Ecuador La Foresta

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 266

    Quito & Subby Reparatur

    February 2 in Ecuador ⋅ ☁️ 18 °C

    Nun trafen wir wieder in Quito ein. Wir verbrachten eine Nacht auf dem Campingplatz oberhalb von Quito und am nächsten Morgen ging es zur Werkstatt. Den Termin hat uns Andy, der Campingplatzbesitzer organisiert.

    Wir sprachen mit dem Chefmechaniker Carlos und er sagte uns, dass wir in 3 Stunden wiederkommen sollen, dann wäre er mit der Diagnose durch. Gesagt getan - er begrüßte uns nur mit nicht so guten Nachrichten. Wir haben tatsächlich ein großes Leck im Abgassystem. Um das zu reparieren, muss der ganze Motor rausgebaut werden. Ansonsten kommt man nicht dran. Die Abgaskrümmerdichtung und das Rohr zum AGR-Ventil sind kaputt (das Rohr sogar durchgebrochen). Sie machten sich gleich an die Reparatur und wir suchten uns für ein paar Tage (er sprach von einer Woche) ein Airbnb.

    Zwischendrin erhielten wir folgende Information. Leider gibt es hier keine passenden Ersatzteile, da das Auto hier nicht verbreitet ist. Die Dichtung können sie nachbauen und das Rohr wollen sie flicken. Vorsichtig optimistisch hofften wir, dass wir das Auto bereits am Freitag abholen könnten. Carlos, der Mechaniker, vertröstete uns dann aber auf Montag.

    In der Zwischenzeit genossen wir unsere schöne Wohnung. Patrick wurde leider krank und konnte sich in der Wohnung gut erholen. Der Gemeinschaftsbereich verfügte über einen Pool und ein Dampfbad. Das nutzten wir natürlich auch ausgiebig aus. In der Nähe gab es einige Foodcourts, wo wir lecker und günstig essen konnten.

    Am Samstag ging es für uns nochmal mit dem Teleferico hoch hinaus über Quito. Wir wanderten nochmals zum Rucu Pichincha. Das Wetter war leider nicht so gut, wie 2 Wochen zuvor.

    Sonntag spazierten wir durch den Park neben unserem Airbnb zu einem riesigen Einkaufszentrum. Hier kauften wir einen zweiten Wanderrucksack, da wir Mehrtageswanderungen unternehmen möchten und wir mit einem dann nicht auskommen. Anschliessend spielten wir mal wieder Bowling. Nach 4 Runden stand es 3:1 für Patrick.

    Das Wochenende in Quito war ungewöhnlich, da die Wahlen anstanden. Ab Freitag Mittag bis Montag Mittag war daher der Verkauf und Konsum von Alkohol strengstens untersagt. Die Foodcourts daher am Donnerstag überfüllt, die anderen Tage vermutlich leerer als sonst (wir haben nur die anderen Tage als Vergleich, kein “normales” Wochenende). Wir waren natürlich unwissend und erstaunt, als am Freitag um 12:30 im Supermarkt die Regale mit Alkohol gesperrt wurden. Der Verkauf von alkoholfreiem Bier war hingegen gestattet.

    Den Montag verbrachten wir im Airbnb und wuschen unsere Wäsche. Wir warteten auf Neuigkeiten von Subby. Gegen Mittag erhielten wir die Info, dass sie eine Probefahrt unternehmen wollten. Lange Zeit danach hörten wir nichts mehr. Auf Nachfrage meldete sich Carlos dann doch und erlöste uns um 16 Uhr: Subby ist fit und wir können ihn am Dienstag morgens abholen.

    Abends ging es nochmals in den Foodcourt und es gab Shawarma und Bier.
    Read more

  • Day 4

    MINDO CLOUD FOREST

    February 1 in Ecuador ⋅ ⛅ 11 °C

    Vorbei an dem Monument Centro del Mundo, wo sich der Äquator mit dem 0 Grad Meridian schneidet führt eine Strasse am Vulkan Pinchincha vorbei Richtun Pazifikküste. Etwa ab 2500 m Über Meer beginnt auf dieser Seitee der Berge eine Zone mit Nebelwald. Das wollten wir sehen und haben deshalb eine Tour dahin gebucht. Wir werden um 08.00h im Hotel abgeholt und erreichen nach ca 90 Min.Fahrt die Stadtgrenze dann gehts weiter hiununter. Der Wechsel der Landschaft ist frappant auf dieser Seite der Berge gibt es täglich Regen,entsprechend üppig die Vegetation. Wir machen in einem privaten Park halt. Dort können wir unglaublich viele Kolibris beobachten.
    Etwas später ein Besuch auf einer anderen Station mit Kolibris aber auch Tukanen und anderen Vögeln. Leider regnet es nun ziemlich stark, eine eigentlich geplante Fahrt mit einer offenen Seilbahn über den Wipfeln fällt deshalb aus. Zum Schluss gibts Mittagessen im Restarant Quetzal. Diese Vögel sind hier angeblich gut zu beobachten- wir hatten keinen gesehen. Die Rückfahrt dauert,wir treffen um 17.00h im Hotel ein.
    Ein Tag bei dem meine Kamera fast heissgelaufen ist wegen den vielen Vögeln.
    Read more

  • Day 1

    Ankunft - Quito

    February 1 in Ecuador ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach einem langen und etwas turbulentem Flug mit guter Landung ging es am Flughafen und dann auch mit dem Formel-1-fähigen, aber charmanten Taxifahrer Raphael rasant zum Hostel. Dort angekommen schnell eingecheckt, was gegessen und bereits nach den ersten Metern etwas überwältigt (im Hostel gibt es eine Rieesenparty auf der Dachterrasse mit tollem Blick über Quito für die mein Kopf auch noch bereit wäre, allerdings ist mein Körper etwas zu müde dafür 🤪 - wird die nächsten Tage nachgeholt) falle ich nun komplett übermüdet ins Bett und bin sehr gespannt was die nächsten Tage bringen 🇪🇨Read more

  • Day 3

    Quito Weltkulturerbe

    January 31 in Ecuador ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute hat uns Pedro die Altstadt vvon Quito gezeigt. Die wurde 1978 als erste Stadt auf dem amerikanischen Kontinent zum Weltkulturerbe erklärt und ist seitdem im Kern erhalten geblieben. Damls haben etwa 300000 personen hier gelebt,heute hat Quito ca 3 Millionen Einwohner und esrstreckt sich übe 60 Kilometer. Der Stadtkern ist aber imner noch sehenwert und sehr gut erhalten. Zuerst sind wir per Auto zm Aussichtspunkt oberhalb der Altstadt,von dort hat man einen tollen Blick in alle Richtungen und sieht auch die vielen Vulkane,welch Quito umgeben. Der Aussichtspunkt liegt auf 3000 Metern,das Stadtzentrum auf 2850 M. Das spürt man beim Besichtigen. Das Zentrum ist domiliert von der Archtektur der Spanier mit den vielen Kirchen. In den Strassen sieht man die vielen Händler, meist aus dem Umland die dort ihre Waren anbieten. Nach unserer Rückkehr ins Hotel waren wir ziemlich geschafft.Read more

  • Day 2

    Amazonasjungel, Tena

    January 27 in Ecuador ⋅ ☁️ 9 °C

    Hüt morge hets am 7ni Zmorge geh & denn ischs mitem Car scho richtig Amazonas Jungel gange. Mir sind ca. 4h underwegs gsi. Es isch e sehr ahgnehmi Fahrt mit sehr schöne Ussichte gsi.
    Mir hend denn ihnere schöne Lodge Zmittag becho und sind nacher zu üsem Scjlafplatz für 1 Nach gfahre. Meega schön.
    Mir sind denn mit Gummistifel paar Stund im Jungel go wandere und hend e Lehm-Gsichtsmaske becho.
    Am abig hets no Znacht und paar Bier geh.
    Würkli en coole Tag!!
    Read more

  • Day 256–259

    Quito

    January 22 in Ecuador ⋅ ☁️ 17 °C

    Mit einem kurzen Zwischenstopp bei der Lagune Cotacachi ging es für uns weiter nach Quito, der Hauptstadt von Ecuador.

    Wir standen auf dem Campingplatz auf 3000 hm mit einem wunderschönen Blick auf den Vulkan Cotapaxi (und weitere) auf der einen Seite und Blick auf Quito auf der anderen Seite. Wir hatten meistens richtig Wetterglück, sodass wir die Berge sehen konnten.

    Hier trafen wir auch wieder auf unsere französischen Freunde Valentine und Rodolphe, die mit uns verschifft haben. Zufällig waren sie auch gerade in Quito.

    Den ersten Tag genossen wir mit der atemberaubenden Aussicht auf dem Campground. Abends kuschelten wir uns zu 6. in Subby (es wurde kalt und regnete ein wenig) und hatten einen schönen Abend in Gesellschaft.

    Am nächsten Tag ging es für uns mit dem Taxi in die Altstadt. Wir besuchten unter anderem den Plaza Grande und die Kirche Basílica del Voto Nacional, von wo aus wir vom Turm einen super Ausblick über die Stadt hatten. Nach dem Mittagessen ging es wieder auf den Stellplatz zurück, weil man fast nirgendwo eine schönere Aussicht hatte.

    Für Freitag verabredeten wir uns mit unseren Freunden und unternahmen gemeinsam die Wanderung oberhalb vom Teleferico (Seilbahn von Quito) zum Pichincha. Die Seilbahn brachte uns auf 4000 hm hoch, das Ziel lag aber noch weiter oben, auf 4696 hm. Die Wanderung ist eine beliebte Strecke zur Akklimatisierung an die Höhe.

    Wir wagten uns an den Aufstieg. Die Höhe merkten wir vor allem am geringeren Sauerstoffgehalt und der Anstrengung.

    Nur das letzte Stück war technisch etwas anspruchsvoller, es ging steil durch Sand bergauf und man musste am Ende sogar klettern.

    Daher entschied sich Rebekka, diesen letzten Teil auszulassen und wartete an der Stelle auf die anderen. Bis dorthin waren es bereits 5 Kilometer und über 530 hm an Wanderung. Nach etwa einer Stunde kamen die anderen zurück und wir begannen gemeinsam den Bergabstieg zur Seilbahn.

    Runter war weit weniger anstrengend und wir waren schnell wieder unten. Es gab noch ein Belohnungsbier, bevor es mit der Gondel wieder runter ging.

    Danach gab es beim Campingplatz erstmal eine warme Dusche. Den Abend ließen wir gemeinsam mit den anderen bei ein paar Bier draußen ausklingen. Irgendwann wurde es kalt und wir verzogen uns nach drinnen zum Schlafen. Die Höhe haben wir zum Glück wirklich super vertragen.

    Nach 3 Nächten verlassen wir den schönen Stellplatz.
    Read more

  • Day 3

    Quito

    January 12 in Ecuador ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute zog ich als erste Amtshandlung in das „Secret Garden Hostel“, wo ich etwas Zeit mit der Gruppe von gestern verbrachte. Dann besah ich mir noch ein wenig die Altstadt, die wirklich total an europäische Städte erinnert, und verbrachte einige Zeit im „Centro Cultural Metropolitano“, in dem es einige kostenlose , kleine Austellungen gab, die mir sehr gut gefiel. Gegen Abend spazierte ich mit Brandon zur „Virgen del Panecillo“. Vom Standort der 30m hohen Aluminiummaria hat man einen Ausblick auf die ganze Stadt. Wir hofften, von hier aus auch den Sonnenuntergang sehen zu können, welcher aber erst hinter den Wolken und dann hinter den Hügeln, nicht über der Stadt, verschwand. Gelohnt hat sich dieser kleine Ausflug aber trotzdem, der Blick über die Stadt war wundervoll. Morgen geht es mit Brandon dann weiter nach Latacunga, von wo aus wir wandern wollen. 🌃Read more

  • Day 2

    Start på resan

    January 4 in Ecuador ⋅ ☁️ 12 °C

    Jag ser framemot att träffa Zoe i kväll i Quito. Hon har redan rest 1 1/2 månad i Sydamerika.

    Katarina och Scotty körde mig i natt kl 3:20 till Hyllie tågstation. Första stopp är Amsterdam. Här hjälpte mig mitt Lifetime SAS Gold Card mig att komma in på Lyxiga KLM Crown lounge.

    På flyget såg tre bra filmer. Två med mina favorit skådespelare: Clint Eastwood och Jack Nicolson. I filmerna Cry Macho där Clint visar både tuffhet och mjuka känslor. Jack har ett fantastiskt kroppsspråk i About Schmidt. Dessutom såg jag en bra italiensk film som heter My place is here.

    Efter 12 timmar på flyget och totalt 20 timmar från dörr till dörr så träffade jag Zoe på vårt hotell Mercure. På rummet fick jag ballonger och presenter, bl.a. paranötter från Brasilien.

    Vi gick till roof swimmingpoolen och bastade och därefter åt vi sushi på hotell restaurangen. Underligt var att trots att vi var i centrum så var gatorna öde. Man bör nog inte gå ut efter mörkrets inbrott.
    Read more

  • Day 19

    Endlich Quito besichtigt

    November 22, 2024 in Ecuador ⋅ ☁️ 12 °C

    Diesmal war es ein Flug ohne Besonderheiten: keine Verspätung kein verlorenes Gepäck. Nur die Warteschlange vor dem Zoll in Quito war etwas lang anderthalb Stunden.
    Heute hervorragendes Frühstück das Bild zeigt nur ein teil davon nämlich es gab noch zusätzlich Käse Schinken und Brot.
    Ein Taxi führte mich zum Mercado artisanal. Die Fahrt kostet hier nur 3 US-Dollar.
    Nächstes. Ziel: Basílica del Voto Nacional. Da kann man auf die Türme klettern, was z.T. abenteuerlich ist.
    La Compania de Jesus ist ganz aus glänzendem Gold! Dann bin ich zum Mirador du Panecillo gegangen um die Aussicht zu geniessen. Dann zurück zum Mercado, wo es anfing zu regnen. Ich habe den Taxi wieder angefordert.
    Read more

  • Day 48

    Quito🏰

    October 21, 2024 in Ecuador ⋅ ☁️ 13 °C

    Hallo! 🙋‍♂️
    Heute haben wir eine Stadttour durch Quito gemacht, welche uns über die Geschichte von Ecuador und dessen indigenen Bevölkerungen aufklärte:)

    Die Hauptstadt Ecuadors hat erstaunlicher Weise eine unfassbare architektonische Vielfalt.
    Von über 60 Kirchen, welche stilistisch vom Barock oder gotischen Bauten bis hin zum Brutalismus reichen.

    Die ecuadorianische Kultur, ehrt die Sonne und hat den Punkt der Erde, welcher der Sonne am nächsten ist (Irgendein Berg/Vulkan, habs vergessen😬). Auf der Flagge von Ecuador🇪🇨 ,
    Kolumbien 🇨🇴 und Venezuela 🇻🇪 sind die selben Farben zu finden (um 1800 alles ein Land gewesen namens Gran Colombia). Diese stehen für Gold und Sonne (Gelb), den Ozean (Blau) und das vergossene Blut der Indigenen Völker (Rot).

    Auch wurde uns erklärt, dass Ecuador nie große kriminelle Organisationen hatte und auch kaum an der Kokainproduktion beteiligt war. Erst als zur 2000er Wende europäische Banden aus Albanien und Italien ansiedelten um Kokain für die Versorgung von Europa anzubauen, entstanden die Organisationen, welche dieses Land heute in eine Banden-Krise führt.

    Lg von der anderen Hälfte der Welt😜
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android