France Chavanges

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 269

    Giffaumont-Champaubert

    May 10 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Fahrtag aber auch nicht weit aber mit super Aussicht auf die Landschaft. Das beste ohne Strassen Gebühren 😏🤣.
    Wir sind auf einem kleinen Stellplatz in Giffaumont-Champaubert einer der grössten Stauseen von Europa .
    103 Kilometer in 1.57 Stunden
    Read more

  • Day 269

    Lac du Der…/Marne-Stausee…😎

    May 10 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Samstag, 8 Uhr, 13 Grad,
    wolkenlos schön, aber immer noch windig…

    Mein Schatz hat irgendwo, immer noch in der Provinz Champagne einen Stellplatz an einem Stausee entdeckt.
    Um den zu erreichen Cruisen wir vorwiegend auf Nebenstrassen über eine etwas wellige, sehr leichte Hügellandschaft…nun…Tendenz eher zu fast topfeben!
    Nach einigen Zwischenstopps, unter anderem wegen dem Wochenendeinkauf, oder einfach weil es gerade so schön ist, erreichen wir am frühen Nachmittag den Stellplatz „Camping-Parkplatz am Lac du Der, im Chantecoq-Gebiet“.

    Also…wo sind wir hier gestrandet?
    Wie gesagt, es ist ein Stausee
    Der nach acht Jahre Bauzeit, mit einer Wasseroberfläche von 4800 Hektar Wasseroberfläche 1974 eingeweiht wurde.
    Der „Lac du Der-Chantecoq“ (Marne-Stausee) ist als einer der grössten Seen Europas anerkannt und ein integraler Bestandteil der Landschaft von Marne und Haut-Marne.
    Er soll ein See der Superlative sein, der zwei wichtige Aufgaben zu erfüllen hat: Zum einen schützt er als Rückhaltebecken das Marne-Tal, im weiteren Verlauf die französische Hauptstadt Paris vor Hochwasser, er sorgt als Wasserreservoir dafür, dass die Seine auch in extremen Trockenperioden immer genug Wasser führt und zu guter letzt hat sich der See zu einem Wassersport, Naherholungsgebiet, Vogelschutzgebiet und zu einem wunderbares Naturparadies entwickelt.

    In nächster Nähe vom Stellplatz, der sich bis zum Abend gefüllt hat, befindet sich eine Vogelbeobachtungsstation.
    Es ist ein beeindruckender Ort um sich an der Natur und der Vogelwelt, wenn sie dann da wäre, so richtig satt zu sehen.
    Nun…Ich beobachte gerade die Uferschwalben die in der Beobachtungsstation ihre Nester haben.
    Aber…Bei Vogelfreunden soll der See vor allem wegen der durchziehenden und rastenden Kraniche bekannt sein.
    Natürlich werden hier noch einige andere Vögel beheimatet sein oder auf jährlicher Durchreise zu sehen sein…nur eben gerade kann ich keine anderen ausmachen.

    Am Nachmittag lässt der Wind nach und wir erreichen wieder mal sommerliche Temperaturen von 26 Grad. Es riecht nach Wasser und Heu…🥰

    Zum Abendessen geniessen wir in dieser stimmungsvollen Umgebung ein Glässchen Champagner 🥂
    Read more

  • Day 270

    Einmal um den „Lac du Der“🚴🏻🚴‍♀️

    May 11 in France ⋅ ☀️ 24 °C

    Sonntag, 8 Uhr, 13 Grad, wieder ein sonniger Tag mit grösseren Wolkenformationen…

    Ein leichtes Lüftchen weht übers Land und lässt das hohe Gras auf dem Damm sanft hin und her schwingen.
    Der Duft von frischem Heu zieht durch das offene Fenster und ab und zu erreicht mich aus der näheren Nachbarschaft der gute Geruch von frischem Kaffee.
    Während ich mich an diesem stimmungsvollen Moment erfreue, macht mein Schatz den allmorgendlichen Kaffee den ich wie gewohnt im Bett geniesse.😍 Und genau…wie bestellt, fährt laut hupend der Bäcker in seinem kleinen Lieferwagen auf den Platz mit dem Kofferraum voller Baquettes😅😋
    Nach dem Frühstück mit „echtem“ Baquette satteln wir die Hühner und reiten nach Texas 🫣😅🤭…heisst im Klartext wir schwingen uns auf‘s Bike und radeln auf dem Damm einmal um den ganzen See.

    In Sainte-Marie-du-Lac-Nuisement machen wir einen Zwischenstopp bei einem
    kleinen, aber nett gemachten Freilichtmuseum, „Museé du Pays du Der.“
    Hier erfährt man etwas über die durch den Staudamm überfluteten Dörfer und die damalig landwirtschaftlich genutzte Gegend sowie über das Leben der Menschen.
    Die Dörfer verschwanden Ende der 1960er Jahre.
    Die Kirche mit Friedhof, das Rathaus, der Taubenschlag und das Schulhaus hat man abgebaut und ausserhalb des Stausees hier im Freilichtmuseum inmitten eines Bauerngartens wieder aufgebaut, in Gedenken an die „ertränkten“ Orte.
    Die Gemeinden wurden im Januar 1969 an Sainte Marie du Lac angegliedert und 1974 wurde der Stausee eingeweiht.
    Über sechs Jahre lang wurden Millionen Kubikmeter Lehm, Fels und Beton verbaut. Es wurden rund 14 Brücken und 24 km Deiche gebaut und…das fahren wir heute alles ab; ziemlich genau 40 Kilometer!
    Nun…die Rundfahrt führt uns durch bezaubernde und abwechslungsreiche Landschaften. Einerseits spürt man das mediterrane Flair das einem hier umgibt, andererseits fühlt man sich wie mitten auf einem Deich an der Nordseeküste. Selbstverständlich könnte man immer und überall noch zusätzliche Abstecher machen, aber uns reicht vorerst die direkte Runde. Diese führt uns durch einen 300 Jahre alten Eichenwald und durch einige sehr heimelige Ortschaften die sich dank dem See, total dem Tourismus verschrieben haben.
    Wir geniessen vom Damm aus, auf die eine Seite den wunderbaren Weitblick auf den See, mit seinen vielen kleinen Inseln und auf die andere Seite sehen wir saftige Wiesen mit weidenden Rindviehcher.

    Wettertechnisch haben wir Glück. Eine grosse dunkle Wolke scheint etwas undicht zu sein. Zeitweise fallen einige Tropfen💦auf uns hernieder aber…sie kann sich zurückhalten!🤭
    Alles in allem…es war eine totale Genussrunde mit vielen verschiedenen Eindrücken und Gerüchen.🥰
    Read more

  • Day 8

    Stage 30: Bar-sur-Aube

    July 12, 2024 in France ⋅ ⛅ 63 °F

    Incredibly lucky with the weather so far! Today the sky was gray and a cool breeze blew.

    We walked through and along the Forêt d’Orient and fields of wheat, sunflowers, etc.

    Several French people stopped their cars or walked out to wish us a Bon Chemin and ask about our experiences so far.

    No idea about the mileage, but I will say Liam is wearing the ankle brace, my heat rash has spread, and our feet were on fire by the time we arrived.
    Read more

  • Day 58–59

    Port Dienville, Aube

    May 30, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    We are staying in the Aube department today at the marina in Dienville. Its a really nice location and there's alot to do at the marina . We might have to make a return visit because we've had very heavy rain today which forced us to retreat to the motorhome!Read more

  • Day 36

    Day 33 - Villeret to Dolancourt

    May 23, 2023 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    It was a hard day walking today. I couldn't get to sleep last night, and I was really drained today - no energy. In addition, I was entirely off Path due to accommodation issues; all of my own making. Today, I walked on the D2, D69, D400, D396 (mostly), D619, and ended on the D44a. The traffic wasn't heavy, but there were a lot of trucks. I came across a very cute street library in a bus shelter and what appeared to be a Roman style, public bath house in a place called Hampigny! I also walked past two darling little 'shelters', both with fireplaces inside (nothing else). I'm in a really lovely place tonight, a Spa, and am looking forward to a good meal and a very good night's sleep. The river is l'AubeRead more

  • Day 35

    Day 32 - Drosnay to Villeret

    May 22, 2023 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    The forecast for today was fog, and it remained hazy and overcast all day - though surprisingly warm. I rejoined the Path at Outlines, which meant I missed a stage of the VF, but I'll have to live with that - no accommodation means I can't do the walking. Not far from Outlines, I got off track reasonably badly. I was encouraged in my error by way markers that indicated I was on the right path! I didn't twig when the way markers told me to go left when I'd expected a right hand turn (I've been wrong on that score before) but I did twig when I saw, in the distance, the Spanish man doing the Saint-Jacques Compostelle, whose end point today was completely different from mine! I back tracked, closely following the VF app, and was not surprised that I'd missed the turn. The 'track' was just an impression of one filled with waist high grass! I heard rustling as I made my way down it, but you don't feel the same trepidation as you do in the long grass in Australia; anything that bites you here isn't likely to kill you. At the bottom, the grass now at chest height, I had a frog pond on my left, a creek straight ahead, and my VF app telling me to take an invisible path to the right! I forged on and came across a beaten down track, obviously made by other pilgrims in the same boat. Eventually, the grass now at head height, I found an 'official' VF way marker with the path much clearer ahead. It just shows you how important local land owner support for the VF can be as I came across another section of the path, later on, which had been nicely mown. Anyway, I made it to Villeret safe and sound, and to my delight, I am sleeping in a teenie, tiny house tonight - my very first. My hosts will be delivering my evening meal and breakfast for tomorrow shortly: heaven! As you can see, I visited a lot of what they call 1/2 timbered churches today - all historical monuments.Read more

  • Day 34

    Day 31 - Vitry Le François to Drosnay

    May 21, 2023 in France ⋅ ⛅ 24 °C

    The first half of the walk today was up and down rolling hills in cultivated fields on well maintained weatherproof (read: rocks) agricultural roads. Which can be a little hard on the feet and sometimes treacherous when coming down. I finished the official route at Saint Remy en Bouzemont (France has a lot of little places with very big names) and then had to walk another 8 km, off the path, to get to my accommodation in Drosnay. I saw a lot of beautiful flowers today. The Spanish man who is walking the Saint-Jacques Compostelle is also staying here and was at the same accommodation as myself last night. Trouble is he speaks Spanish, obviously, and French - I speak neither!Read more

  • Day 38

    Stage 29: Chavanges to Brienne-le-Châtea

    May 18, 2023 in France ⋅ ☀️ 41 °F

    Stage 29: Chavanges to Brienne-le-Château

    My last VF stage for 2023!!!! Next year I’ll need to walk the three days I missed because of my knee, and then jump ahead to Brienne-le-Château to start my VF 2024.

    Today was a long day because the first hour was spent just getting from Chavanges to the VF.

    This part of France in the Spring is lovely. So much green! I walked through fields again, as I have for the past week or so. Some small woods, too. Of course. Lately it has been fields and small woods with a few tiny villages and some churches thrown in for variety. 🙂🙂🙂

    In Brienne-le-Château I am staying at the pilgrim house. Very comfortable, and very near my bus stop for tomorrow morning.

    The town is known for a an impressive 18th century castle, now a psychiatric hospital, and the military school where Napoleon lived and studied for five years in his youth.

    The church is nice enough, with fun art projects done by children.

    It’s hard to believe this is it for 2023. It was 29 days, about 400 miles, but looking back it seems like 5-6 days. ♥️
    Read more

  • Day 2

    Lac du Der

    December 3, 2024 in France ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute fuhr ich weiter durch Luxemburg mit Tankpause (1,44€) nach Frankreich. Die A31 bis Nancy ist mautfrei, danach auf die N4 gewechselt. Einen Stellplatz habe ich mir am Lac Du Der ausgesucht. Das ist der grösste Stausee von Frankreich. Der Stellplatz von Camping Car Park kostet 15,20 Euro incl V/E und Strom, den ich dann mal angesteckt habe.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android