- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 23, 2025, 6:00pm
- ☀️ 28 °C
- Altitude: 14 m
BelizeOrange Walk Stadt18°5’4” N 88°33’31” W
Auftakt Belize

Nach dem reibungslosen Grenzübergang am Morgen fuhren wir noch bis nach Orange walk town um uns dort erst mal mit Geld und den nötigsten Infos einzudecken. Im Touristenbüro der Stadt trafen wir auf eine nette junge Frau, die uns kaum etwas über das Land und ihre Sehenswürdigkeiten sagen konnte. Eine lokale Tour bis zu Mayaruinen kann sie uns jedoch empfehlen, doch diese kostet 60Usd pro Person. Wir wussten zwar, dass Belize teuer wird, da die Währung an den Usd gekoppelt ist, jedoch haben wir gedacht, dass da schon ein wenig übertrieben wird...
Trotz der kleinen Ernüchterung über die hohen Preise der Dschungeltouren, lassen wir es uns nicht nehmen einen lokalen karibischen Rum aus Belize im Laden kaufen zu gehen;).
Auf den Belize Dollar ist übrigens immer noch die englische Queen abgebildet, denn Belize war mal eine englische Kolonie und deshalb spricht man hier auch Englisch. Da die Engländer dazumal jedoch viele afrikanische Sklaven ins Land brachte und zudem noch Hispanische und Monnoniten (Russiche, kanadische und deutsche Auswanderer) im Land leben entstand ein spannender kultureller Mix den man heute noch sehr gut wahrnehmen kann.
Auch wenn man jetzt denken könnte, dass aufgrund der Hohen Preise und des Tourismus viel Wohlstand vorhanden ist, dann ist man da leider falsch. Viele Menschen im Land leben hier in Armut und ein relativ hoher Prozentsatz wurde sogar unter extremer Armut eingestuft. Die Schere zwischen reich und arm ist in Belize also extrem weit offen.
Viele Touristen die das Land und dessen bekanntes Barrier Reef besuchen (Zweitgrösstes Barrier Reef der Welt!) werden jedoch nicht besonders viel dieser Armut im Land zu spüren bekommen, da sie sich in teuren Tauchhotels oder Dschungellodges aufhalten werden.
Flächenmässig ist das Land etwa halb so gross wie die Schweiz und wird von vielen Reisenden aufgrund der hohen Kosten und der Grösse lieber schnell durchfahren.
Gerne möchten wir einen Mittelweg einschlagen und trotzdem ein wenig in die vielfältige Kultur eintauchen und übernachten deshalb am Flussufer in Orange walk town.Read more