• Oldietravellers
mar. – mai 2023

Europa West Allez Vamos

Wir sind in Europa, wir sind frei, ungebunden und haben Zeit. Wir müssen nicht einmal ein Flugzeug oder Schiff erreichen. Davon haben wir doch immer schon geträumt. Wir können also täglich entscheiden, worauf wir gerade Lust haben. Auf geht's 🦋 Les mer
  • Reisens start
    15. mars 2023

    Auf geht's...

    15. mars 2023, Tyskland

    Endlich ist es wieder so weit. Da wir im Herbst weitere Staaten der USA bereisen werden, schauen wir uns jetzt im Frühling noch einmal im Westen von Europa um.
    Zum ersten Mal überhaupt benutzen wir unser eigenes Auto, um auch unsere Fahrräder auf einer Reise mitzunehmen.
    Nicht nur per pedes, sondern vor allem mit diesen Fahrrädern möchten wir Unbekanntes entdecken und erleben.
    Dafür wollen wir uns Zeit nehmen. Die geplante Route führt uns von Frankreich zum Norden Spaniens und bis zur Algarve in Portugal. In umgekehrter Richtung geht es zurück nach Frankreich, wo der Schwerpunkt dieser Reise liegt.
    Wir haben die Planung für diese Tour auf ein Minimum reduziert. Warum auch nicht? Wir wollen uns einfach treiben lassen. Schließlich sind wir in Europa, wir sind frei, ungebunden und haben Zeit. Wir müssen nicht einmal ein Flugzeug oder Schiff erreichen. Wir können also täglich entscheiden, worauf wir gerade Lust haben. Unterkünfte, Freizeitaktivitäten – alles ist in wenigen Augenblicken gecheckt und gebucht.
    Der entscheidende Faktor, den wir aber nicht beeinflussen können, ist das Wetter. Jetzt hoffen wir, daß es mitspielt, daß es keine Fahrradpanne und/oder Fahrraddiebstahl gibt und das Auto durchhält. Man sieht, das Reisefieber hat uns schon wieder gepackt. Wir sind, wie eigentlich immer, aufgeregt und voller Tatendrang. Auf geht's 👍
    Les mer

  • 1. Etappe

    15. mars 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 4 °C

    Wir machen einen kleinen Umweg und fahren zunächst zur Mosel. In Schleich wollen wir einen befreundeten Winzer besuchen, treffen ihn aber nicht an. Zu unserer Wohnmobilzeit haben wir viel Zeit an der Mosel verbracht. Es ist einfach richtig schön hier.
    Baumwipfelpfad Saarschleife -. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick auf den “Bend” der Saar. Das kann sich doch wirklich sehen lassen. Wir genießen es.
    In Saarburg bestaunen wir die namensgebende Burg, ein Schloss und einen Wasserfall.
    Und damit geht unser erster Tag schon wieder zu Ende. Hier gefällt es uns so gut daß wir In Merzig für 4 Nächte eine perfekt eingerichtete Ferienwohnung buchen. Von hier aus werden wir in den nächsten Tagen ein paar Fahrradtouren an der Saar entlang unternehmen.
    Les mer

  • Fahrradtour entlang der Saar

    16. mars 2023, Tyskland

    Mit schlechten Vorzeichen begann der heutige Tag. Zunächst fiel ich die Kellertreppe hinunter, glücklicherweise ohne Knochenbrüche. Warum Irene das sooo lustig fand, bleibt ihr Geheimnis.🥴
    Bei schönem Wetter fuhren wir die herrliche Strecke an der Saar entlang. Wir hatten einen tollen Blick auf den Baumwipfelpfad. Von dort oben hat man den besten Blick auf die Saarschleife.👍
    Wir passierten die berühmten "Gelbe Felsen an der Saar"🤔
    Die Tour wurde nie langweilig. Immer wieder ließen wir uns von neuen Panoramen überrascht 🥴
    Es war unsere erste diesjährige Fahrradtour. Und es kam, wie es kommen musste. Ein bestimmter Körperteil begann zu leiden und zwang uns immer häufiger zu einer Pause🤭
    Les mer

  • Saarbrücken und Umgebung

    17. mars 2023, Tyskland

    Wir wollen Burgen und Schlössern sehen. Unser erstes Ziel ist die Burg Siesberg. Es ist eine schöne und gepflegte Anlage in Siersburg. Man hat einen herrlichen Ausblick über das Land. Tische und Bänke laden zum Entspannen ein.

    Und dann folgte das heutige Highlight, die Teufelsburg. Diese sehr schöne, kleine aber feine Burg wurde gerade rundherum renoviert. Wir genießen die tolle Aussicht und hervorragenden Sitzgelegenheiten, die zum Picknick einladen. Die Wanderung zur Burg in einer reizvollen Umgebung ist äußerst angenehm. Wer hier unterwegs ist, sollte sie nicht versäumen. Fünf Sterne von uns👍👍👍👍

    Natürlich lassen wir uns das Saarbrücker Schloss nicht entgehen. Dieses Schloss thront auf einem natürlichen Sandsteinfelsen über der Saar. Für Touristen und andere Gäste läuft in einem liebevoll gestalteten Schauraum im Foyer des Schlosses ein Animationsfilm über die Geschichte des Schlosses. Alles hier wirkt neu und sehr sauber. Es gefällt uns.👍😊Und dann fanden wir endlich ein geöffnetes Café. Kuchen und Kaffee- köstlich🥧😋
    Les mer

  • Fahrradtour an der Saar

    18. mars 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 13 °C

    Unsere heutige Fahrradtour führte uns meist an der Saar entlang, von Merzig bis Saarlouis. Wir suchten nach Schlössern und fanden zunächst das "Fremersdorfer Schloß".
    Als nächstes erreichten wir das Schloß "Vileroy de Galhau".
    In Saarlouis erreichten wir das "Deutsche Tor" mit angrenzender Kaserne.Am "Pachtener Ökosee" beobachteten wir Vögel, genossen die schöne Natur und das tolle Wetter.👍
    Unsere Zeit hier im Saarland geht heute zu Ende. Jetzt möchten wir richtige Schlösser sehen. Und was bietet sich da an? Natürlich die Schlösser an der Loire und der Loir. Bis dorthin müssen wir aber noch ca. 700 km ohne große Highlights fahren. Also ist morgen ein Überbrückungstag. Lassen wir uns überraschen👍😊
    Les mer

  • ...auf dem Weg an die Loire...

    19. mars 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 8 °C

    Wir haben gerade die Netflix Serie "Les Combattantes" zu Ende gesehen. Sie spielte hier im ersten Weltkrieg in Pont -a-Mousson. Es ist ein wunderschön gelegenes Dorf mit den Ruinen einer mittelalterlichen Burgruine. Belohnt wird man mit einer grandiosen 360° Aussicht und einem tollen Blick auf Pont-a-Mousson. Oben ist, neben der Burg, mit der "Kapelle des Lichts" ein modernes Bauwerk zu sehen, das leider durch eine Antennenanlage verunstaltet wurde. Alles in allem dennoch ein lohnendes Ziel! Ein echter Geheimtipp!
    Nach stundenlanger Fahrt durch strömenden Regen erreichten wir Les Sables du Cul de Chien. Hier haben wir eine spektakuläre Sandlandschaft in den Wäldern von Fontainebleau. Sand wie in der Karibik, und das mitten im Wald...
    Also hatten wir doch noch einen versöhnlichen Abschluß des verregneten Tages. Morgen möchten wir die Loire und die ersehnten Schlösser erreichen. Wir sind voller Vorfreude👍
    Les mer

  • ...an der Loire...

    20. mars 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 10 °C

    Die Schlösser der Loire sind in den kommenden Tagen unser Ziel. Entlang dem Loiretal stehen einige der schönsten Schlösser, Altstädte und historischen Orte von Frankreich. Dazu gehören 400 Schlösser wie das von einer 32 km langen Mauern umschlossene Schloss Chambord. Der heimliche Star unter den Schlössern der Loire! Dreh- und Angelpunkt des monumentalen Schlosses ist die berühmte doppelte Drehtreppe, beeinflusst durch Leonardo da Vinci. Im Inneren können wir 60 Räume besichtigen, in denen sich eine umfangreiche Sammlung von 4.500 Kunstwerken befindet. Der mehr als 5.000 Hektar große Waldpark ist ein Jagdgebiet, das von Hirschen, Hirschkühen und Wildschweinen bevölkert ist.
    Am Schloss Chambord starten wir bei inzwischen herrlichen Wetter unsere heutige Radtour. Diese führt uns zum Chateau du Marais und Chateau Menard. 👍Schon jetzt sind wir überglücklich, unsere Fahrräder dabei zu haben. Immer wieder laden die schönsten Panoramen zu einer Rast ein. 😊Auch unsere neue Ferienwohnung für die nächsten 4 Nächte macht uns glücklich. Alles vom Feinsten und preiswerter als ein Stellplatz für Wohnmobile. Kaum zu glauben. Darauf trinken wir jetzt einen. Prost🍷🍸🤭
    Les mer

  • "Leonardo da Vinci" Tag

    21. mars 2023, Frankrike ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute ist "Leonardo da Vinci" Tag. Wir fahren also zum Château du Clos Lucé, das François I. dem Genie zur Verfügung stellte. Dieser lebte dort drei Jahre lang bis zu seinem Tod im Jahr 1519 .Heute präsentiert das Château du Clos Lucé das gesamte Genie Leonardo da Vincis in einer Dauerausstellung, die viele Entdeckungen und Erfindungen des italienischen Genies nachzeichnet und erklärt.
    Er war ein grandioser Maler. U.a. hat er die berühmte "Mona Lisa" erschaffen.👍
    Les mer

  • "Leonardo da Vinci" Tag

    21. mars 2023, Frankrike ⋅ ⛅ 14 °C

    Er war seiner Zeit so weit voraus, als er ein mechanisch angetriebenes Auto kreierte🤭Er erschuf eine Art Panzer , Maschinengewehre, Kanonen und viele weitere Eine Fahrradtour führte uns durch viele Weinfelder und Gestüte, wo die Pferdezucht stattfindet. Kriegsgeräte 🥴 Rettungsboje, Brücken und und und sogar der Garten wurde von ihm selbst geplant und gestaltet😊Hier könnte man den ganzen Tag verbringen. Das Schaffenswerk dieses Genies ist fast unendlich.Les mer

  • Schloss Chenonceau

    22. mars 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 15 °C

    Das Schloss Chenonceau mit seiner Bögen- Renaissance-Architektur ist das Ziel unserer heutigen, sehr fordernden Radtour. Die Galerien von Chenonceau überlagern anmutig den Cher-Fluss und die Kunstsammlungen des Schlosses sind von unschätzbarem Wert. Es gehört zu den am meisten besuchten Schlössern der Loire!
    Einige Impressionen von unterwegs😊
    Das Grab des Leonardo da Vinci in der Hubertus Kapelle von Amboise.
    Les mer

  • ...mit dem Auto entlang der Loire

    23. mars 2023, Frankrike ⋅ 🌧 14 °C

    Heute ist unser letzter Tag hier an der Loire. Wir fahren mit dem Auto am Fluss entlang und genießen das, was uns geboten wird. Es ist unbeschreiblich👍👍
    Die Schloss- und Parkanlage Domaine der Chaumont sur Loire ist einfach ein Traum! Alles ist sehr liebevoll gepflegt und angelegt! Das Schloss gehört definitiv zu den Schönsten entlang der Loire. 👍🤭
    Mit seiner rot-weißen Fassade, seinen blauen Dächern, eindrucksvollen Säulengängen und detailreich verzierten Fenstern ist das Schloss Blois eine ganz besondere Augenweide.
    Das heutige Schloss Langeais besticht mit seinen mittelalterlichen Türmen, einer richtigen Zugbrücke und dem idyllischen Schlossgarten.
    Schon beim ersten Blick fühlt man sich am Schloss Ussé wie in einem Märchen. Ein graziler Turm neben dem anderen ragt hier empor und lässt verwunschene Prinzessinnen hinter jedem Fenster vermuten, während sich rings um Schloss Ussé ein barocker Garten mit saftig grünen Wiesen, farbenfrohen Blumenbeeten und schattenspendenden Bäumen erstreckt.
    Vielleicht waren wir etwas zu früh im Jahr hier an der Loire. Die Natur steht noch kurz vor dem Erwachen. Aber eine Reise hierher ist zu jeder Jahreszeit zu empfehlen. Es ist wirklich schön hier. 👍👍
    Morgen fahren wir weiter zur Loir (ohne "e"). Dort soll es auch noch einige Paläste geben. Schauen wir mal😊
    Les mer

  • ...weiter geht's an die Loir, im Durtal

    24. mars 2023, Frankrike ⋅ 🌩️ 11 °C

    Auf dem Weg nach La Fleche sind wir immer noch im “Chateau” Modus und schauen uns deshalb u.a. auch das Château de la Roche d'Ambille an. Besonders beeindruckend ist das Château de Poncé. Das Château Du Marquis de Savonnières ist ebenfalls einen Besuch wert. Immer wieder halten wir an, um weitere grandiose Bauten zu bewundern👍😊
    Ein weiteres Ziel heute ist das "Théâtre Gallo-Romain". Wenn man sich für die Römer in Frankreich interessiert, ist dies auf jeden Fall einen Besuch wert! Es gibt klare Erklärungen zu den Schildern, auch in Englisch. Der Eintritt ist frei.
    Und dann fanden wir noch ein kleines, aber völlig neues Chalet für die nächsten 3 Nächte. 👍😊
    Les mer

  • Entdeckungstour an der Loir

    25. mars 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 13 °C

    Wir gehen mit unseren Fahrrädern auf Entdeckungstour. Das "Château de Créans" wurde im Mittelalter erbaut, um den Flussverkehr auf dem Loir zu kontrollieren. Heute ist es in Privatbesitz 🥴Die Mühle "Moulin de Mervé" ist eine befestigte Mühle aus dem 15. Jahrhundert. Traumhaft schön👍👍
    Das "Château de la Grifferie" ist ein Schloss aus dem 17. Jahrhundert.
    Auch dieses, wie söoo viele Schlösser, befindet sich in Privatbesitz😟Wir finden eine weitere Mühle, die "Moulin de la Bruyère". Wir freuen uns,, diesen Ort der reinen Natur, der Ruhe, der von den Wellen des Wassers umgeben ist, entdeckt zu haben.
    Das "Château des Carmes" ist ein weiteres sehr hübsches Schloss am Ufer des Loir.
    Le Loir ist der kleinere Bruder der Loire. Hier ist alles noch kleiner, unverbrauchter, weniger touristisch, echter, naturverbundener. Es macht Spaß, dem Fluß zu folgen👍
    Les mer

  • Regen, Regen, Regen☔ ☔ und Aua

    26. mars 2023, Frankrike ⋅ ⛅ 12 °C

    Unser letzter Tag hier an der Loir. Wir schwingen uns noch einmal auf die Fahrräder und machen uns auf zu einer weiteren Chateau-Jagd. Heute Abend haben wir dann ausge(schlösser)t. Es wird Zeit, sich anderen Dingen zuzuwenden. Und dann passierte, was nicht passieren darf. Der Himmel öffnete sich und die restlichen 30 km fuhren wir durch strömenden Regen. Naß bis auf die Haut, verunglückte Irene und brach sich den kleinen Finger. In einem nahegelegenen Krankenhaus konnte ihr geholfen werden. Das nennen wir "Glück im Unglück"🤭🥴🤔😟😊👍Les mer

  • Sonne ☀

    27. mars 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 13 °C

    Für uns geht's heute nach Süden Richtung Bordeau. Zunächst machen wir aber einen Abstecher zur Ile d'Oléron, wo wir die riesige Zitadelle aus dem 16. Jahrhundert bestaunen.
    Irene's gebrochener Finger🤭
    Die Seeluft hier bei Ebbe war eine Wohltat👍😊
    Les mer

  • Cap Ferret

    28. mars 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 16 °C

    70 Kilometer von Bordeaux entfernt liegt das Cap Ferret: eine langgezogene, sehr beliebte Halbinsel, die im Westen an den Atlantischen Ozean grenzt und im Osten an die große Bucht von Arcachon. Wir springen auf unsere Fahrräder und erleben eine wundervolle Tour. Wir sehen viele Strände, Wälder, Leuchttürme und Austernfarmen. Mit 25 Grad und nur wenig Wind war das Wetter optimal👍Les mer

  • Blaye und Umgebung

    29. mars 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute wollten wir eigentlich einen Ruhetag einlegen. Aber das Wetter war sooo schön und fast 30Grad warm, daß wir uns spontan zu einer Radtour aufrafften. Die Weinstraße von Bordeaux liegt direkt vor unserer Tür.👍🍷
    Immer wieder durchfahren wir kleine Ortschaften, die einen in vergangene Jahrhunderte versetzen. Oder haben wir sie in einem alten Film gesehen🤔 Der Höhepunkt aber war die Zitadelle von Blaye - konstruiert vom grandiosen Baumeister Vauban und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Atemberaubend!🤭 Man glaubt es kaum, wie gut dieser Wein schmeckt. Wir konnten nicht anders, wir suchten und fanden ihn🥂😋😋 Der Abend war gerettet 👍🤭😊
    Les mer

  • Dünen, Meer und Garten Eden

    30. mars 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 16 °C

    Ein wahres Highlight ist die gigantische "Dune du Pilat". Mit über 2,7 Kilometern Länge und 110 Metern Höhe ist sie die größte Wanderdüne Europas. Jede Menge spanische Schüler hatten ihren Spaß 😊
    Und dann fanden wir den Garten Eden, die "La Promenade Fleurie". Wir waren begeistert von dieser öffentlichen Anlage mit vielen Blumen und Sträuchern der Region. Direkt am See gelegen mit Sitzmöglichkeiten zum Verweilen.
    Am Plage Lespecier hoffen wir, die Épave ancienne" - Überreste eines versunkenen Schiffes, zu finden. Man muss etwa 25 Minuten laufen, um dorthin zu gelangen. Es lohnt sich, man befindet sich in einer wunderschönen Gegend mit unberührtem Strand. Leider ist das Wrack nur bei Ebbe zu sehen! Und wir hatten Flut. 🥴
    Die Küsten Frankreichs haben wir vor vielen Jahren mit unserem Wohnmobil ausführlich bereist. Noch immer denken wir gerne daran zurück. Für Strandliebhaber das Paradies. 👍
    Les mer

  • Espana

    31. mars 2023, Frankrike ⋅ 🌬 13 °C

    Beim Fort de Socoa handelt es sich um ein kleines, aber sehr schönes Fort. Hier genießen wir die Aussicht auf die Bucht und den Atlantik. Man kann am Wasser spazieren gehen. Am Hafen gibt es etliche Bars, die zum Verweilen einladen.👍🤭Es ist unser vorerst letzter Tag in Frankreich. Ein Schloss sollte es noch sein . Und da bietet sich das "Schloss Abbadie" geradezu an. Es ist ein richtig schönes Schloss mit Blick über das weite Meer. Wir wandern den herrlichen Weg zum Aussichtspunkt. Hier genießen wir die Aussicht auf Küste und Schloß. Alles hier erinnert uns an Schottland, eine unserer unvergesslichen Reisen.
    Und dann waren wir schon in Spanien, dem Land der Berge. Die Landschaft änderte sich schlagartig, aber auch die Infrastruktur. Wir hatten schon vergessen, wie unglaublich eng es in spanischen Städten und Dörfern zugeht. Ab sofort sind Fahrkünste und gute Nerven vonnöten. 🤭🥴Von oben könnten wir die kleine Kirche "Placa San Juan de Gaztelugatxe" sehen. Diese wollen wir morgen näher betrachten🤔😊

    Wir fanden ein kleines Hotel, das erst heute öffnete und uns als die ersten Gäste der neuen Saison begrüßte.👍
    Les mer

  • Placa San Juan de Gaztelugatxe

    1. april 2023, Spania ⋅ 🌧 11 °C

    Heute stand unser Highlight in Spanien auf unserem Programm, die Placa San Juan de Gaztelugatxe. Die Ursprünge der kleinen Kirche, die auf 50 Meter Höhe auf dem Felsen thront, stammen aus dem 10. Jahrhundert. Der Templerorden befestigte im 12. und 13. Jh. den Felsen. Dann ließen sich fromme Einsiedler auf der Insel nieder und errichteten ein kleines Kloster.
    Vor vielen Jahren haben wir uns gesträubt, diesen schwierigen Aufstieg anzugehen. Jetzt haben wir unsere letzte Chance wahrgenommen. 👍😊
    Schon während des Aufstiegs erklingt mit nur kurzen Unterbrechungen der helle Ton einer Glocke. Was ist der Grund dafür? Wer dreimal die Kirchenglocke läutet, dem wird ein Wunsch erfüllt, so die Legende. 🤭
    Von oben blicken wir entlang der Küste, auf das brausende Meer und den mit Mauern gesäumten Weg, der in Zickzack-Kurven hinauf führt🤭😊
    Waren wir froh, daß wir heute wieder kühlere Temperaturen hatten. So konnten wir die vielen Stufen sowie Auf- und Abstiege leichter bewältigen. Die Anstrengungen sind es wert. Die "Placa San Ju an de Gaztelugatxe" ist ein "Muß" und stand schon so lange auf unserer "To do Liste". Wir werden diesen Tag nicht mehr vergessen👍👍😊
    Les mer

  • Kantabrien

    2. april 2023, Spania ⋅ ☁️ 12 °C

    Ein Highlight in Bilbao ist die älteste Schwebefähre der Welt, die Puente de Vizcaya. Bilbao hat uns tatsächlich überrascht. Das, was wir gesehen haben, hat uns positiv überrascht 👍Auf der Halbinsel "La Magdalena" bei Santander fahren wir zu einem der schönsten Leuchttürme Spaniens, dem "Faro Cabo Mayor". Wir bestaunen und genießen, was uns hier geboten wird. Sensationell👍👍😊Wir mieteten uns für 3 Nächte eine kleine Wohnung bei einem Bergbauern. Von hier aus werden wir in den nächsten beiden Tagen die Gegend erkunden, u.a. die "Picos de Europa"👍😊Les mer

  • Picos de Europa

    3. april 2023, Spania ⋅ ⛅ 12 °C

    Guten Morgen. Unser erster Blick nach draußen. Berge, Sonnenschein - was will man mehr? Auf in den Nationalpark "Picos de Europa".👍😊Wir fahren durch die Picos zur Garganta del Cares.
    Der Aussichtspunkt "Mirador del Urriellu" ist unser erstes Ziel. Hier oben stören wir sogar die Ziegen, die es sich auf der Straße gemütlich gemacht haben🤭😊Von Poncebos führt eine Standseilbahn durch einen über zwei Kilometer langen Tunnel hinauf in das Bergdorf Bulnes. Dort wollten wir etwas wandern. Wir hatten jedoch nicht bedacht, daß in Spanien Schulferien sind und Massen von Touristen hier unterwegs sind🥴🤔😟Also suchen wir uns ein nicht so touristisches, aber dennoch schönes Ziel, das Kloster "Santo Toribio de Liébana". Ansonsten genießen wir die Fahrt durch diesen wunderschönen Nationalpark😊Wer denkt nicht sofort an den "Arches NP", wenn er einen Arch entdeckt? Hier der Beweis😊👍Seit Tagen schon sehen wir Wanderer, die dem Jakobsweg folgen. Hier eine der Wegmarkierungen. Den späteren Nachmittag genießen wir noch in unserem kleinen Garten, hoch oben in den Bergen👍😊Les mer

  • ...weiter ins Herz der Picos

    4. april 2023, Spania

    Auch heute ist "Pico de Europa" Tag und wir fahren bis ins Herz hinein👍😊Ein unfassbar schöner Aussichtspunkt ist der "Mirador dell Corzo" mit einer anspruchsvollen, sehr kurvigen Straße, die sich vom Ausgangspunkt 30 Minuten nach oben schraubt. Nichts für schwere Gefährte. 🤭🥴👍Der "Collado de Llesba" ist ein erstaunlicher Aussichtspunkt, um die östlichen und zentralen Massive der Picos zu betrachten.🤭😊Les mer

  • ...weiter ins Herz der Picos

    4. april 2023, Spania ⋅ ☀️ 12 °C

    Als wir das Zentrum des Nationalparks erreichen, verschlägt es uns den Atem. Diese unglaubliche Naturschönheit gibt es doch nur in den USA, oder doch nicht??🤭🥴👍👍Spanien ist ein so schönes Land. Für uns war es immer schon das Land der Berge.
    Ein wundervoller Tag geht zu Ende. Wir runden ihn mit einem leckeren Essen und guten Wein ab👍🍷🍔🍟
    Les mer

  • Auf dem Weg nach Covadonga

    5. april 2023, Spania ⋅ ☁️ 13 °C

    Auf dem Weg nach Covadonga fahren wir eine Traumroute, immer entlang des Nationalparks. Wir erreichen "Puerto del Pontón". Von einer Aussichtsplattform genießen wir die Umgebung. Diese ist sehr schön angelegt, auch als Rastplatz zu nutzen. Gestern war so ein Tag, den man nicht vergißt. Heute werden wir unser kleines Bergdorf verlassen. Wir wollen von Norden her noch einmal in den Nationalpark "Picos de Europa". Auf geht's 👍Wir fahren stundenlang am Rande des Nationalparks entlang. Immer wieder bieten sich uns wunderschöne Panoramen an, die zu einer Rast einladen👍😊Les mer