France Les Fontenelles

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 25

    Wet day

    June 30, 2023 in France ⋅ 🌧 16 °C

    Rained most of the day. Nice walk up a gorge. would have been great with sun.
    Hunkering under a rock having late lunch. A couple of small shelters at 4 and 7km. Wet tent tonight☹️ And passed 500km markRead more

  • Day 4

    Gedanken bei einem Notdurft-Bier

    May 14 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Problem an meinem Camping Car: ich hab mir Nen Eimer in den ich zur Not reinscheißen und pissen könnte und keine kreuzer-chemietoilette.
    Also nochmal einen unauffälligen Spaziergang gemacht, um natürlich als erst beste Gelegenheit das Marktplatz-Restaurant zu entdecken.
    Also rein spaziert, eine kleine Frau fängt mich ab 'miseur?!' und ich hör mich selbst mit südstaaten Akzent und tiefer stimme knurren: 'i'd lihke to ord'r abeer...', sie verweist mich auf französisch nach draußen, und ich stapf schlicht an ihr vorbei.
    Aber weil ich eh nicht weiß was ich hier machen soll, außer spazieren und dem Alkohol verfallen, warte ich wirklich nach erfüllter Mission draußen auf mein Bier. Ich warte lange, ich glaube die Frau die da arbeitet schmeißt den Laden Grad alleine neben der küche.

    Und ich meditiere, während das Lokalkolorit vor mir herumzieht. Hier fährt man schnell und laut Mercedes, hat viele Tattoos und sieht verbraucht aus, wie es scheint. zumindest wenn man hier lebt und seinen Abend in der Ortsmitte verbringt.

    Ich habe in drei Tagen 800km gemacht. Das passt mit etwas angezogener Marschgeschwindigkeit perfekt bis Biarritz. Also keinen Puffer und ich merk, dass mir das etwas die Freiheit nimmt dieser Zugzwang. Ich müsste jetzt viel was hier D und in Deutschland B wie Bundesstraße heißt fahren und keine Extrastopps. Ich hab aber Lust auf Landstraße und viele Stopps und keinen Termindruck.

    Also würde mit Promille recherchiert und beschlossen: ich fahr nur bis zu den Seealpen und Gurke da dann ohne Strecke machen zu müssen über interessante Routen zu interessanten Orten.
    Die Seealpen sind quasi eines der wenigen off-road mekkas Europas, mit genehmigungsfrei befahrbaren militärpisten in unerschlossenen Gebieten- sagt das Internet zumindest.
    Also schauen wir uns das Mal an in den nächsten Tagen!

    Jetzt aber liege ich in meiner Konserve, während jetzt ein älterer Typ die lückenhafte Kontrolle über den deutschen schäferhund übernommen hat, der natürlich auch sehr neugierig auf mich zugerannt ist, aber dankenswerter weiße ohne körperkontakt gestoppt ist. Interessant ist, dass mich sowas garnicht mehr irritiert, ich sehr ka schon, das der Hund einfach nur schlecht erzogen und überdreht 'aaah da ist was, halloooho, Guck Mal Chef!' macht, aber mich nicht in dem Sinne stellt.
    Leider hat der Hundeführer beschlossen ball und Gehorsams Spielchen mit eiskalter Penetranz genau um mein Bett herum zu spielen. Ich höre sein Wechsel zwischen gebieterischen brüllen und lobenden piepen sich 360 Grad um mich drehen, nur der Hund der ist dabei wunderbar stumm.
    Ich hatte mich noch gewundert, ob das sa las iwche Satire sei,als ich das Schild gesehen hatte auf dem kindisch erklärt wird wiean Hundelacke einsammelt. Nun glaube ich, das ist ernst gemeint und adressatengerecht dargestellt.
    Ich glaube ich habe meine Ohropax vergessen, aber ich bin auch zu faul jetzt raus zu klettern und zu gucken...
    Und ich bin schon ganz gut müde und frei mich morgen früh aufzustehen und hier weg zu fahren!

    Nachtrag: ich steh unter einer Laterne und da sind noch mehr. Park4night lobte das 'sicherheitsgefühl' hier. War eigentlich klar was das bedeutet... Zeit für meine Augenbinde. Aber zur Sicherheit sschließ ich Mal mein Auto ab, ich seh ja dann nichts mehr.l
    Read more

  • Day 4

    Meine Güte, Staint Hippolyte

    May 14 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Und nun wirklich, wie vorgenommen, in Staint Hippolyte angekommen und geblieben.
    Was ich noch ganz vergessen hatte: auch durch basel fahren war nicht so schön. immerhin habe ich meine Offroad-Skills ausfahren können. die straßenführung oder ich waren in Basel so dumm, dass ich auf einmal auf der tramspur des Gegenverkehrs gelandet bin. Runter ging es nur weit rückwärts, oder kurz über Bordstein und grünstreifen. Ich hab eine Abneigung gegen Zollstationen entwickelt, weil ich erstmal denke es sind Mautstationen, aber ich hab mich dem gestellt und bin ständig zwischen Frankreich und der Schweiz gewechselt bis ich rekonditioniert war.

    Überland war dann wieder richtig schön. Die Bilder werden beim nächsten WLAN von der Kamera auf den Laptop ins Internet buchsiert.

    St. Hippolyte selbst ist sehr urig, erinnert mich hier ans Jagsttal. War aber schnell erschöpft, ich glaub das ist zum wandern, oder bei einer (Motor)Radtour pause machen und Kaffee auf dem Marktplatz trinken ( und wenn's genehm ist Passanten direkt in die Augen zu schauen und zu bewundern ohne zurück zu grüßen. Zumindest wenn's nen ortsfremder ist, die Franzosen hier grüßen alle!)
    Die Kirche hab ich mir auch angeschaut, damit ich mich auch wirklich wie ein Tourist fühle. Das beste an der war ihr Geruch, und das sitzverbot- vlt wurde sie von den Katholiken an orthodoxe vertickt?

    Jetzt bin ich auf einem Parkplatz nur für 'camping cars', neben mir stehen Wohnwagen, aber auf die größe kommt es bekanntlich nicht an. Oder doch, ich hab hier schon so Schlachtschiffe in den Serpentinen und den engen stellen leiden sehen.

    Also links die ü60 auf campingstühlen, ich in der Mitte unter einem der allgegenwärtigen kreuz-Monumente und rechts die Dorfjugend, von 8 bis 16, am Boule spielen skaten, rumgeröhpen, plappern, lachen und Musik hören.
    Da gehören auch zwei scheiße freche französische Doggen zu, die habenich zur Begrüßung angesprungen, ich hab zurück geschubst, die junge Herr mit den pickeln und dem oberlippenbärtchen hat schüchtern 'bonjour' gesagt, da kam eine Dogge wieder an, sodass ich beim 'salut' erwidern nebenbei nochmal seinen Hund getreten hab. Jetzt ist da noch ein deutscher Schäferhund, an dem sich die Lappengesichter abreagieren können.
    Immerhin sitzen die hier wohl nicht nur vorm Computer aus Ermangelung von interessanten Aktivitäten. Aber die verbringen auch viel Zeit damit ihr balgenden Hunde anzuschreien.
    Nachtrag: die Jugend mit führerschein fahren laut und schnell durch die Gegend. Immerhin, irgendwie muss man ja was erleben, am Ende studieren die nich Physik oder fahren wie die alten Herren hier überall Passstecken auf dem rennrad

    Einfach ums mir anzuschauen habe ich einen Grapefruitsaft gekauft. Aus der Sortierung bin ich nicht auf Anhieb schlau geworden. Also bin ich viel Rum gegeistert, und zwar gegen die Verkehrsregeln die der hiesige Supermarkt hat- überall einbahnstraßen.

    Sprachlich bekomme ich totale Verwirrungen, weil mein französisch ständig anspringt, aber ich dann doch die sätze nicht zusammen bekomme und dann lieber Englisch reden will. Aber bis jetzt bin ich eh mit 'bon jour', 'merci', und aurevoir' durch gekommen.

    Ich hab welche hier an einem Kiesstrand etwas weiter baden sehen. Muss Mal abchecken ob man hier vom Flusswasser sauber werden kann oder davon so noch faulem Schlamm riecht. Das Wasser scheint gut, es quarkt hier immer wieder mal wie irre. Ich hoffe das macht mich nachher nicht irre. Aber Grad ist auch wieder Ruhe.
    Read more

  • Day 1

    Chueli-Stopp

    July 20, 2024 in France ⋅ ⛅ 28 °C

    🫠 Notstopp mitten in der Pampa. Als wir durch die schöne Landstrassen kurvten, fiel uns ein Auslaufstall auf. Erst im Rückspiegel erkannte Zisi, dass da keine Ziegen, sondern ein ganzes Gehege voll Kälbli sind. 🙀 omg. Wir MUSSTEN wenden. Zisi wäre am liebsten über den Zaun gestiegen und hinein gelegen 😄😅😂die waren soooo zuckersüss.Read more

  • Day 23

    Camping again

    June 28, 2023 in France ⋅ ☀️ 25 °C

    Had hoped to camp by a river but looked like it was a reserve unfortunately.
    Walked another 4km. Camped in a field with cows next door. hopefully gate isn't open.
    Also nervous about ticks and lyme disease.
    Photo is of cascade de Tuf. Supposed to be a highlight. Got nothing on Rere falls😀
    Change up tonight. No bagettes so having buns and pate. Bit concerned about resupply for next couple of days but no doubt will work.
    And purple bridge.
    No word yet from Alan so assume he is still walking.
    Read more

  • Day 2

    Goldener Herbst

    September 19, 2024 in France ⋅ 🌙 12 °C

    Beschenkt mit Sonne und wunderschönen Ausblicken ging es heute vorbei an Flusstälern, Kanälen und leutenden Kuhwiese.
    Der Kaffee aus der Aeropress hat hervorragend geschmeckt und die nachfolgenden Kilometer nach Moulhouse vergingen wie im Flug. Die Stadt hatte ein paar wirklich nette Ecken und eine sehr grüne Innenstadt mit Vorzeigecharakter.

    Der Rhone-Rhein-Kanal war sehr gut zu fahren, es gab nur einen Kanalabschnitt, der komischerweise stark gemüffelt hat und in dem alle Fische oben schwammen.... Kein Plan, was da drinnen war :/

    Zwischenzeitlich waren wir 10km in der Schweiz und hatten danach eine große Auswahl gigantische Abfahrt. Unten angekommen hieß es, sooooo jetzt wieder auf der anderen Seite hoch. Das war ein harter Happen zum Abendessen, denn es ging in Serpentinen 400m hoch. Ganz müde liegen wir jetzt neben einem Angelteich und lauschen den Kuhglocken.

    Ein toller Radreise Tag!

    Ach ja, von einem Fußballspieler haben wir eine Cola geschenkt bekommen :)
    Read more

  • Day 58

    Belvédère de la Roche du Prêtre

    May 11, 2023 in France ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute konnten wir die wenigen trockenen Stunden optimal nutzen.
    Unser erstes Ziel ist der Aussichtspunkt "Belvédère de la Roche du Prêtre". Von hier aus hat man eine großartige Aussicht auf das Jura und das Tal der Dessobet. Wir überschauen den Cirque de la Consolation mit einem 180-Grad-Panorama. Großartig👍😊Read more

  • Day 1

    Glace-Time in Frankreich 🍦

    July 20, 2024 in France ⋅ ⛅ 30 °C

    Zweiter Boxenstopp in Frankreich ☺️ Diesmal muss Eis her 🔥 Bhoa ist das eine Hitze. Zum Glück führt unsere Tour an einem Fluss entlang. Bei einem nächsten Stopp ist wohl baden angesagt.

  • Day 3

    Pause in Saint-Hippolyte

    May 29, 2018 in France ⋅ 🌧 17 °C

    Unsere Reise führte uns über Berge und dann durch ein schönes Tal am Fluss Le Doubs entlang.

    Pause machten wir im wunderschönen Städtchen Saint-Hippolyte - das ist eine Gemeinde mit 907 Einwohnern in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Der Ort liegt an der Einmündung des Flusses Dessoubre in den Doubs. Hier sind wir auch wieder in Frankreich. Nach einem kleinen Bummel und Fotosession fuhren wir nach 20 min weiter.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android