Austria Zinken Bach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10

    Immer noch am Wolfgangsee aber jetzt gan

    April 17 in Austria ⋅ ☁️ 13 °C

    In Italien und Südtirol toben die Unwetter und so haben wir unsere Reise nur bis zum ursprünglich ersten aber erst jetzt eröffneten Campingplatz fortgesetzt. Es ist ein sehr schöner Flecken hier, der dazu einlädt, einfach zu sein, das Wasser glucksen zu hören, das sich ständig verändernde Licht über den Bergen und dem Wasser zu beobachten und die Wolkenformationen. In der Sonne lesen, herrlich!!
    Sind auch mal mit dem Radel unterwegs und lassen es uns mit Schmankerl gut gehn.
    Read more

  • Day 11

    Hallstatt Charnel House

    January 4 in Austria ⋅ ☁️ -2 °C

    The cemetery around Hallstatt’s Catholic Church encountered a serious problem — no more room.

    As an alternative, the Church began to dig graves up after 10 years and decorate the skulls of the deceased for display in this small building adjacent to the church.

    With cremation having become a preferred method in more recent times, this practice is now rare. However, the bones exist for us to take a look at, in the Charnel House, or Bone House.
    Read more

  • Day 16

    Almkogel

    September 3, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 26 °C

    Unser heutiges Ziel war (ursprünglich) der Drachenfels. Also haben wir uns zuerst aufs Fahrrad geschwungen, um an den Fuß des Berges zu fahren. Das gestaltete sich schon etwas abenteuerlich, da der Rucksack in der Kraxe mitfahren musste. Dort angekommen ist der Rucksack dann aus- und Sophie dafür in die Kraxe gestiegen und los ging es. Nach den ersten Höhenmetern wurde uns aber klar, dass nur ein Klettersteig auf den Drachenfels führt. Also ging es spontan auf den Almkogel, der dafür einen tollen Ausblick auf den Drachenfels bot. Die Wanderung führte über einen steilen und anspruchsvollen Weg mitten durch einen wunderschönen Wald und oben angekommen gab es nicht nur ein Gipfelkreuz auf einer schönen Felsformation, sondern auch einen tollen Ausblick auf die Berge und den Mondsee. Den Gipfel hat Sophie leider verschlafen, passend zur anschließenden Brezel war sie dann aber wieder wach. Auf dem Rückweg ist auch Sophie noch einiges gelaufen, bevor es dann wieder auf die Fahrräder und zurück zum Campingplatz ging. Auch dieser Weg ging wieder durch eine wunderschöne Landschaft, aber auch auf einige Hügel. Zurück bei Opa JJ gab es dann ein verdientes Kaltgetränk und leckere Nudeln. Nun lauschen wir noch den letzen Regentropfen des Schauers, der noch über uns hinweggezogen ist und planen den morgigen und letzten Tag hier.Read more

  • Day 25

    Klettersteig am Drachenfelsen

    August 7, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute ging es früh los. Wir liefen ca. 30 Minuten zum Einstieg. Der Klettersteig geht direkt auf der Felskante zum Gipfel hoch. Herrlich! Den Drachen haben wir leider - oder vielleicht auch besser so - nicht gesehen. Das Drachenloch war leer… Man erzählt sich, dass er durch dieses Loch fliegt (letztes Bild).Read more

  • Day 8–10

    Österreich Teil 1

    July 5, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 22 °C

    Die erste Ernüchterung: Wie wahnsinnig teuer können Campingplätze und Stellplätze bitte sein? 😒 Absolut nervig.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    Nun sind wir so wirklich in Österreich unterwegs und kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Landschaft, Berge und Seen sind grandios. & natürlich das Essen. 😍

    Eine Nacht verbringen wir auf dem Urhof in der Nähe des Nationalparks Kalkalpen. Wer im Restaurant isst, darf auf dem Hof übernachten. Das mögen wir! Am Hof angekommen, wissen wir nicht so recht, ob wir richtig sind. Aber Leif läuft ums Gebäude und einfach rein ins Gebäude und Tada: alles passt. Ich spiele solange schon mit der Babykatze und dem jungen Hund 🙃 Wir essen sehr sehr gut und verbringen eine ruhige Nacht in traumhafter Kulisse, allein auf dem Urhof.

    Dann geht es für uns weiter in die touristischere Gegend. Die Seen: Traunsee, Attersee und Hallstätter See. Es ist uns ein wenig zu voll und die meisten Grundstücke privat, sodass kaum Seezugänge da sind, aber wir machen eine schöne Wanderung mit tollen Aussichten auf den Attersee und finden noch eine Stelle, um in den Attersee zu springen und uns von den rund 30 Grad zu erfrischen. 🥰 Dann geht es an die Stellplatzsuche. In dieser Gegend katastrophal… kaum ein Platz unter 40€. Da wir nichts außer einer Dusche benötigen, geht es noch ca. eine Stunde weiter zu einer Therme. Hier können wir für ca. 20€ übernachten und am Folgetag beide für 5€ insgesamt duschen. Einfach perfekt.

    Das Wetter war an diesem Tag sehr durchwachsen. Wir fahren also in eine ganz andere Gegend. Heute führte es uns dann nach Seefeld in Tirol zum Strudelfest. Den Ort kenne ich gut aber beim Strudelfest war ich noch nie. Ws gab Volksmusik und viele Stände mit ganz verschiedenen Strudel-Variationen. Einfach cool 😃 nun stehen wir an der Bahnstation vom Pitztaler Gletscherexpress und übernachten hier. Leider fährt die Bahn erst in einer Woche. Sehr schade. Aber wir freuen uns auf eine schöne Wanderung und die Ruhe hier oben. 🙃
    Read more

  • Day 3

    Zwischenstand

    May 11, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 8 °C

    Guten Morgen Freunde, es gab diverse Anfragen, ob das Housekeeping Team auch bei Euch zu Hause eingesetzt werden könne oder ob zumindest der ein oder andere Problemehemann hier in die Ausbildung gehen könne.
    Beide Fragen kann ich leider nicht beantworten. Ich vermute aber , dass beides schwierig wird. Die angefragten Ehemänner kenne ich und weiß , dass sie beim Aufräumen als unbeschulbar gelten und das Personal ist auch hier knapp. Die Hälfte der Mitarbeiter wurde extra aus den Hotels in Paris und Madrid ausgeliehen und arbeiten hier nur temporär.
    Das machen sie aber grandios . Mein Lieblingsbeispiel ist der Föhn . Der liegt in einer kleinen Kiste mit Ledereinband unter dem Waschbecken im Bad und das Kabel ist perfekt darum gewickelt. Ich habe den Föhn gestern Abend nach dem Duschen ganz nur genutzt und einfach liegen lassen. Das hat das abendliche Housekeeping so natürlich nicht akzeptiert und das Kabel direkt wieder in Perfektion aufgerollt. Ich hatte kurz ein schlechtes Gewissen, als ich den Föhn heute Morgen wieder benutzt habe.
    Zum Beweis, weil auch danach gefragt wurde, dass ich das Bett wirklich benutzt habe, habe ich ein Vorhernachherfoto angefügt. 😄.
    Aber genug der Vorworte , kommen wir zum Rallyeverlauf.
    Wir sind halbwegs gut in den ersten Tag gestartet. Die Zeitprüfungen fahren wir alle innerhalb einer Sekunde zur vorgegebenen Sollzeit, bzw. zum vorgegeben Durchschnitt. Ihr müsst Euch die Aufgabe so vorstellen. Während ihr eine Strecke auf winzigen Nebenstraßen sucht, sollt ihr dort auf definierten Abschnitten eine exakte Durchschnittsgeschwindigkeit fahren, zB 42 km/h. Ihr wisst zwar, wo der Abschnitt beginnt und wo er endet, Ihr wisst aber nicht , an welche Stelle Eure Durchschnittsgeschwindigkeit gemessen wird. Also solltet Ihr den gesamten Abschnitt mit der richtigen Geschwindigkeit fahren. Und das ist nicht immer leicht, weil man in einer Kurve eben nicht so schnell fahren kann, wie auf eine geraden. Der Tacho des 911 zeigt unter 30 km/h gar nichts an und dann schlägt die Nadel gerne zwischen 30 und 50 hin und her. Der Tacho hilft also nicht. Wir haben dazu im Auto ein paar Hilfsmittel. Ganz wichtig sind die Stopuhren. Der Beifahrer nimmt die Zeit und vergleicht gefahrene Strecke mit der gefahrenen Zeit. Wir wissen ja genau , wie lange wir für jede 100 Meter bei der vorgegebene Geschwindigkeit brauchen dürfen.
    Mein Beifahrer kann das extrem gut, nachdem er aber auch noch andere Aufgaben hat, habe ich ein erlaubtes Hilfmittel verbaut, einen sog Averagemaster. Das ist ein kleines Gerät, das den Streckezeitabgleich automatisch vornimmt und mir die Abweichung von der idealen Fahrt in Metern anzeigt. So kann ich sofort nachjustieren , wenn ich nicht ideal unterwegs bin.
    Hört sich nach verbotenem Hilfsmittel an. Ist es aber nicht. So ein System nutzen viele Teams.
    Unser Weg führt uns durchs Salzkammergut entlang des Mond-, Atter-,Irr- und Traunsee. Die Landschaft ist überragend . Das ist einfach wunderschön hier. Wir nutzen überwiegend kleine Nebenstraßen und alle 90 Teilnehmer suchen den richtigen Weg. Der ist ziemlich tricky und deswegen verfährt man sich auch mal. Es baut dann einen ordentlichen Druck auf, wenn man in Richtung Süden fährt und aus Süden einen dann 6 andere Teilnehmer entgegen kommen. Wer hat ist jetzt richtig ? Dazu braucht es dann ein gesundes Selbstbewusstsein, seinen Weg einfach weiter zu fahren und entweder richtig zu sein oder - wie heute passiert - trotz ausdrücklicher Warnung anderer Fahrer am Ende einer Sackgasse ohne Wendemöglichkeit zu "stranden".
    Es ist alles dabei und wir beenden den Tag auf Platz 9 der Gesamtwertung und auf Platz 4 unserer Altersklasse ( es zählt das Fahrzeugalter, nicht das Fahreralter - wobei ich ja sogar zwei Jahre älter als der Elfer bin 😄 ) . Zum Platz drehen fehlen nur zwei Zehntel aus noch zu fahrenden 4 Sonderprüfungen. Der Gesamtsieg scheint weg zu sein, aber die Altersklasse können wir noch rocken.
    Also habe ich heute um 05:30 den Porsche aus der Garage gefahren und sehr weit nach vorne in die Startaufstellung gemogelt. Ich vermute , dass ich mir später wieder ein paar Höflichkeiten dafür anhören muss. Egal, man muss nicht mit jedem befreundet sein, man muss mit den Richtigen befreundet sein. 🙃😃.
    Der Porsche lief heute Morgen auch wieder richtig rund. Gestern gab es leider einige Probleme mit der Zündung und unter Last, wollte der Motor einfach kein Gas annehmen. Die Mechaniker haben gestern die Zündung nochmals eingestellt und die Verteiler alles sauber gemacht. Das hilft .
    Ich gebe jetzt frühstücken und melde mich später wieder.
    Read more

  • Day 2

    5 Sterne sind zu wenig

    May 10, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 12 °C

    Die Anfahrt nach Fuschl verlief problemlos . Ich hatte den benötigten Stau, um dem Tripmaster zu kalibrieren und trotzdem war ich auf die Minute pünktlich am Salzburger Flughafen und habe meinen Beifahrer eingesammelt.
    Wir mussten ein bisschen "Tetris" spielen, um wirklich beide Koffer ins Auto zu bekommen und sehen konnte ich beim Fahren dann auch nicht mehr wirklich viel, aber in meinem Alter kann man ohnehin nach Gehör schon besser fahren 😊.
    Natürlich war die Ankunft in Fuschl grandios. Das ist eben der ArabellaClassic Ort und die ArabellaClassic Familie.
    Wir starten direkt an der Feuerwehr, der mobilen Bar in Schlosshof und gehen fast widerwillig zum Fahrerbriefing. Scheint die Sonne doch soooo wunderbar an diesem Sehnsuchtsort.

    Aber natürlich lassen wir uns briefen und das ist auch wichtig , es gibt nämlich Neuerungen auf der Strecke.

    Neuerungen gibt es auch beim Hotel. Es wurde 20 Monate lang renoviert. Wer hier schon einmal war, fragt sich, warum ein sooooo tolles Hotel renoviert werden muss. Ich wusste es auch nicht und konnte mir nicht vorstellen, dass man es verbessern kann - konnte man aber. Das Haus hat seinen Charme nicht verloren und jetzt ist jetzt modern, old school. Hört sich gegensätzlich an und das ist es auch. Es geht aber trotzdem. Genau hier .

    Der Service ist unglaublich aufmerksam und mir ist es peinlich als ich nach dem Abendessen ins Zimmer komme und feststelle , dass das housekeeping nochmals da war und mein Zimmer "nachtfertig" gemacht hat. Dazu gehört das aufgedeckte Bett und die Badschuhe neben dem Bett. Ich bin kurz verunsichert , ob ich das Zimmer mit jemanden teilen muss , weil dort mehrere Schuhe stehen und während ich darüber nachdenke , sehe ich, dass sogar meine Dreckwäsche, die ich auf den Stuhl geworfen hatte, zusammengelegt wurde.
    Ja, ich werfe meine Wäsche auf den Stuhl im Zimmer. Wozu ist der sonst bitte da ?
    Dann stelle ich fest, dass die Sachen auf dem kleinen Tisch sortiert wurden und sogar die Kabel meines Ladegeräts entwirrt worden. Das ist jetzt schon fast ein bisschen Psycho 🤣🤣🤣🤣. Oder ist das hier vielleicht gar kein Hotel, sondern ein Aufräumausbildungscamp und mir wird nur der Erwartungshorizont gezeigt . Ich hoffe nicht.

    Schluss jetzt, ich muss auf die Strecke . Die erste Wertungsprüfung startet gleich. 100 Meter in 24 Sekunden. Hört sich einfach an - das Problem: ohne den Motor. Ich hoffe der Beifahrer hat sich aufgewärmt.

    Bis später 👋
    Read more

  • Day 13

    Hallstatt

    December 15, 2023 in Austria ⋅ 🌫 2 °C

    Alpine stopover on way to Munich. Listed as the most beautiful town in the world and is world heritage listed.

    Really is quite lovely though snowing and a bit cloudy today. Took cable car up the mountain to salt mine entrance with great walk in the snow then lunch of goulash soup, apple strudel and mulled wine which was delicious.

    Well worth the stopover. Lovely spot.
    Read more

  • Day 5

    Hallstatt ❤️

    August 9, 2023 in Austria ⋅ 🌧 15 °C

    De hele dag regen. Toch met de boot naar Hallstatt, en blij toe want ook dit weer levert schitterende plaatjes op.
    Hallstatt schijnt een inspiratie geweest te zijn voor de film Frozen en is inderdaad erg mooi en pittoresk.Read more

  • Day 4

    Tweede reisdag

    August 8, 2023 in Austria ⋅ ⛅ 18 °C

    Van Berlijn met 4 treinen naar Obertraun. De stations werden telkens kleiner en de bergen telkens hoger 😊.
    Uiteindelijk aangekomen in een schattig appartementje met schitterend uitzicht (foto 4).
    Nu lekker uit eten met uitzicht op het grote meer.
    En morgen hopelijk met de boot naar Hallstatt.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android