 3 Wochen Spanischunterricht war ich zwar in der Lage essen zu bestellen oder Taxi zu fahren, aber fuer eine wirkliche Unterhaltung hat es damals nicht ansatzweise gereicht! Meine Oldies fanden mich trotzdem super, speziell ein Ehepaar aus Buenos Aires war wahnsinnig suess und wollte mich direkt mit ihrem Enkel verkuppeln :P
    Read more

  • Cerro de los Siete Colores

    October 30, 2014 in Argentina ⋅ ⛅ 23 °C

    Auch wenn meine Bilder das ganze nicht annaehernd einfangen konnten, die Anden strahlen tatsaechlich in allen erdenklichen Farben von gruen, ueber unterschiedlichste brauntoene, bis hin zu violett!

    Die Verstaendigung mit meiner Rentnercrew war auch definitiv eine Herausforderung! Nach nur 3 Wochen Spanischunterricht war ich zwar in der Lage essen zu bestellen oder Taxi zu fahren, aber fuer eine wirkliche Unterhaltung hat es damals nicht ansatzweise gereicht! Meine Oldies fanden mich trotzdem super, speziell ein Ehepaar aus Buenos Aires war wahnsinnig suess und wollte mich direkt mit ihrem Enkel verkuppeln :P
    Read more

  • Salinas Grandes

    October 30, 2014 in Argentina ⋅ ⛅ 23 °C

    Neben dem "Cerro de los Siete Colores", dem Berg der sieben Farben, waren die Salinas Grandes definitiv ein weiteres Highlight! Ein wirklich seltsames Gefuehl auf einem See herumzulaufen, der von einer 30cm dicken Salzschicht bedeckt ist. Und ich gebs zu, so sehr ich mich auch zurueckgehalten habe, ich musste einfach diese peinlichen Tourifotos machen :PRead more

  • Cafayate

    November 1, 2014 in Argentina ⋅ 🌙 11 °C

    Zurueck von meinem Trip stellte sich dann die Frage wie mein Wochenendtrip weitergehen soll...eine weitere Kaffeefahrt wollte ich mir nicht antun, aber auch in Salta wollte ich nicht bleiben. So hab ich einen gesamten Morgen lang alle Reisebüros und Autovermietungen der Stadt abgeklappert, ohne Erfolg. Keine einzige Tour verlässt Salta nach 7 Uhr morgens und kurzfristig ist es absolut unmöglich an ein Auto zu kommen, selbst Avis, Europcar und Herz liessen mich im Stich.
    Key Learning: Flexibilität in Argentinien ist wohl ein Muss, Spontanität aber zumindest in Salta unmoeglich.

    Am Rande der Verzweiflung und allein mit meinem Rucksack bepackt trieb es mich also als letzte Hoffnung an den lokalen Omnibus-Terminal, wo ich kurzerhand in den nächstbesten Bus einstieg, Ziel: Cafayate

    Wie sich herausstellte die absolut beste Entscheidung! Schon im Bus lernte ich eine sehr sehr nette Australierin kennen, aus meiner Herzensstadt Melbourne ? die nahm mich dann direkt mit in ihr heimeliges Hostel "Casa Arbol", wo ich die Argentinische Gastfreundschaft kennenlernen durfte. Ein Bett hatten sie zwar nicht mehr frei, aber sie reservierten mir direkt ein Zimmer in einem nahegelegenen Hostel und gaben mir allerlei Tipps für meinen letzten Tag in Salta.

    Den Nachmittag verbrachten wir dann weintrinkend auf einem tollen Weingut mit atemberaubender Scenery in mitten der Anden. Abends ging es ebenso weiter mit vielen sympathischen Reisenden aus aller Welt in der Hostelbar.
    Read more