Germany Galgenberg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 22

    Chickens on the Run

    March 30, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    We left at 10 this morning to go to a quaint cafe and garden.

    On the way, Anja pointed out a chicken camper in a field. The people that Lilli works for move there chickens (by flatbeds on trucks) to different areas so they can be free range. They have 7 campers and 5,000 birds!!!

    The eggs that they collect are sent to the factory to be hardboiled and covered to preserve them for 3 weeks!!
    They put goats in with the birds to go after the Hawks that try to get the birds.

    We went to a Hardware Store that has the sign meaning, "Where screws live."

    We toured the small garden at the cafe and came home.

    Lilli is very busy making raised beds for her vegetables and planting many seeds.

    Madrid tomorrow!
    Read more

  • Day 21

    Torte and Cafe

    March 29, 2024 in Germany ⋅ 🌫 11 °C

    Raining and very gloomy. Decided to take a walk in the woods as Anja was not feeling very well.

    Afterwards Anja drove me through beautiful little villages . She once worked with an architect and showed me very old homes that were restored.

    We stopped at an adorable cafe for coffee and a slice of cake. There were so many to choose from.
    Read more

  • Day 18

    Niederweimer Germany

    March 26, 2024 in Germany ⋅ 🌙 7 °C

    Arrived in Marburg at 2045 pm. Very long day starting at 4am. from Edinburgh.

    I had smooth flight connections but found the train system challenging in Germany. I accidentally missed getting off at a stop but a kind woman happened to glance at my ticket and told me to get off and go back a stop.

    This mistake added another hour to my trip but at least I made my connecting train at Frankfurt. Who knows where I would have ended up!

    Anja was at the train station to take me to her home. It is a ten minute drive away.

    The next day we walked around her neiborhood and went to see where both of her daughter's worked. One works TCA clothing store and the other on a farm..

    We went to Marburg the next day to see the castle that the famous Saint Elisabeth lived in. Then we climbed the messenger tower ( 140 steps) across from the castle to see views of Marburg and the surrounding area. We had coffee in an adorable cafe at the bottom of the tower.
    Read more

  • Day 63

    Von Dillenburg nach Herborn

    September 10, 2023 in Germany ⋅ 🌙 20 °C

    Heute 22km

    Wg. neuer Schuhe,neuer Svea und grosser Wärme etwas kürzeres Programm. Dafür sehr schön, sowie Natur- und abwechslungsreich. Zum Schluss in unsrer Unterkunft noch Sauna trotz Wärme. Ein Balsam für die Muskulatur und Sehnen. Das hat gut getan. Nach sehr gutem Essen jetzt schnell schlafen und Morgen geht's auf den Westerwald Steig. Vermutlich enden wir auf einem Campingplatz. Somit gibt es Morgen eine Zusammenfassung der beiden Tage. Wir sagen: Gute NachtRead more

  • Day 62

    Fellerdilln bis Dillenburg

    September 9, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute 15km/halber Tag Laufen, halber Tag Pause (:

    Ich bin heute den Rothaarsteig zu Ende gelaufen.

    Ausserdem ist heute der 53te Lauftag und der 62te Tag insgesamt

    Ausserdem ist so ziemlich Halbzeit

    Ausserdem kommt Svea heute um 1 Woche mit mir zu Wandern. Freu!!!

    UND Ausserdem bin ich gestern Abend nach 27km an der Vogelschützer-Hütte Fellerdilln angekommen und bin somit 1500km am Stück gelaufen!

    Ausserdem habe ich Nordrhein-Westfalen hinter mir gelassen. Es bleibt noch ein kleines Stück Hessen, bis ca. Übermorgen und dann geht's für eine ziemlich lange Zeit durch Rheinland-Pfalz

    Was hat NRW mir beigebracht:
    Es gibt das Hochsauerland um Winterberg und den Kahlen Asten, wo Ski gefahren wird. Alles Teil des Rothaargebirges. Dort sind bodenständige, freundlich-handfeste Leute zu Hause mit denen man gut in Kontakt kommt.

    Der Rothaarsteig, tja. Ein zumindest emotional schwieriger Weg, zuletzt auch körperlich. War dieser 'Gebirge' genannte Höhenzug schon vor Jahrhunderten eine Eisenstrasse, da dort Erz gefunden wurde. Und Rothaar kommt wohl von Roden, da man schon immer Holz geschlagen hat um Kohleöfen und Eisenverhüttung zu betreiben. Später wurde das Erz dann auf Handelsstrassen, die über das Gebirge verliefen, ins Ruhrgebiet gebracht. Die Ruhr ist übrigens eine Durchfall- Erkrankung aber auch ein Fluss, dessen Quelle nebst vielen, vielen Anderen im Rothaargebirge zu finden ist.
    Auf der Wanderung liess sich beobachten, wie Forstwirtschaft in Deutschland betrieben wurde und noch wird: Industriell und hoch effizient. Jahrelang konnte man schnell wachsende Fichten dicht an dicht pflanzen und dann nach einigen Jahren ernten. In den letzten 5-10 Jahren aber kamen zu erst die Stürme und dann der Käfer Borki nachdem es immer trockener wurde und die Bäume krank und anfällig waren. Ein Fest für jeden Käfer. Mit dem Ergebnis dass alles radikal gerodet wurde und wird, riesige Narben in die Landschaft gerissen werden und den (meist privaten) Waldbesitzern oft nichts anderes einfällt, als wieder neue Fichten zu pflanzen..Da wo nichts mehr ist, ist es furz-trocken, trotz dass dieser Höhenzug mit Ruhr,- Lahn,- Dill,- Sieg,- Eder,- Ilsequelle und vielen Anderen sehr viel Wasser vorkommen hat.
    Wir alle müssen uns befragen wir es in Deutschland mit der industriellen Produktion von Nahrung, Tieren und Wald weitergehen soll. Ich denke, so wie jetzt kann es nicht mehr weiter gehen.
    Das hat mich NRW gelehrt, es regt zum Nachdenken an. Jede(r) ist eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen. Es lässt einen teils fassungslos, teils nachdenklich zurück und ist somit ein wichtiger Teil meiner Reise, die nun eine Woche in Begleitung von Svea, in die zweite Hälfte übergeht.
    Salut.
    Read more

  • Day 61

    Von der Siegquelle zur Fellerdillnhütte

    September 8, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute 27km

    Heute mal eine Footprint-Shortversion
    . Ich bin gestern aus Versehen 2X um die Ederquelle gewandert. Die hatte aber zu wenig Wasser. So bin ich noch zur Sieg-Quelle durchgelaufen und zur dortigen Hütte, die mich schön für die Nacht beschützte. Morgen lasse ich mich noch ein bisschen über den Rothaarsteig aus, den ich in 15km abschliesse. Mit der Ankunft hier auf dem Grundstück der Vogelschützer-Hütte, die mich sehr freundlich auf ihrer Wiese mein Zelt aufschlagen lassen, beende ich diesen Tag und auch diesen Footprint. Morgen mehr. Guts NächtleRead more

  • Day 327

    Weilburg

    December 2, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Well. Our last stay in mainland Europe finds us in the lovely town of Weilburg, on the Lahn river. We are staying for 2 weeks in a lovely apartment right on the Marktplatz, which adjoins the Schloß gardens. It is the perfect town with narrow cobblestone streets, cosy bars and restaurants, and friendly people. More to come…Read more

  • Day 3

    Regional train trip to meet our friends

    September 21, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    We took the FLIX train to Fulda (reservation only) and from there a regional train to Wetzlar where Timothy met us. We were constantly on the learning curve with transportation, but it went well. We settled onto the Flix train only to have to move 4 cars down on a moving train with narrow aisles with our luggage to the seats the conductor told us we're reserved for us.
    Travelling on regional trains was a great way to see lots of German countryside and slices of the lives of the people. We took note of solar farms and windmills all along the way. Fred says that Germany has made a big commitment to these renewable energy sources. The large wind turbines seemed to be sprinkled around the landscape rather than massed, but the net effect seems to be in quantity.
    Land use was also apparent as we rode through fields and backyards. There were wide open fields, but I noticed that the train tracks passed at the very edge of backyards open to clock time with passing trains. The yards were close enough to harvest from the garden or feed a hen if the train was not moving clackety clack down the track.
    An interesting culture observation came when a futbol team (soccer) got in the train. They were an exuberant bunch and fun to see after miles of quiet commuters. They were in party mode and evidently that was not against the rules on the train because some of the bottles were drained when they got off.
    The very best part of this train trip was all the time we had to get better acquainted with our travelling companions. See the picture of Jim and Fred in conversation on the train.
    Read more

  • Day 2

    Schlechter Start mit gutem Ende

    July 13, 2024 in Germany ⋅ 🌙 18 °C

    Wir konnten am 12.07.2024 planmässig um 17:00 Zuhause abfahren, soweit noch alles gut. Nach wenigen Minuten waren wir mitten in einem starken Gewitter mit Hagel, so dass wir die Strasse kaum sahen. Kann ja nur noch besser werden hoffen wir, was wettertechnisch hoffentlich stimmt. Kurz darauf das nächste "Missgeschick". Da wir die Strasse nun wieder gut sehen, gehts mit voller Kraft vorane.....und schon haben wir unser erste Ferienfoto.
    Danach klappt alles wie am Schnürchen und wir fanden kurz nach Frankfurt ein Platz zum übernachten.

    Strecke: Zollbrück - Münzenbetg
    Gefahrene Km: 491
    Fahrzeit: 5h40min
    Wetter: trocken

    Nach einer erholsamen Nacht starten wir um 07:30. Zuerst kommen wir gut vorwärts. Doch um Hamburg werden wir ausgebremst durch viel Verkehr, Baustellen, Fahrfehler usw. So verlieren wir ca. 2 Stunden im Stau. Dafür sind wir nun vermeintlichen Stauprofis und wissen wann welche Fahrspur die schnellste ist......oder eben doch nicht. Ca. Um 21:00 erreichen wir eine regen unser heutiges Reiseziel in Hirtshals. Erschöpft liegen wir im Dachzelt und erholen uns von dem anstrengenden Tag. Morgen um 10:15 geht es mit der Fähre weiter Richtung Norwegen.

    Strecke: Münzberg - Hamburg - Flensburg - Hirtshals
    Gefahrene Km: 975
    Fahrzeit: 11h30min
    Wetter: Regen in Hirtshals
    Read more

  • Day 382

    Putzspektakel 🧽

    August 31, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Direkt nach dem Aufstehen und Zähneputzen fuhren wir weiter. Zum Glück war wenig Verkehr und wir kamen gut durch.

    Wir steuerten einen Parkplatz in Gladenbach an, ganz in der Nähe der Firma, wo wir morgen hinmüssen. Nach einer Stärkung starteten wir um 13:00 das Putzspektakel.

    Wir räumten den Stauraum unter dem Bett aus, danach arbeiteten wir uns Schritt für Schritt nach vorne. Und es nahm gefühlt kein Ende. 🙈 Um 20:00 waren wir soweit fertig, morgen in der Früh müssen wir noch die letzten Schritte erledigen, wie Sitze absaugen, Boden saugen & wischen. Mit einem Hund bringt das am Vortag wenig. 😅

    Unser Rüdi sah wunderschön aus, die Kästen leuchten strahlend weiß - alles so sauber. 🥰 So könnte das immer sein. 🙈

    Wir gingen eine Runde mit Luna spazieren und fuhren noch zum Parkplatz der Firma. Nach dem Essen waren wir schon sehr müde von dem Tag, war ganz schön anstrengend. 😅 Auf jeden Fall sind wir froh, wenn die Besichtigung hinter uns ist. 🙈
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android