China Hualucun

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Über Shanghai nach Chongqing

    April 14 in China ⋅ 🌙 13 °C

    Gegen 5:00 h (23:00 h Deutschland) erreichten wir Shanghai. Leider konnten wir nicht einfach nur auf unseren Anschlussflug umsteigen, sondern durften die 4-stündige Wartezeit mit Passkontrolle, Einreiseanmeldung, Koffer Abholung und erneutem Check In verbringen.
    Um 9:00 h ging es dann weiter nach Chongqing. Am Flughafen war alles einfach, da wir alle Formalitäten bereits in Shanghai erledigt hatten. In kürzester Zeit waren wir draußen: dort wartete nicht nur unser Fahrer sondern auch unser Sebastian. 😍
    Chongqing überraschte uns mit seinen unzähligen Hochhäusern, Leuchtreklame in XXL-Format und sehr freundlichen Menschen. Da wir äußerlich sehr auffallen, wurden wir auch mehrmals von Fremden neugierig angesprochen. Kaufen kann man hier alles von leckerem Essen, über “Marken”-Klamotten und Seidenraupen bis zu Zahnprothesen und diversem frischen Fleisch. Und das wichtigste: die Bezahl-Apps funktionieren. :-)
    Morgen geht die Entdeckungstour weiter.
    Read more

  • Day 2

    Transit in Shanghai

    September 17, 2024 in China ⋅ 🌙 29 °C

    Der Flug verlief ruhig und nachdem ich sogar ein paar Stunden schlafen konnte, habe ich - ganz nach chinesischer Art - Nudeln zum Frühstück bekommen. Ich dachte zuerst, der Flugbegleiter verteilt noch die Reste vom Abendessen.
    In Shanghai ist schon wieder früher Abend, aber da bei langen Reisen mein Zeitgefühl sowieso immer abhanden kommt, stört mich das jetzt nicht besonders.
    Anstatt meinen Transit damit zu verbringen, mir Shanghai anzuschauen, bin ich jetzt froh, dass er ursprünglich so lange war, dass ich meinen Anschluss nach Sydney noch locker erreiche. Und wen wundert es: auch dieser hat Verspätung. China Eastern? Do not recommend. 😂
    Read more

  • Day 243–244

    Shanghai für 24 Stunden

    April 5, 2024 in China ⋅ ☁️ 15 °C

    Nachdem wir schon einmal in China eingereist sind - auf dem Weg von Vietnam nach Tokio landeten wir für kurze Zeit in Peking - reisten wir diesmal für 24h in Shanghai ein. Beide Male war die Immigration in China äußerst nervenaufreibend und wurde unnötig kompliziert gestaltet. Beim ersten Mal in Peking wurde Alex mehrmals bis auf die Knochen gefilzt und es wurden ihm viele Gegenstände aus dem Gepäck entnommen ohne weitere Erklärungen. Bei der Einreise nach Shanghai wurde ihm zwar nix aus dem Gepäck entnommen, dafür aber glaubte ihn der Beamte nicht, dass es sich bei dem Foto im Reisepass um ihn handelt. Es wurde noch ein höherer Beamter dazu gerufen, auch hier musste sich Alex lange erklären, wieso er auf dem Passfoto mehr Gewicht hätte als jetzt. Nach gefühlt ewiger Diskussion durfte er nun doch einreisen. Auf der kurzen Busfahrt ins Hotel sahen wir noch einige zum verwechseln ähnliche Plagiate. Und unzählige Überwachungen von Polizei und Kameras. Das hat sich schon etwas unangenehm angefühlt. Nun blieben wir für den Rest des Abends im Hotel, in dem man sich übrigens nicht einmal bemühte, mit uns englisch zu sprechen. Am Nächsten Tag reisen wir bereits weiter. Wir hatten keinen Anreiz, mehr von Shanghai sehen zu wollen.Read more

  • Day 23

    Shanghaid

    February 1, 2020 in China ⋅ ☀️ 9 °C

    Que dire de Shanghaï ?
    Posés pendant 4 jours dans une grande et sympathique auberge de jeunesse à deux pas du métro, nous ne pouvions rêver mieux. Comble du bonheur, le beau temps est de la partie ! Des petites rues authentique typiques aux immenses avenues, Shanghaï est une ville incroyable, unique, hors du commun... (et fermée !). .Nous sommes instantanément tombé sous le charme de "la ville en amont de la mer" où chaque quartier a sa particularité, son histoire.

    Le fururiste quartier Pudong témoigne à merveille du poids financier que pèse Shanghaï sur la scène internationale. En se faufilant entre les buildings, on se sent tout petits, encore plus lorsque les rues sont vides... Les 324m de haut de la Tour Eiffel sont ici bien peu : la tour Jinmao mesure 420m, le Shanghaï World Financial Center, ou Décapsuleur pour les intimes (du à sa forme), 492m... Mais la plus imposante de toutes reste la Shanghaï Tower, culminant à 632m et désormais couronnée plus haute tour de Chine. Ça donne le vertige.

    Héritage d'une occupation prononcée, l'ex concession française et ses multiples parcs est idéale pour se balader et flâner entre les platanes (typiquement français ça aussi). Autre lieu cosmopolite au possible, la rue Duolun. Au cœur de l'ancienne concession internationale, la mignonne petite rue abrite de luxueuses villas d'époque et même une église à la mode chinoise !

    Nous avons egalement déambulé au coeur de la vieille ville chinoise. Ce quartier clairement délimité ressemble aujourd'hui à un centre commercial en plein air qui attire les touristes. Nous avons au moins eu la chance d'être tranquilles, merci le virus. Les constructions en l'honneur du rat de métal (année 2020) côtoient McDonald's, les maisons d'époque surplombent KFC et les temples chevauchent Haagen Dazs. Le quartier a perdu de son authenticité depuis l'arrivée des touristes. Cependant, dès qu'on s'extirpe de ces quelques rues, le vielle ville chinoise se révèle. Plus populaire, les vêtements sèchent partout où il y a de la place et les animaux vont et viennent paisiblement. Ces petites maisons sont cependant en train de se faire grignoter par les buildings...

    Le cerise sur le gâteau de notre séjour à Shanghaï fût sans conteste le petit Chinchilla café. Intégralement dédié à Mon Voisin Totoro (le sublime film de Miyazaki), le café était fermé mais l'adorable gérante du lieu nous a ouvert ses portes le temps d'admirer les énormes peluches, peintures murales et évidemment les quatre petits chinchillas, adorables souris toutes rondes que nous ne connaissions pas avant aujourd'hui.

    Au final, 4 jours à Shanghaï en même temps que le virus et les vacances, c'était inattendu mais terriblement sympa. On a vu et vécu un Shanghaï anormal, pour le pire comme pour le meilleur. On part avec la hâte de revenir. See you soon.
    🎵 We've been Shanghaid ! 🎵
    Read more

  • Day 8

    Heimreise aus China/ Shanghai

    May 1 in China ⋅ ☀️ 26 °C

    Pünktlich um 5.30 Uhr verlassen wir unser Hotel in Richtung Flughafen.
    lm Gepäck haben wir
    nicht nur kleine Souvenirs,
    sondern auch unheimlich viele Eindrücke.

    Unsere Chinareise war vielfältig:
    • 3100 Bahnkilometer,
    • unzählige Busfahrten und
    • noch mehr Schritte liegen
    hinter uns.
    15 Tage voller Eindrücke, einigen Anstrengungen
    und vielen Erlebnisse.
    15 Tage Superwetter und viel Sonnenschein.
    16 Nächte in tollen 5* Sterne Hotels mit wenig Schlaf.
    15 Tage der Kontrolle.
    In keinem anderen Land zuvor benötigten wir so oft unsere Pässe.
    Jeder Eintritt, jede Bahnfahrt, hier geht nichts ohne Pass und Handy. Einig
    Read more

  • Day 11

    Shanghai National Museum

    April 9 in China ⋅ ☀️ 29 °C

    Der erste Punkt heute ist das Nationalmuseum. Hier gibt es wahnsinnig viele Exponate - und eine beeindruckende Gebäudearchitektur. Das ganze Stadtviertel ist nicht älter als 1996 - vorher waren hier nur Reisfelder.Read more

  • Day 2

    Shanghai Airport

    April 7 in China ⋅ ☁️ 23 °C

    LANDED!!
    Dat was een goeie reis!
    Goed vliegtuig, lekker eten, best nog redelijk wat geslapen en -niet geheel onbelangrijk - geen jankende kinderen!
    Het is een onwijs groot vliegveld waarbij we net in een metro moesten om naar de andere terminal te gaan!

    Toen overstappen 😳 wauw waar begin je??
    Tot op heden toe nog niet echt vrolijke en gezellige chinezen gezien zeg! Sta je daar als toerist na een vlucht van bijna 10 uur compleet te dwalen qua hoe en wat en d’r kan geen lachje vanaf….das dan weer een beetje jammer. Toon en ik zijn al twee keer de sjaak geweest op deze reis omdat ze op Schiphol alles door elkaar gooide.
    We werden in t vliegtuig al gechecked op naam en nu hier op Shanghai moesten we weer in een aparte rij met paspoort controle 🤣 dat beloofd nog wat!

    Nu een overstap van 4 uur en dan door naar Japan!!

    Eerst maar eens koffie scoren 😇
    Read more

  • Day 20

    Shanghai Tower

    October 27, 2024 in China ⋅ 🌧 22 °C

    Der Shanghai Tower ist mit 632 m das dritthöchste Bauwerk der Welt nach dem Burj Khalifa in Dubai und dem Merdeka Tower in Kuala Lumpur. Er hat 127 Stockwerke über der Erde und 5 Untergeschosse.
    Die Superspeed-Lifts sind die schnellsten der Welt. Sie erreichen die Aussichtsplattform im 119. Stock in einer Höhe von 546 m in 55 Sekunden, d.h. in einer Geschwindigkeit von 18 m/s.
    Von der Aussichtsplattform bietet sich eine grandiose Sicht auf die Metropole, die wir wegen der dichten Nebelbrühe leider nicht genießen konnten. Nach dieser Erfahrung war uns klar, warum wir auf dem Tower fast unter uns waren und uns nicht durch Menschenmassen hindurchkämpfen mussten.
    Read more

  • Day 5

    Ausreise

    September 4, 2024 in China ⋅ 🌙 28 °C

    Auch bei der Ausreise wird hier der Pass aufs genaueste kontrolliert und ich musste noch mal angestrengt in die Kamera blicken. Nach dem Durchleuchten und der Abgabe sämtlicher Feuerzeuge kamen noch mal 3 Polizisten auf mich zu, um erneut Reisepass und Bordkarte zu prüfen 🙄
    Auf jeden Fall sehr gastfreundlich hier, ich komme nicht gerne wieder.

    Die große Frage wie denn dann im Raucherbereich die Zigarette angesteckt wird, wenn alle Feuerzeuge und Streichhölzer gefunden und konfisziert werden, war schnell beantwortet. 😮schon verrückt!
    Read more

  • Day 2

    Shanghai Arrival

    September 1, 2024 in China ⋅ ☁️ 33 °C

    Mach einer fast durchgeschlafenen Nacht (💃🏼) bin ich quasi ausgeschlafen und bereit für ein neues Land. Die Zollkontrolle war etwas zäh und der Taxistand schnell gefunden. Mit MasterCard bezahlen geht hier kaum, bitte Cash oder AliPay 😵‍💫.
    Mein Zimmer ist im 26. Stock und auch in der Dusche kann ich aus dem Fenster sehen. Nachdem diese getestet wurde geht es auch schon los zum Shanghai Tower. Mein Hotel ist fast direkt am Huangpu River aber ich muss auf die andere Seite. Zu Fuß geht es nicht, also wirklich mit der Fähre, dazu brauche ich das Bargeld auch noch passend 🤦🏾‍♀️
    Die Überfahrt dauert nur 5 Minuten, zwar komme ich nicht ganz da an, wo ich geplant hatte, aber immerhin auf der anderen Seite 😅😅
    Die Promenade ist wirklich schön und wären es nicht 32 % und dazu noch schwül könnte ich in Versuchung kommen sie entlang zu joggen.
    Ich bin hier so schon anscheinend die einzige die schwitzt….
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android