France Vallon-Pont-d’Arc

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 52

    Camp de Gorges, Ardèche

    May 10 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Haben heute Vormittag bei noch gutem Wetter eine Wanderung von unserem Camp zum Pont d‘ Arc gemacht, nachmittags bei Dauerregen in der Nachbildung der Höhle Chauvet mit über 30.000 Jahren alten Zeichnungen gewesen.
    Es ist zwar eine Nachbildung, um die Originale zu erhalten, aber trotz vieler Show-Effekte sehr gelungen. Die letzten 4 Bilder sind nicht selbst gemacht, da man in der Höhle nicht fotografieren darf (und ich mich dran gehalten habe 😉)
    Read more

  • Day 27–28

    27. Tag: an der Ardèche

    April 20 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute nutzen wir das gute Wetter und starten früh, um ohne Frühstück etliche Kilometer zurückzulegen. Unser Ziel ist die beeindruckende Schlucht der Ardèche. Dort angekommen, stellen wir fest, dass der Ort sehr gut besucht ist und die Parkplatzgebühren leider über unserem Budget liegen. Dennoch gönnen wir uns eine Stunde, um die atemberaubende Landschaft zu genießen.

    Besonders der Bogen im Fels fasziniert mich, und ich beschließe, meine Drohne für ein paar Aufnahmen steigen zu lassen. Doch der starke Wind führt dazu, dass ich mich selbst rammen und eine kleine Verletzung davontragen. Nach kurzer Rücksprache mit meiner fachkundigen Reisebegleitung erfahre ich, dass bis zu einem halben Liter Blutverlust okay ist. Wir haben nicht nachgemessen, aber ich werde es vermutlich überleben. Meine Drohne hat nun offiziell "Blut geleckt".

    Da der Hunger inzwischen groß ist, machen wir uns auf den Weg zu einem nahegelegenen Platz, der vielversprechend klang und zu einer Hundedusche geführt hat 🐑.

    Bei herrlichem Wetter verbringen wir dort einen entspannten Abend und am nächsten Morgen ein ausführliches Frühstück mit Dusche. Endlich können wir die Ruhe auf uns wirken lassen.
    Read more

  • Day 9

    Grotte Chauvet 2

    April 9 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Chauvet-Höhle 2 oder Grotte Chauvet 2 ist eine Nachbildung der berühmten Chauvet-Höhle, die sich in der Nähe von Vallon-Pont-d'Arc befindet.

    Die originale Chauvet-Höhle ist eine der ältesten und bedeutendsten Höhlenmalereien der Welt und enthält Bilder von Tieren, die vor etwa 30.000 bis 32.000 Jahren von Cro-Magnon-Menschen gemalt wurden.

    Die Grotte Chauvet 2 ist eine exakte Nachbildung der originalen Höhle und bietet Besuchern die Möglichkeit, die atemberaubenden Höhlenmalereien zu sehen, ohne die originale Höhle zu beschädigen.

    Die Nachbildung umfasst etwa 85% der originalen Höhle und zeigt viele der berühmten Bilder, darunter:

    - Bilder von Löwen, Bären, Pferden und anderen Tieren
    - Abdrücke von Händen und Fußspuren
    - Ritzzeichnungen und Symbole

    Die Grotte Chauvet 2 ist ein Muss für jeden, der sich für Archäologie, Geschichte und Kunst interessiert.

    Wer jedoch Farben, Wasser und Musik bevorzugt, ist hier falsch. Zementgrau, Holzkohle und Tierschädel prägen das Bild. Wartezeiten sind einzuplanen; am Besten online einen frühen Termin buchen.

    Hunde dürfen seit diesem Jahr mit in den "Garten", aber nicht mit in die Grotte. Ist aber nicht zu empfehlen.

    Es darf nicht fotografiert werden, deshalb Bilder aus dem Internet.
    Read more

  • Day 8

    Radtour zum Pont d'Arc Ardèche

    April 8 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Für Pelle war es zu weit zum Laufen, deshalb musste er in den Anhänger - und - er hat es großartig gemeistert! 🥰
    Gott sei Dank war es noch nicht so voll, dass man gut auf der Straße fahren konnte!
    Ebenso war es beim Pont d'Arc recht leer! Die Wärme brachte viele Leute dazu, spontan ein Bad zu nehmen.
    Von den Kanuten hat der eine oder andere - freiwillig oder unfreiwillig - auch ein Bad genommen! 😎☀️😎
    Read more

  • Day 7

    Camping de l'Ardèche

    April 7 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Bei bestem Wetter beziehen wir unser neues Domizil direkt an der Ardèche. Hier verbringen wir einen gemütlichen Tag und erkunden nur das direkte Umfeld.
    Morgen fahren wir mit dem Fahrrad zum Pont d'Arc.Read more

  • Day 6–11

    Chateau de Portes, Berge der Cevennen

    September 17, 2024 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Gute Abend, Heute morgen ging es recht routiniert los und direkt wieder auf die Bahntrasse. Sie wird mich für ca 20km begleiten. Anfangs noch durch die Weinhügel, war die 2 Hälfte deutlich interessanter. Es ging wieder in die Cevennen und der Weg zog deutlich in die Höhe. Viele kleine Tunnel und tiefe felsige Einschnitte gewürzt mit schönen Fernblicken oder ins felsige Tal versüßten den Radel Vormittag. Hier merkte ich dann auch,daß ich vergessen hatte meine Wasserflaschen aufzufüllen. Hmmm. Auf dem Scheitelpunkt fand ich einen Sparmarkt und die Dame war sichtlich erfreut etwas verkaufen zu können. Vor und hinter dem Dorf führten mich zwei etwa 1km lange Tunnel durch den Berg. Danke dafür. Aber irgendwann hört jeder Spaß auf und es ging ans eingebrachte. Eine Minnistrasse führte mich steil für 6km Bergauf. Natürlich mit den obligatorischen Fernblicken. Auf dem Bergrücken stand ich dann vor dem Chateau de Portes. Beeindruckend. Wihl auch Weltkulturerbe. Fahrt selber hin. Leider war das Ding zu und ein Radelspaziergang drumherum musste reichen. An der Schutzhütte gab's Vesper und hier vergessen ich auch schon den ersten Teil des Berichts zu schreiben ✍️. Jetzt gings erstmal Berg ab, über einen weiteren niederen Pass und dann wieder Bergauf zum nächsten col Die Straße liess sich gut fahren mit seinen 3% Steigung. Allerdings 10km lang. Die ganze Strecke heute durchquert ich kleine Weiler, die aber alle eher als Sommer oder Feriendomizil genutzt werden. Alles Schnicke und wenig Landwirtschaft. Die Abfahrt war wieder ein Traum. Viele enge Kehren und schöne....,na ihr wisst es schon. Schnell bügelt ich die letzten 15km zu meinem Campingplatz hin,einkaufen, fertig.
    Ich habe übrigens 1tag eingespart. Mei Ziel wäre oben in den Bergen gewesen die ich über eine Bahntrasse erreicht hätte. Da dieser Weg aber nicht zur Gänze ausgebaut ist müsste ich immer wieder auf die Straße ausweichen. Als mir gewär wurde das dies eine N- Straße ist, also oberste Kategorie verzichtete ich. Steffi sagt,ich soll auf mich aufpassen und ich höre natürlich auf mein ❤️. In diesem Sinne, schlaft schön. Hier ist jetzt auch dunkel. Und warm.😄
    Read more

  • Day 9

    Saint-Martin-d'Ardèche und Aiguèze

    September 11, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute ist es Zeit, unsere nähere Umgebung zu erkunden. Von unserem Campingplstz sind wir zu Fuß schnell in dem nur knapp eintausend Einwohner zählenden Ort Saint-Martin-d'Ardèche. Es gibt zwei Bäcker, einen Schlachter und einen kleinen Lebensmittelladen, der allerdings mittwochs geschlossen ist. An den Restaurants am Ufer gehen wir vorbei bis zur Brücke. Die 1905 fertiggestellte Hängebrücke verbindet Saint-Martin-d'Ardèche mit Aiguèze auf dem anderen Ufer der Ardèche. Auch Autos können die nur 2,70 Meter breite Brücke nutzen. Der Verkehr wird per Ampelschaltung geregelt. Als Fußgänger muss man schon aufpassen, wenn sich die Autos an einem vorbeiquetschen. Das zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehörende Aiguèze ist ein malerisches, mittelalterliches Städtchen, das den Eingang zu den Schluchten der Ardèche hoch überragt. Dank der erhöhten Lage oberhalb der Ardèche bieten sich von hier aus wunderbare Ausblicke über den Fluss bis zum Mont Ventoux. Wieder zurück verbringen wir einen schönen Abend mit unseren Wohnmobilnachbarn aus Frankfurt.Read more

  • Day 8

    Motorradtour Ardèche und Cévennen

    September 10, 2024 in France ⋅ 🌙 18 °C

    Und wieder geht es mit dem Motorrad los. Noch einmal fahren wir die Panoramastraße an der Ardèche. Auf 25 Kilometern gibt es elf Aussichtspunkte. Und natürlich halten wir bei jedem an, um immer wieder einen Blick in die spektakuläre Ardèche-Schlucht zu werfen. Und als uns plötzlich immer mehr Autos entgegen kommen, kann das Highlight, die Pont d'Arc nicht mehr weit sein. Gut 54 Meter hoch und ganze 60 Meter lang ist die natürliche Felsenbrücke, die sich rund drei Kilometer entfernt von Vallon Pont d’Arc über die Ardèche spannt. Der spektakuläre Übergang ist vor etwa ein bis zwei Millionen Jahren entstanden, als der Flusslauf der Ardèche die natürliche Barriere des Kalkgesteins durchbrach. Selbst jetzt in der Nebensaison sind etliche Touristen mit Kanus unterwegs. Unsere Tour führt uns weiter bis in den östlichen Teil des Nationalparks Cevennen. Nach zweihundert Kilometern und gefühlten eintausend Kurven kehren wir zu unserem Campingplatz zurück.Read more

  • Day 2

    Camping des Gorges 🏕️🚙

    June 15, 2024 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Wunderschöner Campingplatz. Wir haben alles schön aufgebaut und fühlen uns sehr wohl ☀️ Direkt hinter dem Campingplatz verläuft ein Riesen Fluss auf dem man schön Kanu fahren kann. Momo war auch schon fleißig im Wasser baden und hatte so viel Spaß 🥰Read more

  • Day 39

    Kiran joins the ride

    April 13, 2024 in France ⋅ ⛅ 26 °C

    In a burst of inspiration, and warm sunshine, we decide to get riding together. I unload my camping gear from Schopper, and head to the shop to equip Kiran with his cycling gear. Oh, and some shoes for me.

    And soon there we are, ready to ride out together! I find his excitement adorable. We ride from Alba la Romaine through a path mixed with vineyards, farmland, forests and hills till we get to Vervier. I'm impressed with how he handled the forest track too.

    Kiran: "This is so cool papa, I could keep going like this". I have to slow down because of how my heart swells up on hearing that.
    Read more

Get your own travel profile

Free

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android