Austria Zurndorf

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 30

    Tag 30: Sárvár - Podersdorf am See

    June 14, 2023 in Austria ⋅ ⛅ 17 °C

    Die Entspannung in der Therme hat meinen Beinen richtig gut getan. Fast als hätte jemand den „Reset-Knopf“ gedrückt. Haben sich die Beine am Morgen jeweils angefühlt als wären es Steine, war heute wieder alles locker.

    Mit bewölktem Himmel und ca. 15 Grad waren es eigentlich beste Konditionen für Radfahrer. Nur mir ist das schon zu kalt 🥶🙈.

    Das Ungarn, welches ich heute befahren habe, gehört nicht zu den schönsten Ecken der Welt. Viele, für westliche Verhältnisse, heruntergekommene Dörfer und für mich als Radfahrer schlechte Strassenverhältnisse.
    Read more

  • Day 14

    Wo Hahn und Huhn leben

    June 8, 2023 in Austria ⋅ 🌧 23 °C

    Nach sehr erlebnisreichen, aber auch anstrengenden Tagen in der Großstadt Wien, zieht es uns zum Relaxen aufs Land. Fernab der Donau, wo auch immer Traffic ist, landen wir in Deutsch-Jahrndorf einem 600 Einwohnerdorf im Burgenland und Dreiländereck. ( Österreich, Slowakai, Ungarn) Wobei die ungarische Grenze am nächsten liegt. In drei Kilometer Entfernung wartet Victor Orbán auf uns. Dauert aber noch ein wenig, wir fahren Morgen erst nochmal an die Donau zurück.
    Hier in dem kleinen Dorf ist die Welt noch in Ordnung. Hier laufen die Hühner durchs Dorf, es gibt Eier von der Nachbarin von gegenüber.
    Wir stehen auf einer gepflegten Wiese mit altem Baumbestand. Sie gehört einem sympathischen Privatmann. Er bittet um eine Spende, will mit dem Wohnmobilstellplatz etwas Leben ins Dorf bringen.
    Er empfiehlt uns den Dorfgasthof. Das lassen wir uns nicht zweimal sagen!
    Wir essen und trinken hervorragend unter alten Ahornbäumen. Das Preis-Leistungsverhältnis lässt uns an alte Zeiten denken. 😅
    Manchmal muss man einfach mal abseits des Weges fahren. Es lohnt sich!

    Unser Tipp:
    Altes Landgut Werdenich in Deutsch-Jahrndorf
    https://www.landgut-werdenich.at/
    Read more

  • Day 4

    Kurven statt Kultur

    August 12, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 29 °C

    (Bert) Zugegeben, lieber Norbert: Meine Ausrüstung ist in sich widersprüchlich. Eine mit der Zeit gewachsene Ansammlung von Bekleidungsstücken, Stickern und sonstigen Gegenständen, die nur die eine Klammer hat: Die Welt ist bunt und nie ganz konsistent! Das alles hätte ich übrigens auch gerne dem österreichischen Motorradexperten erzählt, der sich uns in der Mittagspause nähert, und vielleicht hätte ich auch ein wenig mit meiner Reise nach Südamerika geprahlt, wenn ich denn zu Wort gekommen wäre. Aber er hat als eingefleischter Hondafan weder Augen für mein Bike und noch Ohren für meine Geschichte. Dafür weiß er alles über Motorräder und auch die Welt als solche. Vor allem aber findet er Deine African Twin herausragend. Ergebnis also: Materialseitig hinke ich meilenweit hinterher.

    Und sonst? Wir fahren heute im Wesentlichen Motorrad. Trofaiach, Eisenerz, Wildalpen, Mariazell, Hilltal, Kernhof, Kalte Kuchl, Gegend, Rohr, Gutenstein, Pernitz, Oed. Kultur gibt es keine, dafür um so mehr Kurven. Mit wenig Verkehr, wenn man einmal von den anderen Bikern absieht. Die Strecke resultiert aus der Option "kurvenreich" des BMW- bzw. Garmin Navis, und auf diese Option ist Verlaß. Zum Neusiedler See schaffen wir es allerdings nicht mehr, und auch in den Großstadttrubel von Bratislava wollen wir nicht hinein. So landen wir in Hainburg, direkt am Donauufer und kurz vor der slowakischen Grenze. Den Abend verbringen wir damit, unsere ursprünglich angedachten Route zu modifizieren. Denn es ist für die nächsten zwei Tage mieses Wetter angesagt, vor allem in der hohen Tatra, so dass Zakopane als Ziel ausscheidet. Mal sehen, wo wir morgen landen ...
    Read more

  • Day 11

    Tag 11: von Wien nach Bratislava

    April 28 in Austria ⋅ ☀️ 21 °C

    Auf der Weiterfahrt von Wien geht es mitten durch den Nationalpark Donau-Auen, in dem eine Vielzahl von Tieren lebt, z. B. die europäische Sumpfschildkröte. Man fährt auf einem Damm durch, hört viele Grillen zirpen und sieht links und rechts des Damms immer wieder Nebenflüsse der Donau. Im Schloss Orth liegt das Nationalparkzentrum: hier kann man auf der Schlossinsel selber die Tierwelt der Donau-Auen entdecken. Anschließend geht es weiter nach Hainburg. Die lange, enge Brücke auf die andere Seite der Donau ist anstrengend, denn ich habe auch noch ziemlichen Gegenwind. Hainburg hat eine gut erhaltene Stadtbefestigung und hier findet man das größte erhaltene Stadttor aus dem Mittelalter in Europa. Natürlich muss ich gleich zwei Mal durchfahren. Heute fahre ich mehr Kilometer als sonst - fast 100 - da ich immer kurz vor den coolen Städten lande und auch mal in einer bekannteren Stadt übernachten möchte. Nach Hainburg wird es ziemlich hügelig und die Geschwindigkeit schwankt zwischen unter 10 km/h und über 30 km/h. Zum Glück taucht schon bald die Burg von Bratislava auf, die weithin sichtbar ist. Ein Stück des Radwegs verläuft auf einer stark befahrenen Straße und mir kommen viele Rennradfahrer entgegen. Der Grenzübergang in die Slowakei ist komisch; man muss absteigen und über eine nasse Plane laufen. Nach Österreich darf man aufgrund einer Tierseuche keine tierischen Lebensmittel mitnehmen. In der Slowakei angekommen, funktionieren meine mobilen Daten nicht und ich habe mir die Adresse der Unterkunft nirgends offline gespeichert. Auf der Brücke zur Altstadt sehe ich den Sonnenuntergang mit der Burg von Bratislava im Hintergrund. Ich finde das Hostel am Ende doch relativ einfach, da Google Maps mir die zuletzt aufgerufenen Ergebnisse anzeigt. Die Leute im Hostel sind sympathisch, Darius, ein Rumäne, kocht für alle und gibt später ein Ständchen auf seinem Cembalo. Außerdem gibt es noch Silvia, bei der ich nicht verstehe, woher sie kommt und die jeden Tag in ihrem Abendkleid rumläuft, aber kaum Englisch spricht. Außerdem Maryna aus Russland, die hier BWL studiert. Die Stimmung ist ausgelassen und man merkt, wie gut sich die Leute hier verstehen und immer miteinander scherzen. Für morgen ist erstmal ein Tag Pause angesagt.Read more

  • Day 5–6

    Budapest nach Wien

    April 14 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Ein ruhiger Tag auf dem Schiff steht uns bevor. Erholung pur...
    Geniessen der Landschaft, die vorbeizieht, das super gute Essen und die Gespräche mit andern.

    Der Rhein führt für die Jahreszeit viel zu wenig Wasser. Es kann sein, dass die anschliessende Reise nicht mehr bis übers Donau Knie hinaus geht. Regen wird dringend erwartet.Read more

  • Day 5

    Frauenkirchen

    November 6, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 12 °C

    Het is en blijft toch wel een hele mooie kerk! En ook dat gedeelte ernaast is iets wat je verder nergens ziet, heel bijzonder.
    Alleen die toiletten… die maken zichzelf automatisch schoon, ook toen moeders op het toilet zat 😱…Read more

  • Day 51

    Regen, Regen, Regen und ein blauer Zeh

    September 9, 2024 in Austria ⋅ 🌧 19 °C

    Die Wettervorhersage stimmt ausnahmsweise, heute regnet es den ganzen Tag. Nicht schlimm, das Wohnmobil ist gemütlich, wir ziehen 500 m weiter auf den nächsten Stellplatz (sind immer nur drei Nächte buchbar), dazwischen nur kurz Vorräte auffüllen beim Spar, dann noch chillen, Musik hören, lesen, schlafen…auch mal schön!!

    Abends dann die Katastrophe 🤣🤣🤣ich hatte wegen kochen ein Tablett mit Bananen auf den Boden gestellt und beim aufstehen da drauf getreten, halbe Banane zerquetscht und am Rahmen vom Tablett hängen geblieben, jetzt Aua-Zeh🤬😜😫 ich hoffe, dass ich die Nacht überlebe!!
    Read more

  • Day 14–15

    Za prespat bo

    August 16, 2024 in Austria ⋅ 🌙 26 °C

    Sva v Avstriji :( Mislim, to je načeloma čist fajn, samo sva skrajšala Slovaško za dva dni brez veze, ker bi morala ostat v Tatrah do konca.

    Pa je firbec, kaj je še ostalo za pogledat na jugu, bil močnejši in sva zagazila na polno v vročino od osmih zjutraj do osmih zvečer, ko dejansko ne moreš ne na bajk, ne v gojzarje... samo v vodo; no, te pa žal nisva našla in zato zdaj Avstrija.

    Pravi pa vremenoslovec app, da naju bo jutri pralo dopoldne :(
    Read more

  • Day 4

    Österreich IV - Neusiedler See

    April 2, 2024 in Austria ⋅ 🌬 16 °C

    Wer hätte gedacht, dass die Region um Wien das österreichische Pendant zu Sachsen-Anhalt ist? Windkraftanlagen soweit das Auge reicht! Und wo Windräder stehen, gibt es auch Wind. Und wenn Wind weht, wird Christian immer etwas unruhig, weil er kiten gehen möchte.

    Glücklicherweise befindet sich etwas südlich von Wien der Neusiedler See, einer der wenigen europäischen Steppenseen, welcher Zugleich der größte abflusslose See Mitteleuropas ist. Offiziell hat er eine Fläche von 320 km2 (abgesehen vom 180 km2 großen Schilfgürtel) und ist an seiner tiefsten Stelle 1,80 m tief. Somit ist er das perfekte Standrevier für Kitesurfer.

    Das Problem mit Steppenseen ist, dass sie im Sommer schnell verlanden und ganzjährig etwas schlammig sind. Die Wiener nennen ihn deswegen liebevoll „Sumpf“. Wer dort also ins oder aufs Wasser geht, sieht danach aus, als hätte er ein Schlammbad genommen. 😅
    Read more

  • Day 4

    Andau Weingut Hans Reeh

    October 30, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute stand das Weingut Reeh auf dem Programm, Vorher noch einen kurzen Abstecher im Weingut Keringer. Also, für mich war Weinprobe beim Keringer einfach zu früh. Beim Rehe war’s dann schon besser. Da war es sehr interessant, vor allem die Rotweine waren sehr gut.
    Danach ging es dann zurück in unsere Pension um ein wenig zu chillen, damit wir am Abend für Frau Salzl fit sind.
    Frau Salzl ist die Inhaberin des Weinguts und gleichzeitig der Pension in der wir wohnen, und heute Abend haben wir hier eine Weinprobe. Ich glaube wir haben alle nicht damit gerechnet das uns die Weine so umhauen würden, aber meiner Ansicht nach, waren es die besten die wir bisher probiert haben. 😋. Jetzt sind wir ziemlich platt, und freuen uns auf unser Bett 😴😴😴
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android