Canada Lillooet Lake

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 534

    Joffre Lake Trails

    April 23 in Canada ⋅ ☁️ 6 °C

    Der Highway 99 führt uns auf einem kurvigen Pfad wieder auf über 1000m. Wir hatten in den letzten Tagen noch recht mildes Wetter, aber hier ist nun wieder alles verschneit und gefroren.
    Wir nutzen die Gelegenheit und füllen unsere Kühltruhe mit frischen Schnee und Eis auf.

    Wir wagen uns schließlich an den Joffre Lake Trail. Die 3 Seen liegen auf unterschiedlichen Höhen und sind mit einem schönen Wanderweg miteinander verbunden. Der Weg führt durch den Schnee von etwa 1.200m auf über 1.650m

    Die 8km Wanderung wird sehr rutschig und wir müssen an vielen Stellen richtig aufpassen. Unterwegs treffen wir so einige Leute die aufgeben, weil es ihnen zu heikel wird. Bei der Inderin im Sommerkleid haben wir sogar Verständnis 😅

    Am Ziel, dem Upper Joffre Lake angekommen, werden wir mit völliger Abgeschiedenheit in der Eiswüste belohnt. Um uns herum nur verschneite Berge und Kälte.

    Der Highway 99 bringt uns wieder in tiefere Höhenlagen und weiter nach Whistler, wo wir tanken und eine neue Gaskartusche für den kleinen Kocher kaufen.

    Für die Nacht haben wir uns abends das Camp am Cat Lake herausgesucht. Als wir dort ankommen, haben wir beide aber direkt ein schlechtes Gefühl. Wir können es gar nicht irgendwo dran festmachen, manchmal weiß man einfach, dass man weiterfahren muss.

    Bei dem Klettergebiet Chek Canyon finden wir schließlich einen besseren Platz und freuen uns, nach der anstrengenden Wanderung, auf ein Stück kanadischen Lachs zum Abendessen 🥘
    Read more

  • Day 10

    Von whistler nach Clearwater

    July 31, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute die längste Strecke des Urlaubs gefahren. Waren zwar nur 450 km aber mit den ganzen Kurven in den Bergen hat’s noch 6,5 Stunden gedauert.
    Angekommen in Clearwater. Morgen Well’s Grey Park besuchen. Wird auch der Wasserfall Park Canada’s genannt…Na mal sehen😁👍Read more

  • Day 19

    Höhen und Tiefen

    August 23, 2023 in Canada ⋅ ⛅ 15 °C

    Kurz vor sieben bin ich aus dem warmen Bett gekrochen und an den Strand gelaufen (für Handyempfang). Der Himmel ist bedeckt und es regnet leicht; das erstmal seit fast zwei Wochen. Pünktlich um 07:00 wähle ich mich bei B.C.-Parks ein, um zwei Tagespässe für die Joffrey Lakes zu reservieren. Die Pässe können frühstens zwei Tage im Voraus reserviert werden, da die Wanderung zu den Seen so bliebt ist (Instagram sei Dank).
    Schnell krieche ich danach wieder ins warme Bett um noch ein bisschen zu dösen💤💤💤.
    Am Mittag fahren wir nach Pemberton um uns die Ortschaft anzuschauen, einzukaufen und Öl für unseren Truck zu besorgen. In der Blackbird Bakery genehmigen wir uns einen tollen Cappuccino und zwei frisch gemachte Sandwiches.
    Wir fahren heute zu einem anderen Campingplatz, direkt an einem Fluss. Kaum angekommen, spaziert ein ziemlich grosser Schwarzbär vor uns über den Weg. Kurz darauf knackt es verdächtig im nahen Apfelbaum. Ist der riesen Kerl doch tatsächlich auf den Baum geklettert und frisst sich jetzt den Bauch mit Äpfeln voll.
    Plötzlich bemerke ich, dass meine Kamera fehlt - diese muss ich in Pemberton verloren oder liegen gelassen haben. Wir fahren den ganzen Weg zurück, werden aber leider nicht fündig - so ein Sch... Wir wenden uns ans Community Center (Gemeindezentrum) und die jungen Girls am Schalter sind super hilfreich. Eine checkt kurz die Facebook-Seite der Gemeinde und tatsächlich wurde meine Kamera gefunden - leider ist sie nicht mehr zu gebrauchen, da sie von einem Auto überrollt wurde 😭. Nun muss ich mir in Whistler wohl eine neue besorgen.
    Als Entschädigung 😉 für den Frust, genehmigen wir uns zum Znacht super feine 🍕😋.
    Zurück auf den Camping hockt der 🐻 immer noch im 🍏🌳. Hoffentlich kriegt er keine Bauchschmerzen, bei diesen vielen Äpfel.
    Read more

  • Day 16

    Tag 16 - wia dahoam

    August 23, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 9 °C

    Gus, unser Vermieter, hatte uns empfohlen die Joffre-Lakes Wanderung ganz in der Früh zu machen, noch bevor der große Andrang kommt. Um eine Permit zu buchen ist unser Anliegen eh zu spontan. Da so früh kein Ranger da ist, geht es auch ohne.
    Gesagt getan. 5:30 aufstehen, OHNE Frühstück losfahren, parken und los gehts:
    4 Stunden, 10 km, aber es hat sich gelohnt, denn wir gehen fast alleine und haben die 3 Seen bei klarem Wetter mit herrlich blauen Wasser und Blick auf den Martier-Gletscher nur für uns. Pause, dann beim runtergehen fängt es schon an zu regnen, das Wasser ist nicht mehr blau und der Blick auf den Gletscher ist weg. Weil mich das alles so an unser schönes Bayern erinnert grüße ich alle Entgegenkommenden mit „Griass Eich“, die meisten antworten mit „Hi“ oder „hello“, bassd scho!
    Bei der Heimfahrt kaufen wir an der Tankstelle noch ein paar Sachen fürs Frühstück. Zu Hause angekommen machen wir uns erst mal ein ordentliches Frühstück mit 12 Eiern (das ist hier die kleinste Verpackungseinheit), German Bratwurst vom Vortag, labbrigen Toast, Müsli mit frischen Früchten und Kanu-Kaffee. Dann heißt es chillen, also Hot Tub, Sauna, …
    Am Abend haben wir keine Lust mehr zum Kochen und fahren ins „The Pony“, dort gibts gute kanadische Küche mit Spare Ribs, Burger, …
    Read more

  • Day 5

    Joffre Lakes

    August 7, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Joffre Lakes Trail ist sowohl eine nette Wanderung mit Blick auf malerische Seen in den Bergen von British Columbia. Die berüchtigte Steigung ist größtenteils allmählich, aber recht lang. Auf der gesamten Wanderung gibt es viele abwechslungsreiche Ausblicke auf Wiesen, Seen, Wasserfälle und Gletscher - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

    Wie bereits erwähnt, gibt es drei große Seen: Der untere, der mittlere und der obere See. Alle Seen haben unterschiedliche Farben und atemberaubende Gletscherausblicke, die natürlich immer besser werden, je weiter der Weg voranschreitet.

    Der Zugang ist limitiert und man braucht einen kostenlosen Tagespass. Den zu bekommen ist gar nicht so leicht. Empfehlung: morgens um Punkt 7 Uhr sein Glück versuchen. Um 7:01 kann schon alles weg sein.
    Read more

  • Day 8

    Berg- und Talfahrt zum Hotel

    July 8, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 24 °C

    Die letzten 130km zum Hotel glichen einer Berg- und Talfahrt. Von 800m über NN ging es zuerst runter auf 300m, dann wieder rauf auf 1300m, wieder runter auf 240m und schlussendlich in Whistler wieder rauf auf 700m.

    Durch die ganzen Haarnadelkurven und bis zu 12% Gefälle, war es dann auch kein Wunder dass die paar Kilometer ca. 2 1/2 Stunden gedauert haben.

    Leider war es aufgrund der Hitze nicht mehr drin uns die alte Goldgräberstadt Lillooet anzusehen. Breite Straßen und Westernatmosphäre soll man hier aufsaugen können. Es war aber mit über 40 Grad viel zu heiß um sich zu bewegen.

    Unterwegs hielten wir dafür noch kurz am Duffey Lake an. Der liegt etwas höher und dort waren die Temperaturen wieder angenehmer.

    Gegen 21:30 Uhr erreichten wir dann unser Hotel, das Delta Mariott Whistler Village Suites. Wir bewohnen für zwei Nächte eine Suite mit zwei Schlafzimmern.
    Read more

  • Day 20

    Nicht viel los

    August 24, 2023 in Canada ⋅ 🌙 19 °C

    Heute haben wir mal ausgespannt und nicht viel gemacht. Gemütlich gefrühstückt ☕, gelsen, Mails gecheckt...
    Um den Mittag sind wir nach Pemberton gefahren und auf dem Weg dorthin ist und an der Strasse schon wieder ein Schwarzbär begegnet. Er hat sich überhaupt nicht stören lassen.
    In Pemberton haben wir einen Spaziergang um einen kleinen See gemacht, war ein bisschen wie am Greifensee.
    Am Abend war der Bär von gestern (?) wieder da und hat 25 m von unserem Camper entfernt wieder Äpfel gefressen. Schon cool wenn man die Tiere aus so geringer Distanz beobachten kann.
    Zum Znacht habe ich mich an einem Chili-con-Carne versucht. War gar nicht mal so schlecht.
    Read more

  • Day 18

    Planänderung

    August 22, 2023 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir haben uns gestern schon entschlossen, keine weitere Nacht auf der Ranch zu verbringen, sollte der Rauch immer noch so stark und reiten 🐴🎠nicht möglich sein.
    Ein weiser Entschluss von uns 😁. Noch schnell die Mails gecheckt und dann sind wir los. Der Rauch hat uns noch eine ganze Weile begleitet, bis kurz nach dem Seton Lake.
    Ohhh wie schön, endlich mal wieder den blauen Himmel und die tolle Landschaft zu sehen. Wir fahren den Sea-to-Sky-Highway nach Süden, und dieser ist wirklich spektakulär🥰. Die Strasse windet sich den Berghängen entlang, rauf und runter und gibt immer wieder tolle Ausblicke frei.
    Heute (evt auch noch morgen) campen wir sehr abgelegen (Zufahrt Schotterstrasse 6km) am Lillooet Lake - Kanada-Feeling pur.
    Die einfachen Campgrounds (nur mit Plumpsklo) sind die schönsten, und dann auch noch günstig. Eine Nacht kostet hier $ 15.00, das sind ca. Fr. 9.80.
    Read more

  • Day 16

    Freier Campingplatz

    June 14, 2023 in Canada ⋅ ☁️ 10 °C

    Für heute haben wir uns wieder einen freien Platz ausgesucht, auf dem wir unsere Nacht verbringen.

    Wir hatten eine riesengroße Fläche für uns alleine. Man hat hier noch die Spuren von vielen Campern vor uns gesehen, da überall auf dem Platz Feuerstellen waren.

    Es war hier sehr ruhig, trotz der Nähe zur Straße. Man hat einen Fluss gehört und wir hatten eine schöne Sicht auf die Berge um uns herum.
    Read more

  • Day 118–119

    Kamloops - Blowdown Creek

    August 24, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 10 °C

    Morgens habe ich Freeletics gemacht, trotz leichtem Regen. Danach habe ich die Dusche genutzt – man lernt es wirklich zu schätzen! Anschließend sind wir nach Kamloops gefahren und haben dort ein nettes Café, das Amplified Cafe, besucht, da es weiterhin regnete. Im Café habe ich Vereinsarbeit erledigt und meine Pläne für Vancouver Island geschmiedet. Nach einem weiteren Einkauf und einem Tankstopp sind wir weiter zum Duffy Lake Provincial Park gefahren.

    Der Weg dorthin führte uns entlang der Duffy Lake Road und dem Highway 99, eine sehr landschaftlich reizvolle Strecke. Die Route führt durch trockenes Land mit vielen Anbauflächen, entlang des Fraser Rivers und durch kurvige Passagen, die richtig Spaß gemacht haben zu fahren. Am Ende haben wir uns einen kostenlosen Stellplatz am Blowdown Creek gesichert, wo wir gekocht und entspannt haben.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android