Croatia Tovarnik

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 19

    Biokovo

    April 16 in Croatia ⋅ 🌬 10 °C

    Heute besuchten wir den 2 höchsten Berg von Kroatien. Wir fuhren dabei eine sehr enge Serpentinen Strasse zum Gipfel. Bei der Mittelstation hatte es einen Skywalk. Die Aussichten waren mega, das Wetter stürmisch, es luftete uns fast weg. Als wir zurück waren, fuhren wir am späten Nachmittag noch mit den Skates der Strandpromenade entlang und assen Znacht im herzigen Städtchen Makarska. 🙌🥰Read more

  • Day 18

    Split

    April 15 in Croatia ⋅ 🌬 17 °C

    Beautiful split😍

    Beeindruckend, die Ruinen die sich durch die ganze Stadt ziehen. Und am Meer die riesigen Palmen und Cafes, echt ein Besuch wert! Kein Wunder ist das eine Touristen-Hochburg im Sommer.🌟Read more

  • Day 17

    Omiš und Fahrt nach Imotski

    April 11 in Croatia ⋅ 🌙 10 °C

    Nach vier Nächten verlassen wir Trogir. Wir fahren an Split vorbei und erreichen nach kurzer Zeit die kleine Stadt Omiš an der Mündung der Cetina. Bis zum 13. Jahrhundert herrschten hier Piraten, die von allen Schiffen, die an der Stadt vorbeifuhren, für die freie Navigation Tribut forderten. Oder sie riskierten den Kampf mit den rücksichtslosen Piraten. Fast zwei Jahrhunderte lang griffen sie Handelsschiffe reicher Städte wie Split, Kotor, Dubrovnik und Venedig und sogar die päpstlichen Galeeren an, die durch die Adria in Richtung des fernen Palästinas segelten. Nach Herrschaft der Republik Venedig folgten die Österreicher, sodann die Franzosen unter Napoleon und wieder die Österreicher. Uns fasziniert mehr, wie sich der Fluss Cetina durch die Berge schlängelt. Und das gibt uns die Möglichkeit an einer Wasserstelle unseren Tank zu befüllen. Da wir in Trogir mächtig eingestaubt wurden, steuern wir außerdem die nächste Waschbox an. Wir fahren noch ein wenig an der Küstenstraße weiter, bevor wir in die Berge abbiegen und in Imotski einen Parkplatz für die Nacht ansteuern.Read more

  • Day 16

    Relax- und Planungstag

    April 10 in Croatia ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach der Tour gestern bleiben wir noch einen Tag in Trogir und stocken unsere Vorräte ein wenig auf. Gleichzeitig locken uns in dem Einkaufszentrum die Massagesessel, wo wir uns für 5 Minuten durchkneten lassen. Am Nachmittag planen wir unsere weitere Route. Dabei sind wir auf einige interessante Orte gestoßen, die wir vorher nicht im Visier hatten. Der Sonnenuntergang lockt uns noch einmal in die Altstadt, um danach die beleuchteten Kirchen und Paläste anzuschauen.Read more

  • Day 14

    Über Ston nach Dubrovnik

    April 10 in Croatia ⋅ ☀️ 11 °C

    Immer an der Küste entlang – wir fahren weiter nach Dubrovnik, zur letzten größeren Küstenstadt im Süden Kroatiens. Südlich von Ploče liegt eine der wenigen, flachen Küstenabschnitte Dalmatiens – das 100 km² große Neretva-Delta mit seinem von Menschenhand gemachten, fruchtbaren Ackerland. Felder und Obstplantagen wechseln mit langgezogenen Wasserflächen ab. Der Neum-Korridor von Bosnien und Herzegowina unterbricht dann das kroatische Staatsgebiet auf einer Breite von etwa 7,5 Kilometern. Seit Mitte 2022 bildet nun aber die futuristische Pelješac-Brücke eine Straßenverbindung zwischen den beiden Teilen Kroatiens. Wir brauchen dadurch weder in Bosnien - Herzegowina einreisen, noch wieder ausreisen. Bei Ston geht es über eine Landenge wieder runter von der Halbinsel. Die Lage des Ortes war strategisch. Nur so ist zu erklären, warum hier eine Befestigungsanlage ab dem 15. Jahrhundert entstand. Die Mauer mit seinen 41 Wehrtürmen und 5,5 km Länge ist das weltweit größte Befestigungswerk nach der Chinesischen Mauer, so lesen wir. Erwähnenswert ist auch die Meerwassersaline von Ston, denn die wird ohne Unterbrechung seit der Antike betrieben. Das Wasser in der Bucht von Mali Ston ist zudem noch so gut, dass hier schon seit dem 17. Jahrhundert Austern gezüchtet werden. Schon Bernhard Shaw schwärmte von der Altstadt Dubrovniks. Und wahrlich sie schön und das wissen viele, sehr viele. Die Idylle der letzten Tage ist vorbei. Die Gäste eines vermutlich sehr großen Kreuzfahrtschiffts werden gerade durch die engen Gassen Dubrovniks geschleust. Der Preis von 40 € für die Begehung der Altstadt-Mauer ist wohl einkalkuliert. Wir zahlen 5,30 € für den Parkplatz – pro Stunde! Die Stunde nutzen wir, dann verabschieden wir uns wieder schnell.Read more

  • Day 15

    Fahrradtour nach Split

    April 9 in Croatia ⋅ 🌙 12 °C

    Da wir mit unseren Van bestimmt keinen Parkplatz in Split finden, fahren wir mit den Fahrrädern los. Zum Teil geht es wunderschön an der Küste entlang. Als wir uns Split nähern, wird es etwas ungemütlicher zu fahren. Die Altstadt, die ebenfalls von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben wurde, entschädigt für die Mühe. Der Palastkomplex ist sicherlich das Highlight der Sehenswürdigkeiten. Im 3. Jahrhundert nach Christus ließ der römische Kaiser Diokletian den Palast als Altersruhesitz in einer Rekordzeit von ungefähr 10 Jahren erbauen. Zur damaligen Zeit lebten etwa 500 Menschen dort. Im 15. Jahrhundert kamen neue Gebäudekomplexe und Bauwerke hinzu wie der Glockenturm der Kathedrale, der heute eines der Wahrzeichen von Split ist. Von der Aussichtsplattform soll man einen fantastischen Blick haben. Uns schrecken allerdings die 500 Stufen hinauf ab. Der Palastkomplex zählt zu den am besten erhaltenen römischen Bauwerken auf der Welt. Um alle Räumlichkeiten zu besichtigen, müssten wir mehr Zeit haben. Da wir aber noch den Rückweg vor uns haben, begnügen wir uns mit der Besichtigung von außen. Und dann treten wir den Rückweg an. In dem kleinen Ort Kaštel Stari legen wir eine Getränkepause ein. Nach insgesamt 60 Kilometern kommen wir wieder am Van an.Read more

  • Day 13

    Krka Wasserfälle

    April 7 in Croatia ⋅ 🌙 8 °C

    Unser Ziel heute ist Trogir. Unterwegs entscheiden wir uns jedoch, noch einmal abzubiegen und die Krka Wasserfälle zu besuchen. Bis zum Beginn des Rundwanderweges kann man entweder 900 Meter steil bergab laufen oder den Pendelbus nutzen. Wir wählen den Bus. Und auch hier genießen wir die Vorzüge der Nebensaison, der Eintritt beträgt jetzt 20 Euro pro Person, in der Hauptsaison 40 Euro, und das Beste: Es sind kaum Touristen da. Der Nationalpark Krka wurde 1955 gegründet. Wir sind natürlich wegen der sieben Wasserfälle hier. Die größten und schönsten Wasserfälle sind der Skradinski buk und Roški slap, die wir aber erst am Ende unseres Rundganges sehen werden. Über Holzstege gehen wir quasi direkt über diverse Wasserfälle. Immer wieder bieten sich uns herrliche Ausblicke. Am Rand des Flusses bewundern wir die alten Wassermühlen, mit denen das Getreide auf traditionelle Art zu Mehl gemahlen wurde. Der Skradinski buk ist die siebte, letzte und längste Travertinbarriere am Krka. Über 17 Stufen, verteilt auf 800 Meter Länge mit einem Höhenunterschied von 45,7 Metern stürzt das Wasser in die Tiefe. Über eine Brücke kommen wir direkt an den Fällen vorbei. Von hier aus bringt uns der Bus zum Parkplatz zurück. Der kleine Umweg zu den Krka Wasserfällen hat sich auf alle Fälle gelohnt. Wir sind begeistert. Danach fahren wir an die Küste zurück bis nach Trogir.Read more

  • Day 2–5

    Day 1-Split city

    April 3 in Croatia ⋅ ⛅ 15 °C

    Arrived in Split City and had an hour to wait before we could check in to our Airbnb. Limited cooking options so we plan to buy fresh fruit at the local market which is very traditional so cash required. ATMs charge a flat fee to take out any amount of currency so we are going to go into a bank and see if that option is better. We haven't come on holiday to cook so DIY breakfast and eating out will be the norm whilst away I think.
    After a siesta (we were up at 2am to get the flight early), we went out to the old town. This place has charm in abundance with it's quaint little streets and alley ways. It looked even more pretty once the day light dimmed and the lights illuminated the old buildings and streets. Add to this the promenade with all the restaurants having outdoor seating arrangements to tempt you to sit and eat. We did eventually settle on a waterside restaurant and had locally caught fish dishes. Be warned though a glass of wine is only 0.1 litres size, puney even by my standards.
    Read more

  • Day 8–9

    Split to Hvar

    April 29 in Croatia ⋅ ☀️ 21 °C

    Last night we enjoyed an amazing dinner in Split at Portofino restaurant- the lamb & local wine was delicious! Our hotel looks over Split’s most iconic building which is the bell tower that rises out from the Cathedral inside the Diocletian Palace. The bell tower was first built in the 12th century, and later rebuilt at the turn of the 20th century. The bells were ringing at 6am so a very big & loud alarm clock this morning 😂 Bruce decided to climb up to a lookout and then climb the bell tower this morning. I relaxed and had a cup of tea 🫖 😁 Then a 1 hour ferry ⛴️ to the stunning island of Hvar.Read more

  • Day 34

    Tschüss Montenegro

    April 29 in Croatia ⋅ ☀️ 21 °C

    Schön wars. Wir fahren die Runde um die Bucht zuende, da geht es nach Kroatien. Kurz vor Dubrovnik finden wir den Platz Camping Kate. Zum Strand runter führen über 200 Stufen. Mit unseren Nachbarn machen wir uns auf zum Biergarten.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android