Germany Schaumberg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4–5

    Von Alzey zum Bostalsee

    April 22 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Nachdem wir Alzey hinter uns liessen und im Groben wussten wie wir Trier an der Mosel erreichen können, durften wir noch eine Umleitung Rtg Südwesten vornehmen. Zum Glück kann man sagen, denn nur so konnten wir die Altstadt von Meisenheim in Augenschein nehmen. Beladen mit frischem Brot und Zimtschnecken, gab es noch einen Abstecher zu Edeka. Es ging flott weiter durch Rebberge, durchs Schiefergebirge a den Bostalsee.Read more

  • Day 100

    Jugi Tholey bis nach St. Wendel

    October 17, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute 33km

    Ja, also heute war ein besonderer Tag.
    Und alle so: Hä, sagst Du das nicht immer??!!
    Das stimmt natürlich, aber trotzdem!
    Heute ist exakt der 💯 Tag meiner Reise
    And that's something, isn't it.
    UND es war der kälteste Tag bislang. Ich hab gebibbert..
    Später war es dann noch sonnig, aber immer eisiger Wind aus Osten.
    Und sehr fromm war es auch. Ich bin den 3-Kapellen- Weg gelaufen. St. Maurizius ( Grüsse nach Tübingen), St. Raphael und St. Blasius war da auch. Obwohl, der Blasius war mehr draussen, über der Wiese. Der Zugige, der!
    In Marpingen konnte ich mich dann im örtlichen Edeka-Kaffee aufwärmen bevor die letzte, viel zu asphaltlastige Etappe nach St. Wendel folgte. Ich hab mich komplett verrechnet. Bin von 25-26km von der Jugi bis Wendel ausgegangen und schliesslich waren es aber eben jene 33 km. +7-8km sind locker 2h mehr laufen. So ein Mist. OK, kurz hab ich mich auch noch verlaufen, aber eben. Dabei wollte ich doch spätestens um 17:30 meine charmante Herrenbegleitung für die nächsten 2 Tage treffen. Na ja, so wurde es 18:30. Ich bin wirklich fast gerannt. Und wer das ist und warum es Morgen gleich zwei grosse Ereignisse zu feiern gibt erfahrt ihr... Genau. Morgen!
    Buona Serra.
    Read more

  • Day 99

    Schloss Münchweiler bis Jugi Tholey

    October 16, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute 32km

    Ich bin gestern völlig Schlafwandelnd nach 10.5km über die 2300km-Marke gelaufen. DAS Photo wollte ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Nunmehr bin ich schon wieder bei 2343.
    Ein abwechslungsreicher Tag heute. Wieder einiges fitter aber noch müde. Am Morgen der Blick aus dem Fenster wurde dokumentiert. Erste Eiszeit auf meiner Tour! Raureif auf Wiesen und Autodächern. Beim Taxifahrer zeigte das Aussenthermometer noch +1°. Er hat mir überdies vom saarländischen savoir-vivre berichtet, was der Nähe zu Frankreich geschuldet sei. Arbeiten um zu leben und nicht anners Rum, und so. Die bedächtige, etwas schleppende und gemütliche Art der Saarländer zu reden, passt dazu. 'Gudn Daag' hört man hier zur Begrüssung. Bald nach Anlegen von Longsleeve, Weste und Handschuhen musste ich mich untenrum schon wieder frei machen denn es nahte eine Furt, ohne überbrückende Hilfskonstruktionen. Einfach durch da. Auch eine Premiere auf meinem Weg.
    Durch Dagstuhl kam ich noch und vorbei an der Burgruine. Der Ritter Boemund von Saarbrücken habe die Burg auf Geheiss des Bischofs gleichen Namens 1290 errichtet. Sie wurde immer wieder an-, und umgebaut, von den Franzosen besetzt und zerstört und wieder aufgebaut bis Burgverwalter Wolf Anton von Langenmantel die Burg von 1726 bis 1759 nach und nach abbrechen liess. Die Grafen residierten fürderhin im Schloss am Fusse des Burgberges. Heute unterhält die Leibniz Gesellschaft dort ein IT-Forschungszentrum. Was sie genau erforschen, evtl. das Internet. Genaues weiss ich nicht.
    Die Jugi Tholey ist richtig modern und schön. Auch noch gemütlich. So geht das also auch in den Jugis neuerer Bauweise oder nach Renovierung. Sogar mit Steckdose am Bett, keine Selbstverständlichkeit in den DJH's.
    Viele Kinder waren im Speisesaal und wogten als Traube um den heute aufgestellten Sandwich-Toaster. Man sah eigentlich nur nach oben gestreckte Arme aus einem Kinderknäuel in der 3. Reihe heftig mit Toastscheiben wedelnd.
    Mir ist noch mal wieder aufgefallen, dass der gemeine Teenager, egal welchen Geschlechts, das Handy halb aus der Hosenboden-Tasche herausragend trägt. Die Mütter haben das Ding dann an einer Schnur mit Perlen dran um den Hals und tragen dazu grosse, goldberandete, komplizierte Brillen. Aber back to Teenie-Handy-Tragekultur: Zu meiner Zeit waren ja sichtbar getragene Handys zumindest schwierig bis problematisch, weil schnell mal futschikado. Jetzt scheint es aber so, dass ein Teenager/ eine Teenagerin aufgrund ihrer (noch) günstigen Physiognomie in Verbindung mit der aktuell gültigen Wahl eng anliegender Beinkleider, in dieser Kombination, dem Zugriff interessierter Dritter einfach mit Anspannen des Gesässes, auf die Weise begegnen kann, dass die begehrte Ware selbst bei beherztem Zug nicht einen Millimeter nach oben weicht. Dies führt selbstverständlich zur Frustration des Zugriffs-Unberechtigten und folglich zum Abbruch der Übung. Ja, jedenfalls wollte ich das mal kurz ansprechen.
    Wir hören uns wahrscheinlich Morgen wieder.
    Bonne Soirée
    Read more

  • Day 98

    Von Besseringen bis Schloss Münchweiler

    October 15, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute 21.5km

    Ich hab heute die Strecke von der Jugi bis Besseringen (5km) mit dem Taxi bewältigt, da sie eine reine Strassenstrecke gewesen wäre. Ich wollte ursprünglich am Fluss zurück laufen, mit der Minifähre übersetzen und via Burg Montclair über den Bergrücken zwischen der Saarschleife laufen, habe mir das aber nicht ganz zugetraut, da sich meine körperlichen Ressourcen derzeit in Grenzen halten. Schliesslich ging das wieder-loslaufen aber doch besser als gedacht und ich bin so schnell durch gekommen, dass ich mir ein Mittagessen in Losheim und Café mit Schwarzwälder Kirsch im Schlosskaffee Münchweiler gönnen konnte. In Münchweiler gibt's auch Betten, aber die bauen gerade um sodass ich jetzt wieder nach Losheim gefahren bin und Morgen dann ab Schloss Münchweiler wieder weiter laufen werde. Schumachers Scheune in Losheim war sehr nett und da hat es sehr gut geschmeckt. Entlang eines Museumsbahnhofes und nach einigen Asphalt-Kilometern ging es später durch den Wald am Bachlauf entlang, sehr flach für diese Gegend. So war ich heute recht schnell. Ein Hinweisschild hat mir gefallen, darauf stand: 'Saarländer Waldbegegnung'. Ich mache seit bald 100 Tagen eine deutschlandweite Waldbegegnung. Das ich dem Wald täglich begegne, ist mir sprachlich so noch nicht aufgefallen, aber es stimmt! Der Taxifahrer hat mir noch gesagt, ich soll nach Saarlouis fahren, da sei es schön und nicht so touristisch. Sagt der Taxifahrer. Ich bin auch Tourist, irgendwie. OK, Saarlouis kommt beim nächsten Besuch dran. Dann mal auf Städtetour und nicht mit den Rucksack.
    Jetzt sitze ich in meiner Unterkunft und freu mich auf das weiche Bett später. Im Moment tut mir das richtig gut, so ein Bett. Morgen laufe ich dann zur Jugi Tholey. Bin Grad Jugi-Dauergast. Passt gut zu meinem Waldbegenungs-Wanderdasein.
    Ich wünsche Euch allen einen friedlichen Wochenstart. So friedlich ,wie er eben sein kann, in diesen Zeiten.
    Schönen Abend.
    Read more

  • Day 94

    Von Jugi Hermeskeil bis Jugi Weiskirchen

    October 11, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute 35km

    Gerade wollte ich erschöpft die Augen zuklappen als ich feststellen musste, dass der Footprint noch gar nicht geschrieben ist. So geht es nicht! Keine KI schreibt ihn mir. Wär auch zu künstlich für einen Naturweg wie meinen. Eigentlich wollte ich ja kürzer. Anfangs wieder die alte Humpelei am Morgen. Doch dann wurde es länger weil, es lief gut. Und weil es gut lief, lief ich länger. Auch wollte ich ein wenig in die Vorderhand kommen (Weg machen) um möglichst übermorgen an der Saarschleife zu sein
    Am Samstag wird es dann regnen und ab Sonntag kommt der Herbst. Der Spätsommer ist dann vorbei. Ist auch ok,wenn's nicht zu nass wird von oben. Freitag bis Sonntag hab ich mir vorsorglich ein Zimmer nahe der Saarschleife gebucht, da ich nicht weiss ob Samstag überhaupt Laufen möglich ist. Ich bin heute durch super-schöne Bachtäler und Wälder gelaufen. Das hat mich alles sehr motiviert und gefreut. Irgendwann habe ich entschieden, die 35km doch zu gehen. Da ich dann die Jugi noch buchen konnte (das letzte Zimmer - die haben echt ein Personal- aber kein Belegungsproblem, die Jugis) konnte ich auch mit dem letzten Schluck Licht bis zur Herberge laufen. Fürs draussen Campen wär das eigentlich schon zu spät, 19:00 Ankunft, wenn man noch aufbauen und allenfalls was kochen will. Ich muss mich irgendwann damit auseinandersetzen, noch bei Dunkelheit los zu wandern, wenn ich noch Strecke machen will. So, jetzt isset spät für den Wanderer. Ich mach mal Feierabend. Tschö mit Ö.
    Read more

  • Day 93

    Von Börfink zur Jugi Hermeskeil

    October 10, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute 21.5km

    Soooo, es geht weiter.
    Heute erstmal ganz Sutje 21.5km. Die 2100 hatte ich Euch übrigens schon auf dem Weg nach Idar-Oberstein unterschlagen , somit nicht wundern dass Morgen schon in 1 Kilometer die 2200 zu bestaunen sind. Das Beweisphoto von den 2100 gibt's und wird nachgeliefert.
    Ich bin heute ganz schön benommen und müde gestartet, nachdem ich gestern in eine Pension in der Nähe von Börfink gefahren bin. Das Hochzeitswochenende hängt noch nach in allen Belangen und hat mich etwas zerzaust. Ausserdem ist die Seele noch nicht angekommen, hier im Hunsrück. Ihr wisst ja, wie das mit dem Reisen ist. Ich bin also wieder durch schöne Lande und war doch froh, ein Bett in der Jugi Hermeskeil ergattert zu haben. Zum Schluss Taten mir sogar die Füsse weh. Ich muss mich also erstmal wieder eingrooven. Aber das war ja klar, nach so einem Fulminanten Wochenende in den Schweizer Bergen mit Kaiser-Wetter und der ganzen Reiserei hin und her. Jetzt geht es weiter Richtung Saarschleife wo ich hoffe, bis Freitag zu sein. Dann geht's südlich bis St. Wendel zurück und dann muss ich etwas von der Strecke abkürzen. Das ist mein leichter Überhang durch die 5 Tage Ferien. Aber das schreib ich Euch noch alles genauer auf. Hier erstmal noch ein paar schöne Eindrücke von Flims und vom Weg heute. Gute Nacht
    Read more

  • Day 24

    Homeward Bound part 2

    July 6, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Weem off agin early, got another 300 killies tu do tuday, but thankfully only 1 country. Motorways agin today so no pics. Tu keep themselves awake thems playing a TV Quiz fum un old book. Ruddy ell, I've never herd questions like um, no wonder the books from 2002. Yu shud ere the answers he's giving tu the Soap's questions, every answer's Frank.

    Anyroads I gets up tu the campsite at Annweiler, overloked by the castle,. Blimey it's like an OAP's home full of old caravans, but it unny for the night so who cares, it's not like they are gonna be sitting outside, cozy its raining here.

    He settles down tu watch the England match bit of a flakey signal, so much so we miss England's goal and all the penalties, it won't till we saw Swiss players crying we realised weed won.

    Er indoors did finally get a picky of a sun set though, complete with low clouds over the hills.

    There's summut strange about this town it's full of painted goats.
    Read more

  • Day 165

    Marlu’s House

    September 10, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

    Relaxing day at Marlu’s.

    A few coffees on the back deck was nice again sitting out looking into the forrest. We FaceTimed Martin and Julie to say gday and so they could see Marlu. We also skyped Nan so it was nice for Marlu to see Mathilde on video as she usually chats to her on the phone.

    We met Marlu’s partner Thomas which was nice, he showed us photos of his sons and his grandson who is really cute.

    The afternoon was nice- playing cards with Celine and relaxing watching Germany win the Basketball World Cup- very exciting! 🇩🇪

    Cedric and Caterina came over for a BBQ dinner. Delicious bratwursts, cheese sausages and salads 🤤 We had a great night having a few drinks with many laughs 😆 Marlu brought out the photo album from when she visited in 2001, along with all the photos my mum sent over from when we were younger 🥰

    It was really nice to see Marlu, Celine and Cedric again and to meet Caterina and Thomas. It was sad to say goodbye but we had a lovely 3 days in Saarwellingen catching up with everyone. Looking forward to seeing them again in future years ❤️
    Read more

  • Day 162

    Saarwellingen

    September 7, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Morning working bee for us this morning! Jacques did the hedging, whipper snippering and mowing the lawns whilst I cleaned Margit’s car. It was nice to help after they have looked after us so well ❤️

    We had a delicious lunch before heading over to Eva’s house for the afternoon; spaghetti bolognaise with pasta from Toscana and yum fried zucchini and fresh salad from their garden. Jacques played in the pool and drew pictures with Levi. We relaxed in the sun awaiting Marlu’s arrival (dad’s second cousin on Pop’s side).
    It was so good to see Marlu after eight years when I was here last.

    📍 Saarwellingen (Marlu’s House)- we enjoyed beer and wine on Marlu’s back deck along with snacks. We had a great night catching up and sharing stories. Marlu is very funny and her English is amazing! She is very hospitable and we very much felt at home ❤️

    Looking forward to staying with her the next few days and seeing Celine again after seeing her in Melbourne 6 months ago and Cedric whom I haven’t seen since last time I was in Germany.
    Read more

  • Day 6

    Dag 6 Zadar

    July 8, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Het is vandaag weer een hele warme dag. We gaan vandaag geen sportieve activiteit doen zoals gister maar gaan cultuur proeven. We blijven de ochtend en voormiddag op de camping en omgeving. Ik neem de tijd om kaartjes te schrijven en mijn haar te verzorgen, mijn haar wordt door zon, zee en strand net een dreadlock. Ik lig ook nog met een groepje op het strand en koel wat af in het water. We lunchen op de camping en tegen 4en gaan we met zn allen naar Zadar de dichtstbijzijnde stad. We lopen door de stad en halen een van de lekkerste ijsjes ooit (helemaal vegan!).
    Katrien heeft een gratis tour met een gids geboekt van Free Spirit, bij de naam zie ik een hippie voor me die psychedelische middelen gaat verkopen, maar dat is absoluut niet het geval. De gids is een jonge studente die ons alles vertelt over de historie van de stad. De stad is in verschillende handen geweest, onder andere het Venetiaanse en Byzantijnse. We zien de verschillende restanten hiervan in de stad. Na ruim anderhalf uur is de tour klaar erg interessant. We gaan dan op zoek naar wat te eten. Dat is snel gevonden in een van de straatjes. Ik eet een risotto en salade. De stad is heel sfeervol ondanks de drukte.
    Na het eten gaan we naar de kade, waar we al eerder overheen zijn gelopen. Volgens Albert Hitchcock heeft Zadar de mooiste zonsondergang van de wereld. Die hebben we tijdens het eten gemist, maar het is dan ook zo druk dat we dat niet erg vinden. De kade is echter alsnog heel erg de moeite door een bijzonder kunstwerk. In het zeewater is een orgel dat bespeeld wordt door het water. Hoe onrustiger de zee dus is hoe meer je hoort. Het geeft een heel bijzonder en magisch effect. Daarnaast is er ook een lichtwerk in de kade. Dat bestaat uit zonnepanelen die overdag zijn opgeladen en als het donker wordt lichtgeven op basis van de energie van de mensen die eroverheen lopen.
    Een deel van de groep wil al terug, maar ik blijf met een klein clubje nog even. Ivar de chauffeur blijft bij ons. We drinken nog een cocktail aan de zee en gaan dan rustig terug. Terug op de camping doen we nog een afzakkertje en dan gaan we slapen. Omdat het zo lang warm blijft is het veel te verleidelijk om lang te blijven zitten.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android