Austria Rauschelesee

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 22

    Planina Javornik

    April 10 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach einer wunderbar ruhigen Nacht auf dem Parkplatz in Brežice 😴🚐 haben wir uns gestern Abend noch ein besonderes Highlight gegönnt: den Besuch des nahegelegenen Wasserkraftwerks an der Save. Dieser mächtige Fluss beeindruckte uns sehr. Mit mehr Zeit und Luft im Reifen wäre dies sicherlich ein ideales Gebiet für ausgedehnte Biketouren gewesen – ein wahres Naturparadies! 🚴‍♀️

    Heute brechen wir Richtung Ljubljana auf, um eine "sanfte" Offroad-Piste zu erkunden (sanft hatten wir gemeint) – vorausgesetzt, der Schnee hat sich verzogen. ❄️☀️
    Dank der grosszügigen Unterstützung von Pistenkuh, die uns kurzfristig die benötigten GPX-Daten per E-Mail zusandten, konnten wir in Griechenland trotz fehlender Literatur einige spannende Strecken fahren. 🙌📬
    Für Slowenien sind wir jetzt top ausgerüstet: Der Offroad Atlas 2025 ist mit an Bord – über 450 Pisten in neun Ländern, dazu Karten, Beschreibungen und GPX-Tracks. 🗺️🚙
    Ein echtes Paradies für Offroad-Fans… und für uns sowieso! 😎✨🌍

    Planina (Planina=Hochebene) Javornik, auch bekannt als Planina Zajavornik, ist eine malerische Alm auf dem Pokljuka-Plateau in Slowenien. Gelegen auf etwa 1’292 Metern Höhe, ist sie von dichten Wäldern umgeben und bietet beeindruckende Ausblicke auf Gipfel wie Viševnik, Mali Draški vrh und Lipanski vrh.

    Die Alm ist bekannt für ihre traditionellen Holzhütten und dient als Ausgangspunkt für Wanderungen, insbesondere entlang der Juliana Trail Etappe 5, die von Bled über die Pokljuka-Schlucht nach Goreljek führt. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Schneeschuhwanderer und Langläufer.

    Endlich! Die Offroad-Etappe beginnt – und wir sind voller Vorfreude!
    Berg hoch, Gebühr bezahlt, Schranke öffnet sich… und zack: wir mittendrin im Abenteuer! 😍🗻

    Sprinti schnurrt wie immer tapfer den Berg hinauf (ja, er schnurrt wieder – diesmal verdient!).
    So konzentriert sind wir, dass wir gar nicht merken, wie irgendwo auf halber Strecke das Internet verloren geht. Pff, wer braucht schon Empfang – wir haben Abenteuerlaune! 😎📵

    Plötzlich: Schnee. Viel Schnee.
    Ich schlucke leise. Das ist nicht mehr nur Deko… das wird ernst. ❄️ Und dann – Überraschung – wir sind nicht mehr auf der Route.
    Zurück? Keine Option. Kein Platz zum Wenden, keine Lust zum Aufgeben. Also weiter!

    Dann kommt sie: die Schneepassage. Keine halbe Sache.
    Noldi bleibt cool: „Das geht schon – brauchst halt einfach Schuss!“
    Und zack – Sprinti nimmt’s mit Schwung. Wir wollen danach rechts, aber Sprinti sagt: „Nö!“ – durchdrehende Räder, keine Chance.
    Na gut, dann halt links… das klappt! Uff!

    Ab da: nur noch runter, denn weiter rauf? Keine gute Idee – zu viel Schnee, zu viel Risiko.

    Der Schnee wird weniger, die Hoffnung steigt…
    Und dann… oh nein… was ist DAS?!

    Mitten auf dem Weg:
    Eine mobile Holzseilbahn, ein RIESEN-LKW, abgestützt, Baumstämme quer über die Strecke… und nebenan chillen die Arbeiter beim Feuer.
    Da geht nix mehr.
    Nicht mal mit Notfall-Zauberkräften. Kein Durchkommen. Nada. 🚫🌲🚛🔥

    Die Arbeiter schauen uns an, deuten mit den Händen und bringen ein paar Brocken Englisch raus: „Up… right…“
    Ja danke – das wissen wir selber! 😅
    Aber „rechts“ ist doch da, wo wir herkamen?! Keine Option, dachten wir… also mutig geradeaus.

    Keine 500 Meter später ist klar: falscher Stolz bringt uns auch nicht weiter. Sackgasse.
    Aber hey, wir sehen ein Rehbock! Ein kleiner Bonus vom Universum – danke dafür. 🦌✨
    Also zurück… rückwärts, ganze Strecke, bis zur besagten „rechten“ Abzweigung.

    Wir steigen aus, schauen uns alles zu Fuss an. Und… darf ich euch was verraten?
    Aber psst… nicht weitersagen: Selbst Noldi bibbert ein bisschen. 😳
    Ich stelle mich heldenhaft mit der Kamera auf einen Hügel – Blick auf die Strecke – bereit, den grossen Moment festzuhalten. 🎥😎

    Er gibt Gas.
    Und Sprinti? Sprinti meistert die Passage wie ein Profi! Wir sind baff. 😲💪
    Der Angstschweiss läuft, das Adrenalin pumpt. Kein Abgrund, aber Steckenbleiben wär keine Option gewesen.
    Winterende abwarten? Schneeschaufeln auf 1.500 m? Ohne Seilwinde? Ähm… lieber nicht.

    Aber wir müssen uns keine Gedanken mehr machen – wir sind durch!
    Und was jetzt noch kommt? Ein Klacks! 🥳

    Ein paar Kilometer weiter, bei einem kleinen Haus:
    Entzitterpause! 🫣
    Drohne ab in die Luft, ein paar Vögelchen gefilmt, tief durchgeatmet. 🐦🚁💨
    Was für ein Tag… und er ist noch nicht vorbei.

    Jetzt geht’s endgültig runter vom Berg – sowohl geografisch als auch nervlich! 😅
    Unser nächster Stopp: Velden am Wörthersee. Der Stellplatz? Joa… langweilig, aber heute genau das, was wir brauchen. Ruhig, eben, unkompliziert.

    Am See gönnen wir uns den wohlverdienten Apéro – mit Blick aufs Wasser und einem tiefen Seufzer der Erleichterung. 🍷🌅
    Und dann? Natürlich: Wienerschnitzel-Time! 🥩 Ein Hoch auf meinen Superchauffeur Noldi, der wieder mal alles souverän gemeistert hat. Und ein Hoch auf Sprinti, der sich durch Schnee, Schlamm manövriert hat wie ein Weltmeister! 🚐💪

    Und doch… ein kurzer Schauer im Kopf: Was wäre, wenn wir steckengeblieben wären? Oder eine Panne?
    Aber nein – daran darf man gar nicht denken. Lieber das Leben feiern, solange alles rollt. Und das tut’s gerade – herrlich! 🥳

    Gute Nacht aus Velden am Wörthersee – mit vollem Bauch, ruhigem Herzen und ein bisschen Stolz im Gepäck. ✨

    Bis Morgen, unser letzter Tag 😢.

    Susanne und Noldi
    Read more

  • Day 2

    Tag des Kilometerfressens

    September 8, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 27 °C

    Ein ganz herzliches Willkommen an alle neuen Leser und ein fröhliches hello again an meine Stammleser 👋🏻

    Leute, Leute ich habe euch so einiges zu erzählen. Eigentlich bin ich ja ein bisschen beleidigt mit Dani und Sarah. Erst sitze ich Ewigkeiten in einem Umzugskarton fest (muss da mal die Tierschützer fragen welche Haltungsstufe das ist) und dann erfahre ich Dinge, da bleibt mir glatt die Spucke weg.

    Die beiden waren unterwegs mit dem Wohnmobil und ohne mich.... Glaubt ihr das... Ich habe gedacht, ich träume wohl... Aber nichts Gutes...
    Die Ladys waren in der Pfalz und in München... Auch noch bei einem Adele-Konzert. Und wo war ich... Im Karton... 😱

    Naja da es sich jeweils nur um zwei Nächte handelte, habe ich beschlossen den beiden zu verzeihen und diese Reise wieder mit ihnen anzutreten.

    Und was soll ich euch sagen die Reiseplanung war grandios... Am Montag hieß es Frankreich... Am Dienstag dann, da wird das Wetter doof doch lieber woanders hin... Dann war da noch Italien im Spiel... Und auf einmal Kroatien... 🤔

    Wir sind jetzt hier in Österreich am Ossiacher See und so ganz weiß ich immer noch nicht was der Plan der beiden ist. Aber mal unter uns gesagt ich glaube,dass Dani und Sarah das selbst noch nicht so genau wissen. Sicher ist, wir bleiben erstmal 2 Nächte hier, um uns von den Strapazen der durchgefahrenen Nacht ( ca. 1100 km) zu erholen. Der Platz ist strategisch gut gewählt, da man sowohl nach Italien als auch nach Kroatien weiterreisen kann. Zwischendurch reden sie aber auch mal über Slowenien. Ich bin verwirrt und lasse mich einfach überraschen... Was mir versprochen wurde, ist das wir dahin fahren wo die Sonne scheint, das reicht mir erstmal.

    Jetzt heißt es ankommen, entspannen mit Blick auf den See und vielleicht das ein andere Minütchen Schlaf nachholen. 🥱😴
    Read more

  • Day 57

    Kärnten

    September 5, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Am Keutschachsee, sehr idyllisch. Hier gibt es die Pyramidenkogel, die höchste Holzpyramide der Welt. Da sind wir natürlich hingewandert. Die Reisebusse und Harleys vom europäischen Harleytreffen, sind gefahren 😉 hm… Samstag zu Kurti?Read more

  • Day 103

    Dernière journée de velo autrichienne

    August 31, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 26 °C

    Après deux dernières étapes bien alpines (1200mD+/ jour hier et avant hier) aujourd’hui c’était enfin plat voir descendant, du coup pour rester dans le rythme on s’est dit qu’on allait faire de la distance : 110km ✅

    Nous voilà donc à la veille de notre passage en Slovénie, marqué par des cols quasi alpins, des décors de montagnes, des gens très accueillants et généreux (en tout cas ceux qu’on a rencontré). Dernier col demain matin qui nous mènera à la frontière slovène, avant de se repose un peu à Ljubljana 😎
    Read more

  • Day 4

    Begin van het verblijf bij de Wörthersee

    August 26, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 25 °C

    Vandaag begonnen we een veertiendaags verblijf in een dorpje aan de Wörthersee (vlak bij Klagenfurt).

    We hebben al vele jaren ervaring met huizenruil en dit jaar wilden we dit weer eens doen als onderdeel van onze treinvakantie. We werden door de dochter van onze 'ruilpartners' opgehaald en naar het huis van haar ouders gebracht. Hier zullen we veertien dagen verblijven en haar vader en moeder zullen vanaf morgen in Gouda in ons huis wonen.

    We hebben het gevoel alsof de vakantie nu pas echt begint en genieten van de tuin en schaduwrijke plekken rond het huis. We voelen ons bevoorrecht dat we hier mogen zijn.

    Ook nu ervaren we weer hoe bijzonder het is om van huis te ruilen met een familie met wie je alleen de laatste maanden contact hebt gehad via de organisatie die de huizenruil organiseert.
    Er ontstaat dan iets van wederzijds vertrouwen en zorg voor elkaars huis (inclusief de zorg voor de poes en de tuin). We merkten vandaag weer met hoeveel aandacht en zorg onze komst was voorbereid, net zoals ons huis nu klaar staat om hen te ontvangen.

    We zijn in de meer dan twintig jaar dat we dit doen nooit beschaamd in het vertrouwen in elkaar. Zo anders dan vakanties op campings, hotels of vakantieparken, leef je op deze manier midden in het gewone leven van iemand anders. En daar genieten we van.
    Read more

  • Day 7

    Radtour am Wörthersee

    August 25, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 30 °C

    Der Tag begann schon sehr heiß, und in der Hoffnung auf kühlenden Fahrtwind haben wir uns auf die Fahrräder geschwungen. Unsere Tour führte uns zuerst nach Maria Wörth, wo wir zwei wunderschöne Kirchen angeschaut haben, dann weiter nach Reifnitz, wo es ein leckeres Mittagessen gab und schließlich noch nach Velden, wo es dann endlich den wohlverdienten Sprung in den See gab. Nach gut 22 km ging es dann wieder zurück zu Opa JJ und nochmals an unseren Hausstrand. Mit schweren Beinen und leckerem Bergkäse geht ein weiterer schöner Tag auch schon wieder zu Ende.Read more

  • Day 8

    Heimreise

    July 27, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 25 °C

    Eigentlich wollten wir noch ein paar Tage in Slowenien sowie in Österreich bleiben, aber seit gestern lädt die Lichtmaschine nur noch wenn sie Lust hat. Nochmal überall bei geguckt, alles gemessen - nichts. Da wir vor Urlaubsantritt beschlossen hatten nicht ganz so weit zu fahren, passt das in dem Fall ganz gut.
    Naja, und dann das Thema mit dem Bauchgefühl. Also werden wir jetzt die Heimreise antreten und hoffen das wir bis nach Hause kommen.
    Trotzdem waren die letzten schön und wir hatten eine tolle Zeit.
    Read more

  • Day 6

    Mixed up on ..

    March 29, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 10 °C

    Weather: -4C this morning to having dinner at the lake at 16C. Finally it's spring😁
    Languages: 2 days earlier; they speak a weird german here, I don't understand much. Because we are in Austria. They have an accent.
    Yesterday; I don't understand spanish maman. It's italian Éli. Why can they not speak german to me? Because we are in Italy...
    Today, please always speak german to me maman. People understand me yè ( back in Austria).
    Read more

  • Day 3

    Ferlach

    September 24, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute Besichtigung vom Weingut und Burg Taggenbrunn.. leider wieder mit Regen aber war trodzdem schön und später ist unser Übernachtungsplatz Ferlach wo wir am Abend noch eine kleine Verdauungs Promenade machen 🤗Read more

  • Day 15

    Istrien nahe Umag - Revival

    September 5, 2023 in Austria ⋅ 🌙 18 °C

    Leider ist das alte Restaurant am Wasser weg, aber sonst ist es hier genauso schön, wie vor 6 Jahren.
    Natürlich gibt es mittlerweile mehr Campingplätze hier und die sind größer und schöner (Geschmacksache 🤗), aber unser von damals ist immer noch mein Favorit. Man steht einfach etwas freier und wilder, wenn man will und schaut aufs Meer ☀️🌊😎✅😍.
    Wilde Radelwege am Meer entlang gibt es auch. Wir waren wieder kurz in Umag. In die andere Richtung geht es nicht sehr weit. Dort ist gleich die unwegsame Grenze zu Slowenien.

    Wir bleiben vier Tage und genießen die warmen Tage mit Wind (Bora) und Meer und Sonne ☀️.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android