Germany Haferberg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Colditz

    August 16, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Leaving Zum Frongut for Colditz Schloss, managed to manoeuvre through some pedestrian gates to get a quicker run to the bakerei 😀
    Colditz was amazing, 10 Euros for the tour with all sorts of crazy stories of escape concocted by the British, Dutch, French and Belgian prisoners. 
    After the tour it was off to find somewhere for the night, heavy rains in a couple of days so trying to get to a city on the German/French border.
    Read more

  • Day 312

    Karls Erlebnissdorf

    May 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach zwei Nächten am Nonnenwald auf einem Alpakahof ziehen wir weiter. Hier lernten wir zwei sehr nette Familys kennen. Die einen führen den Alpakahof. Die anderen kamen mit dem Wohnwagen. Wir quatschten viel und genossen es.
    Weiter geht es in Karls Erlebnissdorf. Wir dachten wir gehen am Dienstag. Somit wären die Pfingsttage durch. Wir wussten nur nicht das viele Schule Pfingstferien machen, also noch ein zwei Tage oder so länger Ferien haben…
    Somit war es so überfüllt… Wir sahen den Park beim Vorbei fahren und dachten es sehe kuhl aus. Der Park ist Gratis. Man kann ein Eintritt kaufen und die Attraktionen besuchen. Oder Einzelfahrern lösen. Es wäre ein toller Ort, aber mit drei Eintritten kostet es dann doch wieder 36 Euro. Ändu löste einmal eine Einzel fahrt weil man sehr lange Anstehen muss für die Attraktionen. Im ganzen Park geht es um Erdbeeren, Mais und Bockwurst. Die Bahnen, die alle für kleinere Kinder ausgelegt sind, sind auch in diesen Themen angesiedelt. Das Highlight für uns war die Riesen Scheune voll Mais wo Mann darin schwimmen, Baden und bauen kann wie in einem Bälle Bad. Aber wirklich sehr kuhl.
    Es gibt einen Riesenshop mit sehr kuhlen Produkten von allen Dingen mit Erdbeeren, Pferdesalbe, Hirsenkissen etc. so ein wenig wie ein Bauernhofshop nur viel grösser. Die Kids genossen den Tag trotz vielen Leuten.
    Read more

  • Day 1

    Burkartshain - Windhoek 11.794 km

    April 10 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Auf geht es auf die grosse Rundreise durch Namibia mit einem rollenden Hotel. Mit dabei sind Bärbel und Karin. Wir treffen uns in Leipzig am Bahnhof und fahren gemeinsam mit dem Zug nach Frankfurt. Am Flughafen warten bereits Rainer, Renate und Wolfgang auf uns. Lustig ist das Wiedersehen und die Zeit vergeht schnell bis zum Abflug. Der Linienflug von Frankfurt nach Windhoek, mit Zwischenstopp in Addis Abeba vergeht schnell.Read more

  • Day 1

    Wiederoda -REMSA

    August 17, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 28 °C

    Gestern war es nun soweit und Carolin konnte ihren Geburtstagsgutschein für 2Personen einlösen. Treffpunkt war 15Uhr am Schloss Wiederoda. Der Schloßherr Kraft von Wedel begrüßte uns sehr herzlich und zu Beginn als Einleitung erfuhren wir verschiedenes über die Alpakas. Er betreibt das Unternehmen mit seiner Frau und einem Angestellten. Die Alpakazucht "Zauberland" besteht aus ca 180 Tieren. Davon gibt es Huacaya bzw Suri. Diese haben ein seidig glänzendes im Gegensatz zu den Huacaya's. Da ist das Fell bzw Wolle sehr dicht und hat eine feine Kräuselung. Anschließend sind wir in den Hofladen und konnten uns verschiedene Endprodukte ansehen. Unteranderem waren auch Pokale zu sehen. Ja auch zu Ausstellungen fährt Herr von Wedel mit seinen Alpakas. Dann ging es per Auto Richtung Remsa,da ist ein 4Seitenhof wo die Tiere leben. Das war schon aufregend. Da wir eine größere Gruppe waren und alle ihr Tier zugeteilt bekamen mussten wir uns in etwas Geduld üben. Dann ging es los und das war eine neue Erfahrung für alle. Kein Stress, alles soweit harmonisch. Mal war man weit vorn und dann wieder fast hinten. Prima Daumen ging die Wanderung ca 7Km. Trotz Temperaturen um die 30Grad haben wir alle gut durchgehalten. An diesen Ausflug werden wir uns gern erinnern.Read more

  • Day 13

    Scheene warsch

    June 20, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    nach 3.668 km wieder heile und voller bleibender Eindrücke zurück.

    Claudi2512: Ich kann echt nicht sagen, wie ich mir die Walachei vorgestellt habe. Sicher kann man sich vorher belesen, erkundigen usw., aber Johann Wolle Wolfgang von Goethe soll schon gesagt haben: Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen😁
    Und da Frankie vor jedem Urlaub beim Packen gesagt hat, wir fahren doch nicht in die Walachei, sollte es diesmal genau dahin gehen🙌
    Die Menschen hier sind so gastfreundlich und teilen mit dir, was sie haben. Das ist nicht das letzte Hemd, aber sie arbeiten teilweise schwer/hart und geben dir mit Freude von ihren Habseligkeiten ab. Diese Lebensfreude ist einfach ansteckend.
    Ich habe auf unserer Reise zweimal unter meinem Helm sooo Rotz und Wasser geheult😭
    Schlichtweg, weil ich so ergriffen war, wie die Leute uns wahrgenommen/aufgenommen haben. Vorallem die Kinder, die uns fröhlich zugewunken haben. So unbeschwert und unbedarft. Mal ohne Scheiß, in Deutschland werden sie oft von ihren Eltern fest an sich gezogen oder die Kinder halten sich die Ohren zu, wenn man mit dem Motorrad vorbei fährt🙄
    Hach🫠und es gibt 🐻🐻🐻😍Das hatte ich so rein gar nicht auf dem Schirm🤭Wenn ich von meinem schönsten Ferienerlebnis berichten müsste...🥰
    Was mich aber auch im Nachhinein noch wütend macht, ist, dass die Tiere an den Straßen in den Karpaten angefüttert werden, um Touris anzulocken. Dann hat man natürlich den hausgemachten Problembruno und die Abschussquote wird erhöht oder die Bären greifen an, weil Kloppies denken, den Teddy kann man mit der Hand füttern🙄😡
    Bissl von den Socken war ich, als eine junge Frau mit Baby in der Stadt direkt zu mir kam, (ich hockte parkenderweise auf dem Mopped), um zu betteln. Damit konnte ich überhaupt nicht umgehen😬Sie war auch plötzlich wie vom Erdboden verschluckt, als die Polizei kam. (Die wollten aber nur am Automaten Geld zapfen🤣)
    Straßenhunde habe ich nicht viele wahrgenommen. Und die, die so herumliefen oder lagen, schienen zu den Gehöften zu gehören.
    Richtig geweint habe ich wegen einem totgefahrenen 🐕😪Ich sehe ihn jetzt noch platt daliegen mit einem Maulkorb um.
    Wunderschöne landschaftliche Eindrücke, die ich mit Worten anderen nicht vermitteln kann und möchte. Geh hin und sieh selbst, war schon immer ein Autoliv-Motto😉
    Wenn man in die Walachei fährt, fährt man doch nicht in die Walachei😁
    Ganz oft trügt der Schein, irgendwie so ähnlich wie außen pfui und innen hui. Schon auch wie zu DDR-Zeiten, die Menschen wissen sich zu helfen.
    Die Walachei - ein tolles Fleckchen Erde mit herzlichen und zufrieden wirkenden Bewohnern.
    Mir kam sofort das Märchen "Vom Fischer und seiner Frau" in den Sinn. Die wollte immer mehr sein, immer was besseres, höheres.
    Wir können echt glücklich sein, mit dem was wir haben. Vorallem, wenn wir auch eine große Portion Gesundheit haben.
    Und ein klein wenig Demut kann auch nicht schaden💙💛❤️
    Read more

  • Day 146

    6. Etappe Börln - Nepperwitz

    June 1, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Mit einem heißen Kaffee aus der privaten Kaffeemaschine der Bäckersfrau von Börln (danke) begann mein Pilgertag. Am Vormittag war es leicht bewölkt, nur 20°C und bei leichtem Wind war das Laufen sehr angenehm.

    Ich lief durch viele kleine Ortschaften mit wechselnden Extremen. Es gibt neben wunderschön rekonstruierten Häusern und Höfen mit blühenden Gärten auch unzählige Gebäude, die wohl dem Verfall preisgegeben sind. Sehr schade, manchmal auch makaber.

    Am Vormittag erzählte mir Kriemhild am Telefon, heute sei der Tag der Insektenzählung durch den NABU - jeder der kann, soll bitte mitmachen. Ich kann!
    Zunächst scheitert es an der Installation der erforderlichen NABU-Insektenwelt-App. Das ist nur über WLAN möglich.

    Gemeinsam mit Reinhard erreichte ich Wurzen. Wir machten Station im Bio-Laden der Kräuterfee (mit Pilgerherberge - hier durfte ich vor Jahren schon einmal mit Berti und Marianne übernachten. LG an euch zwei!).
    Freudig begrüßt und sofort mit einem Glas Vitaltrink in der Hand schilderte ich mein WLAN-Problem. :) Minuten später lief bereits die Installation der Insektenwelt-App.
    Heute feiert die Kräuterfee 30-jähriges Geschäftsjubiläum. Gäste, Blumen, Fotos, kleine Geschenke für die Kunden.
    Tränen sind Perlen der Seele - kleine Perlen kullerten durch ihr Lädchen, als sie meinen Glücks-Schorni in der Hand hielt. Ohne Foto durften wir nicht weiter ziehen.

    Am Stadtrand von Wurzen verabschiede ich mich von Reinhard, er läuft noch weiter nach Machern mit seinen langen Beinen. Meine Kurzen schaffen es nur noch nach Nepperwitz (alles im Plan).
    Danke Reinhard!

    In Nepperwitz schlafe ich heute im evan. Jugendbegegnungshaus. Hier ist Leben in der Bude, Kindertag.

    In der Dorfkirche aus der Zeit um 1500 wird es schon wieder spannend. Ein futuristischer Altar des Künstlers Michael Fischer-Art soll hier seit 2006 Alt und Neu einen gemeinsamen Weg in die Zukunft weisen....

    Und nun nochmal zu den Insekten (www.nabu.de - Macht von euch jemand mit?) Hab die App ausprobiert und noch etwas gelesen zu diesem Projekt. Die Zählung findet vom 1.-10.6. und 3.-12.8. statt. Ich muß also nicht hetzen, werde sicher am Sonntag (mein 1. Ruhetag) in Kriemhild's Garten aktiv.
    Read more

  • Day 145

    5. Etappe Strehla - Börln

    May 31, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

    Der neue Tag beginnt... mein vorerst letzter Arbeits-/Urlaubstag bei Innodata. Von hieraus ein lieber Gruß an alle Kolleg(inn)en. Ich freue mich, wie sehr ihr euch für meinen Weg interessiert - das spornt ganz schön an. Vielen Dank! 

    Mutter Natur meinte es heute wieder sehr gut mit uns: Sonne satt, blühende Feldränder und Gärten, duftende Sträucher und der Knaller - die ersten reifen Kirschen. Wie lecker! 

    Das Wegeprofil meiner Tour nimmt langsam Formen an. Kleine Erhebungen (Liebschützer Berg, 198 m) deuten zaghaft drauf hin, daß der Weg noch eine ganze Menge Kraft und Ausdauer von mir verlangen wird. 

    Eine wundervolle Rast hatten wir heute im Park von Lampertswalde. Ein Kleinod, was unbedingt einen Besuch wert ist. Gepflegt, duftend, bunt, kreativ gestaltet! 
    Die Grüne Sakristei gleich neben der Kirche hält für Pilger Wasser und Obst bereit. Danke

    Nächster Halt: Dahlen. Hier gibt es ein Reformhaus, eingerichtet mit dem alten Mobiliar einer Apotheke. Ich fühlte mich wie in einem Kaufmannsladen aus Omas Zeiten. 

    Das Pfarramt in Börln ist heute unser Zuhause. Und gleich kamen die ersten Gäste: Ellen und Karin reisten extra von Dresden wie kleine Rotkäppchen mit dem Abendbrot an. Herrlich!
    Und zum Nachtisch gab es wieder Erdbeeren. :) 
    Was für tolle Freunde, vielen Dank ihr zwei. 
    Mein Glücks-Schorni des Tages geht an Karin. Nach einem schmerzlichen Todesfall in ihrer Familie braucht sie im Moment viel Kraft. 

    Jetzt trinke ich noch ein Gläschen Wein mit Reinhard zum Abschied. Morgen wird er in Wurzen seinen Weg beenden. Wir waren ein gutes Pilger-Gespann, echt pilgeralltagstauglich.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android