France La Haye-du-Puits

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 24

    Bricquebec

    October 1, 2024 in France ⋅ ☀️ 14 °C

    Gestern war Montag – ein Tag der Fehlentscheidungen. Es hatte während der gesamten Nacht und auch noch am Vormittag weiter gestürmt und geregnet. So war noch kurz die Überlegung, einfach auf dem Stellplatz zu bleiben. Hätten wir mal besser gemacht! Gegen Mittag aber haben wir beschlossen, uns nochmal ein Museum anzuschauen – natürlich wieder zum Weltkrieg, das ist eben hier das Hauptthema. Nachdem wir schnell ein Brot gekauft hatten, kam kurz die Sonne raus und wir planten um, dann doch in den Norden an die Küste zu fahren, um uns eine Festung anzusehen. Dort angekommen, stürmte und regnete es so, dass wir nach wenigen Schritten komplett nass waren. Also wieder ins Wohnmobil und doch ins Museum.

    Für die Umgehung einer Umleitung lotste uns das Navi mal wieder über eine enge Straße (wäre bei uns ein Feldweg), auf dem die Traktoren mit der Maisernte unterwegs waren. A. war so freundlich, einem Traktor auszuweichen und prompt hatten wir uns in der völlig durchweichten Böschung völlig festgefahren. Nichts ging mehr – weder vor noch zurück. Der nächste Traktor, der kam, hat uns dann aus dem Schlamm rausgezogen.

    Das WoMo war nun völlig verdreckt, so dass unser nächstes Ziel eine Waschanlage war. Mit dem Hochdruckreiniger gingen die noch feuchten Erdklumpen ab. Dann hatten wir endgültig die Nase voll und sind wieder auf den Stellplatz in Picauville zurück.

    Heute ist das Wetter besser, der Himmel zeigt zwar Wolkenberge, aber auch viel Blau. So steht unserem weiteren Besichtigungsprogramm nichts im Weg.

    In Bricquebec sehen wir uns das Château aus dem 12. Jahrhundert an. Das wurde auf einem künstlichen Erdhügel errichtet, um den sich die Stadt entwickelte. Die Wehranlagen wurden mehrfach umgebaut und der große Burghof wird von mehreren Türmen und Mauern aus dem 14. Jahrhundert umschlossen. Anschließend statten wir auch der direkt gegenüber liegenden Kirche Notre-Dame noch einen Besuch ab.
    Read more

  • Day 49

    Carteret

    September 22, 2024 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Aujourd'hui petite étape pour se rapprocher de Grandville.
    On part a 15h de Dielette pour avoir la marée avec nous et on navigue jusqu'à Carteret en 3h, on se met encore une fois a l'ancre pour attendre les portes (vivement les mers sans marées) et cette fois on en a pour 3h15 a se faire secouer avant de faire notre première rentrée au port de nuit.
    On galère un peu car il y a beaucoup de courant même 25 minutes après l'ouverture de la porte mais on arrive a ce poser sans rien toucher.
    On va vite se coucher car le lendemain c'est une grosse nav de 9h qui est prévue.
    Read more

  • Day 8

    Cherbourg > Port-Bail-sur-Mer - 100km

    April 5, 2024 in France ⋅ 🌬 14 °C

    Pas de chance au réveil, le pneu de Bastien est à nouveau dégonflé, nous sommes sur une crevaison lente, il part avec sa roue dans un atelier vélo.

    Résultat : problème réglé ! Mais nous ne partons qu’à 10h30 de Cherbourg pour une journée de 100km et 1500m de dénivelé positif avec les vélos chargés.

    Direction La Hague, la partie Nord-Ouest du Cotentin : les paysages sont grandioses et nous avons un temps magnifique. Nous commençons par le Nord avec un littoral de couleur ocre et jaune et une mer azure. Les jeux de lumière sont superbes. Nous continuons jusqu’au phare de Goury, un environnement très minéral. Puis nous longeons le sud de la Hague en s’arrêtant au nez de Jobourg pour admirer les falaises. Ensuite nous commençons à descendre la côte Ouest et contemplons les dunes de sable.

    Après une quinzaine de côtes, des kilomètres de chemins (la trace était parfaite) et une certaine fatigue, nous nous arrêtons dans une pizzeria avant de poser notre tente en bivouac sur le terrain de foot de Port-Bail-sur-Mer. 2e nuit en tente et encore une fois pas la meilleure…
    Read more

  • Day 16

    La Maison Du Biscuit

    June 11, 2023 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute sollte es weiter gehen und zwar an die Spitze der Halbinsel Cotentin. Da das Wetter noch etwas zu wünsche übrig ließ, haben wir einen Zwischenstopp bei der Maison Du Biscuit gemacht.
    La Maison du Biscuit stammt aus dem Jahr 1905 und ist eine der letzten handwerklichen Keksfabriken in der Normandie.

    Das La Maison du Biscuit hat von außen Fassaden, die so dekoriert sind, dass sie wie eine Straße aus dem 1900er Jahre aussehen. Im Inneren ist alles im Vintage-Dekor.
    Insgesamt ein schöner Zwischenstopp bei trübem Wetter.
    Read more

  • Day 13–15

    Le Haye Du Puits

    May 11 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    We found this quite Aire on search for sites, its not far from the beach park up, but is close to a nice town with good facilities. The Aire is free with water and waste emptying free of charge, its quite and has a nice view of an old medieval tower. There is a Greenway on an old railway line which goes coast to coast . We used it to go on a couple of good circuler walks.Read more

  • Day 12–13

    Bretteville Sur Ay

    May 10 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    After a quick stop at Lidl for groceries we headed along the coast to a free beach park up that we found on search for sites. It sits just behind the beach. We had nice walks along the beach, thankfully the weather held up and we had a great stay.Read more

  • Day 10–12

    Picauville

    May 8 in France ⋅ 🌬 13 °C

    We moved inland to the CCP Aire at Picauville, this CCP aire is the best one we have been to, it has brand new showers cleaned every morning, its more like a campsite than an aire. We had a great view of the marshes and spotted lots of stork's flying above us. The town has plenty of shops and there are a few hiking trails dotted around which we followed.Read more

  • Day 6

    Sainte Mere Eglise

    May 5 in France ⋅ 🌬 12 °C

    Ultima tappa di questa giornata: il piccolo borgo di Sainte Mère Eglise è noto per essere il primo comune del Cotentin liberato dai paracadutisti americani.  È proprio qui che ha avuto inizio la battaglia di Normandia.
    Il paracadutista americano rimasto impigliato col paracadute sul campanile della chiesa durante il lancio la notte del 6 giugno 1944, ha fatto il giro del mondo ed è diventata il simbolo non solo del D-Day ma anche della cittadina di Sainte Mère Eglise.
    Read more

  • Day 216

    Manoir de la Foulerie

    May 3 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute gönne ich mir einen Tag Pause. Die Fahrt von gestern steckt mir immer noch in den Knochen. Dabei war die Ankunft eigentlich ganz ruhig. Der Gutshof war gut ausgeschildert, nur 4 der 12 Plätze (2 Reihen mit jeweils 6 Plätzen auf einem geschotterten (fast) ebenen Areal) waren belegt. Ich belegte einen Platz am Rande, brauchte etwas, bis ich gerade stand und den Wackelkontakt im Stromkabel überlistet hatte, und richtete mich häuslich ein. Ein kurzer Gang über das Gelände zeigte ein tolles Anwesen, das hauptsächlich für Feierlichkeiten genutzt wird. Aber es ist alles da, was man als Camper braucht. Die Dusche ist etwas versteckt (und alles andere als modern oder “richtig” sauber) – meine nur französisch sprechenden Nachbarn bemühten sich redlich, es mir zu erklären und vertrösteten mich: spätestens wenn “Monsieur le Camping” kommt, würde ich alles erfahren ...
    “Monsieur le Camping” stellte sich als ein recht fideler älterer Herr heraus, der auf einer Art Golf-Caddy herumfährt, die Stellplatz-Gebühr einsammelt und für Jeden ein nettes Wort hat. Er konnte sich recht gut auf Englisch verständigen – sogar ein paar Brocken Deutsch beherrscht er. Ob ich denn herumfahre und mir ganz Frankreich ansehe, wollte er wissen. Und ob ich immer im Camper lebe. Wir unterhielten uns in einem schrägen Gemisch aus alles 3 Sprachen, lachten über die Sprach”künste” des jeweils Anderen und verstanden und prächtig. Er hat einen wachen Geist und ist recht weltgewandt. Vielleicht, weil er mit seiner Frau den Winter immer auf Sansibar verbringt….
    Die heiße Dusche tat trotz des mehr als "rustikalen" Ambientes gut, aber irgendwie war ich durch die Zeitverschiebung lange wach und schlief dementsprechend lange.
    Ein spätes Frühstück, dann kümmere ich mich um einige Sachen im Camper: etwas aufräumen, die Windschutzscheibe putzen und was halt sonst noch so liegengeblieben ist. Auch die Planung für die nächsten Tage steht an. Da ich am 15.5. definitiv in Seelze sein muß, kann ich nicht “einfach mal so” ins Blaue fahren. Mnt St. Michel will ich unbedingt sehen – aber am Wochenende?!? Besser nicht… also kann ich mir morgen für die Fahrt Zeit lassen…. Kommt mir sehr gelegen.
    Ein paar Fotos vom Anwesen machen sorgt für etwas Bewegung. Heute ist wieder eine Hochzeitsfeier und ich kann mir nicht alles ansehen. Aber ich bekomme einen ganz guten Eindruck.
    Für alles brauche ich viel länger als gewöhnlich. Egal – ich habe nichts weiter vor, genug Essen im (inzwischen wieder kalten) Kühlschrank und genug Wein 😇😉. Etwas “rumgammeln” zwischen den einzelnen Punkten meiner To-Do-Liste tut gut. Als es Abends etwas frisch wird, ziehe ich mich endgültig in den Camper zurück, um meine Bilder zu sichern und zu sortieren.
    Da ich hier in Frankreich keine zusätzliche Sim-Karte habe und das WLan vom Gutshaus nicht bis zum Stellplatz reicht, muß ich etwas auf’s Datenvolumen achten. Aber die Musik von der Hochzeitsfeier sorgt ohnehin für ein Hintergrund-Programm. Leider wird sie hip-hop-lastiger (und damit für mich nerviger) je weiter der Abend fortschreitet. Mal sehen, wann ich heute schlafen kann. Andererseits habe ich keinen Druck mit der Abfahrt. Bis zum Stellplatz bei Mnt. St. Michel sind es gut 80km, nach der Feier wird sich keiner um eine frühe Abfahrt kümmern und “Monsieur le Camping” kommt ohnehin immer erst Abends vorbei.
    Read more

  • Day 30

    Strand vieille eglise

    April 25 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Letzter Tag bei wunderbarem Sonnenschein, an meinem Lieblingsstrand verbracht. Mussten weit laufen um ans Meer zu kommen, da heute abend Grand maree. Jetzt packen, morgen geht's heimwärts. Tschüss Villa MirabellaRead more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android