France Douarnenez

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 19

    Concarneau

    May 13 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Auf unserm Platz waren jede Menge Mega große Bäume....wir standen z. B. unter einer riesengroßen Zypresse...faszinierend auch der Baumstamm: aus einem Grundstamm wuchsen 6 Bäume heraus 😳.
    Die Altstadt von Concarneau war auch einen Rundgang wert.
    Danach ging's wieder ein Stück der Küste entlang. Wanderung ans Meer in Pointe du Raz.
    In Plonevez- Porzay - wieder am Meer - ist unser Platz für diese Nacht.
    Read more

  • Day 141

    Wir entdecken die Bretagne

    April 26 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Es ist Zeit sich von unseren Freunden zu verabschieden. Viele Wochen waren wir jetzt zusammen unterwegs. Sie machen sich auf den Weg nach Deutschland und wir besuchen die Bretagne. Gute Fahrt euch.👏👏
    Unser erstes Ziel ist Carnac. Hier findet man eine der weltweit außergewöhnlichsten Ansammlungen von Steinreihen. Die weltberühmten 3.000 Menhire ragen auf 40 Hektar in der Heidelandschaft empor. Wir erkunden die Gegend mit einem Turistenbähnle.
    Am nächsten Tag radeln wir 20 km entlang der Küste auf die Halbinsel Quiberon. Nach einem Austernschmankerl ging es anschließend 20 km auf dem tollen Radweg zurück.
    Weiter geht es nach Concarneau. Wir starten vom Stellplatz aus einen Spaziergang und setzen mit einer kleinen Fähre über. Die historische Altstadt, auf der vorgelagerten Insel, sowie auch die vielen kleinen Läden und Cafés rund um den Hafen laden zum Flanieren ein.
    Die nächsten zwei Tage verbringen wir auf einem kleinen CP in Quimper.
    Klaus' Reiseführer lobte die Altstadt und die Kathedrale. Bei herrlichem Wetter erkunden wir beides.
    Read more

  • Day 19

    A Double Rescue!

    May 18 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    A game of tidal gates today. A bit of motoring first of all to catch the tide out of the Rad de Brest and then we settled down to an excellent sail southbound with a breeze on the beam.

    As the breeze moved astern Ian dragged the big downwind sail out of the locker, rigged and hoisted and the wind promptly died to nothing! As we had to make the tidal gate at the Raz de Sein further south, the sail came down again and the engine came on. We just made the final part of the tidal gate and the Raz de Sein was another gentle giant.

    Nine miles east we picked up a buoy in the bay off Sainte Evette. Just as we were arriving our attention was drawn by a lone sailor in his dinghy whose engine had failed and he was drifting out to sea. We sprung into action and completed our mooring, launched the dinghy, mounted the outboard, all in record time, and Ian set off on the rescue mission. Skipper was totally confused as he thought the dinghy was for him!

    Rescue completed, Ian went to put a second line on the buoy and promptly dropped our mooring stick device overboard - rescue mission number 2 to retrieve the stick!

    An uneventful run ashore for Skipper and hopefully a quiet night!
    Read more

  • Day 7

    Salon de Thé à l’Ouest

    May 8 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Kurz nach Crozon, auf dem Weg zur Spitze der gleichnamigen Halbinsel, bekommen wir Lust auf einen guten Kaffee (der Tee zum Frühstück war enttäuschend) und kehren wenig später in ein liebliches Teehaus ein.

    Das bunte Interieur erinnert uns an eine Puppenstube, und die Tischchen und Stühlchen sind eher für Kinder gemacht als für Erwachsene. So witzig! Und der Cappuccino ist erst noch ausgezeichnet.

    Ah, und Tee haben wie auch noch gekauft, Earl Grey, offen, in drei Varianten, für Zuhause. Wir sind gespannt, wie der schmeckt...
    Read more

  • Day 200

    Quimper

    November 16, 2024 in France ⋅ ☁️ 11 °C

    Au départ nous voulions aller sur Brest, mais visiblement ils aiment pas trop les camping caristes. Campings fermés et pas de places dignes de nom. Pas grave, on s’est rabattu sur Quimper.
    Dans bcp pour aujourd’hui un peu de route, faire les courses et tentative de réparation de vélo, mais bon pas concluant. On ira chez un pro à St-Nazaire. Le camping municipal est tout simple mais avec douches. En plus très calme.Read more

  • Day 84–85

    Audierne

    October 27, 2024 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    On fait une grosse journée de nav au moteur car manque de vent mais on part en même temps que 4 autre bateau qui eux se font le golfe de Gascogne d'une traite et c'est sympas de naviguer tous dans la même direction.
    On a la chance de se faire suivre un bout par un grand dauphin (le premier du voyage) qui joue dans les remous du bateau pendant un bon moment
    On est enfin dans le golfe de Gascogne et on devrais être moins emmerdé par les marées à partir d'ici.
    Read more

  • Day 16

    Kemper..

    September 8, 2024 in France ⋅ 🌧 15 °C

    .. ist der keltische Namen der mittelalterlichen Département-Hauptstadt Quimper. Heute ist der wettermäßig bisher schlechteste Tag. Die Wolken ziehen mit Nieselschauern sehr niedrig vom Atlantik über uns. Der Himmel fällt uns auf den Kopf. Wir entscheiden uns, einen Stadtausflug zu machen.

    An der Winkelecke in einem Laden erstehen wir einen gallischen Zauberschirm. Wenn man ihn öffnet, hört es auf zu regnen. Das funktioniert aber nur hier in der Bretagne und nur, wenn man nicht den geringsten Zweifel an der Magie hat.

    Am Abend gibt es nochmal ein Treffen mit der wiedergefundenen Familie in der wohl besten Crêperie im ganzen Finistere.
    Read more

  • Day 13

    Bei Asterix und Obelix

    September 5, 2024 in France ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute unternehmen wir eine Fahrradtour durch das Finistère, das nach gallisch- römischer Auffassung das Ende der Welt war. Am Meer entlang durchqueren wir auch einige bretonische Dörfer, unter denen auch das berühmte unbeugsame hätte sein können. In dem anmutigen Fischerstädtchen Audierne machen wir einen Rundgang zu Fuß, genehmigen uns einen Kaffee und legen eine Pause am Strand ein.

    Für Michi ist das eine Zeitreise: hat er doch während seiner Kinder- und Jugendzeit fast alle Sommerurlaube hier verbracht. Zum Abendessen besuchen wir ein Restaurant, das noch von der Tochter, Marie Noel, der früheren Besitzer geführt wird und, die damals zur französisch- deutschen Clique gehörte.
    Read more

  • Day 7

    #08 Locronan

    August 1, 2024 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Locronan ist ein malerisches Dorf im Département Finistère in der Bretange, wo auch unser Campingplatz nur 5 Km entfernt liegt. Es ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur und charmanten Kopfsteinpflasterstraßen. Das Dorf wurde offiziell als eines der „Schönsten Dörfer Frankreichs“ anerkannt und zieht Besucher mit seinem historischen Charme an. Wir dachten, dass wahrscheinlich viele Dörfer derartige Auszeichnungen erhalten, aber Locronan ist wirklich ein besonderes Dorf.

    Das Wort "Locronan" stammt aus dem Bretonischen, einer keltischen Sprache, die in der Bretagne, einer Region im Nordwesten Frankreichs, gesprochen wird. Es setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "Lok" und "Ronan". "Lok" bedeutet auf Bretonisch "heiliger Ort" oder "Kloster", und "Ronan" ist der Name eines Heiligen, der im 6. Jahrhundert in der Bretagne missionierte. Locronan bedeutet also "heiliger Ort von Ronan" oder "Kloster des Ronan". Locronan wurde bereits im 10. Jahrhundert gegründet. Die Geschichte des Dorfes ist eng mit der Textilindustrie verbunden, insbesondere mit der Herstellung von Segeltuch, das für die Schifffahrt von großer Bedeutung war.

    Nachdem wir uns zwei Tage am Meer erholt hatten, entschieden wir uns für einen Spaziergang durch das Dorf. Es wirkte fast wie ein Filmset, und die vielen Touristen sahen aus wie Statisten. Es war beeindruckend, wie viele Läden geöffnet hatten. Dort gab es verschiedenste Handwerkskünste, touristische Läden und charmante Boutiquen. Besonders faszinierend waren die Werkstätten der Kunsthandwerker, die ihre Fähigkeiten in Bereichen wie Töpferei, Glasbläserei und Holzschnitzerei zeigten. Jede Werkstatt bot einzigartige, handgefertigte Waren an, die die Tradition und das Können der Region widerspiegelten.

    Umgeben von Granithäusern und gesäumt von Kunsthandwerksläden ist der Dorfplatz das Herz von Locronan. Hier finden oft lokale Märkte und Veranstaltungen statt. Die Kirche Saint-Ronan, direkt am Dorfplatz, ist eine atemberaubende gotische Kirche, die nach dem Schutzheiligen des Dorfes, Saint Ronan, benannt ist. Sie verfügt über wunderschöne Buntglasfenster und kunstvolle Steinmetzarbeiten. Besonders die Fenster tauchen den großen Raum in ein bezauberndes Licht.

    Zum Abschluss kehrten wir in eines der vielen Restaurants ein. Wir fanden ein kleines Schmuckstück, das „Au Coin de Feu“, was so viel wie „Am Kamin“ bedeutet. Wir aßen sehr gut, und das Personal war jung und aufmerksam. Da konnte ich gleich mal wieder meine Französisch-Kenntnisse ausspielen 😁

    Danach nutzten wir den Ausflug, um im nahegelegenen Dorf Châteaulin in einem großen Leclerc einkaufen zu gehen. Nicht weit davon entfernt lud das Mini-Dorf Port-Launay zu einem kleinen Spaziergang am Fluss L'Aulne ein. Port-Launay ist ein winziges, aber charmantes Dorf, das für seinen hübschen Hafen und die malerische Flusslandschaft bekannt ist. Es war interessant zu sehen, wie sich die Natur und die kleinen Siedlungen entlang des Flusses harmonisch ergänzen.

    PS: wir sind bereits in Nantes. Die Bilder von Concarneau und Olympia folgen bald.
    Read more

  • Day 57

    Locronan

    July 12, 2024 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    Direkt danach ging es von der Halbinsel wieder runter - durch schöne Dörfer und die Hafenstadt Dournanez, wo uns in den engen Gassen von einem parkenden Auto noch der Spiegel angefahren wurde, zum Glück ist nichts passiert. Der nächste Stop ist das schöne Dorf Locronan, durch welches man locro nan Stündchen laufen kann; es ist zwar übertouristisch, aber trotzdem relativ stilvoll. Außerdem gibt es leckere Crepes und Eis. Nur wenige Kilometer entfernt liegt dann unser Campingplatz der nächsten drei Tage; nur 10 Minuten vom Strand entfernt.Read more

Get your own travel profile

Free

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android