Finland Kaltiolampi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    The sauna is calling

    March 17 in Finland ⋅ 🌙 -10 °C

    Sininen Hetki Hüttenzauber

    Heute stand Entspannung auf dem Programm – und zwar deluxe! Nach einem ausgiebigen Frühstück (bei dem ich mich frage, ob man eigentlich zu viel Toast essen kann – Antwort: nein), ging’s direkt in die Sauna. Zwei Durchgänge später war ich quasi ein Mensch aus Dampf.
    Dann der mutige Teil: Im Bikini raus in den Schnee! Ich sage nur – Sauna-Hitze trifft auf Eisschock. Mein Kreislauf hat kurz applaudiert, dann geschrien, aber hey, ich bin stolz auf mich! Danach haben wir unser tolles Ferienhaus voll ausgekostet – Füße hoch, Gedanken aus, Seele baumeln lassen. Wenn Urlaub ein Beruf wäre, hätte ich heute definitiv Überstunden gemacht.
    Read more

  • Day 1

    Kuusamo Finnland

    March 15 in Finland ⋅ ☁️ -7 °C

    Es ist wieder soweit. Unser Flug war völlig entspannt. Wir haben unseren Mietwagen am Flughafen abgeholt und schon ging unser Trip los. Die Straßen waren überhaupt nicht geräumt. Für 200 km haben wir 4 Stunden gebraucht. Schneefahren kann ich jetzt 🫶 unser Häuschen mitten im Wald an einem See ist einfach nur wunderschön. Die Truppe ist auch wieder fantastisch. Ich bin die letzten Jahre immer vor dem Winter geflüchtet und jetzt bin ich in einem Wintertraum / Märchen. Alle sind völlig begeistert und glücklich.Read more

  • Day 8

    Ein vogelreicher Tag 🦅

    March 7 in Finland ⋅ ⛅ -2 °C

    Unsere Woche im hohen Norden hat wettertechnisch nicht sehr viel zu bieten - oft ist der Himmel grau in grau... Nachdem die einzige klare Nacht für die Polarlichtjagd genutzt wurde ist heute heute am einzigen sonnigen Tag ein volles Programm angesagt.☀️ Wir stehen früh auf, streichen Sandwiches im Akkord und fahren noch in der Dämmerung los. Nur 5 Minuten von unserem Häuschen entfernt liegt der Hügel "Konttainen", mit einem kurzen Rundweg mit Blick über die umliegende Landschaft - perfekt für den Sonnenaufgang!🤩 Nach unserer Afrikareise letztes Jahr sind unsere Erwartungen dafür vielleicht etwas hoch - und die dichten Wolken am Horizont helfen sicher auch nicht.😂 So geniessen wir die Aussicht halt ohne Sonnenstrahlen und machen uns auf den Weg. Spätestens mit einem wunderschönen Drei-Zehen-Specht direkt vor unserer Nase ist der misslungene Sonnenaufgang schon vergessen - und siehe da, vor dem Gipfel drückt plötzlich doch noch die Sonne durch und taucht die Winterlandschaft in goldenes Licht!😍
    Am Fusse des Hügels verbringen wir noch ein paar Minuten bei der Vogelfutterstation - die ideale Einstimmung auf das Hauptprogramm heute.😉 Denn wenig später fahren wir in den Oulanka Nationalpark, wo wir unseren Guide Jarmo treffen. Nach einer kurzen Autofahrt und einem Fussmarsch weiter in den Park hinein beziehen wir unser Zuhause für heute: Ein Fotografieversteck mit traumhauftem Ausblick über den Oulanka Canyon.🤩 Bald sind wir eingerichtet, die Kameras und Objektive montiert, der Proviant bereitgelegt und die Handys stummgeschaltet. Zum Glück ist der Unterstand beheizt, denn nun beginnt das lange Warten... Für Abwechslung während dem Warten sorgen die vielen kleinen Vögel - von Tannen- und Unglückshähern über verschiedene Meisen bis hin zu vielen aktiven Spechten gibt es bereits einiges zu fotografieren. Kurz nach Mittag ist es dann das erste Mal soweit - aus dem Nichts taucht aus dem Canyon ein riesiger Steinadler auf und lässt sich auf dem Baum vor uns nieder!🤩 Er verschwindet zwar wieder, doch zwei Stunden später taucht er zusammen mit seiner Parterin wieder auf. Diesmal bleiben sie länger und schlagen sich am Fuchskadaver im Schnee die Bäuche voll. Ein majestätischer Anblick, den wir so schnell nicht vergessen werden!🥰
    Nach 8 Stunden im Versteck machen wir uns glücklich auf den Rückweg, wo es einmal mehr ans Sortieren der Fotos sowie ans Verwerten der Essensreste geht - schliesslich ist heute schon der letzte Abend in unserem Häuschen!😊
    Read more

  • Day 7

    Von Rentieren und Sauna-Engeln🦌👼🏼

    March 6 in Finland ⋅ ☁️ -3 °C

    Ruhetag - so lässt sich der gestrige Tag zusammenfassen, daher gibt es dafür auch keinen separaten Tagebucheintrag.😉 Die Hauptbeschäftigung war ganz klar das Sortieren, Bearbeiten und Bestaunen der Polarlichtfotos. Daneben gab es immer wieder ein Aperöli, einige (hitzige) Runden Brändidog und das für Kurz-Ferien übliche Cinque Pi, gezaubert durch Vater Kurz höchstpersönlich. Die Hütte wurde keine Minute verlassen, mit einer einzigen löblichen Ausnahme - einem kühlenden Schnee-Engel nach dem Saunagang (Fotobeweis im Anhang😂). Im Gegensatz zur Sauna in Helsinki folgte aber niemand Chantals heldenhaftem Beispiel, weshalb ihr Engel der einzige ist und wohl auch bleiben wird...👼🏻

    Sauna ist auch heute angesagt, allerdings erst am Nachmittag. Zuerst steht uns heute ein spezieller Morgen bevor. Punkt 9 Uhr treffen wir auf einer der grössten Rentierfarm der Region ein. Während die Rentiere hier im Sommer wild leben und überall in der Natur anzutreffen sind, verbringen sie den Winter auf der Farm, um besser beschützt und gefüttert werden zu können. Nach ein paar spannenden Ausführungen durch unsere Guides geht es quer über die Farm in ein grosses Gehege, indem die Action geschieht: Mit Schneemobil und Anhänger legt der Farmbesitzer um uns herum lange Bahnen mit feinstem Rentierfutter - und hunderte von Rentieren stürmen an das morgendliche Buffet! Es ist eindrücklich, dies so nah mitzuerleben. Noch näher kommen wir den Tieren, als wir ihnen auch noch ein wenig Futter (Flechte, die Lieblingsleckerei der Rentiere und daher auch Rentier-Schokolade genannt😉) geben dürfen. Ein eindrücklicher Morgen, den wir im Farm-Cafe abschliessen, bevor wir uns auf den Rückweg machen.
    Am späteren Nachmittag brechen wir dann noch einmal auf und besuchen zum ersten Mal das nächstgelegene Dorf Ruka - ein Skigebiet (höchter Punkt: 493m.ü.M.😉) mit doch rund 28 (entsprechend eher kurzen) Pisten😉 Das Skifahren lassen wir sein - auf den "Gipfel" fahren wir dennoch, denn hier steht das neu eröffnete Eat&Heat: Mit wunderbarer Aussicht über die umliegenden, winterlichen Ebenen geniessen wir 2 Stunden Sauna und HotPot, bevor wir dann im Restaurant daneben ein feines Nachtessen zu uns nehmen dürfen. Ein herrlich entspannender Abend, den wir als Vorbereitung für den durchgeplanten Freitag durchaus gebrauchen können. 😄
    Read more

  • Day 5

    Wandern und Magie erleben ✨

    March 4 in Finland ⋅ ☁️ -1 °C

    Obacht, es wird spektakulär! 🤩 Aber zuerst von vorne. Es wird zeitig der Wecker gestellt, damit wir die vom Wetterdienst vorhergesagte 1h Sonne ja nicht verpassen. Beim Frühstück werden noch Sandwiches geschmiert und dann sitzen wir auch schon im Auto - dick eingepackt und mit Kameras versehen, damit wir klar identifizierbar als Touris unterwegs sein können.🤓 Nach nur 30 Minuten Fahrt sind wir schon am Ausgangspunkt, dem Oulanka Base Camp angekommen und fragen sicherheitshalber noch nach, ob man da wirklich parken darf und ob es nichts kostet - wir haben aus der teuren Parkbusse gelernt.😂 Obwohl es einer der bekanntesten finnischen Wanderungen (little bear trail) ist, sind erstaunlich wenig Menschen mit uns auf dem Pfad, und die wenigen anderen Menschen machen oft nur einen Teil des Wegs. Wir sind unterwegs entlang des Vattumutka, eines fast schwarzen Flusses in der verschneiten Winterlandschaft. Die vielen und teilweise extrem steilen & vereisten Treppenstufen sorgen einerseits dafür, dass unsere Pumpen auch immer schön laufen und das Adrenalin nach einem weggerutschten Fuss auch regelmässig einfährt. 😂 Andererseits aber bescheren sie uns auch herrliche Ausblicke auf die Schlucht und die Wälder um den Fluss. Nach der ersten Pause merken wir aber, dass doch der eine oder andere Fotostopp eventuell gestrichen werden müsste, wenn wir irgendwann wieder zurück zum Auto kommen wollen. Nach einer kurzen Mittagsrast in der Kälte sind wir am Ende des Rundwanderwegs von 12 km doch alle froh, endlich wieder beim Auto zu sein und im Base Camp einen nicht ganz so tollen Kaffee wie erhofft zu uns zu nehmen.
    Zurück im Häuschen bereiten wir uns physisch (nachgeholter Mittagsschlaf) und psychisch (Erwartungen runterschrauben) auf den Abend vor: da heute die Chancen nicht schlecht stehen (wenn wir genug weit gegen Westen ins schöne Wetter fahren) Nordlichter zu beobachten, werfen wir uns nach einem frühen Abendessen erneut in den Odlo und alle Schichten, die wir tragen können, und machen uns mit Wetter- und Aurora-Apps bewaffnet auf den Weg in Richtung Rovaniemi. Der Kofferraum ist gefüllt mit warmem Tee und Kamera-Equipment und wir lassen uns auf den wenigen Strassen führen, wohin auch immer die Wolkendecke aufreisst. Nach ein bisschen mehr als einer Stunde Fahrt dann die erste Aufregung: an einem schönen Plätzen vor einem verschneiten und vereisten See leuchten sie ganz fein am Horizont - Aurora Borealis.🥹✨ Wir sind schon ganz aus dem Häuschen! Nach ein paar ersten Fotoversuchen brechen wir aber schnell wieder auf, um einen nicht weit entfernten Aussichtsturm aufzusuchen. Und siehe da, kaum stehen wir oben, geht es richtig los! Wir wissen kaum mehr in welche Himmelsrichtung zu schauen, von allen Seiten tanzen sie wie wild, und ein paar davon sogar in rosa und violett. Wir fotografieren und geniessen was das Zeug hält, und auch Momente des Innehaltens und Dankbar seins kommen nicht zu kurz. So schön hätten wir es uns wirklich nicht erträumt.🥰 Nach ein paar Stunden draussen und weit über Mitternacht mögen wir aber dann doch nicht mehr, und machen uns mit ein paar "Staun-Pausen" auf den Rückweg. Müde, aber seeehr glücklich fallen wir alle k.o. ins Bett und freuen uns auf eine erholsame Nacht ohne den Wecker zu stellen.🙏🏼😴
    Read more

  • Day 4

    Ankunft im hohen Norden❄️

    March 3 in Finland ⋅ ❄️ -1 °C

    Einmal eingerichtet, war der Nachtzug erstaunlich bequem und so genossen wir eine ruhige Nacht auf Schienen, bevor wir mit Gipfeli und Cappuchino vom Bordbistro in den Tag starten.
    Kurz nach 11 Uhr erreichen wir nach 3 Tagen unterwegs sein eindlich Rovaniemi. Aber ganz am Ziel für heute sind wir noch nicht...😉
    Doch zuerst muss erledigt werden, was erledigt werden muss: Die Abholung unseres Mietautos verläuft reibungslos, das anschliessende Mittagessen im Cafe ist fabelhaft und der Wocheneinkauf im Supermarkt speditiv, wenn auch aufwendig und von einer unrühmlichen Parkbusse gekrönt...😅
    Dann sind wir on the road again - nach dem eher trost- und schneelosen Rovaniemi fahren wir dann doch immer mehr durch ein tief verschneites, wenn auch wolkenverhangenes Winterwunderland und kommen nach 2.5 Stunden Fahrt in unserer Hütte an. Ein typisches, skandinavisches Häuschen in dem kleinen, von einer frischen Schneeschicht überzogenen Weiler Virkkula - ein Traum!🥰
    Nun ist einrichten und z'Nacht kochen angesagt - es geht früh ins Bett für die geplante Wanderung morgen!😴
    Read more

  • Day 11

    Pieni Karhunkierros

    July 22, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 18 °C

    Je hebt de Kahrun(Beren)kierros(ronde) van 80 kilometer en je het de Pieni (Kleine) Kahrunkierros van 12 kilometer. We lopen die route vanochtend. Het is dé route van Finland, dus als vanouds, voor de drukte aan. Begin is al erg mooi!Read more

  • Day 94

    7️⃣0️⃣0️⃣0️⃣km und ein schöner Tag

    August 6, 2023 in Finland ⋅ ☀️ 20 °C

    🌍Autti - (bush)
    📈97km, 680Hm
    🗒️Heute sieht alles wieder besser aus als gestern. Es regnet nicht. Wir frühstücken im Haus und lassen uns Zeit. Als wir losfahren ist strahlender Sonnenschein und es ist schön warm. Es sind mittlerweile auch fast alle Sachen von gestern getrocknet. Markus' Schuhe leider nicht ganz, aber da es warm ist macht das nix. Zudem haben wir entdeckt, dass drei unserer Packsäcke kleine Löcher haben, naja heute ist es erst mal egal ☀️. Aufgrund eines Tipps der Dame vom Camping halten wir bereits nach 8km wieder an beim Auttiköngäs (Köngäs = Wasserfall), hier gibt es eine Rutsche, auf der früher die Bäume an einem Wasserfall vorbei geschleust wurden. Bis in die 70er Jahre wurden auf dem Auttijoki Bäume geflösst. Die Natur ist hier unberührt. Ein schöner Ort. Auf dem Parkplatz bietet uns ein Einheimischer auf Finnisch sowie mit Hand und Fuss ein Rentier- sowie ein Elchgeweih für je ca. EUR 80 an. Mit Verweis auf unser Fahrrad lehnen wir dankend an. Ein englisch sprechenden Finne gesellt sich auch noch dazu und es ergibt sich ein nettes, kurzes Gespräch.
    Für uns gehts weiter auf der 81 Richtung Osten. Die ersten 30km etwas berghoch, aber es rollt gut. Machen heute unseren 7.000km. Wahnsinn, was wir schon geschafft haben 🙂. Die nächsten 30km gehen noch flotter, da es kaum Steigungen gibt. In Posio ist der nächste Supermarkt, hier machen wir Pause, Picknick in der Sonne mit Blick auf den See. Muss noch mal erwähnen, ein schöner Tag. Die Abstände der Supermärkte sind für uns wichtig, brauchen ja genug zu essen und wollen aber auch nicht zu viel mitschleppen. Auch heute queren wieder einige Rentiere die Straße, wir freuen uns immer noch über jedes einzelne. Die Schlafplatzsuche gestaltet sich dann etwas schwieriger, aber auf einer Wiese werden wir fündig. Leider sind mal wieder die Mücken aktiv, somit Abendessen im Zelt, kochen ist gestrichen. Vorteil ist, dass wir so früher ins Bett kommen. Und vielleicht morgen früher los, wir werden sehen…
    Read more

  • Day 16

    Oulanka Nationalpark

    June 22, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 16 °C

    Auch heute morgen schauten wir ob nicht doch unser Paket angekommen ist.
    Da immer noch kein Paket da war, setzten wir uns in Bewegung zum Oulanka Nationalpark.
    Da morgen und übermorgen in Finnland Feiertag ist vermuteten wir das der Park ziemlich voll sein wird.
    Parkplatz aber zum Glück groß genug.

    Der Nationalpark ist super angelegt und landschaftlich wirklich schön.
    Auf der Runde ging es abwechslungsreich durch Wälder, an Seen entlang oder mit Brücken oben drüber.

    Aufgrund der schieren Größe trifft man auf den Wanderungen trotz gefüllten Parkplatz quasi niemanden.

    Stehen bleiben können wir hier durch ein "No Camping" Schild leider nicht.
    Sind daher 8km weiter an einen Stand gefahren, an welchem wir ohne Probleme verweilen können.

    Sonnenuntergang und Sonnenaufgang ist heute exakt zur gleichen Uhrzeit.
    Read more

  • Day 4

    Tiersafari

    February 29, 2020 in Finland ⋅ ☁️ -12 °C

    Der erste Teil unserer Safari ging heute zu den Rentieren. Als Einstieg konnten wir in einen Schlitten steigen und uns von einem ausgewachsenen Rentier durch den verschneiten Wald ziehen lassen. Unser Rentier mit Namen little black, hatte aber etwas anderes im Sinn, verließ die Route und wurde dann von den Rentierzüchtern geholt. War schon etwas abenteuerlich aber beeindruckend. In einer warmen Lotta haben wir dann viel Interessantes über die Rentiere erfahren und konnten auch mal eine leckere Rentier Wurst kosten. Hier im finnischen Lappland gibt es 150000 Einwohner, aber 200000 Rentiere.
    Am Nachmittag ging es dann zu den Hasskys. Nach einer kurzen Einführung, wie wir den Schlitten lenken und bremsen können, ging die aufregende Fahrt los. Einer stand hinten und lenkte den Schlitten, währen der andere es sich vorne bequem machte und einfach bloß die idyllische Winterlandschaft genoß. ( manchmal schlug das ❤️ aber ein wenig schneller ) Die Hasskys liefen mit unglaublich großer Freude los und konnten dabei überraschend hohe Geschwindigkeiten erreichen. Zur Hälfte der Strecke konnten wir die Positionen wechseln. Es war ein tolles Erlebnis, 6 km über die unendlich schneebedeckten Weiten Lapplands, durch verschneite Wälder und über gefrorene Seen, zu fahren.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android