• Laura und Juli Auf dem Radel
september 2024

Ab in den Süden - Südfrankreic

Et kort, men fint eventyr af Laura und Juli Læs mere
  • Start på rejsen
    18. september 2024
  • Endlich wieder los

    18. september 2024, Frankrig ⋅ 🌙 17 °C

    Ein tolles Gefühl, einfach wieder loszurollen!
    Gestartet in Oberried und südlich von Colmar nach 98 km das Zelt aufgeschlagen.
    Heike hat uns einen Tee gekocht, Ralf hat uns auf den Weg gebracht und dann hat uns doch tatsächlich der DB-Mensch am Schalter nach zig Hin-Und Her ein Ticket für die Heimreise von Lugano verkauft.

    Ein sehr sonniger Tag, genial warm und wor sind durch unfassbar viele Weinberge geradelt. Colmar und Equisheim haben uns sehr gefallen. So schön!

    Morgen wird Sonnencreme besorgt, die liegt noch in Aachen.....
    Læs mere

  • Goldener Herbst

    19. september 2024, Frankrig ⋅ 🌙 12 °C

    Beschenkt mit Sonne und wunderschönen Ausblicken ging es heute vorbei an Flusstälern, Kanälen und leutenden Kuhwiese.
    Der Kaffee aus der Aeropress hat hervorragend geschmeckt und die nachfolgenden Kilometer nach Moulhouse vergingen wie im Flug. Die Stadt hatte ein paar wirklich nette Ecken und eine sehr grüne Innenstadt mit Vorzeigecharakter.

    Der Rhone-Rhein-Kanal war sehr gut zu fahren, es gab nur einen Kanalabschnitt, der komischerweise stark gemüffelt hat und in dem alle Fische oben schwammen.... Kein Plan, was da drinnen war :/

    Zwischenzeitlich waren wir 10km in der Schweiz und hatten danach eine große Auswahl gigantische Abfahrt. Unten angekommen hieß es, sooooo jetzt wieder auf der anderen Seite hoch. Das war ein harter Happen zum Abendessen, denn es ging in Serpentinen 400m hoch. Ganz müde liegen wir jetzt neben einem Angelteich und lauschen den Kuhglocken.

    Ein toller Radreise Tag!

    Ach ja, von einem Fußballspieler haben wir eine Cola geschenkt bekommen :)
    Læs mere

  • Goldener Herbst bei 28°C

    20. september 2024, Frankrig ⋅ ⛅ 12 °C

    Traumhaft schön und anstrengend für die Oberschenkel Muskeln:)
    Heute Morgen sind wir neben einem leeren Angelteich aufgewacht und haben noch vor Sonnenaufgang die Nase aus dem Zelt gestreckt. Kalt und feucht da draußen, aber Kaffee und Tee haben uns von innen wach gewärmt. Gleich darauf hat die Sonne auch schon vom Himmel gelacht und uns den restlichen Tag begleitet.

    Der Vormittag hat sich angefühlt wie im Allgäu, da alles voller Kuhwiese und Kuhgebimmel war.
    Die weißen Felsen des Jura-Gebirges lassen sich schon hin und wieder in der Landschaft erblicken. Besonders schön der Ausblick etwas abseits der Straße. Das Gebirge auf der anderen Talseite war lustigerweise schin wieder in der Schweiz. Irgendwie haben wir es wohl gerne so an Landesgrenzen :)

    Zur Mittagspause saßen wir an einem Fluss bei Morteau mit und konnten die unfassbare Wärme nutzen, um das Zelt zu trocknen. Mit Baguette und Käse im Bauch ging es weiter bergauf und bergab. Kurz vor Pontarlier durften wir einen genialen alten Bahndamm beradeln.

    Jetzt, nach 96km und 1200hm liegen wir satt und müde im Zelt. Eben haben wir noch unten im See gebadet und jetzt im Wald das Zelt aufgeschlagen. Couscous ist einfach das perfekte Camping Essen, wenn es schnell gehen soll.
    Gute Nacht
    Læs mere

  • Hügeliges Jura

    21. september 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 14 °C

    Der Herbst zieht ein, bunte Farben und Kühler Nebel:) aber die Sonne hat dann doch wieder eingeheizt.
    Tolle Schluchten und endlich das weiße Kalk Gestein des Juras überall :)

    Tolle süße Bergdörfer und sehr klare Seen. Ach ja, wir waren noch in einer irre tollen Pottery, aber Platz zum Sachen mitnehmen, hatten wir leider nicht.

    Guten Start in den Tag euch. Bei uns stehen jetzt viiiiieeeeele Höhenmetern an :)
    Læs mere

  • Aix-les-Bains

    22. september 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 18 °C

    Unser Tag startete früh, um den potentiellen Regen zu umgehen. Glücklicherweise blieb er (vorerst!) aus, sodass wir entspannt unseren Tee bzw. Kaffee und das Porridge zu uns nehmen konnten. Das warme Wasser auf dem Campingplatz war zum Kochen sehr praktisch.

    Dann ging es auch schin direkt auf die Tour de France Strecke und 600 Höhe meter in den Himmel. Gott sei Dank haben wir das nicht noch gestern Abend gemacht, das wäre sehr hart geworden. Aber die Strecke war gut machbar und seitlich gab es den ein oder anderen tollen Blick (auch einmal einen Erdrutsch, der wohl nur für Geologen oder Geotechnikerinnen toll ist).

    Den Tag im Halbregen (mal Nass, dann wieder trocken und warm, dann wieder kalt und nass) verging dank vieler Kekse und Feigen ganz gut. Zum Schluss ging es an einem sehr klaren See und der Rhone entlang. Hier gibt es wieder Wein :)

    So, jetzt ruft der Warmshower-Host.
    Læs mere

  • Grenoble

    23. september 2024, Frankrig ⋅ ☀️ 19 °C

    Guten Morgen, hier kommt noch der Nachtrag zu gestern. Wir durften einen vollen Tag mit vielen verschiedenen Eindrücken erleben. Gemeinsam mit Camille frühstücken wir in Aix-les-Bains und sind dann ganz entspannt am See entlang Richtung Süden gerollt. Es war nahezu alles eben, daher verflogen die Kilometer super schnell. Zwischendurch waren wir wieder in den Weinbergen und es roch so gut nach neuem Süßen :)

    Leider setze der Regen ein, aber da es so warm war, ließen wir uns einfach nass regnen und danach wieder vom Wind trocknen.

    Die Gegend hier ist bekannt für ihre Walnuss Plantagen. Das ist total irre!, überall Felder voll von Walnüssen, die wirklich riesig sind!

    Zur Mittagspause hin kam die Sonne raus, wir trockneten noch das Zelt und genossen den Blick auf die Berge, die langsam zwischen den Wolken durchspickelten.
    Zack, waren wir auch schon in Grenoble. Dort wurden wir von Virgine und ihrem Mann empfangen, die uns ganz traditionel einen Gang nach dem anderen servierten, bis wir fast platzen :) sie sind sooo lieb. Wir drücken ihnen die Daumen, dass bei der Geburt in zwei Wochen alles klappt :)
    Læs mere

  • Grad noch so angekommen

    24. september 2024, Frankrig ⋅ ⛅ 9 °C

    Was für ein langer Tag! Hätte ich gewusst, dass nach den ursprünglich angekündigten 800 Höhenmetern im Verlauf des Tages noch mal 200 m und zum Ende des Tages noch mal 500 m nach oben folgen, dann wäre ich wahrscheinlich heute morgen gar nicht aufgestanden. Aber was soll's, schließlich sind wir jetzt auf dem Campingplatz angekommen. Der Tag fing ganz entspannt bei unseren Hosts an und wir durften leckere schwarze und weiße Sesampaste mit Honig probieren. Mit Kaffee und Tee im Bauch ging es dann direkt steil den Berg hoch. Die 19% Steigung waren hart! Oben auf der Hochebene angekommen nieselte es etwas auf uns herunter und die Temperaturen fielen in den Keller. Aber es war endlich mal flach, und es gab sogar einen Marktstand, bei dem wir Trauben und eine Pampelmuse (Grapefruit) kauften, die wir jetzt 70km durch die Gegend gefahren haben...)

    Wir entschieden uns gegen die ursprünglich geplante komootroute und düsten durch ein sehr gigantisches Tal, das links und rechts von Felsen begrenzt war. Die Aussicht war einfach gigantisch.

    Ein weiteres Highlight des Tages wurde der Käseautomat, der einfach so unfassbar günstig hochwertigen Käse angeboten hat. Wir kauften für 15 € 500 g sehr leckeren Hartkäse und 500 g Blauschimmelkäse. Das sind Preise, die bekommt man nie im Supermarkt für die gleiche Qualität. Aber die lokalen Bauern produzieren eben genau hier in den Bergen die Käseprodukte.

    Im weiteren Verlauf des Tages spielten die Temperaturen verrückt und es wechselten sich Sonne und Regen ab. Nach einer Stärkung direkt am Wegesrand ging es dann noch mal final 500 m nach oben, die ich nur noch mit Musik aussieht. Juli musste kurz ein paar meiner Tränen trösten und dann hatten wir es auch schon geschafft. Pünktlich oben angekommen, verabschiedete sich mal wieder mein Vorderreifen und war komplett platt. Wir pumpten ihn zweimal wieder auf, so dass wir es gerade so noch mit etwas Luft im Reifen bis zum Campingplatz schafften :) der wird morgen erstmal gewechselt....

    Faszinierend, wie unfassbar hart und anstrengend ein Tag sein kann, der gleichzeitig so schön war.
    Læs mere

  • Provence

    26. september 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 19 °C

    Da fährt man einmal durch einen Tunnel, und zack ist man in der Provence :) andere Bäume, Lavendelfelder, andere Dachziegel, alles voller Thymian, die ersten Kackteen und wärmere Temperaturen.
    Wkr haben morgens ewig rumgetrödeltbund endlich das Loch in meinem Reifen entdeckt und geflickt. Dann haben wir mittags 2H Pause gemacht und versucht, unsere nächste Woche mit zig Zugfahren und Stadtbesichen zu planen und dabei völlig die Zeit vergessen. Müde sind wir abends auf einen geschlossenen Campingplatz gerollt, der aber noch fließend Wasser hat. Gar nicht so einfach in der Nebensaison

    Top Event des Tages: Gänsegeier
    Læs mere

  • Avignon

    26. september 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 21 °C

    Regionaler Nougat mit Lavendelhonig, herbstliche Gegenwind und leichte Regenschauer, Eis im Supermarkt und müde Beine nach 123km
    Abends haben wir den bis jetzt schönsten Abend der Reise verbracht und sind gemeinsam durch Avignon spaziert. Das ein oder andere Gläschen Wein hat auch sehr gut geschmeckt :)Læs mere

  • Autobahn nach Marseille...

    28. september 2024, Frankrig ⋅ 🌬 14 °C

    Die Landschaft hat sich wieder geändert! Weg vin den Melonen-und Kiwiplantagen, hin zu Kakibäumen, Kakteen, Olivenhainen und Meeresluft. Ja, wir haben tatsächlich das Mittelmeer erreicht! Nach einer etwas lauten Nacht auf den sehr touristischen Campingplatz in Avignon ging es dann Richtung Süden.
    Nach einer genialen Abfahrt mit Blick aufs Meer ging es leider auf die Bundesstraße, die sich eher wie eine Autobahn angef7hlt hat. Leider gibt es hier gar keine Radinfrastruktur und der rechte Straßenrand wird auch nicht gepflegt. Naja, wir haben es überlebt und sind fix und fertig abends bei unseren Warmahowerhosts angekommen. (davor mussten wir noch ansehen, wie respektlos hier mit der Natur umgegangen wird... Überall LKW-Ladungen vin Schrott und Müll in der gigantischen Natur :()

    Gemeinsam mit den kleinen Emil (19 Monate) konnten wir dann noch etwas Französische Vokabeln lernen und fielen dann müde ins Bett
    Læs mere

  • City Trip Marseille

    28. september 2024, Frankrig ⋅ 🌬 15 °C

    Städte mit dem Rad zu erkunden, ist so eine Sache für sich, und in Marseille nahezu unmöglich! Die Stadt ist einfach vollkommen irre! Heute morgen ging es wieder über die Autobahn Richtung Zentrum und als wir dann endlich einen Radweg entdeckt hatten, waren wir auch schin mittendrin im Chaos :)
    Aber wir haben es uns einfach schön gemacht, abwechselnd die Sehenswürdigkeiten angeguckt, einen sehr leckeren Kaffee getrunken, uns vom Wind an der Promenade entlang pusten lassen und dann den Abendhimmel mit Blick über die Stadt genossen. Jetzt sind wir wieder zurück im Airbnb und freuen uns auf ein Gläschen Wein :) gute Nacht euch allen
    Læs mere

  • Nice

    30. september 2024, Frankrig ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Tag hat eine 180° Wende gemacht. Erstmal waren wieder v9llog schockiert von der Radsturktur Marseilles. Wir haben uns einfach nur aufs Rad geschwungen und wollten beide Heim. Urlaubssatt? Naja, die Aussichten waren einfcsh etwas kacke, denn es standen noch 6 Tage mit Rad in irgendwelchen Zügen und Städten an. Wer so weit in den Süden radelt, muss ja auch dooferweise wieder hoch. Naja, am Bahnhof war dann erstmal Bombenalarm und alle mussten raus...

    Zum Glück war danach die Fahrt im TER (40€ pro Person für 2h Regio!!!!!) entspannter und wir haben Kata kennengelernt. Sie hat unser Leben kurzerhand wieder gerade gerückt und uns die Augen für eine Alternative Rute mit dem Rad gezeigt.
    Zusammen sind wir in Cannes ausgestiegen, haben erstmal am klarsten Strand unserer Vorstellungen gebadet und sind dann an den absurdesten Yachten 45km nach Nizza gerollt.

    Ja und dann ging es zack in die Vergangenheit. Unser heutiger Gastgeber ist 65 Jahre und lebt noch wie 1930. Er ist sehr Alternativ, nutzt alles Abwasser und Klo Gedöns für den Garten, war am Wochenende feiern und mixt selbst Gin mit Sirup zusammen und ist Schriftsteller. Naja, sehr wild und doch sehr lehrreich für uns. Jetzt liegen wir in seiner Garage auf der Isomatte :) Komisch manchmal das Leben 🤣
    Læs mere

  • Torino

    1. oktober 2024, Italien ⋅ ☁️ 17 °C

    Schon wieder so ein irrer Tag, irgendwie will der Urlaub nicht so richtig entspannend werden. Das ist wohl einfach, damit wir uns wieder auf Zuhause freuen :)
    Naja, eigentlich ein ganz eindrücklich Tag. Fangen wir mal heute morgen an. Wir sind gegen sieben aufgewacht und waren beide froh, dass wir aufstehen konnten. Die Isomatte war doch erstaunlich hart auf dem Garagenboden und es roch beständig nach sehr altem Buch...
    Gegen kurz mach neun haben wir uns wieder mit Katha an der Promenade getroffen und sind dann zusammen Richtung Monaco gefahren. Die Blicke auf die Buchten waren gigantisch. Leider gab es nahezu keinen Radweg und die Straßen waren gestopft voll. Vor Monaco haben wir uns kurzzeitig als Fußgänger auf Rädern identifiziert und sind an allen Porsches, Teslas, Bentleys und co vorbei gerollt. Die Steueroase an sich war einfach nur irre. So viel Beton auf einem Flecken Erde 🫣 Teilweise kringelten sich die Straßen dreifach übereinander den Berg hoch! Nach einer kurzen Orientierungslosigkeit konnten wir uns wieder in die normale Welt zurück verirren.

    Zur Mittagspause genossen wir die Sonne und das Meeresrauchen und ließen nochmal die Blicke nach Monaco zurück schweifen.
    Und dann waren wir auch schin in Italien!

    Leider hatten wir mal wieder extrem Pech mit den Zügen. Es soll einfach nicht sein auf dieser Reise... Naja, alles fuhr, nur unser Zug ist wegen einem Streik ausgefallen. Also hieß es nicht kurz nach Cuneo über die Alpen hüpfen, sondern 4h nach Torino juckeln. Jetzt ist es mittlerweile schon lange dunkel und wir rollen noch bis halb elf. Mal sehen, ob wir noch auf den Campingplatz kommen.
    Læs mere

  • Im Reis-Paradies

    2. oktober 2024, Italien ⋅ ☁️ 15 °C

    Ja, wir sind im Reisanbaugebiet! Irgendwie logisch, schließlich essen die Italiener traditionelles Risotto und trotzdem total ungewohnt, plötzlich an Reisfelder vorbei zu radeln 🤪

    Den Tag haben wir ganz entspannt auf dem Campingplatz in Turin (sehr schöne Stadt und so sauber!!!) begonnen mit einem Käffchen und einem kleinen Tee. Die Sonne hat mehr oder weniger das Zelt getrocknet und dann ging es auch schon los. Die Gegend war jetzt nicht ultra spannend, aber es ging ganz sanft stets begab. Der Fluss Po war heute unser treuer Begleiter sowie seine zig Nebenkanäle. Zwischendurch hat uns komoot auch mal mitten durchs Wasser geschickt :)

    Krönung des Tages war die Sichtung von zig heiligen Ibissen (das sind die weißen Flecken in dem Baum), die sehen einfach absolut komisch aus!!!

    Und zum Abendessen wurden wir von unserem Warmshower Gastgeber bekocht. Er verkauft Reis und auf dem Nachbargrundstück läuft die Reiatrocknungsanlage. Selbstverständlich gab es zum Abendessen auch Reis, aber schwarzen:) ganz gewohnt, aber lecker. Diese Gastfreundschaft ist einfach unfassbar genial! Danke
    Læs mere

  • Sprachliches Multikulti:)

    3. oktober 2024, Italien ⋅ ☁️ 13 °C

    Danke Guiseppe konnten wir im trockenen und warmen schlafen. Zum Frühstück durften wir endlich mal wieder Milch mit unseren Haferflocken mischen, und es gab zur Krönung des Tages auch noch einen Apfel dazu. Mit dem anderen Radreisenden haben wir uns noch mal ausgetauscht und erfahren dass er zwei afrikanische Sprachen spricht, die sich ziemlich ungewohnt angehört haben. Während draußen der Sturm tobte und der Regen auf die Erde prasselte, brach bei dem Kakibaum im Garten ein großer Ast mit allen Früchten ab....

    Ganz wehmütig und gefürchtet vor dem Sturm haben wir uns in die Regenklamotten eingepackt und uns aufs Rad geschwungen. Leider haben wir, weil wir für Südfrankreich gepackt hatten, die Regenhosen zu Hause gelassen.........Also ging es mit kalten Beinen bei 13 Grad durch den Regen.

    Auf dem Weg nach Vercelli sind wir an dem ein oder anderen Heiligen Ibis vorbeigefahren. Die Stadt war wenig beeindruckend, das was hängen geblieben ist, ist das Chaos aus verschiedenen Pflastersteinen. Das zieht sich generell durch alle italienischen Großstädte, die wir bisher mit dem Fahrrad besucht haben. Am Bahnhof angekommen mussten wir noch eine Stunde auf den Regio warten, aber das macht man gerne, wenn es draußen in Strömen kübelt. Ruckzuck waren wir dann auch schon in Mailand. Leider regnet es auch dort in Strömen, so dass wir uns zwischen den Menschenmassen mit Regenschirmen durch die Passagen schoben und einen kurzen Blick auf den Dom warfen.

    Zu unserer grossen Freude gab es ein gutes Barista-Café, das Juli über seine Webseite rausgefunden hat. Mit Cappuccino und sehr leckerem Espresso im Bauch (auch das Croissant mit Vanille - Füllung darf nicht vergessen worden) ging es dann wieder durch den Regen in den Norden. Bei unseren heutigen Warmshowerhosts wurden wir mit leckerem traditionellen Essen (Pizzoccheri) und dem besten Pistazieneis glücklich gemacht. Irgendwann ist noch die Schwester aufgetaucht, die mal zum Erasmus in Tübingen war und die Deutsche Sprache liebt (ganz verrückt!). Also haben wir uns auf Englisch, Deutsch und Italienisch plus etwas Latein gleichzeitig unterhalten. Irgendwann haben die Wortfindungsprobleme eingesetzt, weil das Hirn überfordert war :)
    Gute Nacht
    Læs mere

  • Final Destination Lugano

    4. oktober 2024, Schweiz ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute morgen gab es von unseren Gastgebern Müsli mit Cornflakes und Milch und unter dem Tisch hat die 18 Jahre alte Katze ganz laut geschnurt:) Gestärkt haben wir unsere Sachen zusammengeräumt und wurden von Alberto durch die Stadt zu einer anscheinend sehr bekannten Kirche in Saronno gebracht, die bekannt ist für ein Wandgemälde gemeldet. Der Altarraum hat uns sehr gefallen.

    Vorbei an dem ein oder andern Kakibaum und zig Maisfeldern schraubten wir uns gemütlich gen Norden. Zwiachenzeit waren wir mal kurz im Dschungel und es roch wie im Tropenhaus. Da die Temperaturen langsam von Arktis auf Tropen anstiegen und die Luftfeuchtigkeit nach oben kletterte, wunderte es uns nicht, dass dort allerhand Farne, Bambus und Lianen rankten.

    Bei Coop wurde noch kurz viel Geld gelassen und es wurden ein paar kulinarische regionale Produkte eingetütet. Als ob wir nicht schon beladen genug wären 🤣

    Der Comer See und die Stadt haben uns sehr gut gefallen (unteranderm auch der mobile Hochwasserschutz 🤪) Leider gab es kein Gelato für uns, dafür aber allerhand gute Kekse (die riechen nach Vanillewolke:)) Nach der Mittagspause sind wir an ein paar Hochzeiten und zig Wasserpropellerflugzeugen vorbei gefahren. Das Wetter wurde auch immer besser :)

    Plötzlich hieß es dann Gas geben, da der Campingplatz nur bis 18 Uhr offen hat. Also flitzten wir an dem See vorbei und stauten uns mit hunderten Autofahrern durch Lugano. Die ganze Stadt war vollgestopft, zum Glück konnten wir den Fußgängerweg nutzen.... Also so einen langen Stadtautostau haben wir beide noch nie gesehen.

    Der heutige Campingplatz liegt direkt neben der Start-und Landebahn von Privatjets, die hin und wieder über uns drüber brettern. In diesem Sinne, eine erholsame Nacht!
    Læs mere

    Slut på rejsen
    18. september 2024