- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 10, 2025, 5:24 PM
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 471 m
AustriaVelden am Wörther See46°36’27” N 14°2’59” E
Planina Javornik

Nach einer wunderbar ruhigen Nacht auf dem Parkplatz in Brežice 😴🚐 haben wir uns gestern Abend noch ein besonderes Highlight gegönnt: den Besuch des nahegelegenen Wasserkraftwerks an der Save. Dieser mächtige Fluss beeindruckte uns sehr. Mit mehr Zeit und Luft im Reifen wäre dies sicherlich ein ideales Gebiet für ausgedehnte Biketouren gewesen – ein wahres Naturparadies! 🚴♀️
Heute brechen wir Richtung Ljubljana auf, um eine "sanfte" Offroad-Piste zu erkunden (sanft hatten wir gemeint) – vorausgesetzt, der Schnee hat sich verzogen. ❄️☀️
Dank der grosszügigen Unterstützung von Pistenkuh, die uns kurzfristig die benötigten GPX-Daten per E-Mail zusandten, konnten wir in Griechenland trotz fehlender Literatur einige spannende Strecken fahren. 🙌📬
Für Slowenien sind wir jetzt top ausgerüstet: Der Offroad Atlas 2025 ist mit an Bord – über 450 Pisten in neun Ländern, dazu Karten, Beschreibungen und GPX-Tracks. 🗺️🚙
Ein echtes Paradies für Offroad-Fans… und für uns sowieso! 😎✨🌍
Planina (Planina=Hochebene) Javornik, auch bekannt als Planina Zajavornik, ist eine malerische Alm auf dem Pokljuka-Plateau in Slowenien. Gelegen auf etwa 1’292 Metern Höhe, ist sie von dichten Wäldern umgeben und bietet beeindruckende Ausblicke auf Gipfel wie Viševnik, Mali Draški vrh und Lipanski vrh.
Die Alm ist bekannt für ihre traditionellen Holzhütten und dient als Ausgangspunkt für Wanderungen, insbesondere entlang der Juliana Trail Etappe 5, die von Bled über die Pokljuka-Schlucht nach Goreljek führt. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Schneeschuhwanderer und Langläufer.
Endlich! Die Offroad-Etappe beginnt – und wir sind voller Vorfreude!
Berg hoch, Gebühr bezahlt, Schranke öffnet sich… und zack: wir mittendrin im Abenteuer! 😍🗻
Sprinti schnurrt wie immer tapfer den Berg hinauf (ja, er schnurrt wieder – diesmal verdient!).
So konzentriert sind wir, dass wir gar nicht merken, wie irgendwo auf halber Strecke das Internet verloren geht. Pff, wer braucht schon Empfang – wir haben Abenteuerlaune! 😎📵
Plötzlich: Schnee. Viel Schnee.
Ich schlucke leise. Das ist nicht mehr nur Deko… das wird ernst. ❄️ Und dann – Überraschung – wir sind nicht mehr auf der Route.
Zurück? Keine Option. Kein Platz zum Wenden, keine Lust zum Aufgeben. Also weiter!
Dann kommt sie: die Schneepassage. Keine halbe Sache.
Noldi bleibt cool: „Das geht schon – brauchst halt einfach Schuss!“
Und zack – Sprinti nimmt’s mit Schwung. Wir wollen danach rechts, aber Sprinti sagt: „Nö!“ – durchdrehende Räder, keine Chance.
Na gut, dann halt links… das klappt! Uff!
Ab da: nur noch runter, denn weiter rauf? Keine gute Idee – zu viel Schnee, zu viel Risiko.
Der Schnee wird weniger, die Hoffnung steigt…
Und dann… oh nein… was ist DAS?!
Mitten auf dem Weg:
Eine mobile Holzseilbahn, ein RIESEN-LKW, abgestützt, Baumstämme quer über die Strecke… und nebenan chillen die Arbeiter beim Feuer.
Da geht nix mehr.
Nicht mal mit Notfall-Zauberkräften. Kein Durchkommen. Nada. 🚫🌲🚛🔥
Die Arbeiter schauen uns an, deuten mit den Händen und bringen ein paar Brocken Englisch raus: „Up… right…“
Ja danke – das wissen wir selber! 😅
Aber „rechts“ ist doch da, wo wir herkamen?! Keine Option, dachten wir… also mutig geradeaus.
Keine 500 Meter später ist klar: falscher Stolz bringt uns auch nicht weiter. Sackgasse.
Aber hey, wir sehen ein Rehbock! Ein kleiner Bonus vom Universum – danke dafür. 🦌✨
Also zurück… rückwärts, ganze Strecke, bis zur besagten „rechten“ Abzweigung.
Wir steigen aus, schauen uns alles zu Fuss an. Und… darf ich euch was verraten?
Aber psst… nicht weitersagen: Selbst Noldi bibbert ein bisschen. 😳
Ich stelle mich heldenhaft mit der Kamera auf einen Hügel – Blick auf die Strecke – bereit, den grossen Moment festzuhalten. 🎥😎
Er gibt Gas.
Und Sprinti? Sprinti meistert die Passage wie ein Profi! Wir sind baff. 😲💪
Der Angstschweiss läuft, das Adrenalin pumpt. Kein Abgrund, aber Steckenbleiben wär keine Option gewesen.
Winterende abwarten? Schneeschaufeln auf 1.500 m? Ohne Seilwinde? Ähm… lieber nicht.
Aber wir müssen uns keine Gedanken mehr machen – wir sind durch!
Und was jetzt noch kommt? Ein Klacks! 🥳
Ein paar Kilometer weiter, bei einem kleinen Haus:
Entzitterpause! 🫣
Drohne ab in die Luft, ein paar Vögelchen gefilmt, tief durchgeatmet. 🐦🚁💨
Was für ein Tag… und er ist noch nicht vorbei.
Jetzt geht’s endgültig runter vom Berg – sowohl geografisch als auch nervlich! 😅
Unser nächster Stopp: Velden am Wörthersee. Der Stellplatz? Joa… langweilig, aber heute genau das, was wir brauchen. Ruhig, eben, unkompliziert.
Am See gönnen wir uns den wohlverdienten Apéro – mit Blick aufs Wasser und einem tiefen Seufzer der Erleichterung. 🍷🌅
Und dann? Natürlich: Wienerschnitzel-Time! 🥩 Ein Hoch auf meinen Superchauffeur Noldi, der wieder mal alles souverän gemeistert hat. Und ein Hoch auf Sprinti, der sich durch Schnee, Schlamm manövriert hat wie ein Weltmeister! 🚐💪
Und doch… ein kurzer Schauer im Kopf: Was wäre, wenn wir steckengeblieben wären? Oder eine Panne?
Aber nein – daran darf man gar nicht denken. Lieber das Leben feiern, solange alles rollt. Und das tut’s gerade – herrlich! 🥳
Gute Nacht aus Velden am Wörthersee – mit vollem Bauch, ruhigem Herzen und ein bisschen Stolz im Gepäck. ✨
Bis Morgen, unser letzter Tag 😢.
Susanne und NoldiRead more
Traveler Ihr seit wahrhaftig Abenteurer .. 😜
su-no-auf-reisen Glaub mir, es sieht auf den Bildern halb so wild aus🙈
Traveler
es ross chönt do au no viel hälfe, oder zwöi und de sprinti chönnt echli usruhie.😇🤣
su-no-auf-reisen Ross hets da kei gha 🥺