Austria Treffling Bach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 23

    Letzter Ferientag 😳

    April 11 in Austria ⋅ ☀️ 10 °C

    Guten Morgen Sonnenschein

    Wir hatten alle 4 Jahreszeiten – manchmal gleichzeitig.
    Morgens Bibberlook, mittags Sonnenbrille, abends Kapuze – und nachts Trommelkonzert aufs Dach.
    Sprinti kämpfte sich durch enge Gassen, holprige Pisten und halsbrecherische Haarnadelkurven – und blieb dabei immer souverän (meistens…).
    Noldi angelte mit Geduld, Leidenschaft – und null Fang. Ergebnis: Fisch 1 – Noldi 0 🎣😄
    Gekocht wurde kreativ: mal auf dem Gaskocher, mal mit der Induktionsplatte, mal im Omniabackofen – und einmal fast im Sitzen, weil der Wind zu frech war.
    Unser GPS hatte zwischendurch eigene Pläne, wir folgten tapfer – manchmal direkt ins Nirgendwo 🙈. ABER, es waren perfekte, abenteuerliche Ferien ♥️.
    Wetterbericht? Unberechenbar. Griechen sagen: „Normal ist das nicht.“ – Wir sagen: „Passt zu uns!“

    Heute Morgen? T-Shirt-Alarm!
    Kurze Hosen an, Sonnenbrille auf, Kaffee in der Hand – und das alles vor dem Sprinti in der Morgensonne! Whaaaat!? 😎☕️🩳
    Wir schauen uns an wie zwei, die gerade einen Lottogewinn eingelöst haben – nur halt ohne das Geld… aber mit Sonne! 😂

    Vor uns liegen schlappe 630 km Heimfahrt – easy, oder? Hüstel. 🛣️
    Aber wir haben einen Plan. Also, so eine Art… Fahrplan mit Fantasie.
    Ob der funktioniert? Hmmm… sagen wir mal so: die Wahrscheinlichkeit liegt irgendwo zwischen Lotto und UFO-Sichtung. 👽🎫

    Wir wollen heute noch nicht ankommen, sondern irgendwo einen letzten Zwischenhalt einlegen. Ein bisschen träumen, ein bisschen chillen, ein bisschen: “Hey, wir sind doch noch in den Ferien!” ☁️🛻✨

    Ob’s klappt? Keine Ahnung.
    Aber hey – wir sind unterwegs, Sprinti schnurrt, die Laune ist top und das Navi… na ja, das macht was es will. 🤷‍♀️📍😉
    _______________________________________________________________________________________________________________

    Nachtrag zu gestern:

    Die Offroadpiste von gestern liess uns einfach nicht los… 🤔🛻
    Das Navi meinte plötzlich, wir seien abseits der Route – wir natürlich gleich am Grübeln: Wo haben wir denn den Abzweiger verpasst?!

    Fazit: Gar nicht. Wir waren genau richtig unterwegs! Nur leider stand uns die Holzfällerbande samt LKW im Weg – im wahrsten Sinne des Wortes. 🌲🪓🚫 Kein Durchkommen, kein Drumherum… und schon gar kein „Mal kurz fragen, ob sie uns durchwinken“.

    Das Navi hatte Mühe, weil wir kein Internet hatten – und zeigte zwischendurch wilde Abweichungen.
    Zum Glück konnten wir auf Komoot vergleichen:
    Ich hatte die geplante Tour, Noldi die gefahrene Strecke – und siehe da: wir waren nicht falsch, wir waren nur von Bäumen und LWW blockiert. 😅🌳

    Schade – das Hochplateau sah vielversprechend aus.
    Aber hey: Das holen wir nach! Versprochen. Und dann bringen wir eine Motorsäge mit… nur für alle Fälle! 😉🪚

    _______________________________________________________________________________________________________________

    Tja… Plan A hat sich heute früh verabschiedet – leider konnten wir unseren Bekannten bei Oberstdorf nicht rechtzeitig erreichen resp. er ist krank. Schade! Wir hätten ihn gerne mal wieder getroffen und Neuigkeiten ausgetauscht. 👋😅 Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

    Aber kein Problem: Plan B steht schon in den Startlöchern!
    Wir fahren weiter nach Memmingen – ein hübsches Städtchen, perfekt für einen gemütlichen letzten Abend. Gutes Essen🍔🙋‍♀️, ein bisschen durch die Altstadt 🌇bummeln, vielleicht ein Eis🍧… oder zwei.🍧🍨 oder ein Irish Pub.



    Fun Fact: Memmingen – mehr als nur ein netter Zwischenstopp!

    Memmingen wird oft liebevoll das „Tor zum Allgäu“ genannt und hat mehr Geschichte als man denkt!
    • Die Stadt wurde bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt
    • Sie spielte eine wichtige Rolle in der Reformation – 1525 wurde hier die berühmte „Zwölf Artikel“ verfasst – ein früher Aufruf zu Menschenrechten und Bauernrechten! ✊
    • Die Altstadt ist traumhaft schön erhalten, mit über 800 Jahren Baugeschichte – Fachwerkhäuser, enge Gassen und viel Charme
    • Und wer ganz genau hinhört, hört vielleicht noch das Echo der alten Stadtmauern… oder den Ruf nach einer Allgäuer Kässpätzle! 😋



    Mit dem heutigen Tag schliessen wir das Kapitel Griechenland – zumindest für dieses Mal!
    Ein weiteres Abenteuer wurde zu Papier… äh, in die App gebracht. 3½ Wochen voller kleiner Wunder, grosser Umwege, staubiger Pisten, wilder Ziegen, leckeren Tomaten, spontanen Planänderungen und ganz viel Sprinti-Liebe!

    Wir sind gesund, munter, nur leicht sonnenverweht – und vermutlich 2 kg schwerer durch Feta & Pita! 😅🥗

    Ein riesengrosses DANKE an Euch
    fürs Mitreisen, Mitlesen, Durchhalten, Schmunzeln und Tippen von Herzchen – ihr seid die wahren Reisehelden!
    Ihr habt Euch tapfer durch Textwüsten, Smileystürme und Offroad-Absätze gekämpft – Respekt! 💪📚👏

    Mir macht das Schreiben einfach riesig Spass!
    So haben wir eine Erinnerung für später – und ihr hoffentlich ein paar unterhaltsame Minuten fürs Jetzt. Vielleicht habt ihr sogar ein kleines bisschen Fernweh bekommen… oder wenigstens Hunger auf griechischen Salat! 🧀🍅✈️

    Sprinti sagt: Reifen hoch – bis zum nächsten Mal!
    Und wir sagen: Tschüss Griechenland, hallo Alltag… aber mit Sand in den Schuhen und Sonne im Herzen!

    Bis bald, ihr lieben Mitreisenden – bleibt fröhlich, neugierig und reiselustig!
    Eure Globetrotter mit Herz, Kamera und Chaos im Gepäck

    PS: Kommentare, Herzchen und virtuelle Ouzo-Runden sind jederzeit willkommen! 😉❤️🍹

    Susanne und Noldi 🫂😘
    Read more

  • Day 2

    Spittal an der Drau

    March 27 in Austria ⋅ ⛅ 5 °C

    Von Vaterstetten fahren wir erst einmal über die Landstraße und hätten uns gern die Stadt Wasserburg am Inn angeschaut. Das Wetter lässt dazu aber nicht ein, so dass wir nur von oben einen Blick auf die vom Inn fast vollständig umschlossene Halbinsel werfen und uns die Altstadt für einen späteren Besuch aufheben. Und auch den Chiemsee lassen wir nur an uns vorbeigleiten. Auf der Autobahn passieren wir bei Salzburg die Grenze zu Österreich. Durch den Tauerntunnel fahren wir weiter auf der Autobahn A10 bis Spittal an der Drau, wo wir in der Nähe übernachten.Read more

  • Day 7

    Ruhetag in Gmünd II

    August 22, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

    Die nächsten drei Tage werden die schwierigsten werden. Morgen werden es wohl 7 Stunden zu fahren sein statt der üblichen 5. Danach kommt ein Abschnitt von 9 Stunden, wo ich keine Unterkunft gefunden habe. Ich werde vielleicht frei das Zelt aufschlagen müssen und zwischendurch in Cafés die Akkus laden. Vielleicht kommt es aber ganz anders und ich kann die Strecken nicht fahren und muss Umwege finden. Es geht viel auf Schotter durch die italienischen Alpen. Für diese Wege habe ich ganz wenig Information gefunden, ob man mit einem Schwerlastfahrrad durchkommt.Read more

  • Day 4

    4.Tag: Millstätter See

    July 31, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 31 °C

    Es ist eine Tour der 5 Sinne: Die Sonne wärmt bei blitzblauem Himmel, überall riecht es nach Heu und Wiesen und das nun erreichte Kärnten besticht mit Fototapeten-Tauglichkeit. Auf Wegesfragen hören wir oft "da naufi", "geht's eini" oder auch "aussi" und "Pfiat di". Zum guten Schluss noch eine Gaumenfreude und dann geht's morgen auffi nach Italien. Schee war's hier!Read more

  • Day 1

    Heutiger Stellplatz

    July 20, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 24 °C

    Eigentlich wollten wir schon lange in Kroatien sein, aber durch den vielen Stau und Verkehr und unsere technischen Schwierigkeiten kam es dann etwas anders. Anfang der Woche kam die Fehlermeldung "Lichtmaschine", schnell ne neue bestellt und gestern eingebaut. Keine Meldung mehr bis auf irgendwann heute morgen - alle paar Meter ging sie wieder aus und dann wieder an. Bei der ersten Werkstatt wurde uns mitgeteilt, heute keiner da. Zweite Fachwerkstatt alles überprüft, gemessen, ausgelesen - nichts gefunden. Dann durch Kontakte auf zu einem Österreicher, leider auch erfolglos. Mal schauen was noch so kommt - die neue Lichtmaschine wird wohl kaum defekt sein.
    Seit 3 Uhr heute Nacht sind wir unterwegs und ziemlich kaputt. Bleiben dann eine Nacht in Österreich bevor es morgen weiter geht - hoffentlich ohne Probleme.
    Read more

  • Day 363

    In der Nähe unseres Stellplatzes haben wir zur Freude der Kinder eine Sommerrodelbahn entdeckt. Direkt nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg dorthin gemacht. Eine spaßige Abfahrt für groß und klein 🤪🥳🤩.

    Danach ging es schnurstracks weiter nach Österreich 🇦🇹🫶🏼🚐😍.

    Beim kurzen Einkaufsstopp zog ein fettes Gewitter auf. Und zwar so doll, dass wir lieber nicht weiter fahren wollten. Spontan haben wir eine tolle Sauna am Millstätter See ausfindig machen können.

    Hier haben wir uns mal etwas Zeit zu zweit gegönnt, während die Kinder einen Film-Marathon in Molly machen durften.
    Read more

  • Day 6

    Erst Regen dann Schneemassen

    February 23, 2024 in Austria ⋅ 🌧 2 °C

    Heute fühlte ich mich leicht kränklich und entsprechend wenig gibt es zu erzählen. Morgens war Dauerregen und die Eisfläche wurde zum ersten Mal seit ich hier bin gesperrt. Nach einem kurzen Spaziergang zum Spar Markt wurde ich ganz schön nass. Ab Mittag fing es dann an zu schneien und das tut es immer noch. Habe selten solche Schneemassen gesehen. Hoffe es geht mir morgen besser und ich kann nochmal aufs Eis.Read more

  • Day 4

    Wanderung zur Naggler Alm

    February 21, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 5 °C

    Morgens drehte ich wieder meine Runden (diesmal 5)😁über den noch freigegebenen Weissensee. Es ist jedesmal ein Erlebnis. Einmal im Jahr gibt's hier Richtig Wettbewerbe bis zu 200 Kilometern 🇳🇱hauptsächlich von den Holländern.
    Nach einer wohlverdienten Pause wanderte ich auf die Naggler Alm. Bis dort fährt die Seilbahn von wo aus die ganzen Skifahrer wieder runter ins Tal fahren. Hier kehrte ich ein und freute mich über eine Gulaschsuppe 😅Nach tollen Ausblicken auf die slowenischen und italienischen Alpen wanderte ich wieder runter und rutschte bei einer vereisten Fläche noch aus😂
    Ich kam ohne Bergrettung und leicht humpelnt wieder unten an. Ich ließ den Nachmittag bei Sonnenschein auf meinem Balkon ausklingen ☀️
    Read more

  • Day 77

    Letztes Ausland

    July 7, 2023 in Austria ⋅ ⛅ 24 °C

    Alpen fahren ist wirklich einfach - bisher. Also auch unser zweiter Tag durchs Gebirge läuft super. Sonne, bergab und Rückenwind. Was will Radfahrer mehr. Die geniale Bahntrasse verlassen wir zwar bald, es bleiben aber alle Radwege sehr angenehm.
    Beinahe wäre unsere Einreise nach Österreich von uns unbemerkt geblieben.
    Nach einer Pause in Villach und Spaghetti irgendwo am Fluss landen wir auf einem schönen tschechischen Campingplatz an der Möll.
    Read more

  • Day 25

    Etape 23: Nocking on heavens door

    June 11, 2023 in Austria ⋅ ⛅ 14 °C

    Ok, ok für das schlechte Wortspiel im Titel werfe ich was ins Phrasenschwein. Aber wer mich kennt weiß, dass ich Fan von schlechten Wortspielen bin und da ich heute über einige Gipfel die auf *nock enden gelaufen bin konnte ich das nicht sein lassen. Es gäbe da noch so viel mehr:
    Ausgenockt
    Nocking on Wood
    Kärntner Nockerl

    Ich erspare euch den Rest, aber zur heutigen Wetterlage passt der Titel ganz gut.

    Das Wetter für heute war sehr durchwachsen angesagt, aber irgendwie ändern sich die Vorhersagen im Moment auch immer sehr schnell.
    In der früh war es ziemlich bedeckt und die Gipfel waren alle in den Wolken. Ich musste erst mal etwas aufsteigen und immerhin stiegen auch die Wolken etwas auf.
    Auf dem ersten Gipfel (Stubenock) angekommen ging es dann exponiert weiter, eigentlich kein Thema aber heute ging so ein kalter Wind, dass ich die Handschuhe auspacken musste.

    Schnell ging es dann zum Seenock und der Friesenhalshöhe bevor es dann zum Königstuhl - dem höchsten Punkt der heutigen Tour und auch bisherüberhaupt - gehen sollte.

    Der Königstuhl zierte sich aber etwas und war immer wieder komplett in den Wolken um dann 5 Minuten später komplett frei zu sein. Als ich dann oben war, war er leider wieder in den Wolken. Am Gipfel war noch ein Einheimischer mit mir, mit dem ich dann einen Zirbenschnaps trinken durfte/musste.

    Da die heutige Etappe mit über 8 Stunden angesetzt war, habe ich mich bald wieder auf den Weg gemacht und es ging erst mal ein Stück runter. Es war zwar erst gegen abends Regen angesagt, aber bald ging dann doch ein Schauer ab und ich musste das erste Mal auf der Tour die Regenhose auspacken.

    Nach einer halben Stunde war das aber auch wieder vorbei und den restlichen Tag konnte ich ein grandioses Wolkenspiel beobachten.

    Bei der Prießhütte angekommen musste ich dann feststellen, dass ich bei der Etappenplanung übersehen hatte, dass mich die Etappe ein gutes Stück auf der Nockalmstraße entlang führte. Die ist bei Motorradfahrern durchaus beliebt und ich hatte wenig Lust länger auf der Straße zu laufen.
    Also etwas überlegt und da ich mich noch recht fit gefühlt hab, fiel dann die Entscheidung die Etappe für einen schöneren Weg um eine Stunde zu verlängern.

    Es ging dann durch ein etwas sumpfiges Gebiet, an sich war das nichts neues, aber heute hat mich ein Grasbüschel im Stich gelassen und hat nachgegeben - ich Stand bis zu den Schienbeinen im Schlamm (siehe Foto). Beim nächstenBach konnte ich das schlimmste aber dann schon wieder wegwaschen.

    Zum Klommnock musste ich dann noch einige Höhenmeter überwinden und es wurde schon zäher, vor allem weil von dort nochmal 2 Stunden Abstieg angesagt war.

    Nach über 9 Stunden Gehzeit, 27 km , 1700 Höhenmeter in Auf- und Abstieg, war ich dann froh am Erlacher Haus anzukommen und wurde mit einem hervorragenden
    Abendessen belohnt: Selbstgemachte, gefüllte Nudeln mit Bärlauch, Käse und Hackfleisch.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android