France Sancey-le-Grand

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Chamsol mit leeren Gasflaschen

    April 3 in France ⋅ 🌙 16 °C

    Nachdem gestern die neue Dieselheizung eingebaut wurde, wollen wir diese eine Woche in Frankreich testen. Zuerst fahren wir nach Chamsol zu unseren Freunden Verena und Michel. Angekommen bemerken wir, dass beide Gasflaschen leer sind, die bräuchten wir aber für den Kühlschrank.
    Nach dem Mittagessen machen wir eine Wanderung in der Nähe von Chamsol. Da es sehr warm ist, entscheiden wir uns, auf einen Campingcar-Parc zu fahren, da haben wir Strom.
    Read more

  • Day 1

    Etappe 1- camping les Lumes 🇫🇷

    April 19 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem sich das Wetter an der Westküste Portugals endlich gebessert hat, starten wir heute die eigentlich für Anfang April geplante Tour.
    Um 9 Uhr geht’s los. Vor uns liegen auf der ersten Etappe bis kurz hinter Belfort 533 km.
    Nach einem Tankstopp (Diesel 1,50 €😊) kommen wir um 14:30 Uhr am Platz an.
    Wir checken ein (19,50 € incl. Strom) und genießen die Sonne bei Wein, Weißbier und Käse; inzwischen hat es 20 Grad und Max fühlt sich wohl.
    Der Platz liegt an dem Fluss „Doubs“ und ist klein und „natürlich“.
    Heute Abend gibt es Pizza, die wir beim Pizza-Express vor Ort abholen können…
    Morgen geht’s weiter.
    Read more

  • Day 22

    Besançon

    July 8, 2020 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Ahhh, wieder eine meiner selbstgeplanten Etappen geschafft. Das bedeutet ja eigentlich nur dass ich nen anderen gpx Track laden muss, aber irgendwie fühlt es sich nach mehr an. Besonders weil am Ende dieses Tracks nun der Zero steht, welcher morgen begangen wird. Oder eben nicht gegangen 😃
    Heute war ich recht früh fertig, damit ich möglichst vie von dieser Unterkunft im Herzen Besançons hab. Auf dem Weg in die Stadt bin ich an dem bislang erst zweiten McDonald’s vorbeigekommen. Sehr wenig Auswahl haben die hier und der Royal mit Käse, wie er auch in PulpFiction angepriesen wird, den gab es gar nicht. Konnte auch nicht ergoogeln ob das generell in Frankreich so ist. Schade. Vorhin war ich dann noch einkaufen. Für 40€ bei Lidl. Ich glaub das würde für ne Woche reichen 🤦🏼‍♂️ na war eben hungrig. Wegen neuer Schuhe war ich auch schon in einem Geschäft und habe sogar jemandem zum übersetzen gefunden. Der Laden hatte Altra Schuhe, aber er hatte nichts, egal welcher Marke in der Größe 48. ganz schön diskriminierend 😄 morgen gehe ich zu einem 3 km entfernten Geschäft im speckgürtel der Stadt. Die sollen wohl auch Altars haben, jedoch denke, oder befürchte ich mal, dass das mit der Größe dort ähnlich sein wird.
    So jetzt noch nen Kaffee ☕️ und entspannen.
    Read more

  • Day 21

    Seit drei Wochen unterwegs!

    July 7, 2020 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Moin miteinander. Ja heute(gestern am Dienstag) war der 21. Tag dieser Reise. Keine Ahnung bei wie vielen Kilometern ich jetzt bin, jetzt am Zerotag mal nachgucken. Hab auch aufgehört zu zählen wie viele zecken schon auf mir und in mir waren. Es sind zu viele. Die Tagseskilometer heute waren auch etwas weniger als 40. Ich war zwar zehn Stunden in Bewegung, hatte die eigentlich geplante Route aber mit Google Maps verkürzt. Das hat mich zwar auch in eine Sackgasse geführt wo Google meinte es gebe dort einen Weg, aber ich denke mal am Ende des Tages konnte ich so 5 Kilometer einsparen.
    Als ich dann diesen Dienstag abends eigentlich zusammenfassen wollte, bin ich einfach eingeschlafen. Wegen meiner nicht so gut heilenden Wunden war ich ja wieder in einer Airbnb Unterkunft und diese war super. Mit der Dame des Hauses konnten sich gut verständigen und es war echt nett. Geschlafen hab ich wie ein Stein, der Hammer!!!🔨
    Das wurde aber nun auch mal wieder Zeit, denn die Nacht auf Dienstag war ich zwar auch auf Federn gebettet, jedoch waren da dermaßen viele Mücken unterwegs, dass ich mich selbst im Halbschlaf nach dem Zelt mit seinem fliegennetz gesehnt hab. Hab bestimmt zehn von den Viechern vernichtet und hatte morgens auch Blut auf der Stirn, weil ich dort ein zermalmen konnte. Die Region in der ich jetzt unterwegs bin, mit dem Fluss der durch einen schon recht tiefen Canyon fließt, ist auch wieder eine Reise wert.
    Read more

  • Day 152–154

    39. Clerval

    March 31 in France ⋅ ⛅ 13 °C

    Unweit der Autobahn A36, ca. 100 km vor der französisch/deutschen Grenze, liegt das kleine Örtchen Clerval an dem Fluß Le Doubs.
    Fußläufig erreicht man einen Bäcker und einen Einkaufsmarkt.
    Der Stellplatz "Camping Municipal Clerval" liegt direkt am Fluß und bietet die üblichen Ver- und Entsorgungseinrichtungen, sowie einfache Sanitäreinrichtungen.
    Der Übernachtungspreis beträgt z.Zt. 13,50 €!
    Die Parzellen sind sehr groß, so auch für große Mobile sehr gut geeignet.
    Die freundliche deutschsprachige Mitarbeiterin kommt abends zum Abkassieren.
    Heute haben wir entlang des Flusses eine schöne Radtour gemacht und die Frühlingssonne genossen.
    Wir haben uns auf diesem schön angelegten Stellplatz sehr wohlgefühlt und sind 2 Tage geblieben.
    Read more

  • Day 189–190

    Aire de Camping Car Mandeure

    March 21 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    💞 Ein früherer Campingplatz 🏕️ jetzt unter Leitung Camping-Car. Großzügige Parzellen, auch für große Wohnmobile oder mit Anhänger geeignet. Eine sehr ruhige Lage am "Dubs", einem Fluss, welcher keine große Wassertiefe hat. Lädt ein zum Paddeln 🛶. Hier hört man morgen die Vögel 🐦🐦 zwitschern.😄Read more

  • Day 4

    Mandeure am Doubs

    November 1, 2024 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir fuhren mit dem WoMo ca 100km nördlich auf den Campingcarpark in Mandeure. Schöner Spaziergang dem Doubs entlang. Heute Nachmittag steht Duschen am uf dem Programm, die Haare trocknen sicher an der ☀️Read more

  • Day 30

    Rei(h)nfall

    October 1, 2024 in France ⋅ 🌧 12 °C

    Hallo Ihr Lieben, heute war ein echter Reinfall Tag. Was soll man sagen aufgrund des schlechten Wetters haben wir unseren Campingplatz am Bodensee verlassen und uns auf dem Weg zum Rheinfall von Schaffhausen gemacht. Dem größten Wasserfall Europas - hat ja jeder schon mal im Erdkunde Unterricht gehört- 150 m breit und 23 m hoch.
    Natürlich nichts im Vergleich zu den Niagara fällen, aber dennoch beeindruckend.
    Das war ein nettes Highlight. Im Anschluss daran war das Wetter so mies, dass wir eigentlich nur noch Auto gefahren sind.
    Nun sind wir inzwischen in Frankreich angekommen, palieren Französisch, aber auch Englisch und schauen, wie das Wetter morgen wird.
    Uns trennen etwa 7 Stunden von Bordeaux - schauen wir mal, wann wir da ankommen.
    Read more

  • Day 39

    Zangenmuseum in Montécheroux

    September 29, 2024 in France ⋅ ☁️ 9 °C

    Sylvie, unsere Gastgeberin, arbeitet im hiesigen Museum und wir haben uns entschieden, uns dies anzuschauen. Hier wurden mehrere Hundert Jahre lang Zangen hergestellt. Und wenn jemand von euch glaubt, das sei langweilig - weit gefehlt. Und damit ihr auch etwas lernt hier einige Informationen dazu:
    Das Dorf Montécheroux gehörte einige Zeit zum Herzogtum Württemberg in Deutschland. Da es so weit entfernt war, wurde dort aber nie Deutsch gesprochen. Aber es musste protestantisch werden als Württemberg auch protestantisch wurde. Alle umliegenden Dörfer in der Gegend waren jedoch katholisch und so wurden die Menschen aus Montécheroux abgeschnitten (seinerzeit sprachen die einzelnen Konfessionen nicht mal miteinander). Man begann daher die Werkzeuge für die im Ort ansässigen Berufe selber herzustellen. Und mit der Zeit stellte man irgendwann für (fast) jeden Beruf in dem Zangen benutzt werden, die Werkzeuge her. Diese wurden zur Blütezeit in alle Welt verschifft (Amerika, Südamerika, Südafrika, Japan, etc.).
    Zur Blütezeit gab es bei 600 - 700 Einwohnern, allein 50 Schmieden, in denen jeweils 2 Schmiede arbeiteten. Dazu haben viele Frauen die Zangen dann noch poliert (manuell mit einer speziellen Technik).
    Die Statue im Hof stelle Amelie dar. Sie ging einmal die Woche mit einem Korb mit Zangen auf ihrem Kopf 38 km zu Fuß (!!!) in die Schweiz um dort die Zangen zu verkaufen!
    In einem Raum sind dann alle Arten von Zangen ausgestellt, die man finden konnte, die hier produziert wurden. Ob es alle sind, die jemals produziert wurden, kann man gar nicht sagen; es könnte auch weitere geben von denen man nichts weiß. Die kleinste Zange ist gerade mal 5 cm "groß" und es gibt auch einige Kuriositäten. Bis heute hätte ich gedacht, es gäbe vielleicht 10 - 20 verschiedene Arten von Zangen. Laut Angaben sind es aber mehrere Tausend unterschiedliche!
    Auch wurde für Montécheroux ein spezieller Amboss hergestellt, der ein Loch besass, das es ermöglichte, die Löcher (zum Durchführen des 2. Zangenteils) hineinzuschlagen sowie einen Kegel zum Abrunden der Zangenteile.
    Eine Vitrine ist tatsächlich noch etwas besonderes: sie zeigt mehrere Zangen, die Vitrine wurde auf der Weltaustellung 1889 ausgestellt und erhielt die
    Bronzemedaille. Wer weiß, was damals bei der Weltausstellung die Goldmedaille erhielt? Der Turm von Gustave Eiffel, der heutige Eiffel-Turm. Bereits 2 Jahre vorher war diese Vitriine bei einer Ausstellung in Hanoi, Japan, ausstellt worden und hatte die Bronzemedaille erhalten. Alleine die Arbeit, diese Vitrine per Schiff zu versenden....!
    Ein sehr interessantes Museum - hätten wir nicht gedacht!
    Read more

  • Day 2–3

    Longevelle sur le Doubs

    September 11, 2024 in France ⋅ 🌧 15 °C

    146 km (18634)

    Gegen 10.30 h verlassen wir unseren Nachtplatz gen Frankreich. Zuvor tanken wir nochmals voll (Diesel 1,449 €!!), da es in Frankreich doch deutlich teurer ist.
    Die hier mautfreie Autobahn bringt uns schnell zu unserem heutigen Ziel Longevelle an dem Fluss Doubs.
    Wir kaufen noch ein paar französische Leckereien und nehmen dann unseren Platz in dem malerischen Örtchen direkt am Fluss ein.
    Es handelt sich um einen gepflegten, kostenlosen gemeindlichen Platz mitten im Ort.
    Leider regnet es in Strömen, so dass wir uns die Zeit mit Lesen und Spielen vertreiben müssen 😃.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android