France Sancey-le-Grand

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Etappe 1- camping les Lumes 🇫🇷

    April 19 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem sich das Wetter an der Westküste Portugals endlich gebessert hat, starten wir heute die eigentlich für Anfang April geplante Tour.
    Um 9 Uhr geht’s los. Vor uns liegen auf der ersten Etappe bis kurz hinter Belfort 533 km.
    Nach einem Tankstopp (Diesel 1,50 €😊) kommen wir um 14:30 Uhr am Platz an.
    Wir checken ein (19,50 € incl. Strom) und genießen die Sonne bei Wein, Weißbier und Käse; inzwischen hat es 20 Grad und Max fühlt sich wohl.
    Der Platz liegt an dem Fluss „Doubs“ und ist klein und „natürlich“.
    Heute Abend gibt es Pizza, die wir beim Pizza-Express vor Ort abholen können…
    Morgen geht’s weiter.
    Read more

  • Day 1

    Chamsol mit leeren Gasflaschen

    April 3 in France ⋅ 🌙 16 °C

    Nachdem gestern die neue Dieselheizung eingebaut wurde, wollen wir diese eine Woche in Frankreich testen. Zuerst fahren wir nach Chamsol zu unseren Freunden Verena und Michel. Angekommen bemerken wir, dass beide Gasflaschen leer sind, die bräuchten wir aber für den Kühlschrank.
    Nach dem Mittagessen machen wir eine Wanderung in der Nähe von Chamsol. Da es sehr warm ist, entscheiden wir uns, auf einen Campingcar-Parc zu fahren, da haben wir Strom.
    Read more

  • Day 22

    Besançon

    July 8, 2020 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Ahhh, wieder eine meiner selbstgeplanten Etappen geschafft. Das bedeutet ja eigentlich nur dass ich nen anderen gpx Track laden muss, aber irgendwie fühlt es sich nach mehr an. Besonders weil am Ende dieses Tracks nun der Zero steht, welcher morgen begangen wird. Oder eben nicht gegangen 😃
    Heute war ich recht früh fertig, damit ich möglichst vie von dieser Unterkunft im Herzen Besançons hab. Auf dem Weg in die Stadt bin ich an dem bislang erst zweiten McDonald’s vorbeigekommen. Sehr wenig Auswahl haben die hier und der Royal mit Käse, wie er auch in PulpFiction angepriesen wird, den gab es gar nicht. Konnte auch nicht ergoogeln ob das generell in Frankreich so ist. Schade. Vorhin war ich dann noch einkaufen. Für 40€ bei Lidl. Ich glaub das würde für ne Woche reichen 🤦🏼‍♂️ na war eben hungrig. Wegen neuer Schuhe war ich auch schon in einem Geschäft und habe sogar jemandem zum übersetzen gefunden. Der Laden hatte Altra Schuhe, aber er hatte nichts, egal welcher Marke in der Größe 48. ganz schön diskriminierend 😄 morgen gehe ich zu einem 3 km entfernten Geschäft im speckgürtel der Stadt. Die sollen wohl auch Altars haben, jedoch denke, oder befürchte ich mal, dass das mit der Größe dort ähnlich sein wird.
    So jetzt noch nen Kaffee ☕️ und entspannen.
    Read more

  • Day 21

    Seit drei Wochen unterwegs!

    July 7, 2020 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Moin miteinander. Ja heute(gestern am Dienstag) war der 21. Tag dieser Reise. Keine Ahnung bei wie vielen Kilometern ich jetzt bin, jetzt am Zerotag mal nachgucken. Hab auch aufgehört zu zählen wie viele zecken schon auf mir und in mir waren. Es sind zu viele. Die Tagseskilometer heute waren auch etwas weniger als 40. Ich war zwar zehn Stunden in Bewegung, hatte die eigentlich geplante Route aber mit Google Maps verkürzt. Das hat mich zwar auch in eine Sackgasse geführt wo Google meinte es gebe dort einen Weg, aber ich denke mal am Ende des Tages konnte ich so 5 Kilometer einsparen.
    Als ich dann diesen Dienstag abends eigentlich zusammenfassen wollte, bin ich einfach eingeschlafen. Wegen meiner nicht so gut heilenden Wunden war ich ja wieder in einer Airbnb Unterkunft und diese war super. Mit der Dame des Hauses konnten sich gut verständigen und es war echt nett. Geschlafen hab ich wie ein Stein, der Hammer!!!🔨
    Das wurde aber nun auch mal wieder Zeit, denn die Nacht auf Dienstag war ich zwar auch auf Federn gebettet, jedoch waren da dermaßen viele Mücken unterwegs, dass ich mich selbst im Halbschlaf nach dem Zelt mit seinem fliegennetz gesehnt hab. Hab bestimmt zehn von den Viechern vernichtet und hatte morgens auch Blut auf der Stirn, weil ich dort ein zermalmen konnte. Die Region in der ich jetzt unterwegs bin, mit dem Fluss der durch einen schon recht tiefen Canyon fließt, ist auch wieder eine Reise wert.
    Read more

  • Day 5

    Immer am Doubs entlang

    May 16 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Tag fing mit einer netten Überraschung an, es war Wochenmarkt. Da haben wir erst mal Leckereien eingekauft. Dann gings mit dem Radel immer am Doubs entlang. Vorbei an Schleusen und Kanälen bis nach Baume les Dames. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt und einem Kaffee sind wir wieder den gleichen Weg zurück, insgesamt 70 km.Read more

  • Day 4

    L'isle-sur-le-Doubs

    May 15 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Schweren Herzens haben wir Dahn verlassen und sind nach Frankreich an den Doubs gefahren. Nicht wissend wie toll es hier ist, traumhaft, ein fast leerer Campingplatz direkt am Fluss, die Vögel zwitschern, das Wasser rauscht, die Sonne strahlt, besser geht's nicht🫠Read more

  • Day 4

    Gedanken bei einem Notdurft-Bier

    May 14 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Problem an meinem Camping Car: ich hab mir Nen Eimer in den ich zur Not reinscheißen und pissen könnte und keine kreuzer-chemietoilette.
    Also nochmal einen unauffälligen Spaziergang gemacht, um natürlich als erst beste Gelegenheit das Marktplatz-Restaurant zu entdecken.
    Also rein spaziert, eine kleine Frau fängt mich ab 'miseur?!' und ich hör mich selbst mit südstaaten Akzent und tiefer stimme knurren: 'i'd lihke to ord'r abeer...', sie verweist mich auf französisch nach draußen, und ich stapf schlicht an ihr vorbei.
    Aber weil ich eh nicht weiß was ich hier machen soll, außer spazieren und dem Alkohol verfallen, warte ich wirklich nach erfüllter Mission draußen auf mein Bier. Ich warte lange, ich glaube die Frau die da arbeitet schmeißt den Laden Grad alleine neben der küche.

    Und ich meditiere, während das Lokalkolorit vor mir herumzieht. Hier fährt man schnell und laut Mercedes, hat viele Tattoos und sieht verbraucht aus, wie es scheint. zumindest wenn man hier lebt und seinen Abend in der Ortsmitte verbringt.

    Ich habe in drei Tagen 800km gemacht. Das passt mit etwas angezogener Marschgeschwindigkeit perfekt bis Biarritz. Also keinen Puffer und ich merk, dass mir das etwas die Freiheit nimmt dieser Zugzwang. Ich müsste jetzt viel was hier D und in Deutschland B wie Bundesstraße heißt fahren und keine Extrastopps. Ich hab aber Lust auf Landstraße und viele Stopps und keinen Termindruck.

    Also würde mit Promille recherchiert und beschlossen: ich fahr nur bis zu den Seealpen und Gurke da dann ohne Strecke machen zu müssen über interessante Routen zu interessanten Orten.
    Die Seealpen sind quasi eines der wenigen off-road mekkas Europas, mit genehmigungsfrei befahrbaren militärpisten in unerschlossenen Gebieten- sagt das Internet zumindest.
    Also schauen wir uns das Mal an in den nächsten Tagen!

    Jetzt aber liege ich in meiner Konserve, während jetzt ein älterer Typ die lückenhafte Kontrolle über den deutschen schäferhund übernommen hat, der natürlich auch sehr neugierig auf mich zugerannt ist, aber dankenswerter weiße ohne körperkontakt gestoppt ist. Interessant ist, dass mich sowas garnicht mehr irritiert, ich sehr ka schon, das der Hund einfach nur schlecht erzogen und überdreht 'aaah da ist was, halloooho, Guck Mal Chef!' macht, aber mich nicht in dem Sinne stellt.
    Leider hat der Hundeführer beschlossen ball und Gehorsams Spielchen mit eiskalter Penetranz genau um mein Bett herum zu spielen. Ich höre sein Wechsel zwischen gebieterischen brüllen und lobenden piepen sich 360 Grad um mich drehen, nur der Hund der ist dabei wunderbar stumm.
    Ich hatte mich noch gewundert, ob das sa las iwche Satire sei,als ich das Schild gesehen hatte auf dem kindisch erklärt wird wiean Hundelacke einsammelt. Nun glaube ich, das ist ernst gemeint und adressatengerecht dargestellt.
    Ich glaube ich habe meine Ohropax vergessen, aber ich bin auch zu faul jetzt raus zu klettern und zu gucken...
    Und ich bin schon ganz gut müde und frei mich morgen früh aufzustehen und hier weg zu fahren!

    Nachtrag: ich steh unter einer Laterne und da sind noch mehr. Park4night lobte das 'sicherheitsgefühl' hier. War eigentlich klar was das bedeutet... Zeit für meine Augenbinde. Aber zur Sicherheit sschließ ich Mal mein Auto ab, ich seh ja dann nichts mehr.l
    Read more

  • Day 4

    Meine Güte, Staint Hippolyte

    May 14 in France ⋅ ☀️ 21 °C

    Und nun wirklich, wie vorgenommen, in Staint Hippolyte angekommen und geblieben.
    Was ich noch ganz vergessen hatte: auch durch basel fahren war nicht so schön. immerhin habe ich meine Offroad-Skills ausfahren können. die straßenführung oder ich waren in Basel so dumm, dass ich auf einmal auf der tramspur des Gegenverkehrs gelandet bin. Runter ging es nur weit rückwärts, oder kurz über Bordstein und grünstreifen. Ich hab eine Abneigung gegen Zollstationen entwickelt, weil ich erstmal denke es sind Mautstationen, aber ich hab mich dem gestellt und bin ständig zwischen Frankreich und der Schweiz gewechselt bis ich rekonditioniert war.

    Überland war dann wieder richtig schön. Die Bilder werden beim nächsten WLAN von der Kamera auf den Laptop ins Internet buchsiert.

    St. Hippolyte selbst ist sehr urig, erinnert mich hier ans Jagsttal. War aber schnell erschöpft, ich glaub das ist zum wandern, oder bei einer (Motor)Radtour pause machen und Kaffee auf dem Marktplatz trinken ( und wenn's genehm ist Passanten direkt in die Augen zu schauen und zu bewundern ohne zurück zu grüßen. Zumindest wenn's nen ortsfremder ist, die Franzosen hier grüßen alle!)
    Die Kirche hab ich mir auch angeschaut, damit ich mich auch wirklich wie ein Tourist fühle. Das beste an der war ihr Geruch, und das sitzverbot- vlt wurde sie von den Katholiken an orthodoxe vertickt?

    Jetzt bin ich auf einem Parkplatz nur für 'camping cars', neben mir stehen Wohnwagen, aber auf die größe kommt es bekanntlich nicht an. Oder doch, ich hab hier schon so Schlachtschiffe in den Serpentinen und den engen stellen leiden sehen.

    Also links die ü60 auf campingstühlen, ich in der Mitte unter einem der allgegenwärtigen kreuz-Monumente und rechts die Dorfjugend, von 8 bis 16, am Boule spielen skaten, rumgeröhpen, plappern, lachen und Musik hören.
    Da gehören auch zwei scheiße freche französische Doggen zu, die habenich zur Begrüßung angesprungen, ich hab zurück geschubst, die junge Herr mit den pickeln und dem oberlippenbärtchen hat schüchtern 'bonjour' gesagt, da kam eine Dogge wieder an, sodass ich beim 'salut' erwidern nebenbei nochmal seinen Hund getreten hab. Jetzt ist da noch ein deutscher Schäferhund, an dem sich die Lappengesichter abreagieren können.
    Immerhin sitzen die hier wohl nicht nur vorm Computer aus Ermangelung von interessanten Aktivitäten. Aber die verbringen auch viel Zeit damit ihr balgenden Hunde anzuschreien.
    Nachtrag: die Jugend mit führerschein fahren laut und schnell durch die Gegend. Immerhin, irgendwie muss man ja was erleben, am Ende studieren die nich Physik oder fahren wie die alten Herren hier überall Passstecken auf dem rennrad

    Einfach ums mir anzuschauen habe ich einen Grapefruitsaft gekauft. Aus der Sortierung bin ich nicht auf Anhieb schlau geworden. Also bin ich viel Rum gegeistert, und zwar gegen die Verkehrsregeln die der hiesige Supermarkt hat- überall einbahnstraßen.

    Sprachlich bekomme ich totale Verwirrungen, weil mein französisch ständig anspringt, aber ich dann doch die sätze nicht zusammen bekomme und dann lieber Englisch reden will. Aber bis jetzt bin ich eh mit 'bon jour', 'merci', und aurevoir' durch gekommen.

    Ich hab welche hier an einem Kiesstrand etwas weiter baden sehen. Muss Mal abchecken ob man hier vom Flusswasser sauber werden kann oder davon so noch faulem Schlamm riecht. Das Wasser scheint gut, es quarkt hier immer wieder mal wie irre. Ich hoffe das macht mich nachher nicht irre. Aber Grad ist auch wieder Ruhe.
    Read more

  • Day 189–190

    Aire de Camping Car Mandeure

    March 21 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    💞 Ein früherer Campingplatz 🏕️ jetzt unter Leitung Camping-Car. Großzügige Parzellen, auch für große Wohnmobile oder mit Anhänger geeignet. Eine sehr ruhige Lage am "Dubs", einem Fluss, welcher keine große Wassertiefe hat. Lädt ein zum Paddeln 🛶. Hier hört man morgen die Vögel 🐦🐦 zwitschern.😄Read more

  • Day 4

    Mandeure am Doubs

    November 1, 2024 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir fuhren mit dem WoMo ca 100km nördlich auf den Campingcarpark in Mandeure. Schöner Spaziergang dem Doubs entlang. Heute Nachmittag steht Duschen am uf dem Programm, die Haare trocknen sicher an der ☀️Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android