France Cathedral Albi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 19

    Domaine de Lejos

    September 9, 2024 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Diese unsere Unterkunft liegt 10 km von Albi entfernt. Ein altes, renoviertes Anwesen mit tollen Zimmern, tollen Innenhof und Pool. Temperatur 17° und Regen. Das wird leider nichts mit Schwimmen im Pool (wir sind beides Weicheier) oder draußen sitzen im Innenhof oder auf der Terrasse oder im Garten. 😢Read more

  • Day 19

    Albi - die Kathedrale

    September 9, 2024 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Ich denke, ihr habt verstanden, dass ich mir sehr gerne Kirchen anschaue. Manche lohnen sich, manche weniger. Auf dieser Fahrt haben wir ein paar tolle Kirchen gesehen, aber die Kathedrale von Albi schlägt alle um Längen! Und bisher war ich oft enttäuscht, wenn die Kirchenfenster (vor allem von gotischen Kathedralen) nicht alt und/oder bunt waren. Diese Kathedrale braucht keine bunten Fenster!
    Sie ist innen an den Wänden und an der Decke kunstvoll bemalt. Einige gemalten Bordüren wirken sehr plastisch so dass man dreimal hinschauen muss, um zu erkennen, dass es gemalt ist.
    Diese Kirche ist einfach nur wow!!! Selten eine so schöne Kathedrale gesehen. Ich liebe ja unseren Dom aber innen kann der nicht mithalten. Von außen ist diese Kathedrale auch sehr interessant. Von außen ein echtes Bollwerk mit einem viereckigen Turm vorne, dafür an der Seite ein gotisch-verspielter Eingang mit Treppe.
    Das ganze hat ein einziges Manko: um sich den Chor mit Hochaltar anschauen zu können (dieser ist wie in der Kirche in St.-Bertrand ziemlich abgeschlossen und von aussen nicht einsehbar) muss man Eintritt zahlen. Dafür waren wir diesmal echt zu kniestig.
    Read more

  • Day 94–96

    Albi

    May 6 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Albi, am Fluss Tarn, der voller rötlich-braunem Schwemmmaterial war, haben wir als sehr schöne Kleinstadt mit toller Altstadt erlebt. Besonders beeindruckend war die riesige, wehrhafte Kathedrale. Sie zeigt die unerfreuliche Machtdemonstration der Katholischen Kirche, deren Inquisition die Katharer( oder Albi-genser) in dieser Region als Religion völlig ausgerottet haben.Read more

  • Day 50–51

    Albi, Home of Toulouse Lautrec

    April 15 in France ⋅ 🌧 54 °F

    We came to Albi just to see the museum of the hometown hero, Henri Toulouse Lautrec. He was born here in 1864. But we got so much more. It's yet another charming small town in France. And we had no idea that the Cathedral is a UNESCO world heritage site. It was amazing, and that's saying something from someone who is "churched out."

    The Musée Toulouse-Lautrec included mostly early works that his mother collected and saved. It was nice seeing his style progress to what he became famous for. The building itself was fantastic, a former Bishop's palace from the middle ages.

    There was no mention of the genocide of the Cathars, the plans of which probably originated in these walls. The Cathars were a Christan sect deemed heretics in the middle ages. They lived throughout Occitania, this southern region of France. Historians think about one million were tortured and killed.

    But enough of the fun stuff! The town today is clean and friendly, with lots of pedestrian streets. It's on the river Tarn and there's an old bridge that only pedestrians use now. Many of the older buildings are made in the half-timbered style.

    For lunch, we found a local restaurant offering a plat de jour. Fantastic meals for two that we couldn't finish cost less than $40 without wine. Mine included 3 types of seafood in a wine sauce, and a delicious appetizer of an Arancini in a mushroom duxelle (mince). I discovered Arancinis in Sicily, where they are from. They're deep fried rice balls stuffed with the chef's choice. They're absolutely delicious and gluten free.

    One night wasn't really enough but we did see the major sights. Bordeaux beckons!

    More photos and videos are here.
    https://photos.app.goo.gl/ZKi339AFbEkhZL4b7
    Read more

  • Day 18

    Der Tarn läßt uns nicht los

    September 20, 2024 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Unsere Route führt uns heute wieder an den Tarn und hier nach Brousse-le-Château, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs (Les Plus Beaux Villages de France) zählt . Die mittelalterliche Befestigungsanlage steht auf einem Felsvorsprung mit Blick auf den Zusammenfluss von Tarn und Alrance. Auf der Seite zum Dorf ist die Burgmauer von sechs Türmen flankiert. Die steinernde Bogenbrücke über die Alrance sowie die Kirche Église Saint-Jaques-Majeur sind französisches Kulturdenkmal. Dann steuern wir den nächsten Supermarkt an. Auch hier gibt es an der Käsetheke die diversen Roquefort-Sorten. Durch hügelige Landschaft gelangen wir am frühen Abend nach Albi. Diese aus Backstein und Stein errichtete Bischofsstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Aus der Luft haben wir sie heute noch gesehen, morgen werden wir sie zu Fuß erkunden.Read more

  • Day 19

    eine der schönsten Städte Frankreichs

    September 9, 2024 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir haben bereits einige schöne Dörfer und Städte in Frankreich gesehen, aber bisher kommt kaum ein Ort an Albi heran (und das trotz Regen!)
    Rote Backsteinbauten oft mit Fachwerk oder Holzverzierungen sowie hellgrauen Holzschlagläden, schmale Gassen und sehr, sehr viel Flair!
    Neben der Kathedrale (die kommt separat) der Palast Berbie, der heute auch das Museum Toulouse-Lautrec beherbergt mit einem schönen Garten (mittlerweile ohne Regen).
    Read more

  • Day 19

    Die letzten zwei Tage

    July 3, 2024 in France ⋅ ☁️ 23 °C

    An den letzten zwei Tagen noch etwas Sightseeing gemacht (Chateau Mauriac, Gaillac) die letzten Einkäufe getätigt und den Bus für die morgige Abreise vorbereitet. Ein sehr schöner Urlaub ist zu Ende 😢, aber der nächste Urlaub ist ja schon in zwei Monaten 😉. Und wir haben mit dem Department Tarn eine echte Entdeckung gemacht! Au revoir et a bientôt!Read more

  • Day 22–23

    Albi

    May 28, 2024 in France ⋅ ☁️ 23 °C

    We found a well positioned Aire in Albi which was perfect for exploring the city. We are not a fan of big cities but Albi has a beautiful centre with a huge cathedral with a very impressive tower and lots of architecture everywhere we looked.Read more

  • Day 79

    Cordes

    February 16, 2024 in France ⋅ 🌧 13 °C

    Travelled over to see Cordes, 800 year old hill fort that's now a very artsy town, really beautiful place even if the weather wasn't! Managed to find a cheap spot for the night at the foot of the hill so we'll get to see the citadel lit up at night too! 😊Read more

  • Day 16

    Sugar and Chocolate Museum

    September 29, 2023 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    We were the first customers through the door of this quaint little museum. It tells the story of Yves Thuriés, a talented chef, pastry maker, chocolate maker and a member of the Culinary Academy of France. He was twice voted the best master craftsman of France as a pastry, chocolate, confectionery and ice-cream maker.

    The museum outlines Yves’ progress and success as an artisan chocolatier who raised the profile of chocolate in the south of France. Within a few years he became one of the biggest names of chocolate and Cordes-sur-Ciel in the Tarn became the birthplace from which he has passed on his expertise in the purest tradition of the artisan. Today his creations travel throughout the world and, as a member of the French Academy of Chocolate, Yves Thuriés is an exemplary professional dedicated to quality and innovation.

    A number of his creations were on display and took between 30 and 100 hours to complete.

    Yves Thuriés’ recognition by his peers is acknowledged by the award to the chef from Cordes of the “Grand Prix 2008 of the book of Master Craftsmen of France” for the 350,000 copies of his encyclopaedia that had been sold to date throughout the world.

    In 1991 he opened his first hand-crafted chocolate factory in Carmaux. He is at the heart and at the forefront of chocolate creation. He gave birth to marbled chocolate, followed closely by chocolate macaroons that enabled him to be awarded the Innovation Leader prize in 1991. He continues to mentor young chocolatiers to this day.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android