- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Mar 13, 2025, 7:49 PM
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 103 m
AustraliaNative Point41°19’19” S 146°58’46” E
Launceston - Cradle Mountains

Wenn ich mir vorgänigig vorgestellt habe, dass wir in Tasmanien frühherbstliches Schweizerwetter haben könnten, trifft es für heute genau zu. Die Landschaft im Tamar Valley Richtung Norden liegt mystisch vor uns. Ein Nebelschleier liegt über den Baumwipfeln und dem Tamar River. Die Sonne versucht mit aller Kraft ihre Strahlen durch die feine Decke zu bohren, was uns angenehme Temperaturen um die 20 Grad beschert.
Links und rechts der Strasse gibt es Landwirtschaft, mit Rindern, Pferden und Schafen. Immer wieder säumen Reben unseren Weg. Sie dürften kurz vor der Ernte stehen. Über Hochplateaus und weite, ausladende Ebenen gelangen wir Richtung Devenport, das an der Nordküste genau in der Mitte der Insel liegt.
Vor der Weiterfahrt nach Cradle Mountain machen wir in Burnie einen Tankstop für uns und den Subaru 🙂
Durch kleinere Orte und landwirtschaftlich geprägtes Gebiet gelangen wir auf einer kurvenreichen Strasse und üppiger Natur zum Cradle Mountain NP. Der 1126 Quadratkilometer grosse Park liegt im
zentralen tasmanischen Hochland.
Bei unserer Ankunft haben sich die Wolken leider wieder verdichtet. Da die Prognosen heute besser sind, als für morgen, nutzen wir das Sonnenfenster und brechen auf. Ein Shuttlebus bringt uns ein Stück taleinwärts, bis an den Rand des Dove Lakes. Wir wähnen uns im Engadin, wenn auch mit abgeänderter Vegetation. Saftiges Buschland mischt sich mit einheimischen Blumen, die an Alpenrosen erinnern. Eine wunderschöne Landschaft, in der man sich gerne bewegt.
Nicht umsonst ist der Cradle Mountain der meistbesuchte Nationalpark der Insel und seit 1982 Teil des UNESCO Welterbes Tasmanische Wilderness. Die höchste Erhebung ist der Mount Ossa, mit 1617 m.
Die herrlich angelegten Wanderwege sind gut ausgeschildert. Der tiefblaue Dove Glacial Lake und der gezackte Cradle Mountain, der sich hinter ihm in den Himmel streckt, ergeben die perfekte Kulisse für ein Foto.
Wir freuen uns, den Nationlpark im warmen Sonnenlicht gesehen zu haben, offenbar gibt es hier sehr viele Regentage. Der Park beheimatet eine vielfältige Vegetation. Herrlich hügelige Moosteppichböden, wilde alpine Moorlandschaften und Heide sind genau so zu finden, wie eine reiche Tierwelt. Zum Landschaftsbild gehören nebst Bergseen, Wasserfällen, Schluchten auch viele Gebirgszüge.
Die im Park lebenden Wombats, Beutelmarder und Schnabeltiere haben sich uns leider nicht gezeigt, dafür begegneten wir immer wieder den süssen Wallabies.
In der rustikalen Cradle Mountain Lodge beenden wir den Abend, bevor es zurück in unser chikes Häuschen zum Schlafen geht.Read more
Traveler
Ja, hat schon was vom Engadin mit diesen Farben 🤩
Traveler
What's about Sandflies?
Traveler Die gab es zum Glück nicht. Auch sonst wurden wir weitgehenst verschont. Nur einige Mückenstiche, die zwar lange gejuckt haben. "Ds Brönniseli" isch aber nid so viu zum Isatz cho 😊