France L’Isle-sur-le-Doubs

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Die erste Etappe ist geschafft!

    May 1 in France ⋅ ☀️ 26 °C

    Nun bin ich also auf meinem My Way mit dem Ziel Lissabon gestartet. Nachdem ich zu Hause alles eingepackt und doppelt und dreifach gecheckt habe, ob alles dabei ist, bin ich auf mein E-Bike (ich habe es «Fury» getauft) gestiegen und losgefahren. Während den ersten Kilometer, geht mir so einiges durch den Kopf. Was für Abenteuer werde ich in den bevorstehenden Monaten erleben, was für Leute werde ich treffen, wird vieles so aufgehen wie ich es mir ausgemalt habe und mit welchen Schwierigkeiten werde ich zu kämpfen haben? Schlussendlich kann man ja nicht alles vorausplanen, ist ja auch gut so. Noch nie war die folgende Plattitüde so passend wie jetzt: Der Weg ist das Ziel. Nun habe ich die ersten 92 km hinter mir, ist alles gut gelaufen, das Wetter war ja der Hammer, fast schon zu warm. Ich bin auch ziemlich kaputt, da ich letzte Nacht vor Aufregung nur ca. 5 Std. geschlafen habe und diese auch noch in Etappen. Ich hoffe das wird sich nun langsam einpendeln. Ja und dann dass noch, habe ich mich doch statt mit Sonnencreme (50+), mit After Sun eingeschmiert, Zzzz Zzzz!Read more

  • Day 63–66

    Ab durch die Mitte

    April 30 in France ⋅ ☀️ 25 °C

    Hasta la vista espagna.
    Nach dem Kurzbesuch in Hondarrabia (auf dem Monte Jaizkibel noch im dichten Nebel) und den Tagen am Strand von Bayonne-Biarritz ging es diagonal durch Frankreich. Ab durch die Mitte, sozusagen, denn bei Montluçon soll die Mitte Frankreichs liegen.

    Erst durchfahren wir die endlose Weite der Landes (per Autobahn zu insgesamt 20.90€ Maut), ab Bordeaux dann auf gut ausgebauter Nationalstrasse in nordöstlicher Richtung quer durch die saftig grünen Weiten Frankreichs. In Abwechslung zu den zahlreichen Städten der letzten Wochen genießen wir die kleinen gastlichen Dörfer - und die sattgrüne Hügellandschaft des Limousin mit den gemütlich grasenden Kühen.

    Der ehemalige Gemeinde-Camping von Le Dorat wird ganz neu von CampingCarPark verwaltet. Wir sind noch mit den "Kinderkrankheiten" der Anlage konfrontiert, schließlich aber ganz zufrieden inmitten des Grüns. Ob Zufall oder nicht, wir erleben gerade die Life-Darbietung eines betörenden Marathon-Vogelkonzerts. 1.Mai ist allerorten.

    Damit wir nicht überstellig werden, holt uns das Auto zwischendurch wieder auf den Boden der Realität zurück: diesmal Ölverlust am Motor - und den Dieselgeruch bei niedertourigem Fahren können wir auch nicht länger ignorieren. Wir fahren noch kontrolliert nach Hause und na ja, dann halt schon wieder einen Werkstatt-Termin vereinbaren. Grrrr.

    Die nächste Tagesetappe führt uns über den Allier, die Loire, den Canal du Centre und schließlich nach Givry bei Chalon-sur-Saone. Der Platz ist zwar OK, der Ort motiviert uns aber nicht zum verlängern.

    Schnell ist eine Alternative gefunden. Wir fahren am nächsten Tag an Dole vorbei (kennen wir schon) nach Autoreilles zu den Arcorus-Wassergärten. Ein Ehepaar hat hier im Laufe der letzten dreißig Jahre drei Hektaren Wiesland zu einem japanisch inspirierten botanischen Garten umgestaltet. Viel Wasser, viele Baum- und Pflanzenarten und viel Herzblut. Beeindruckend. Hier wird mir allerdings bewusst, dass nicht jeder Gärtner ein "Naturgärtner" ist. Mein Herz schlägt eher für "wachsen und gedeihen lassen", während hier ganz klar der Gestaltungs- und "Erziehungs"-Wille im Vordergrund steht.

    Ganz nach meinem Gusto finden wir an diesem Abend zum Camping Municipal von Autrey-le-Vay. Ein kleiner feiner Platz wie früher, direkt am Ognon gelegen, gerne von Kanuwanderern genutzt, funktional, frei und unkompliziert. Wunderbar.
    Read more

  • Day 1

    Etappe 1- camping les Lumes 🇫🇷

    April 19 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem sich das Wetter an der Westküste Portugals endlich gebessert hat, starten wir heute die eigentlich für Anfang April geplante Tour.
    Um 9 Uhr geht’s los. Vor uns liegen auf der ersten Etappe bis kurz hinter Belfort 533 km.
    Nach einem Tankstopp (Diesel 1,50 €😊) kommen wir um 14:30 Uhr am Platz an.
    Wir checken ein (19,50 € incl. Strom) und genießen die Sonne bei Wein, Weißbier und Käse; inzwischen hat es 20 Grad und Max fühlt sich wohl.
    Der Platz liegt an dem Fluss „Doubs“ und ist klein und „natürlich“.
    Heute Abend gibt es Pizza, die wir beim Pizza-Express vor Ort abholen können…
    Morgen geht’s weiter.
    Read more

  • Day 1

    Chamsol mit leeren Gasflaschen

    April 3 in France ⋅ 🌙 16 °C

    Nachdem gestern die neue Dieselheizung eingebaut wurde, wollen wir diese eine Woche in Frankreich testen. Zuerst fahren wir nach Chamsol zu unseren Freunden Verena und Michel. Angekommen bemerken wir, dass beide Gasflaschen leer sind, die bräuchten wir aber für den Kühlschrank.
    Nach dem Mittagessen machen wir eine Wanderung in der Nähe von Chamsol. Da es sehr warm ist, entscheiden wir uns, auf einen Campingcar-Parc zu fahren, da haben wir Strom.
    Read more

  • Day 17–18

    Müde zum Tagesziel: Montbéliard

    June 28, 2024 in France ⋅ ☁️ 27 °C

    ... was für eine Nacht.
    Heute Nacht hatten wir keine Chance, unter 30 Grad zu kommen, was die Schlafqualität natürlich nicht unbedingt erhöht hat

    Zusätzlich hatten wir echt einen ordentlichen Lärmpegel.

    Von links brüllte die Natur (1450 Frösche mit ordentlichen Stimmbändern), rechts führte die Straße quasi direkt am Bett vorbei - scheint eine wichtige Verbindung zu sein, so viel wie da los war.

    Zu guter Letzt gab es irgendwo im Bereich der Ver-und Entsorgung einen Kompressor, dessen Überdruckventil im Halbstundentakt der Meinung war, abblasen zu müssen.

    Kurzum: an Schlaf war kaum zu denken, entsprechend müde sind wir heute.

    Inzwischen stehen wir in Montbéliard am örtlichen Yachtclub.
    Mal sehen, ob das heute Nacht ruhiger wird 😜.

    Den Nachmittag verbringen wir mehr oder weniger dösend im Schatten, als es dann kühler wird machen wir (nach dem Abendessen, bei dem wir einem der Nachbarn zuschauen wie er mindestens 3 Sixpacks 1.5l Wasserflaschen aus plastik in seinen Frischwassertank leert... btw: warum macht man so was?) noch einen kleinen Spaziergang in den neu angelegten Park neben dem Hafen. Nett hier
    Read more

  • Day 21

    Seit drei Wochen unterwegs!

    July 7, 2020 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Moin miteinander. Ja heute(gestern am Dienstag) war der 21. Tag dieser Reise. Keine Ahnung bei wie vielen Kilometern ich jetzt bin, jetzt am Zerotag mal nachgucken. Hab auch aufgehört zu zählen wie viele zecken schon auf mir und in mir waren. Es sind zu viele. Die Tagseskilometer heute waren auch etwas weniger als 40. Ich war zwar zehn Stunden in Bewegung, hatte die eigentlich geplante Route aber mit Google Maps verkürzt. Das hat mich zwar auch in eine Sackgasse geführt wo Google meinte es gebe dort einen Weg, aber ich denke mal am Ende des Tages konnte ich so 5 Kilometer einsparen.
    Als ich dann diesen Dienstag abends eigentlich zusammenfassen wollte, bin ich einfach eingeschlafen. Wegen meiner nicht so gut heilenden Wunden war ich ja wieder in einer Airbnb Unterkunft und diese war super. Mit der Dame des Hauses konnten sich gut verständigen und es war echt nett. Geschlafen hab ich wie ein Stein, der Hammer!!!🔨
    Das wurde aber nun auch mal wieder Zeit, denn die Nacht auf Dienstag war ich zwar auch auf Federn gebettet, jedoch waren da dermaßen viele Mücken unterwegs, dass ich mich selbst im Halbschlaf nach dem Zelt mit seinem fliegennetz gesehnt hab. Hab bestimmt zehn von den Viechern vernichtet und hatte morgens auch Blut auf der Stirn, weil ich dort ein zermalmen konnte. Die Region in der ich jetzt unterwegs bin, mit dem Fluss der durch einen schon recht tiefen Canyon fließt, ist auch wieder eine Reise wert.
    Read more

  • Day 20

    Am Arsch

    July 6, 2020 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Ja, markante Überschrift trifft. Ich bin ja vor zwei Tagen gestürzt und hab mir dabei den Allerwertesten sehr lädiert. Dass ich gestern einmal in der Mosel baden war hat sicherlich geholfen, aber die Klamotten sind einfach sehr dreckig und gestern habe ich bei den letzten Anstiegen der Vogesen auch so sehr geschwitzt, dass mein eigener Schweiß in den Wunden brannte. Dass die Wunden dann die ganze Zeit nass sind und keine Salbe drauf bleibt ist auch fatal. Naja nicht fatal, ich lebe noch und werde wohl überleben 😬
    Habe heute spät angefangen und sehr früh aufgehört. Waren wohl nur so 30 km, da ich mir eine Airbnb Unterkunft für die heutige Nacht gemietet hab. Geduscht und die Wunden trocken gelegt und dann verbunden. Zur Nacht mache ich dann noch bepanthen drauf und morgen dann nen Verband drüber. 🤞🏼
    Durch den heute sehr kurzen Tag bleiben nun natürlich noch 2x40km bis Besançon übrig. Keine Berge mehr, nurnoch Hügel, aber geschwitzt wird trotzdem.
    Highlights des Tages. Bier! Es gab Bier, kalte Cola und ne kalte Fanta. Fantastisch 😄
    Im Bett rumliegen und das WLAN genießen ist auch ne tolle Sache.
    Read more

  • Day 5

    Immer am Doubs entlang

    May 16 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Tag fing mit einer netten Überraschung an, es war Wochenmarkt. Da haben wir erst mal Leckereien eingekauft. Dann gings mit dem Radel immer am Doubs entlang. Vorbei an Schleusen und Kanälen bis nach Baume les Dames. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt und einem Kaffee sind wir wieder den gleichen Weg zurück, insgesamt 70 km.Read more

  • Day 4

    L'isle-sur-le-Doubs

    May 15 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Schweren Herzens haben wir Dahn verlassen und sind nach Frankreich an den Doubs gefahren. Nicht wissend wie toll es hier ist, traumhaft, ein fast leerer Campingplatz direkt am Fluss, die Vögel zwitschern, das Wasser rauscht, die Sonne strahlt, besser geht's nicht🫠Read more

  • Day 4

    Gedanken bei einem Notdurft-Bier

    May 14 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Problem an meinem Camping Car: ich hab mir Nen Eimer in den ich zur Not reinscheißen und pissen könnte und keine kreuzer-chemietoilette.
    Also nochmal einen unauffälligen Spaziergang gemacht, um natürlich als erst beste Gelegenheit das Marktplatz-Restaurant zu entdecken.
    Also rein spaziert, eine kleine Frau fängt mich ab 'miseur?!' und ich hör mich selbst mit südstaaten Akzent und tiefer stimme knurren: 'i'd lihke to ord'r abeer...', sie verweist mich auf französisch nach draußen, und ich stapf schlicht an ihr vorbei.
    Aber weil ich eh nicht weiß was ich hier machen soll, außer spazieren und dem Alkohol verfallen, warte ich wirklich nach erfüllter Mission draußen auf mein Bier. Ich warte lange, ich glaube die Frau die da arbeitet schmeißt den Laden Grad alleine neben der küche.

    Und ich meditiere, während das Lokalkolorit vor mir herumzieht. Hier fährt man schnell und laut Mercedes, hat viele Tattoos und sieht verbraucht aus, wie es scheint. zumindest wenn man hier lebt und seinen Abend in der Ortsmitte verbringt.

    Ich habe in drei Tagen 800km gemacht. Das passt mit etwas angezogener Marschgeschwindigkeit perfekt bis Biarritz. Also keinen Puffer und ich merk, dass mir das etwas die Freiheit nimmt dieser Zugzwang. Ich müsste jetzt viel was hier D und in Deutschland B wie Bundesstraße heißt fahren und keine Extrastopps. Ich hab aber Lust auf Landstraße und viele Stopps und keinen Termindruck.

    Also würde mit Promille recherchiert und beschlossen: ich fahr nur bis zu den Seealpen und Gurke da dann ohne Strecke machen zu müssen über interessante Routen zu interessanten Orten.
    Die Seealpen sind quasi eines der wenigen off-road mekkas Europas, mit genehmigungsfrei befahrbaren militärpisten in unerschlossenen Gebieten- sagt das Internet zumindest.
    Also schauen wir uns das Mal an in den nächsten Tagen!

    Jetzt aber liege ich in meiner Konserve, während jetzt ein älterer Typ die lückenhafte Kontrolle über den deutschen schäferhund übernommen hat, der natürlich auch sehr neugierig auf mich zugerannt ist, aber dankenswerter weiße ohne körperkontakt gestoppt ist. Interessant ist, dass mich sowas garnicht mehr irritiert, ich sehr ka schon, das der Hund einfach nur schlecht erzogen und überdreht 'aaah da ist was, halloooho, Guck Mal Chef!' macht, aber mich nicht in dem Sinne stellt.
    Leider hat der Hundeführer beschlossen ball und Gehorsams Spielchen mit eiskalter Penetranz genau um mein Bett herum zu spielen. Ich höre sein Wechsel zwischen gebieterischen brüllen und lobenden piepen sich 360 Grad um mich drehen, nur der Hund der ist dabei wunderbar stumm.
    Ich hatte mich noch gewundert, ob das sa las iwche Satire sei,als ich das Schild gesehen hatte auf dem kindisch erklärt wird wiean Hundelacke einsammelt. Nun glaube ich, das ist ernst gemeint und adressatengerecht dargestellt.
    Ich glaube ich habe meine Ohropax vergessen, aber ich bin auch zu faul jetzt raus zu klettern und zu gucken...
    Und ich bin schon ganz gut müde und frei mich morgen früh aufzustehen und hier weg zu fahren!

    Nachtrag: ich steh unter einer Laterne und da sind noch mehr. Park4night lobte das 'sicherheitsgefühl' hier. War eigentlich klar was das bedeutet... Zeit für meine Augenbinde. Aber zur Sicherheit sschließ ich Mal mein Auto ab, ich seh ja dann nichts mehr.l
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android