Fransa Embrun

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
  • Gün 12

    Etappe 9a: Barcelonnette

    15 Temmuz 2024, Fransa ⋅ ☀️ 18 °C

    Ein kleiner schöner Campingplatz zum Sauwohlfühlen. Ausflug zum Col de Vars und einer Brücke die den Harry Potter Fans bekannt sein sollte. Ein wenig Off Road Einlage um zu einem See zu kommen habe ich abgebrochen. Ein enger sumpfiger Waldweg war mir dann doch zuviel des Guten.Okumaya devam et

  • Gün 16

    Outdoormix Festival II

    18 Mayıs 2024, Fransa ⋅ ☁️ 12 °C

    Waren ordentlich viel feiern!
    Tagsüber saßen wir allerdings auch mal im Bus (als es geregnet hat) und haben Handpan gespielt. Dann saßen wir beim Longboard Wettkampf, wo die, die am höchsten springen gewinnen. Dann haben wir noch einen Kletterwettkampf angeschaut, wo eine Freundin von leona total verkartert mitgemacht hat und die ganze Zeit fast gekotzt hätte.

    Am letzten Abend sind Leona und ich einfach schon um 00:00 schlafen gegangen und haben Harry Potter gehört, während alle anderen weiter feiern gegangen sind. Seeeehr befriedigend!

    Ganz großer Musikvorschlag für euch: Jahneration
    Okumaya devam et

  • Gün 26

    Lac de Serre-Ponçon

    28 Eylül 2023, Fransa ⋅ ☀️ 20 °C

    So schön hier auf dem Terrassen Camping. Wir haben einen tollen Blick auf den See da der Platz wegen den Nachsaison sehr mäßig besucht ist. Eine weitere Fahrradtour in den Nationalpark steht auf dem Programm.Okumaya devam et

  • Gün 18

    Links rechts links rechts

    6 Ağustos 2023, Fransa ⋅ 🌙 13 °C

    Welch ein Tag!
    Rechts links rechts links links rechts boah gugg mo do rechts rechts links rechts links überhol überhol links links rechts überh.... uups, lieber doch nicht, aber jetzt, links rechts links rechts rechts links juchhuuu 70 m geradeaus links rechts links re.., äääh, doch links, links rechts...
    LIEBER GOTT, GIB MIR NE AUTOBAHN ODER WENIGSTENS 100 m GERADEAUS!
    Yiihaaa, endlich mal stop und WOW! Wat so'n Bach im Lauf der Jahrtausende in den Berg schleift... Unglaublich!
    Die Strasse ist holprig und wellig, klar, aber das war auch ne echte Herausforderung für die Strassenbauer, deshalb: Hut ab! Das war die unglaubliche D 2202 im Gorges de Daluis.

    Weiter geht's im Rhythmus von vorher:
    Rechts links rechts links links rechts boah gugg mo do rechts rechts links rechts links überhol überhol links links rechts überh.... uups, lieber doch nicht, aber jetzt, links rechts links rechts rechts links juchhuuu 50 m geradeaus links rechts links re.., äääh, doch links......

    Und zum Abschluss dann noch den Col de la dur (D7) beim Lac de Serre-Ponçon. Der Col heisst irgendwie anders, aber beim Eintritt unten war in roter Schrift "dur!" auf die Strasse gepinselt, was soviel wie "scheissendreck schwierig, steil und eng wie Sau" bedeutet. Dem ist nichts hinzu zu fügen.
    Okumaya devam et

  • Gün 96

    Zitterpartie gleich zweifach

    4 Ağustos 2023, Fransa ⋅ ☁️ 18 °C

    Die Rue de Grand Alpes war schon zum Start unserer Reise ein kleines Wunschziel von mir. Nicht komplett, denn über 600 Km Serpentinen Straße braucht es dann auch nicht für mich (uns) und das Wägelchen. Aber ein paar Kilometer vielleicht?
    Im Mai sprach der Schnee in den Bergen eine andere Sprache und führte uns direkt ans Meer. Was übrigens super war 😜.
    Nach Eze also Richtung Briacon. Auf den Bildern des Wetterberichtes und der Campingplätze, sieht alles so hinreißend aus. 🥰
    Ist es auch, wenn die Sonne scheint und die Temperaturen dem Sommer entsprechen. Etwas kühler darf es in den Bergen ja sein, 8-15 Grad ist dann doch etwas frisch🙄.
    Ich bin schon ganz schön verpimpert. Für Didi steht auch fest, bei 10-12 Grad campen wir nicht, auch wenn die Landschaft noch so schön aussieht. ( Am schönsten übrigens aus dem Auto, diesmal mit Heizung statt Klima😜).
    Also die erste Zitterpartie.
    Leider haben nicht nur wir die Idee, die Alpenstraßen zu befahren. Verstehe ich gar nicht,🤣 ist doch nur Wochenende.
    Da beginnt auch schon die zweite Zitterpartie. Campingplatz Nr 1, 2, 3 ....
    ALL FULL.
    Vorher anrufen nutzt nix, denn Reservierungen für " Reisende" auf der Durchfahrt gibt es nicht. Also ein Stopp and Go!
    Hm, da sollte eine Entscheidung her.

    PS. Camping du Lac hat dann für uns noch etwas übrig. Ein wahres Kinderparadies an einem kleinen Bergsee.🙏
    Okumaya devam et

  • Gün 5

    Die Rückreise wirft ihre Schatten voraus

    6 Temmuz 2023, Fransa ⋅ ☀️ 19 °C

    Der größere Teil unserer Gruppe, der noch puristisch auf 2 Rädern reist, muss sich morgen auf die Rückreise in 2 Tagesetappen machen.
    Klassisch bedeckten zur Routenplanung früher Landkarten aus Papier den ganzen Tisch, die Zeiten ändern sich aber....

    Und zum Abschied haben sich unsere Wirtsleute beim Essen mit Wein aufs Haus noch einmal mächtig ins Zeug gelegt.

    Nachdem wir nächstes Jahr das ursprüngliche Tourziel 2023, den Beginn der Route des Grandes Alpes südlich vom Genfer See in Angriff nehmen wollen (Grand Alpes VII), hoffen wir, dass uns das Kleinod Auberge Rochasson auch in späteren Jahren (Grand Aples VIII und ff) noch mit der Top-Qualität der Küche und unübertreffbaren Preis-Leistungsverhältnis erhalten bleibt.
    Okumaya devam et

  • Gün 4

    Licht am Ende des Tunnels

    9 Eylül 2019, Fransa ⋅ ⛅ 10 °C

    Wir haben das 2. Tagesziel, den Col d‘Izoard bei Sonnenschein besucht und zeitgleich Sonderpunkte mitgenommen, indem wir unser Fahrzeug mit Radsportlern getauscht haben. 2.360m ohne Schneeketten - eine Wohltat!
    Später sind wir noch etwas weiter gefahren, um morgen bei der letzten Etappe etwas Luft haben.
    Bisher haben wir alles geschafft und wir sehen dass Ende der Strecke ...
    Problem ist heute Abend ein Zimmer zu finden, aber auch das werden wir schaukeln. Ich bin stolz auf uns drei - einige Teams sind schon ausgeschieden, aber wir tuckern im 2.Gang die Berge hoch und wieder runter ...
    Okumaya devam et

  • Gün 61–65

    La Condamine-Châtelard

    2 Mart, Fransa ⋅ ☀️ 2 °C

    The first park up we had to abort due to the track being sheet-ice and squeaky bum time as the van started sliding towards the edge 🫣 after turning around.
    We have spent the last 3 days at this very peaceful location with just the sound of the river. The weather has been amazingly warm and sunny during the day, brilliant for testing out are our new Skotti BBQ, which hasn’t disappointed us😎

    P4N #189686
    Okumaya devam et

  • Gün 41

    Roccaforte - Jausiers

    9 Kasım 2024, Fransa ⋅ ☁️ 8 °C

    Nach 3 Tagen ist es Zeit, Roccaforte zu verlassen. Wandern könnte man hier zwar noch ewig, aber Frankreich wartet. Der Platzwart ist zum Bezahlen nicht da – nur seine Mutter. Die spricht nur italienisch, aber mit Händen und Füßen machen wir uns verständlich. Gegen 10:00 Uhr mache ich mich auf den Weg. Immer nur Landstraße – eine kleine Kurve und Steigung nach der anderen. Aber so sehe ich mehr von der Landschaft – und billiger ist es auch, weil keine Maut anfällt. Ok – der LT verbraucht etwas mehr… Nebel wabert durch alle kleinen Täler...allerdings nicht von der Feuchtigkeit, sondern von den Laubfeuern, die überall brennen. Langsam gewinnen wir an Höhe – ein Schild „Colle della Maddalena - aperto“ erinnert mich daran, dass wir trotz Sonne und milden Temperaturen schon November haben und Pässe nicht unbedingt passierbar sind. Die Serpentinen sind nur im 2. Gang zu meistern, aber komme nach oben. Vielleicht liegt es daran, dass Wochenende ist, aber es sind nur wenige Autos unterwegs, also bin ich kein Verkehrshindernis. Teilweise sind Befestigungsanlagen erkennbar – Überreste der Maginot-Linie aus dem 2. Weltkrieg.
    Dann bin ich auf dem Paß. Der "Colle della Maddalena" (https://alpenpass.com/italien/maddalena/maddale…;) war mit knapp 2000 Höhenmetern schon eine Herausforderung für den LT Undf dann heißt es „Arrividerci Italien – Bonjour Frankreich“. Auf der anderen Seite ist Jausiers mein heutiges Tagesziel. Jausiers ist ein kleines Dörfchen - teilweise sind auch hier die Häuser sehr verkommen. Dennoch fährt es sich besser: die Straßen sind glatter, es gibt weniger Schlaglöcher und weniger Kreisverkehre. Der "Salon de thé" in Jausiers hat super leckere, selbstgemachte Plätzchen und auch guten Kaffee. Ab Nachmittags wird es am Stellplatz ruhiger, weil die (teilweise mit recht großen) Glocken behängten Schafe in den Stall getrieben werden.

    Eigentlich ist es ja nur ein Zwischenstopp auf dem Weg ins Gigondas (der Rotwein wartet...😉🍷), aber ich fühle mich hier sehr wohl. Abends gehe ich noch in den kleinen Supermarkt einkaufen. Ich brauche zwar nichts, aber ich möchte mal sehen, wie der Laden ausgestattet ist: ich bin positiv überrascht – alles, was man so braucht und die Weinauswahl ist erstaunlich. Dabei halten sich die Preise in Grenzen.
    Okumaya devam et

  • Gün 6–7

    Voyage, voyage … 🎶

    10 Ekim 2024, Fransa ⋅ ☀️ 14 °C

    … plus loin que nuit et le jour. 😅

    Nach der zweifelhaften Bergtour brauchte ich erst mal etwas Entspanntes. Nur wohin? Schon wieder in einer Unterkunft? Beim Scrollen über die Karte fiel mir ein großer See auf, der in ca. 50 Minuten erreichbar war und laut Satellitenfoto von genügend nicht bebauter Natur umgeben war, um dort zu übernachten. Gesagt, getan! Aber vorher muss ich nochmal schnell ins Aldi, ein französisches Abendessen besorgen ! Es war schon fast gruselig, wie ähnlich die französischen Aldis den unseren sind. Der Aufbau, die Produkte, die Preise und die genervten Mitarbeiter. 😅

    Nachdem alles verstaut war und ich kurz die Powerbank via Solarpanel geladen hatte (Sorry, ich bin halt ein Nerd), was im übrigen total super klappt, ging’s ab in den Bus nach Chorges, südlich der Haute Alpes an den Stausee La Durance. Die 6,9 Kilometer vom Ort zum See bin ich dann noch gewandert, das ist eh gesünder 😜.

    Am Stausee angekommen, konnte ich mich erst nicht entscheiden, wo ein guter Ort wäre, das Camp aufzuschlagen. Auf der Halbinsel, welche ich ausgesucht hatte, gab es kostenlose Parkplätze mit der Erlaubnis, sich dort mit Campern / Wohnmobilen niederzulassen. Entsprechend eilten die Holländer wieder mal Ihrem Ruf voraus und haben drei Campingbusse platziert. Da der schnellste Weg vom Parkplatz zum Strand ca. 100 Meter betrug, habe ich einen Platz mit maximaler Entfernung sowie östlicher Ausrichtung für die Sonne am Morgen ausgesucht. Zwar wird das Kampieren in den Bergen in Frankreich toleriert, allerdings war ich mir nicht sicher, wie streng die Regulierung bzw. Kontrollen andernorts sind.

    Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten. Wein, Käse und Baguette waren köstlich. Der Sonnenuntergang auf dem bläulich schimmernden See. Die Nacht war sternenklar, ruhig aber a****kalt. Des Morgens sind zum ersten Mal der Biwak- und Schlafsack von außen klamm gewesen. Vielleicht noch Feuchtigkeit von der Bergtour? Ich habe also alles, schon relativ zeitig, in froher Erwartung des Sonnenaufgangs zum Trocknen ausgebreitet und mein Hippie-Frühstück vorbereitet. Das wäre Purée de pomme de terre à la viande hachée und als Dessert Crumble framboise sowie einen Kaffee. Glücklicherweise war der Ort sowohl mit einem Trinkwasserbrunnen als auch mit sehr gepflegten Toiletten ausgestattet.

    Nachdem die restlichen Sachen getrocknet und die wesentlichen Dinge verstaut waren, bin ich in den See gesprungen. Kalt, ja doch, ziemlich kalt. Glücklicherweise war die wärmende Sonne schon da, denn mein vermeintliches Ultra-Light Camping-Handtuch hat nur die Größe eines Topflappens 🤪.

    Wohin die Reise genau weitergeht, weiß ich noch nicht. Aber ich genieße es sehr, die Freiheit zu haben, nichts zu müssen, aber alles zu können. Würde man diesen mentalen Zustand im Alltag halten können, könnte man bleiben, wo man ist, und hätte niemals Fernweh, nicht wahr?
    Okumaya devam et

Bize katılın:

iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins