Australia Waddy

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 28

    K'gari Island - Champagne Pools

    September 10, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Natürlich geformte Felsenpools.

    Wir haben sogar Delfine sehr nah vor uns im Meer springen sehen. Hatte da aber leider mein Handy nicht mit, weil wir im Wasser waren. Aber es war auf jeden Fall ein einmaliges Erlebnis. 😍Read more

  • Day 185

    Fraser (2) S.S. Maheno/Eli Creek/ C-Pool

    March 27, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute konnten wir bis 7:45 Uhr schlafen und haben dann gefrühstückt. Ed hat Pfannkuchen und Toast, zusammen mit Car3 gemacht. Es gab aber auch Müsli.
    Als ich dann zurück zu meinem Zelt gegangen bin, um meine Sachen für den Tag zu holen, habe ich eine extrem fette Spinne gesehen.
    Um 9 sind wir losgefahren und unser erstes Ziel heute war das Schiffswrack, slo der wahrscheinlich berühmteste Ort der Insel.
    Früher wurde das Schiff als Handelsschiff rund um Australien herum benutzt. Es war das schnellste Schiff seiner Zeit und wurde deswegen während des Krieges zu einem Krankenhaus-Schiff umgebaut, bis es dann irgendwann aufgelaufen ist. Danach wurden oft Hochzeiten auf dem Wrack gefeiert und noch später wurde es als ein Übungsplatz von dem Militär verwendet. Das ist auch der Grund warum die S.S. Maheno, der Name des Schiffes, so durchlöchert und in der Mitte durchgebrochen ist.
    Anschließend sind wir weiter zum Eli Creek gefahren, welcher ein kleiner Fluss ist, der irgendwo aus dem Regenwald entspringt.
    Dieser Fluss hat eine leichte Strömung, die es erlaubt sich heruntertreiben zu lassen. Entweder auf dem Rücken oder auf einem Schwimmring. Unsere Gruppe war zum Besuchszeitpunkt nicht die einzige Gruppe, die dort war. „Island Expeditions“ und „Dingos“ waren ebenfalls dort. Alle Gruppen hatten recht viele Deutsche, weswegen man leicht in Kontakt gekommen ist. Ich habe einen aus der Dingogruppe kennengelernt, der mir dann einen Schwimmring von ihnen gegeben hat. Unsere Gruppe hatte keine eigenen dabei.
    Als letztes Ziel des Tages ging es dann noch zu den Champagne Pools, die auch recht berühmt sind. Die Aussicht war der Hammer, aber es war extrem kalt, windig und regnerisch, weswegen wir uns nicht sicher waren, ob wir wirklich schwimmen gehen wollen. Als wir dann aber unten ankamen und unsere Füße ins Wasser getaucht haben, war das Wasser sehr warm. Um einiges wärmer als die Luft. Es hat richtig Spaß gemacht dort schwimmen zu gehen.
    Am Abend haben wir wieder alle zusammen gefeiert uns alle möglichen Trinkspiele gespielt. Wir haben auch ein Lagerfeuer angezündet, was auch sehr gemütlich war, doch mein T-Shirt hat danach komplett nach Rauch gestunken.
    Read more

  • Day 18

    Days 16-18 Hervey Bay and Fraser Island

    January 15, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 30 °C

    4h de bus jusqu'à Hervey Bay pour y dormir qu'une nuit , car le lendemain départ pour Fraser Island, une île de sable où vivent seulement 152 habitants. Il y a plus de dingos que d'habitants sur l'île😅
    C'est une îles avec de la jungle, des kilomètres de plages désertes, des lacs et du désert.
    Petit treck en 4x4 de deux jours autour et au travers de l'île, avec une nuit dans un petit resort au centre de l'île. Nous avons pu voir des dingos, la jungle, une épave de bateau ( The S.S. Maheno Shipwreck), des tortues, et des méduses. Il n'est malheureusement pas possible de se baigner dans la mer à cause des méduses et des fortes vagues mais nous avons pu nous baigner dans les Lacs perchés au-dessus du niveau de la mer: lake McKenzie , lake wabby, Lake Birrabeen, mais aussi la champagne pool (son nom est dû au fait que lorsque les vagues arrivent dans la "piscine" elles font de la mousse). Nous avons aussi pu faire une petite descente en bouée le long de la rivière qui traverse la jungle.
    Retour en fin de journée à Hervey bay pour une dernière nuit et journée avant un très long trajet de 12h de bus de nuit pour rejoindre Airlie beach.
    Read more

  • Day 30

    K'gari Champagne Pools

    November 30, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Bekannt sind auch die Champagne Pools die bei Ebbe am ruhigsten sind und immer wieder mit Wellen vom Meer gefüllt werden. Ein beliebter Touri Spot fürs Baden.
    Nebst vielen Fischen, Delphine und Rochen haben wir natürlich auch Spinnen gesehen und Dingos. Die Dingos sind wilde Hunde die nie Haushunde waren und auf der Insel wild leben. Sie sehen zwar knuddelig aus doch sind für Touris auch gefährlich man soll sie nicht füttern und es gibt immer wieder schlimme Bisswunden. Mann soll nicht alleine auf der Insel spazieren.Read more

  • Day 29

    K'gari 75 Mile Beach

    November 29, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Auch hier gibt es so grosse Quallen. Ob diese auf dem Bild wirklich giftig ist, weiss ich nicht. 😄
    Auf dem 75 Meile langen Strand hat es mehrere Landeplätze für Flugzeuge. Auf der gleichen "Strasse" wo die Autos fahren, wohlverstanden!Read more

  • Day 338

    K’gari Day 2

    October 7, 2023 in Australia ⋅ 🌬 23 °C

    6:45 - breakfast (eggs) and get ready for the day ahead!
    7:30 - Leaving accommodation for the day!

    8:00 - stop off to see the Mahino shipwreck - it was wrecked in an out of season typhoon. Owned by the Japanese, they tried to rescue it to no success. It was then used as a grounded venue and after time it started being robbed and was eventually abandoned.

    8:45 - arrive At Champagne pools for a swim about. It was suuuper beautiful here! They are rock pools looking out to sea where the waves crash over the top and cause bubbles like Champagne! And the water was so warm!

    11 - Pack up and leave for Eli Creek: a super beautiful fresh water creek that opened up to the sea. We took rubber rings to float down like a lazy river.. and the water has been tested as one of the cleanest waters in the world!
    A dingo found us on the beach and was wandering between cars!

    We broke down on the way - but figured it out after about 20 minutes 😂

    12:15 - stopped at central station for lunch and snacks!

    2:15 - spent the afternoon at Eli Creek.

    4:15 - head for a walk at another lake - the weather turned so we didn’t swim but the water was actually SO warm!

    5:15 - head back for dinner!

    6:30 - dinner
    7:30 - quiz
    8:30 - the drinking games begin… (goon)
    Read more

  • Day 12

    Tag 12 - K'gari (Fraser Island) Tag 2

    September 17, 2023 in Australia ⋅ 🌙 21 °C

    Gestern abend bin ich mit dem Geräusch der Wellen eingeschlafen und heute morgen auch wieder aufgewacht. Das war so schön 😊
    Wir haben auf K'gari übernachtet und um 8:00 Uhr geht es weiter mit der Tour.
    Dadurch, dass wir so früh waren, hatten wir dann z. B. das Schiffswrack ganz für uns alleine. Außerdem gab es noch einen Rundflug, Start und Landung auf dem Strand.
    Ein riesen Spaß waren dann die Champagne Pools und zum Schluß noch der Eli Creek, den wir mit Reifen entlang geschippert sind 😄
    Jetzt geht es mit der Fähre wieder aufs Festland zurück.

    Morgen wartet dann nochmal etwas (hoffentlich) großartiges auf mich, bevor ich die Zelte in Hervey Bay abbreche und weiter nach Norden fahre.
    Read more

  • Day 28

    Fraser island 🏝️🐢🛥️

    June 6, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Mine and Will's last day together!!! - for real this time 😭😭
    We met up with the couples gang from La Ros again (Steph and Arthur and Alex and Abi) and joined in on their boat tour of the West side of Fraser island which was AWESOME
    we started off with tubing and all of us except Alex ended up in the water at some point, then kayaking in a fresh water creek during which the boys managed to capsize
    Then we went snorkeling where we saw 🐢🦈🐟 and even a baby stingray!
    Lastly we walked up a sand dune and then ran down it and found some ropes swings in another fresh water creek
    On the way back we saw loads of dolphins and i saw a flying sting ray !!!!
    Read more

  • Day 59

    K‘gari: Indian Head

    February 26, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Der östlichste Punkt der Insel ist einer der wenigen Felsen auf K‘gari. Den Namen Indian Head verdankt er Captain James Cook, der 1770 dort vorbeisegelte und die einheimischen Aborigini an Land sah. Der Begriff „Indian“ war zu der Zeit für alle Ureinwohner, egal in welchem Land gängig.

    Es ist wieder Storytime und Troy erklärt uns, warum er den Namen Fraser Island hasst und die Insel lieber bei ihrem ursprünglichen Namen K‘gari nennt, was so viel wie Paradies bedeutet. Ich habe beschlossen die Insel auch so zu nennen, denn er hat Recht damit. In der Kolonialzeit ist hier, wie an vielen Orten auf der Welt, großes Unrecht geschehen. Die Ureinwohner, das Volk der Butchulla lebte seit geschätzt 50.000 Jahren in Einklang mit der Natur. Sie empfinden eine tiefe spirituelle Verbindung und Liebe zu der Insel. Sie nahmen nur so viel sie brauchte. und teilten mit anderen Stämmen, wenn sie selbst reichlich hatten. Als Wilde beschimpft und verunglimpft wurden sie von den Kolonisten schlecht behandelt und viele von ihnen getötet. Eingeschleppte Pflanzen, Tiere, Praktiken und Seuchen zerstörten die Lebensgrundlage der Butchulla.

    Heutzutage sehen sie zu, wie Fremde auf ihre Insel kommen, sie vermarkten und sich die Taschen vollmachen. Mein Tour Anbieter Drop Bear Adventures arbeitet mit den noch verblieben Butchulla zusammen, hilft ihnen dabei die Natur zu schützen, dieTouristen aufzuklären und den Butchulla einen Platz im ökologisch verträgliche Tourismus zu erkämpfen z.B. als Ranger oder Guide.

    Während Troy uns die bewegte Inselgeschichte erzählt, schwimmen unten ein Hai und mehrer Mantarochen vorbei. Im glasklaren Wasser kann man sie von hier oben deutlich erkennen.
    Read more

  • Day 126

    Fraser Island Teil 2

    February 22, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Fraser Island - Die Fortsetzung
     
    Teil 2

    Unser Tag startete wie gesagt ‪früh um 6 Uhr‬ morgens.
    Lore musste sogar eine Viertelstunde früher aufstehen, weil sie der Frühstück Gruppe zugeteilt worden war.
    Bedeutet, dass sie zusammen mit dem Rest aus Auto Eins Frühstück für alle herrichten sollte.
    Es gab außerdem noch eine Mittagessen- und eine Abendessen Gruppe.
    Kathi und Sophia (ein anderes Mädchen aus unserem Auto) hatten die Ehre als sogenannte „Bin Ladys“ zu fungieren…Das heißt wir waren immer für saubere Mülleimer verantwortlich. (Natürlich haben wir uns freiwillig für das Allgemeinwohl geopfert) 😂

    Um mal ganz kurz die Frage zu beantworten, die ihr euch sicher alle stellt: Wir hatten trotz des Campings glücklicherweise keine allzu unangenehmen Begegnungen mit Tieren. Abgesehen von den unglaublich aufdringlichen Bremsen, die einem in jeder freien Minute den letzten Nerv zu rauben versuchten.
    Zwar wurde einmal eine fette Spinne in einem Zelt gefunden, aber zum Glück blieben wir verschont. Die Spinne wurde von unserem Tour Guide unter Kamerablitzlicht entsorgt.
    Dingos haben wir nur im Vorbeifahren gesehen. Auch wenn man bei dem ein oder anderen Rascheln im Gebüsch schon mal Angst bekommen hat, man könnte einem Dingo zum Fraß fallen. 😂
     
    Natürlich hat Fraser Island aber noch mehr zu bieten.
    Unser erstes Tagesziel am zweiten Tag war der „Eli Creek“.
    Es handelt sich hierbei um einen kühlen Süßwasserbach. Das Wasser ist so klar, dass man es angeblich sogar trinken kann. Außerdem ist er sehr flach, sodass man sich auf dem Bauch von der Strömung entlang treiben lassen kann. Bevor wir uns jedoch entspannt ins Wasser legen konnten, beschlossen die Jungs uns mit dem eiskalten Wasser vollzuspritzen, woraufhin es viel Gekreische & eine kleine Wasserschlacht gab. 😂
    Nach der Abkühlung nutzten wir die Zeit am Strand, direkt am Bach, um uns ein bisschen in der Sonne zu brutzeln.

    Nach ein paar Stunden ging es weiter zu dem „Schiffswrack der Maheno“, welches 1935 dort strandete. Ein beeindruckendes Bild, wie es da einsam am Strand lag.

    Anschließend ging es noch zu den populären „Champagne Pools“. Champagner gab es hier allerdings nicht. Dafür hatten wir wieder mal die Möglichkeit uns etwas abzukühlen.
    Wenn Wellen aufschlagen, schäumt es manchmal in den Salzwasserlöchern, welche von felsigem Gestein umgeben sind. Daher der Name.

    Bevor es gegen Tagesende wieder zurück zu unserem Camp ging, machten wir noch einen kurzen Zwischenstopp bei Frasers einziger Bar.

    Den Tag ließen wir, wie am Vorabend auch schon, mit unserem Goon und etwas Sprite ausklingen. 🤪
    Als es schon vollständig dunkel war, gingen wir nochmal mit einigen anderen zusammen zum Strand.
    Natürlich nicht ohne unsere Dingo Sticks. Falls uns also ein Dingo über den Weg gelaufen wäre, hätten wir ihn mit dem Gummistab vertreiben können. 😂

    Fraser Island ist übrigens bekannt für seinen besonders schönen Sternenhimmel. ⭐️ Wir wurden nicht enttäuscht. Fotos jeglicher Art, konnten das Spektakel leider nicht wirklich einfangen…

    Für den dritten und letzten Tag stand noch der sehr bekannte „Lake McKenzie“ auf dem Plan. Der See ist sehr besonders und auch wirklich total schön. Ein türkisblauer Süßwassersee, der von weißem Sand umgeben ist. 😍

    Alex hat uns übrigens erklärt, dass wir uns den Sand vom Boden des Sees in die Haare schmieren sollten, da es die Haare ganz weich macht. Ob das stimmt oder nicht, keine Ahnung, wir haben es aber auf jeden Fall mal ausprobiert. 🤷🏼‍♀️

    Nachmittags ging es dann schon wieder zurück auf die Fähre und anschließend wurden wir mit dem Bus wieder zurück nach Noosa kutschiert. Hier blieben wir noch eine weitere Nacht, bevor es dann weiterging.

    Fraser Island war auf jeden Fall ein sehr besonderer Ort und ganz eindeutig ein großes Highlight unserer Reise!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android