Denmark Spøttrup

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Bang & Olufsen Museum

    July 13, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 17 °C

    Das Struer Museum ist ein kulturhistorisches Museum in Westjütland. Hier konnten wir unsere große Bang & Olufsen-Ausstellung erkunden und die ikonischen Designs sehen, die das Unternehmen zu einer weltbekannten Marke gemacht haben. In der Ausstellung Klanguniversum haben wir durch Spiele, Wettbewerbe und Experimente viel über Klang und Technik gelernt.Read more

  • Day 4

    Oddesunstårnet - Aussichtsturm

    April 30, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 13 °C

    Über das Ziel herrschte zwischen den Teams und auch in unserem Team selbst Uneinigkeit. Jessis Idee dazu war dann die Richtige, was die Rallye- Teamleitung dann bestätigte.

    An dem Turm galt es wieder eine kleine Filmdose zu finden, mit dem Hinweis auf das nächste Ziel.Read more

  • Day 4

    Wetterkapriolen ☀️🌦️🌊🌨️🫧🌈

    December 26, 2023 in Denmark ⋅ 🌬 5 °C

    Heute haben wir alle Wetterausprägungen durchlaufen: bei Windstille aufgewacht und die Sonne genossen, beim Gassi eingeweicht, dann wieder Sturm, gefolgt von Graupel, Sandsturm auf der Straße und anschließend wieder Sonnenschein. Dafür gab's unzählige Regenbogen 🌈 zu bestaunen und Aili hatte mega Spaß im Meer-Schaum, im Sandloch und an allem was der Wind so trägt 🥰😁Read more

  • Day 9

    Autocamperplads Struer

    August 18, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 20 °C

    Wetter so lala, wir fahren weiter und suchen die Sonne. Temperaturen liegen bei knapp unter 20 Grad, bedeckt und windig.
    Zuerst waren wir an einer Marina, sehr abseits gelegen, hatte zwar mega Sanitär Anlagen mit Sauna, lag aber im nirgendwo. Also haben wir beschlossen nach Struer zu fahren. Sehr schöner Stellplatz direkt am Hafen und in unmittelbarer Nähe zur Stadt. Platz gebucht und ab zum Dog Walk und danach mal die Stadt erkunden.

    Morgen soll in der Innenstadt ein Strassenfest sein, wir bleiben bis Sonntag und werden morgen mal durchs Strassenfest bummeln und chillen bevor es am Sonntag wieder an die Nordsee geht.
    Read more

  • Day 1,230

    Remner Strand

    July 6, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 17 °C

    Genug ist genug. Ich habe es immerhin 19 Tage auf dem Campingplatz in Løkken ausgehalten. Nicht ganz die 6 Wochen wir geplant, aber will schon kleinlich sein? Scheißwetter. Ich habe mich aber riesig über den Besuch von Eve und Götz gefreut, die für ein paar Tage da waren
    Die Küste runter bis Hanstholm, dort dem Tipp von Eve und Götz folgend, lecker gegessen und danach über Klitmoller weiter hierher, wo ich mit mit Silke und Dede getroffen habe.
    Read more

  • Day 447

    Kammerslusen - Jegindø

    October 3, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach einem sehr gemütlichen Abend und einer Nacht in völliger Abgeschiedenheit, begann der Tag mit einem sehr schönen Sonnenaufgang 🌅.
    Nach dem Frühstück haben wir dann noch etwas die Umgebung erkundet. Da wir keine festen Pläne haben, ging es erst einmal nach Henne Strand 🏖️. Mega voll, Touriströme, also weiter! Immer dem Westküstenweg entlang bis Søndervig. Vorher haben wir noch in Hvide Sande einen Strandspaziergang eingelegt und eingekauft, Eis 🍦 🥰.
    Das Eis gab es dann später auf einer einsamen Düne, die wir hart erklimmen mussten, mit Blick aufs Meer 🌊. Dort planten wir den heutigen Stopp: Humlum. Als wir dort ankamen, war der Platz leider schon geschlossen. Sehr schade, denn das ist ein echtes Idyll am See.
    Also weiter zur Insel Jegindø.
    Und was sollen wir sage: sehr schön, auch wenn wir nicht alleine sind 😀
    Read more

  • Day 153

    Noch mehr Burg Spöttrup

    October 3, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 15 °C

    Da nicht mehr genug Platz für die Küchenbilder war, gibt's noch nen Footprint
    Dann kann ich auch noch was zu dem Willkommensgebäude am Eingang des Parks/Garten der Burg schreiben. Noch von der mittelalterlichen Bauweise beeindruckt, hat mich dann dieser moderne Bau getoucht. Ich weiss nicht so genau wieso. Aber die Dänen haben es echt drauf alt und neu zu kombinieren. Und bei Neuem auch Designs zu wagen, die oft Mut erfordern und -aus meiner Sicht sehr- hier selten misslingen. Im Gegensatz zu vielen Bauten in Deutschland.
    Dieses Gebäude, dass Kasse, Cafe, Museumsshop, Toiletten und einen großen Aufenthaltsraum beinhaltet ist eins davon. Vom Parkplatz aus ein einfacher Flachbau mit einer nichts sagenden grauen Bretterfassade, die teilweise auch die Fenster überdeckt.
    Durch eine normal grosse Doppeltür kommt man in einen Durchgangsraum der sich wie ein Trichter nach hinten weitet (ich glaube auch in der Höhe etwas ansteigt) und einen auf der Rückseite durch eine viel breitere, hohe Glasfront mit 2 Doppeltüren in die dahinterliegende Parkanlage ausspuckt. Sorry, so fühlt es sich an. ;-)
    In dem Eingangsraum ist links gleich die Kasse, die durch einen grossen Durchbruch in den linken Flügel sich in den Tresen des Cafés und den Museumsshop ausweitet.
    Rechts geht ebenfalls ein Durchbruch in einen mind. doppelt so grossen Raum, der Tische und Bänke, eine Kinderecke und noch einige Schautafeln beherbergt. Ausserdem sind hier auch die Toiletten zu finden.
    Hier drinnen würde ich das Design ebenfalls "Bretterbude" nennen, aber ansprechend! Durchbrochen von schmalen, deckenhohen Glasflächen, die die dicht an der Fassade stehenden Bäume direkt ins Haus holen. Innen sind die Wände mit dicken waagerecht angebrachten Rauspundbrettern verschalt. Hier ist das Holz aber nicht grau sondern warm gelblich orange. Aufgebrochen werden die vielen waagerechten Fugen durch die sich mal nach links oder rechts neigenden Fensterkanten, denn keine der Glasflächen ist rechtwinklig. Die Wandflächen zwischen den Glasflächen sind etwas schmaler als diese. Ich finde, es wirkt ein bißchen so, als wären die Wandpfeiler weitere Baumstämme.
    Mich hat der Raum absolut angesprochen. Ich konnte mir bei meinem Kakao und Kuchen gut vorstellen, hier eine Wohnung einzurichten und schwärmte Meikel von der Idee vor.
    Die Hälfte des Raumes hätte mir genügt, aber diese Fensterfronten und die Holzwände mit der Aussicht...
    Dabei bin ich gar nicht so ein Freund von loftartigen Wohnräumen.
    Genauso war ich überrascht, dass mich das Design in der Toilette auch absolut ansprach. Ich finde Sichtbeton, Edelstahl und Glas mit klaren Kanten ganz oft nur kalt und schrecklich unwohnlich. Aber hier fand ich es...
    hygge (würde der Däne sagen)!
    Und was mich auch überraschte: die Toilettenräume hatten keine Türen, auch der Vorraum nicht! Nur die Kabinen, die aus weißem Milchglas waren.
    Und es störte nicht! Im Gegenteil... ich glaube, Türen hätten das gute Raumgefühl völlig verändert. Ich hab sie auch zuerst gar nicht vermisst. Erst als ich Meikel holte und ihm das weitere Beispiel für tolles, überraschendes Design zeigte, fiel es mir auf.
    Vielleicht war es aber auch nur das Kontrastprogramm, was mich insgesamt so beeindruckt hat.
    Read more

  • Day 153

    Burg Spöttrup

    October 3, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute steht nun endlich Dänemarks besterhaltene mittelalterliche Burg an. Angeblich auch einer der ältesten Herrensitze des Landes. Um 1500 wurden sie vom Bischof Viborgs gebaut und hatte bis dato natürlich viele Besitzer, die auch immer mal etwas verändert haben. Aber im Großen und Ganzen ist sie gut durch die Jahrhunderte gekommen. Erst im 19. Jahrhundert passierten gravierende Veränderungen, die aber in den 1930ern nach der Übernahme durch den Staat bei der Restaurierung zum Großteil wieder zurückgebaut wurden. So wurde z.B. auch der 1871 geschleift Teil des Walls wieder rekonstruiert.
    Es ist eine bemerkenswert kleine, nüchterne Burg mit wenigen, aber dafür sehr großen, hohen Räumen, eigentlich schon eher Sälen und einem durch die Wehrmauern gut angebundenen Torturm. Man kann im oberen Stockwerk komplett einmal im Kreis durch das Gemäuer laufen.
    Besonders bemerkenswert fand ich, dass diese Burg so viele Aborte hat. Innen konnte man 4 oder 5 Kämmerlein besichtigen. Außen kann man an allen drei Außenfassaden jeweils drei "Heimlichkeiten" (gemauerte Latrinenkanäle) erkennen. Im Torturm befand sich mindestens eine weitere, denn in dem Text in der Wachkammer wurde extra darauf hingewiesen, dass es hier einen Abort gab, damit die Wachleute nicht ihren Posten verlassen mussten.
    Der Bischof damals muss entweder sehr ängstlich gewesen sein oder sehr viele Feinde gehabt haben, denn diese kleine Wasserburg erscheint sehr, sehr robust wehrhaft.
    Ach ja, auch sehr spannend fand ich die Küche. Mit abartig großem bzw. hohem Kamin und einem Brunnen im Raum, sowie einem Spülstein, dem man wirklich glaubt, dass er dort seit über 500 Jahren verbaut ist.
    Read more

  • Day 153

    Guten Morgen

    October 3, 2024 in Denmark ⋅ 🌙 8 °C

    Der erste Morgen an dem ich mal pünktlich zum Sonnenaufgang wach werde. (Sonst meist viel zu früh oder dann wieder zu spät.)
    Der Drache, den ich dann in der Wartezeit, bis der Herr des Womos bereit ist aufzustehen, endlich fertiggestellt habe, passt farblich gut dazu.Read more

  • Day 152

    Zurück zum Womo

    October 2, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 13 °C

    ... muss ich endlich mal in einen der "Antik Butik" rein, die einem in Dänemark immer wieder begegnen. Bei uns wohl mit einem Antiquitätenladen gleich zu setzen.
    Dass ich so ein Prachexemplar erwische, hab ich nicht geahnt.
    Ein kleines Fischerhaus mit kleinem Hinterhof und Stallgebäude...
    Vom (winzigen) Keller bis - wortwörtlich!- unters Dach. Vollgestopft mit... Krempel, Tinnef, Schadedrums, Kostbarkeiten und sicherlich auch Müll und einigen Schätzen!
    Ich bin völlig erschlagen.
    Die Gänge so schmal, dass ich mir die ganze Zeit die lange Weste an den Körper presse, um nicht irgendetwas damit runterzureißen.
    Gäb's doch nur so'n Laden in meiner Nähe, ich wäre wöchentlich da, um immer wieder Neues zu entdecken.
    Cool find ich, dass die Herrin des Ladens die Unmengen nicht nach Art der Nutzung sondern vorrangig nach Farbe bzw. Material sortiert hat.
    Dadurch wirkte es wirklich "aufgeräumter", strukturiert...
    keine Ahnung,... angenehm fürs Auge, obwohl es das absolute Chaos ist.
    Sowas hab ich noch nicht gesehen.
    Ein Schlaraffenland für Trödelliebhaber.
    Ich liebe sowas!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android