2021-2023

augustus 2021 - juni 2024
Een avontuur met open einde van Ephraim und Xenia Meer informatie
Momenteel aan het reizen
  • 32Footprints
  • 5landen
  • 1.044dagen
  • 184foto’s
  • 8video’s
  • 14,3kkilometer
  • 12,6kkilometer
  • Dag 91

    Wandern & Wasser

    31 oktober 2021, Oman ⋅ ☀️ 30 °C

    Gemütlich tuckerten wir mit einem Motorboot über den Fluss, um an den Ausgangspunkt der Wanderung zu kommen, welche uns zum Herzen des Wadi Schab bringen sollte. Über Stock und Stein, zwischen Palmen und entlang schmaler Felswege wanderten wir immer tiefer ins Innere der Schlucht. Beim vermeintlichen Ziel angekommen, belehrte uns eine Infotafel, dass ab diesem Punkt geschwommen werden muss, um zum Wasserfall, den Pools & der Höhle zu gelangen. Bei so einem Abenteuer waren wir natürlich sofort dabei! Wenig später schwammen & kraxelten wir durch die abwechslungsweise seichten & dann wieder tiefen Naturpools. Nun wurde der Zugang zur Höhle durch massive Felsbrocken verwehrt. Auch das ließ uns nicht von unserem Vorhaben abbringen. Zwischen einem kopfbreiten Spalt hangelten wir uns mit Hilfe der Risse und Wölbungen der Felswände, Stück für Stück, in die Höhle. Endlich im Inneren angekommen, erwartete uns ein überraschend hoher Raum, durch welchen dank zahlreicher Öffnungen Sonnenlicht flutete. Von einer Seitenwand entsprang ein kleiner aber laut tosender Wasserfall. Ephraim erkundete die Höhle in seinen waghalsige Kletterversuchen noch weiter, um dann aber kurz darauf in das tiefe Wasser hineinzuspringen. Xenia betete insgeheim, dass alles gut verläuft.

    Wieder auf sicherem Terrain angekommen, nahmen wir auf einem grossen Stein Platz und packten unser Mittagessen aus. Ziemlich cool: Tags zuvor hatten wir in einem Supermarkt ein frisches & leckeres Mittagessen abgepackt! Langsam werden wir organisierter bei unseren Vorhaben. Noch cooler: Wir haben das Wadi auf Anhieb gefunden. Premiere!
    Meer informatie

  • Dag 101

    D-Tour via SriLanka

    10 november 2021, Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

    Abstecher Sri Lanka
    Während dem sich Xenia gerade in Indonesien mit der Einreise, Quarantäne und schulischer Pflicht plagen muss, habe ich mich entschieden zu erst einige Tage nach Sri Lanka zu fliegen.
    Dies weil mein E-Visum für Jakarta zu spät gekommen ist.

    Die Träne Indiens ist ein krasser Gegensatz zum Oman. Alles ist grün und es regnete in strömen.
    Für mich geht ein Traum in Erfüllung. Denn einmal im Leben am Morgen arbeiten, um am Nachmittag ins TukTuk zu steigen und surfen zu gehen, war schon immer das, was ich mal machen wollte!
    Leider wird das nur von kurzer Dauer sein, da ich am Freitag mich auch endlich auf dem Weg nach Indonesien begeben werde.

    Ich habe eine Unterkunft im grünen Hikkaduwa.
    Der Inhaber des Airbnb mit dem Namen Dias, hat mich vom Flughafen zwei Stunden in den Süden nach Hikkaduwa gefahren. AM abend angekommen, durfte ich schon mit ihm den Srilankesischen Schnaps "Arrak" kosten. Arrak ist das Pendent zum russischen Wodka.
    Am nächsten Tag stellte mir Dias sogleich sein Freund vor, welcher ein Surf-instruktor ist.
    Mit seinem Tuktuk fuhren wir die Strände ab, um zu schauen wie die Wellen sind.
    Nach einigem hin und her haben wir beschlossen dass er mein Surftaxi wird.
    Jeden Nachmittag fuhr er mich nach Gallos, wo im Moment die Beste. Wellen sind.
    Hikkaduwa wird erst im Dezember zum Surferparadies.
    Sathsara fuhr mich auch mal ins innere des Landes, zeigte mir einen japanischen Buddhistentempel und ein Fort, welchen von Holländern während der Kolonialzeit erbaut wurde.

    In Sri Lanka herrscht im Moment überall Knappheit. Treibstoff, Touristen, Material für Surfbretter, Tattoonadeln, Bargeld und unzählige weitere Lagerbestände fehlen. Wie so oft ist dies vor allem die Corona-Situation und der Regierung zuzuschreiben. Das Land erfährt im Moment eine Teuerung der Lebensmittel und durch Fernbleiben der Touristen sind viele ohne momentane Einkünfte.

    Funfact:
    Was mich immer noch ab und zu verwirrt ist dass die Srilankesischen Bewohner mit dem Kopf schütteln wenn sie etwas befürworten.
    Wer mit drogenschmuggel erwischt wird dem könnte die Todesstrafe drohen.
    Auch hier, wie damals in Portugal, werde ich oft angesprochen ich ein wenig Marihuana konsumieren möchte.
    Anscheinend sei ein Blauwal gestrandet und den haben sie einfach im Strand vergraben.
    Für ein tuk tuk reicht der normale Führerschein nicht, man braucht einen spezial Ausweis.
    Meer informatie