Austria Abersee

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10

    Immer noch am Wolfgangsee aber jetzt gan

    April 17 in Austria ⋅ ☁️ 13 °C

    In Italien und Südtirol toben die Unwetter und so haben wir unsere Reise nur bis zum ursprünglich ersten aber erst jetzt eröffneten Campingplatz fortgesetzt. Es ist ein sehr schöner Flecken hier, der dazu einlädt, einfach zu sein, das Wasser glucksen zu hören, das sich ständig verändernde Licht über den Bergen und dem Wasser zu beobachten und die Wolkenformationen. In der Sonne lesen, herrlich!!
    Sind auch mal mit dem Radel unterwegs und lassen es uns mit Schmankerl gut gehn.
    Read more

  • Day 45

    St. Wolfgang, Austria Day 44

    June 8, 2023 in Austria ⋅ ⛅ 68 °F

    Another great weather day in the Austrian Lake District. I had decided yesterday to take the cog railway train to the top of the mountain right behind where I am staying. It is the steepest train 🚂 in Austria and goes up almost 6,000 feet in less than 4 miles! That is VERY steep. The station is only a couple blocks away from my home and arrived there around 11A. Train left on time and it is a 34 to 40 minute ride to the top. A spectacular ride. I had a window seat. At the top there is a hotel and several cafes. I wanted to hike a bit, and did, but it was a challenge as it is steep down and I knew I had to get back up. 😂. If I had someone else with me I would have hiked down to the middle train station , there were lots of other hikers, but common sense prevailed and I enjoyed the bit I did and then went to check out the rest on the area and, of course, have lunch.

    There are 2 pics below (12 and 13) that show the clouds coming in on a narrow ridge line with a sheer rock face. If you blow them up you can see hikers on that narrow ridge! That was NOT me. Amazing! Great lunch with Apple Strudel for desert. No need for dinner tonight.

    Back home for a “lie down” and then out for a walk along the lake before cocktail hour. Love the long days at this time of year, boaters everywhere - all kinds of water craft and lots of wildflowers. So lovely. A “get organized “ evening, leaving here tomorrow for a couple nights on another lake in Germany 🇩🇪 (8th country on this trip) on my way back to Geneva.
    Read more

  • Day 7

    Wolfgangsee

    April 14 in Austria ⋅ ☁️ 17 °C

    Warm, wärmer, Wolfgangsee.
    Mit den Platzerln am See wirds schon eng, aber wir haben noch einen bekommen.
    Radeln und erkunden die bäuerliche Gegend, landen immer wieder mal am See.
    Es gibt einen wunderbaren Platz mit Ausblick, der aber leider nicht zum übernachten ist. Wir schwingen uns langsam auf die Reise nach Italien ein. Wahrscheinlich geht's Freitag weiter, dann nach Italien.Read more

  • Day 3

    Der alte Platz

    September 21, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute werden wir umziehen auf unseren eigentlichen gebuchten Stellatz. Ist nur ein Platz weiter in Richtung Bergpanorma 😇.

    Weil wir einen Tag früher angereist sind, als geplant, haben wir die Nacht auf einem anderen Stellplatz verbracht.

    Der Campingplatz hat einen kleinen Tante Emma Laden mit Brötchen.
    Read more

  • Day 6

    Katrinberg cable car and hiking

    August 23, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 26 °C

    Richard’s birthday!
    Today we took the bus into Bad Ischl again with the aim of riding the cable car up nearby Katrinberg.
    When we arrived in Bad Ischl the Friday market was in full swing - selling everything from vegetables, fruit, cheeses and bread to local crafts. We had not planned for this but it was great fun and we slightly weighed ourselves down given the hiking to come with strawberries, apples and one or two other things (more soap included).
    Then walked up to the cable car and took the long ride up the mountain - takes about 20 minutes and goes pretty much straight up.
    The views, even from the cable car station, were spectacular. Much closer to the Dachstein and its glacier than when we were on the Postalm.
    Chose a round hiking route that turned out to be quite tough. Up steeply to the cross at the Katrinberg peak itself (where some people had come up on the via Ferrara - I’d love to do this!). Then on to the Elfenkogel - another cross but not too much more climbing.
    It was very hot - better than in the valley but still quite hard for climbing. Toby wasn’t highly amused by the experience but managed well with a bit of noise.
    The route down was meant to be a bit of a shortcut from the main route and turned out to be ‘for experienced hikers only’ tho not signposted as such at the top of the trail, only at the bottom! We did manage but it was quite tricky in parts.
    Our reward was to chill out in an idyllic spot with food, drinks and deckchairs. Pretty perfect and clear views to the Dachstein.
    After taking the cable car back down we wandered back to the bus - Richard bought an alpine hat and we ate ice cream.
    Dinner at the hotel sitting outside in the garden - another delicious meal and for about the first time I didn’t over order! Toby enjoyed his panko mushrooms and prawn pasta - he’s eating all sorts of of new things and seems to be enjoying it.
    Read more

  • Day 15

    Weiter Richtung Heimat

    July 3, 2024 in Austria ⋅ 🌧 13 °C

    Mein Tag heute startete seit langen mit frischen Brötchen vom Campingplatz. Nach Frühstück am See, duschen und packen ging es von Kärnten über die Steiermark nach Oberösterreich. Dabei fuhr ich unter anderem über den Sölkpass und war im/auf dem Hochrindl.

    Zusätzlich traf ich zufällig auf die Mitte Österreichs und machte einen kurzen Abstecher zur Skiflugschanze am Kulm, auf welcher erst im Januar 2024 die Weltmeisterschaften ausgetragen wurden.

    Ziel war heute der Campingplatz Appesbach am Wolfgangsee. Das Wetter war relativ gut. Aufgrund der aktuellen doch Sommerkälte auf Passhöhe dennoch definitiv unter 10°C. Nach fast 40°C letzte Woche, schon recht kalt.
    Read more

  • Day 13

    Österreich ruft - wir folgen

    June 14, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 20 °C

    Nächste Station:Österreich. Wir brechen ein wenig schweren Herzens unser Quartier im schönen Grado ab, um in Lenis Heimat die nächsten Tage zu verbringen. Zuvor allerdings schafft es Christian, noch einen Gänsehautmoment herzustellen: ein Vater-Sohn-Video vom zweiten Abschnitt mit unserem Lieblingssong va pensiero und tollen Fotos berührt mich wirklich
    Dann geht's los mit einer eigens zusammen gestellten Playlist-Musik in gut viereinhalb Stunden von Grado nach Österreich, St. Gilgen am schönen Wolfgangsee. Wir kommen etwas zu früh in unsere Pension- und deshalb auch nicht rein. Der Besitzer wollte uns eigentlich einen Code zum eintreten senden, klappt aber nicht. Also warten wir, bis er gut gelaunt eine halbe Stunde später auftaucht. Wir beeilen uns mit dem auspacken, weil wir rasch auf ein Ausflugsschiff wollen, um auf dem Wolfgangsee die Berge zu bewundern und danach ein wenig zu wandern. Klappt aber nicht, und so spazieren wir halt durch St. Wolfgang mit dem weißen und mit dem schwarzen Rössl und anderen herrlichen Wirtshäusern mit Tiernamen. Dann ist auch schon wieder Zeit, um das nächste Schiff zu erreichen. Nach Strobl soll es gehen. Wir sind überpünktlich am Steg, stellen und brav in eine Reihe, aber kommen nicht aufs Schiff, weil wir halt in der falschen Reihe stehen. Nsja, egal, laufen wir halt zum Essen. Es soll da eine Gaststätte geben an einem Campingplatz mit vorzüglichen Speisen. Leni und Christian waren dort schon. Allerdings ist der Weg dorthin lang. Sehr lang. Aber das Essen entschädigt für all die Strapazen und auch den Rückweg zum Auto schaffen wir frisch gestärkt. Christian scheint heute gar nicht von Seen sehen genug zu bekommen, denn er will jetzt nach dem Wolfgangsee auch noch den Mondsee sehen. Bei Sonnenuntergang wirklich nett. In der heimeligen Pension zurück, lassen wir auf einer Privatterrasse den wunderbaren Tag nochmal Revue passieren und fallen ermattet in die Betten
    Read more

  • Day 10

    Am Wolfgangsee Zwölferhorn

    June 16, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach unserem frühstück gingen wir zur Bushaltestelle und fuhren mit dem 150 er Bus nach Gilgen. Dort gingen wir zur Seilbahn die zum Zwölferhorn hoch fuhr. Oben sahen wir den Paragleider bei ihrem Start zu. Nachdem wir oben Fotos gemacht haben traten wir den Rückweg an. Was sehr anstrengend war da es ziemlich steil abging.
    Auf der hälfte machten wir einen Stop an der Lärchenalm. Stärkten uns mit Kaiserschmarrn und Radler. Danach ging es in die nächste Etappe. Als wir dann unten ankamen waren wir ziemlich erleichtert. Der Bus fuhr auch nach ein paar Minuten ab.
    Read more

  • Day 7

    St Wolfgang

    May 1, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 22 °C

    Du coup, avec la météo locale, on est resté à Wolfgangsee.
    Ce matin en trottinette et en bateau pour traverser le lac et aller à St Wolfgang. Le St Trop Autrichien.
    Beau village, très touristique.
    Demain Hallstatt.
    Read more

  • Day 13

    Camping Ried

    April 15, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 13 °C

    Camping Ried nur etwa 1,5km von St. Wolfgang entfernt und direkt am Wolfgangsee gelegen ist unser Domizil für zwei Nächte.

    Der wunderschöne Platz bietet einen tollen Ausblick auf den Wolfgangsee, ist Ausgangspunkt für Wanderungen bzw. Gassirunden und bietet als 4*-Platz alles an Komfort, was man braucht!

    https://www.seeterrassencamping-ried.at/de/
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android