France Sausheim

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Wetterwechsel zum Sonntag...🌧

    May 4 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach dem schönen Sommerwetter der letzten Tage ist es morgens grau und nass und kalt. Wir bummeln rum beim Frühstück, natürlich drin.🙄
    Die Zeit vergeht, gegen 14 Uhr machen wir uns einen Kaffee und essen einen Teil vom eingefrosteten Osterbrot auf.
    Danach brechen wir zu Fuß ins Zentrum, zum Place de Reunion auf. Uns fällt schon unterwegs auf, nix los.Alle Kneipen zu ,wenige Menschen da.Im Zentrum angekommen, fällt das schöne Rathaus ins Auge und die große Kirche. Wir wären gerne hinein,aber um 17 Uhr soll es ein Konzert geben und da hört man schon ,das drinnen eine Dame in den höchsten Tönen jubiliert. Überall sonst nur hochgestellte Stühle und geschlossen ist alles. Gut, das Wetter ist windig und kalt, wir mussten uns warm anziehen. Aber das die Stadt so leer ist ,enttäuscht schon bisschen. Wir machen eine Runde durch ein paar Straßen rund ums Zentrum und gehen dann einen anderen Weg wieder zurück. Immerhin waren wir reichlich 5km an diesem kalten Sonntag unterwegs, das muss reichen.
    Ich koche selbst und wir heizen den Wagen auf , da kann man es aushalten bei 10 Grad draußen 🥶
    Read more

  • Day 66

    Der Kreis schliesst sich

    May 3 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    Am 27. Februar hiess es ab Basel über den Wolken nach Malaga, wo mich eine frühsommerliche Stadt begrüsste. Bereits am Folgetag setzte eine 3 Wöchige Regenzeit ein, die vielerorts massive Überschwemmungen brachte. Die 2 Wochen Sprachkurs waren somit das perfekte Projekt und hat mir einen guten Zugang zur Sprache gebracht. Sogar das Lernen hat Spass gemacht.
    Die folgende gemeinsame Zeit war geprägt von Reisen in Städte mit ihren eindrücklichen Kirchen, Burgen, Schlössern, Herrschaftshäusern und weiten Plätzen. Dort genossen wir auch gerne im spanischen Rhythmus Wein und Tapas.
    Eine besondere Stimmung war der Jakobsweg, der zeitweise unserer Strasse entlang ging oder kreuzte. Wir haben zu der Zeit ein Buch gelesen von einer jungen Pilgerin, die von ihren Erfahrungen und Erlebnissen schreibt. So war das Eintauchen in diese Welt bei mir manchmal sogar noch in den Träumen vorhanden.
    Auf dem Weg durch Spanien und Frankreich zurück ergeben sich immer wieder Situationen mit einem "weisch no?", Orte, die wir in den bereits über 30 Jahren schon besucht haben. Erinnerungsfetzen werden zusammen getragen und wie ein Puzzle zusammengesetzt. Erstaunlich was wir schon alles miteinander erlebt haben, grosse Dankbarkeit erfüllt mich.
    Und nun sitze ich nur einige Kilometer (nähe Altkirch) vor der Landebahn in Basel an einem schönen Anglerteich. Lasse Bilder, Begegnungen und Stimmungen vorüberziehen, dazu flötet eine Nachtigall ihr Lied, was erzählt sie wohl?
    Die wunderbaren Klänge des Barockkonzerts in der Kirche von Obermorschwiller am Abend runden unsre Reise ab.
    Mit der Vorfreude auf den Besuch bei unseren lieben Freunden in Basel schliesst sich der Kreis, bevor es wieder ins Nebel verhangene Trogen geht.
    Read more

  • Day 4

    Samstagmarkt in Mulhouse...

    May 3 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute wollen wir den schön beschriebenen Markt an der L'ill besuchen. Da verfranzen wir uns erstmal ganz schön, weil wir am falschen Wasser entlangfahren.😉 Irren ist menschlich...
    Endlich angekommen, einen Abstellplatz für die Räder gefunden, alle Schlösser angebracht 🫣 und los .Der Textilmarkt interessiert uns weniger,ist zu 95 % auf das arabisch-stämmige und afrikanische Klientel ausgerichtet .Stoffe, Teppiche , Bekleidung, Taschen , Parfüm, Schmuck, alles glitzert...
    Auf der anderen Straßenseite dann die Lebensmittel. Unmengen Minze ,ganz frisch, wahrscheinlich für Tee, das duftet. ..Aber auch Radieschen aller Couleur,Artischocken, Paprika, alles,was das Herz begehrt, auch 2 Fischwagen .In der Halle dann noch Käse,Wurst und Fleisch, Süßes ,Baguet und allerhand anderes...Wir wollen aber bei der Hitze nichts Verderbliches mitschleppen, da wir vor 15 Uhr nicht wieder am Platz sind.
    Was uns fehlt, sind im Umfeld kleine Cafés oder eine Bar ,wo man mal pausieren bei Kaffee oder Wein könnte. Da war leider gar nichts. Insgesamt fanden wir es nicht so schön, wie im Internet beschrieben.
    Also fahren wir an der L'ill zurück ,nur 5 Minuten und suchen beim Camping um die Ecke was zur Mittagspause. Werden auch fündig, hauen uns alle einen fantastischen Dürum rein , außer Wolf auch alle ein feines Bier.😆😋
    Danach verabschieden sich Kristina und Wolf und machen sich auf den Rückweg nach Baar.
    Wir ruhen uns aus....😅😅
    Read more

  • Day 6

    Im Freilichtmuseum

    April 18 in France ⋅ ☁️ 10 °C

    Das Elsass hat ein kleines aber feines Freilichtmuseum - das Ecomusee d‘Alsace. Es entstand vor einigen Jahren aus Eigeninitiative und umfasst mittlerweile über 60 Objekte, welche aus etlichen Orten des Elsass ab- und hier wieder aufgebaut wurden.

    Mit Liebe zum Detail werden hier Wohnbeispiele und Handwerksberufe aus vergangenen Zeiten ausgestellt. Wir haben uns gefragt, welche Berufe wir wohl anno dazumal ausgeübt hätten.

    Nebenbei faszinieren etliche Störche auf den Dächern. Nicht nur hier. Man sieht sie fast überall hoch oben und gelegentlich durch die Lüfte gleiten. Wunderschöne Geschöpfe.
    Read more

  • Day 13

    Domaine du Bollenberg

    April 13 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute morgen haben wir auf der Wetterkarte gesehen, dass ab Mittag im Elsass die Sonne scheint. So sind wir im strömenden Regen los gefahren und gegen 14:00 auf einem bekannten Weingut mit Restaurant und Stellpatz angekommen. Gleich noch ein ausgedehnter Spaziergang durch die Weinberge zu einer alten Kapelle und dann heute Abend im Restaurant gepflegt speisen. Ein rundes Programm!😊Read more

  • Day 6

    ...das Wetter bleibt so...🤫

    May 5 in France ⋅ 🌧 10 °C

    ...da bleibt nur eins übrig, ab ins Museum. Heute regnet es seit dem frühen Morgen und ist kalt, brrr. Wir haben uns das Musee National De L' Automobil ausgesucht.Hier findet man die Schlumpf Collection,die gesammelten Autos aus einem ganzen Leben, dem von Fritz Schlumpf. 1936 kauft er sich sein erstes Auto ,einen Bugatti, einen echten Rennwagen vom rennomierten elsässischem Autobauer Bugatti in Molsheim. So beginnt die Geschichte der Schlumpf Collection. Wer Interesse daran hat,im Internet kann man viel darüber finden.
    Wir sind jedenfalls reichlich 2 Stunden durch 450 außergewöhnliche Autos auf 25000 qm Ausstellungsfläche gewandert, haben sie gebührend bewundert, einige Animationen angeschaut, soweit es Sinn machte ,ohne Französischkenntnisse. Außerhalb der Saison war das sehr angenehm, da waren keine Massen von Menschen .Die Ticketautomaten am Eingang lassen darauf schließen, daß es im Sommer anders ist .
    Ich kann nur sagen,es war ganz phantastisch, sehr interessant und sehr schön, diese zum Teil ganz luxuriösen alten Autos zu sehen. Sehr zu empfehlen, wer mal hierher kommt. Auf der Außenfläche kann man selbst in alten Autos fahren, da war heute des Wetters wegen nicht viel los
    Das große Restaurant war zu, ist halt keine Saison. Aber in der Bar unten gab es Kaffee, Getränke, Kuchen und frische Brezen. Das hat uns gereicht.
    Trotz des Schietwetters ein erfolgreicher Tag .
    Read more

  • Day 3–5

    Radeln am Canal du Rhone au Rhin

    May 2 in France ⋅ ☀️ 27 °C

    Das Wetter meint es gut mit uns ,wir wollen radeln.Am Besten am Canal entlang, soweit es uns gefällt. Mindestens bis zur Schleuse Zillisheim,die soll was Besonderes sein.
    Los gehts ! Viel Betrieb ist da ,Fußgänger, mit und ohne Hund und viele Radler. Gut ausgebaut ist der EuroVelo 6 .Es fährt sich super, rechts der Canal, links meistens Wiesen, Butterblumengelb ,manchmal auch ein Rapsfeld oder ein paar kleine Ortschaften. Und dann gleich auch eine Schleuse nach der anderen in relativ kurzen Abständen. Die Hausboote müssen sich wohl anmelden, denn da ist ein Schleusenmeister auf dem Radweg unterwegs, der den Booten hinterher bzw.vorneweg fährt und dann die Schleusung macht. An jeder Brücke steht ein kleines Häuschen, manche bewohnt, manche nicht, alle haben Namen und Nummer, bestens geregelt. Allerdings dauert das alles so seine Zeit .Das stellen wir auf der Rückfahrt fest, da sind dieselben Hausboote immer noch am Schleusen...Entschleunigtes Reisen....😉 In Zillisheim können wir tatsächlich das Öffnen der Hebebrücke beobachten. Dort ist nämlich kein Höhenunterschied.
    Alle anderen Schleusen hatten einige Meter Höhenunterschied .Es ging Richtung Süden ständig bergauf.
    In Eglingen dann eine schöne Restaurant am Radweg .Dort haben wir lange pausiert, mal das Menü des Tages gewählt, Mousse de Canard, Aile de Raie ( Rochenflügel ) mit Basmatireis und ein Eis als Dessert .Der Knorpelfisch war wohlschmeckend und zart, war ein interessantes Experiment und die Mousse extrafein😋 .
    Schön im Schatten unter einem Baum am Canale gesessen, das war erholsam.
    Der Rückweg lief wie geschmiert, nur kurz vor Ende musste Wolf eine Notbremsung machen...für ein Nutria...man glaubt es kaum. Zwischen uns Beiden , von einer Sekunde zur nächsten, rannte es über den Weg ...🙈🙈 Das hätte auch schief gehen können .
    Den Rest des Tages vertreiben wir uns die Zeit mit einem kurzen Einkauf, einer schönen Runde würfeln, welche recht ausgeglichen endet ,einem späten Abendessen und einem gepflegten Glas Wein.
    Read more

  • Day 2

    Anreise Camping De L' Lill

    May 1 in France ⋅ ☀️ 27 °C

    Gut gachlafen haben wir im Frankenland, heute können wir gemütlich fahren,die Strecke kürzer,aber vor 3 Uhr können wir eh nicht auf dem Platz. Wir wollen gegen 13 Uhr eine Mittagspause machen, um was zu essen, hatten aber nicht bedacht, das am 1.Mai die Fernfahrer alle ruhen müssen. Das gesamte Stück die A5 runter ein Parkplatz nach dem anderen voll und kein Platz für unser Gespann. Endlich, kurz vor Ende eine Lücke, zwar eigentlich nicht erlaubt, aber wie stellen uns einfach ab. Zu der Zeit meldet sich Schwester Kristina,das sie angekommen sind. Sie haben sich kurzentschlossen von Baar aus auf den Weg gemacht, um 2 Tage mit uns zu verbringen.
    Wir sind dann auch bald da, können uns die Plätze aussuchen ,es ist noch nicht allzuviel los hier Zwischen dem Fluß L'ill und dem Canal du Rhone au Rhin liegt der Platz ganz günstig am Rand von Mulhouse. Er ist schön großzügig, die Stellplätze auch, viel grüne Wiese .Die Sanitäranlagen zwar sauber, aber etwas in die Jahre gekommen. Die Rezeption deutschsprachig und sehr freundlich.
    Wir muddeln diesmal ewig rum ,eh der Wagen grade steht. Die Wiese ist weich, das war schwierig.
    Abends wollen wir essen fahren....Pustekuchen...alle in der Nähe hatten mittags auf und abends dann zu am 1.Mai.
    Also zurück und selber kochen 🤪
    Nudeln gehen immer 🤣
    Bei einem Wein und viel Erzählungen klingt der Abend aus.😴
    Read more

  • Day 9

    Gebrüder Schlumpf und ihre Fahrzeuge

    April 21 in France ⋅ 🌧 10 °C

    Zum Schluss unserer Elsass-Woche besuchten wir ein besonderes Museum - das Musée Nationale de l’Automobile in Mulhouse. Es beherbergt mit über 500 Fahrzeugen die größte Autosammlung der Welt.

    Diese riesige Sammlung ist den Brüdern Schlumpf zu verdanken, die zahlreiche Bugattis und allerlei andere klassische Fahrzeuge erwarben. Ihre Geschichte würde hier den Rahmen sprengen, daher nur ein Link für alle Interessierten: https://www.musee-automobile.fr/de/das-museum-e….

    Von alt bis neu, gemütlich bis rasant, einfach bis edel ... für jeden ist was dabei. Und es werden Erinnerungen wach. Der 2CV in der Austellung hatte die gleiche Farbe wie die Ente von Stephi in den 90ern.

    Manche Marken bzw. Fahrzeuge aus Ländern wie UK fehlen weitestgehend bis ganz. Austin-Healey, Aston Martin (Bond lässt grüssen) oder auch Jaguar. Das letzte Bild eines E-Types ist aus privatem Fundus bei der Gran Premio Nuvolari 2004, einer mehrtätigen Oldtimer Zuverlässigkeitsfahrt, welche es noch heute in Italien gibt.

    Die Ausstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dennoch ist sie ohne Zweifel grossartig und für jeden Fan klassischer Automobile absolut sehenswert.

    Damit ist unserer Ausflug ins Elsass beendet. Es wird sicherlich nicht der letzte sein. Au revoir l'Alsace - à bientôt!
    Read more

  • Day 1

    BSL - Schipol mit KLM

    November 4, 2024 in France ⋅ ⛅ 10 °C

    Gestartet wird pünktlich um 0720 Uhr in meinem Dorf. Ich lenke das Auto ohne grössere Staus nach Basel um dort zu parkieren und zur Kofferabgabe zu gelangen. Gleich direkt durch den Sicherheitscheck. Beidenorts müssen wir Null anstehen und sind viel zu schnell durch. Also genügend Zeit im Dutyfree Parfums zu testen und ein Gipfeli zu kaufen.
    Ebenfalls pünktlich ist das Boarding und der Start verzögert sich lediglich 10 Minuten. Eine Stunde dauert der effektive Flug nur. Also sind wir zu früh in Amsterdam und müssen uns wiederum etwa 10 Minuten gedulden, bis wir aussteigen dürfen. Am Kofferband geht das Warten weiter. Nach zirka einer halben Stunde startet das Band dann doch noch für uns.
    Raus aus dem Flughafen erinnert es irgendwie an einen Bahnhof. Der UBER-Fahrer bringt uns dann mit dem Mercedes ins Zentrum von Amsterdam, wo wir unser riiiiesiges (nicht) Hotelzimmer beziehen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android