Frankreich Port-Camargue

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
  • Tag 37

    Discovering Montpellier

    17. Oktober 2024 in Frankreich ⋅ 🌧 21 °C

    After leaving the Musée Fabre, we went in search of a place to have lunch. We ended up in Place Saint-Ravy at a brasserie called “Le Marvelous”. We went for the fixed price two course lunch. I had bruschetta with toasted peppers and anchovies to start and Ian had tomatoes and burrata, and we both had slow cooked pork in a three pepper sauce with new potatoes and carrots. All the food was delicious. We chose a Pic Saint-Loup red to go with the meal.

    After lunch, we just wandered around the streets for a while, checking out some of the interesting stores. We went to the supermarket for some dinner supplies and then went to Lily Cakes to get ourselves something delicious and decadent for afternoon tea. Ian chose an Apricot and pistachio tart and I chose a caramel Mille-feuille. They were both very good, but not something to have too often.

    We were making our way back to our apartment and came across a number of interesting stores that carried locally made products. I ended up getting myself a ‘banana’ bag (that’s what the French seem to call them) - a bum bag you wear across one shoulder and under your other arm. They are made locally in Montpellier by a young woman whose company is called Sunny Moon. There are some other wonderful Ateliers of St Roch that I will check out tomorrow.

    Our area is a wonderful part of the city to wander around. Tonight we did some washing and had some Charcuterie, cheese, baguette, fruit and a bottle of white from Château Lancyre. I can’t believe it but I am also pretty much up to date with my blog.
    Weiterlesen

  • Tag 41

    Aigues-Mortes

    13. Oktober 2024 in Frankreich ⋅ 🌙 18 °C

    Der Sturm ist wie weggeblasen. Wir packen alles zusammen, wollen heute weiter. Und außerdem schließt der Campingplatz heute. Über Marseillan fahren wir diesmal nördlich der Lagune Étang de Tau. Montpellier lassen wir liegen, denn wir wollen nicht zu spät in Aigues-Mortes ankommen. Wir haben nämlich gelesen, dass heute der letzte Tag des Festes La fête votive ist. Traditionell beginnen die Feierlichkeiten bereits am Morgen auf den Weiden, wo die Stiere von den Gardians sortiert werden. Nachdem die Stiere aussortiert wurden, werden sie umringt von den berittenen Gardians in die Stadt gebracht. Am Nachmittag findet das Rennen in den Arenen statt. Jeder Einwohner hat eine Holzbühne, das sogenannte Theater, und die Anordnung dieser Theater bildet die Arena, die als "le plan" bezeichnet wird. Am Ende des Rennens bringen die Gardians die Stiere durch die Stadt zurück auf die Weiden, was als Bandido bezeichnet wird. So ein Fest zieht natürlich viele Besucher an, die innerhalb der Altstadt, die komplett von einer Festungsmauer umgeben ist, durch die Gassen flanieren. Die Gasse, in der die Stiere durchgetrieben werden, ist durch starke Gitterzäune abgesperrt. Jedoch lassen sich die meisten nicht davon abhalten, um trotzdem möglichst dicht am Geschehen dabei zu sein - wir auch nicht.
    Nach diesem Spektakel fahren wir am Canal du Rhône à Sète und den Salinen entlang nach Le Grau-du-Roi und finden unseren Übernachtungsplatz auf dem Parkplatz an der Stierkampfarena, wo die Schranke mit Höhenbegrezung (2,20 m) geöffnet ist.
    Weiterlesen

  • Tag 20–21

    Meer und Sturm

    7. Oktober 2024 in Frankreich ⋅ 🌬 20 °C

    Von Avignon ging es weiter nach Arles, wo Van Goch mal eine Zeit gelebt hat. Die Stadt habe ich aber eher nur durchfahren, hat auf jeden fall seinen Charme mit den engen Gassen und seiner alten Struktur. Mein Campingplatz lag etwas außerhalb vom Zentrum, zu weit um abends nochmal bummeln zu gehen. Ansonsten war der Tag relativ unspektakulär.
    Ich habe schon länger über einen Namen für mein Fahrrad nachgedacht und der ist mir gestern auf der Fahrt nach Arles in den Sinn gekommen: Jaunette 😁 da es gelb ist und jaune auf französisch gelb heißt habe ich es also Jaunette getauft 🚲🥳
    Heute ging habe ich es dann ans Mittelmeer geschafft, das war schon merkwürdig, positiv gemeint, wenn man so viel Aufwand betreibt wie mit dem Fahrrad nach da zu fahren. Sonst sitzt man einfach nur Stunden lang im Flugzeug oder Auto und hüpft dann ins Wasser. Bin noch nicht reingegangen, werde es morgen mal versuchen, obwohl ich morgen ne größere Strecke vor mir habe. Heute Nacht soll es heftig stürmen und gewittern, es gab sogar warnungen im Radio, mal sehen ob mein Zelt wirklich das kann was es verspricht 😅. Ich werde berichten... 🫡
    Weiterlesen

  • 🌟🌟🌟 SP Palavas-les-Flots

    6. Oktober 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 16 °C

    **** Aire Camping Cars - Paul Riquet:
    Dieser ganzjährig geöffnete Stellplatz liegt zentrumsnah mitten im Jachthafen. Wenn man zu den Glücklichen gehört, die einen der Plätze an der Wasserkante bekommen, ist der Platz genial. Bei unserer Ankunft waren allerdings nur noch 3 der 140 Plätze frei und so mussten wir uns mit einem Platz direkt an einer stark befahrenen Straße zufrieden geben 🤷🏼‍♀️. Am nächsten Morgen konnten wir aber dann wechseln.

    Preis 21 € incl. Strom und Dusche (Stand 10/2024)

    https://g.co/kgs/EabMSh1

    https://www.promobil.de/stellplatz/aire-camping…

    🎥 Haco-Video: https://youtu.be/6XYaDj5uXX8?si=d6xcAFAyjmTZias1

    Aktivitäten:

    Palavas-les-Flots liegt nur 8 km südlich von Montpellier und ist ein beliebter quirliger Badeort mit einem langen Sandstrand und unzähligen Restaurants. Wir machten hier 2 Spaziergänge:

    Bummel durch Palavas-les-Flots ♥️: https://www.komoot.de/tour/1897842522?ref=aso

    🌍 Geocaching Tour durch Palavas-les-Flots
    https://www.komoot.de/tour/1899896369?ref=aso

    Außerdem bietet sich eine Radtour nach Montpellier an. Die gesamte Strecke soll lt. unserem Womo-Nachbarn auf Radwegen verlaufen. Für uns fiel dieser Ausflug aufgrund des Wetters leider ins Wasser ☔️.

    Einkehrtipp 😋:

    La Marine du Pêcheur: Hier haben wir fantastisch zu Mittag gegessen. Wir entschieden uns für 2 preislich unterschiedliche 3-Gänge-Menüs (26 € und 36 €). Jeder einzelne Gang der beiden Menüs war hervorragend. Gerne empfehle ich dieses schön direkt am Kanal gelegene Restaurant weiter 👍.

    https://g.co/kgs/ap3yh87
    Weiterlesen

  • Tag 3

    Le Grau du Roi

    6. Oktober 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 16 °C

    Das historische Fischerdorf le Grau du Roi - "Kanalmündung des Königs“ - an der Mündung des Vidourle, hat sich Laufe der Jahre immer mehr zum Urlaubsort gemausert und besitzt mit seinem Port Camarque den grössten Freizeithafen Europas. Hier finden wir nach einer langen Fahrt im Regen, die uns aber unserm Ziel Barcelona ein grosses Stück weitergebracht hat, unsern Standplatz für die nächste Nacht.

    Wir hatten bei einem wunderbaren Sonnenaufgang gefrühstückt, früher als sonst, denn die durch das Zusatzschloss blockierte Fahrertüre hat uns keine Ruhe gelassen, vor allem nachdem uns klar wurde, dass Ruedi nicht nur über die Schiebetüre ein- und aussteigen müsste 🤨, sondern auch, dass der Tankdeckel abgedeckt ist ☹️😒🥺 und somit und somit das Diesel-Tanken nicht mehr möglich wäre.

    Schlussendlich hat es Ruedi geschafft, das Schloss wieder zu deblockieren. Ueberglücklich verlassen wir, inzwischen bei Nebel und Regen, den Pass mit seinem wunderbaren Ausblick auf den Mont Blanc und 4 weiteren Viertausender. Diese Nacht wird uns in Erinnerung bleiben! Das Erlebnis erinnert uns daran, dass wir es fertigbrachten in Colome/Argentinien alle Schlüssel im geschlossenen Auto einzuschliessen. Glücklicherweise konnte man beim Ländy die Türe von aussen abschrauben! So was geht beim Sprinty nicht mehr.

    Wegen dem schlechten Wetter und auch weil wir 3 Tagen in Barcelona sein müssen, sind wir über die Autobahn gefahren. Erfreut stellen wir fest, dass der Telepass, den sich Ruedi mühsam besorgt hatte, funktioniert.

    In Grau du Rois machen wir uns sofort auf, die Stadt zu erkundigen. Eindrücklich die vielen Boote der Berufsfischer an Quai. Es ist kalt und unfreundlich. In einem kleinen Bistro essen wir feine Parrillada und Creme Catalane. Wir sind am Meer angekommen.
    Weiterlesen

  • Tag 40

    Camargue

    1. Oktober 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 20 °C

    Nur ein wenig von den Mücken zerstochen, von denen man mich zuvor mehrmals gewarnt hat und die es in der Camargue massenweise gibt, durchfuhr ich heute das Reservat.
    Es handelt sich um eine vielfältige Mischung aus Altarmen der Rhone, die hier ins Meer mündet, Küstenseen, Salzsteppe, Strand und Meer. Berühmt ist das Gebiet für seine hohe Anzahl an Vogelarten, insbesondere Flamingos, Reiher und Möwen.
    Der holprige Weg war an einigen versandeten Stellen zwar nur mit Schieben zu bewältigen, lohnte sich aber auf jeden Fall!
    Nach einem Abstecher in den Park der Vögel (Parc des Oisaeux) fuhr ich dann weiter durch zwei kleine Städte mit haufenweise Badestränden bis an den Rand von Montpellier.
    Weiterlesen

  • Tag 18

    Aus geit einisch z Änd

    21. September 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 20 °C

    Auso eigetlich chönnte mir jo grad nach Spanien wiiterfahre😂. Wäre jetzt grad igfahre. Ungfähr 850 km si mir gradlet, wenn me die Usflüg a de Zwüschestopps no derzue rächnet. 🚲Es isch aus tiptop gange, mir hei kei einzigi Velopanne gha. D Unterkünft si meh oder weniger ou guet gsi. Mir hei ou immer guet gässe u trunke u hei ou Spass gha zäme.. Morn, Samstig geits mit emene gemietete Bussli zrügg uf Genf u wärde dört no einisch übernachte. Am Sunnntig, 22.9. geits de no mit em Velo bis Nyon u vo dört näme mir dr Zug bis Lyss. D Edith u dr Frank fahre de vo Lyss no hei nach Günsberg u ig nume no nach Worben. 😄👍
    U de ghört üsi Abentür-Veloreis scho dr Vergangenheit a.
    S Läbe isch z churz für irgendwann, drum hei mir's jetzt gmacht... 👍😄
    Weiterlesen

  • Tag 15

    10. und letzte Etappe: endlich Meer

    18. September 2024 in Frankreich ⋅ ☀️ 17 °C

    Letzti Etappe von Arles nach Le Grau-du-Roi.. 😁. Nume 58 km pedalet hüt. 🚲Mir hei jo d Via Rhona verloh u si i Richtig Le Grau-le-Roi am Meer gfahre. D Strecki dürch s Camargue-Land isch sehr schön gsi. Längi Reisfelder links u rechts, es enorm grosses Wygwbiet, de wieder Öpfel-, Fiege- oder Kiwi-Plantage am Weg.
    Dr grösst Teil si mir am Canal du Rhône entlang gfahre, was einersits sehr entspannend gsi isch u anderseits landschaftlich sehr attraktiv. Ou die typische Bilder vo de wisse Camargue-Pferd hei nid gfäut.
    Je mehr mir id Nöchi vom Meer cho si, hei sich üs i de Lagune ou no die typische rosa Flamingos zeigt.
    Jetzt si mir inere chline Wohnig in Le-Grau-du-Roi, praktisch fasch am. Meer u freue üs uf no es paar schöni Tage hier.
    Weiterlesen

  • Tag 22

    Montpellier - Kathedrale St. Pierre

    12. September 2024 in Frankreich ⋅ 🌬 21 °C

    Die Kathedrale St. Pierre ist von außen sehr interessant anzusehen. Von innen halt eine gotische Kathedrale. ABER just als wir reingingen, fing die Orgel an zu spielen. Sehr eindrucksvoll! Also beim Video schauen -> Ton anschalten!Weiterlesen

  • Tag 22

    Montpellier

    12. September 2024 in Frankreich ⋅ 🌬 21 °C

    Montpellier hat uns beinahe vertrieben. Großstadtverkehr, viele Baustellen in der Innenstadt, dadurch sehr schmal abgetrennte, einspurige Straßen. In Verbindung mit ganz vielen durchgeknallten, motorisierten Zweirädern sowie Fahrrädern für die die Ampeln nicht gelten und Fußgängern, die einfach über die Straße rennen, eine ganz üble Mischung. Im 1. Parkhaus nur 1 freier Platz auf dem 1 Auto zwischen zwei Parkplätzen stand und das Parkhaus so eng, dass wir mit meinem Auto echte Schwierigkeiten hatten! Gottlob konnten wieder raus ohne zu zahlen. Im 2. Parkhaus war es dann viel besser.
    Montpellier hat viel Flair, enge Straßen in der Altstadt, viele Geschäfte mit lokalem Kunsthandwerk und eine von außen sehr interessante Kathedrale.
    Weiterlesen

Sei dabei:

FindPenguins für iOSFindPenguins für Android