Germany Gärtitz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Gas + Food Stop

    October 14, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Fuel for the car and us! Short stop before crossing the border to Poland!!

    Ravintoa autolle ja kuskeille! Lyhyt pysähys ennen rajan ylitystä Puolaan!!

    Un poco de gasoil para el coche y comida para nosotros! Breve parada antes de cruzar la frontera hasta Polonia.Read more

  • Day 20

    No Room in Riesa

    September 14, 2024 in Germany ⋅ 🌬 16 °C

    The weather bureau promised us another cold day, albeit slightly warmer than yesterday. We were also assured that rain would not affect our ride, even though it had obviously rained steadily throughout the night.

    The day began with yet another severe reprimand from the German staff at our hotel. Our group seems to have perfected to skill of doing absolutely everything that is verboten. This morning it was my turn to be publicly castigated for having the temerity to sit at the "wrong" table for breakfast. I felt like a naughty schoolboy as I bundled up my plate of scrambled eggs and my little glass of orange juice and trundled all the way to the far end of the building. I found out later that I had also taken the wrong orange juice. I do not think we made a good impression, especially as the Iron Lady found herself having to abuse just about everyone in our team for one transgression or another.

    At least the ride got underway on time, and we were pleased to find that the tailwind was even stronger than yesterday. At times we almost had to ride with the brakes on to stop us going too fast. (I did say "almost").

    Although the ride was great fun, the lack of coffee stops constituted a serious challenge to our will power. Time and time again we approached a town with high hopes that there would be at least some sort of coffee shop. Unfortunately, on every occasion we were left with nothing but disappointment. There was no coffee, there was no cake, there was nothing at all - all day.

    The biggest challenge of the ride came when we calmly rode around a fallen detour sign and continued along a levee bank. About 500 m later we found ourselves blocked by a security fence and some sort of construction site. We could have turned back and admitted defeat, but we are the Ghostriders and are a mischievous and resourceful bunch.

    It did not take much force to dismantle the security fence and venture into the construction zone. Fortunately, it was a Saturday, and no one was on duty. The biggest problem was that the overnight rain had converted the place into a quagmire. We skidded and sloshed through the mud, and generally acted like silly kids.

    Eventually we emerged on the far side and proceeded to try to remove the caked mud that was all over our shoes and bikes. It might have been quicker to retrace our steps, but it certainly would not have been as much fun.

    We had one final chance to find some coffee at the Penny Supermarket on the outskirts of Riesa. Although the sign clearly said that the Bakery section would be open till 4 pm, that obviously did not apply today. The place was locked up tight.

    Thus, we continued to Riesa in a somewhat forlorn state. Our hotel for tonight is the impressive Mercure Hotel, however when I arrived at the reception desk, everyone else had a room reserved for them, except me. My name was not even on the list.

    For a while it looked like I was going to have to sleep outside with the bikes, but a couple of calls to Ruckenwind sorted out the confusion and I ended up with a nice room on the fourth floor. I even have a nice view down to the Elbe River.

    Tomorrow, we complete Stage 11 of our mammoth ride and reach the major pitstop of Dresden. This officially denotes the half way point of our ride, and we are to be rewarded with not just one rest day, but two. Everyone is eagerly looking forward to that.
    Read more

  • Day 312

    Karls Erlebnissdorf

    May 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach zwei Nächten am Nonnenwald auf einem Alpakahof ziehen wir weiter. Hier lernten wir zwei sehr nette Familys kennen. Die einen führen den Alpakahof. Die anderen kamen mit dem Wohnwagen. Wir quatschten viel und genossen es.
    Weiter geht es in Karls Erlebnissdorf. Wir dachten wir gehen am Dienstag. Somit wären die Pfingsttage durch. Wir wussten nur nicht das viele Schule Pfingstferien machen, also noch ein zwei Tage oder so länger Ferien haben…
    Somit war es so überfüllt… Wir sahen den Park beim Vorbei fahren und dachten es sehe kuhl aus. Der Park ist Gratis. Man kann ein Eintritt kaufen und die Attraktionen besuchen. Oder Einzelfahrern lösen. Es wäre ein toller Ort, aber mit drei Eintritten kostet es dann doch wieder 36 Euro. Ändu löste einmal eine Einzel fahrt weil man sehr lange Anstehen muss für die Attraktionen. Im ganzen Park geht es um Erdbeeren, Mais und Bockwurst. Die Bahnen, die alle für kleinere Kinder ausgelegt sind, sind auch in diesen Themen angesiedelt. Das Highlight für uns war die Riesen Scheune voll Mais wo Mann darin schwimmen, Baden und bauen kann wie in einem Bälle Bad. Aber wirklich sehr kuhl.
    Es gibt einen Riesenshop mit sehr kuhlen Produkten von allen Dingen mit Erdbeeren, Pferdesalbe, Hirsenkissen etc. so ein wenig wie ein Bauernhofshop nur viel grösser. Die Kids genossen den Tag trotz vielen Leuten.
    Read more

  • Day 3

    Chemnitz

    July 3, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Bevor wir morgen nach Dresden fahren, halten wir in Chemnitz an. Die Stadt gefällt uns, vor allem weil sie recht belebt ist. Bei den beiden Rathäusern herrscht reges Treiben am Markt. Am Abend stellen wir unser WoMo bei Nossen, an der Freiberger Mulde ab und unternehmen eine kleine Wanderung durch das Gelände des eh. Klosters Altzella und am Fluss entlang.Read more

  • Day 3

    Große Vögel

    August 12, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Ein Stück sind wir weiter gen Osten gefahren in Richtung Dresden. In Striegistal gibts ne Landvergnügenstation auf nem Straußenhof, da machen wir hinterm Hofladen Halt. Natürlich haben wir auch etwas gekauft: Straußengulasch und Wiener, Bratwürste waren leider aus.Read more

  • Day 1

    Kolumbien, wir kommen!

    December 29, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 1 °C

    Mittweida.
    Winter.
    -1°C.
    Die Frisur sitzt... nicht.
    Da kann man ja nur verreisen!

    Also auf zur letzten Fahrt Richtung Chemnitzer Hauptbahnhof.
    Dort angekommen wurden wir von Christophs Familie überrascht, die uns den Abschied dann doch nochmal schwerer gemacht hat, als gedacht 😥Read more

  • Day 48

    "You Are In Saxony"

    July 26, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Yesterday, lathering up it the women's shower, Susan looked down and saw a hand holding a cell phone poked under the stall door taking pictures of her. A commotion ensued and the police were called. Two other campers came to me and apologetically explained per the statement in the caption. We pulled stakes and moved on to something much nicer.

    This morning we were happy to discover that we left the blight up river behind and we went through a charming resort area. We found a nice place for breakfast that overlook a quaint village where movie scenes are being filmed. Back on the trail we were passed by a couple of dozen buck-naked old men on bicycles coming from the opposite direction. Corpulent guys about to give birth to twins, skinny guys with saggy skin and pot bellies, it was revolting.

    We rode on to Dresden, the capitol of Saxony. Dresden was a jewel of a city before WWII that was leveled by Allied bombers. It has since been rebuilt and really is beautiful. But ... more people pulling luggage on wheels, tour groups, high priced bad food and shops selling the same luxury and not-so-luxury goods that you can find anywhere in the world. After Desden we've decided to skip Leipzig altogether, which would require a detour and cost us at least a day.

    We were happy to get back on the trail, leaving the tourist traffic behind. The terrain has become pancake-flat and we moved along quickly through farmland and past villages following the river trail. Tonight's lodging was quite reasonable and we had a decent sitdown dinner in a comfortable restaurant.

    As far a Saxony is concerned, I'm trying to keep an open mind. I don't want to form opinions on the country of my birth based on our encounters in one German state. But patience is not one of my virtues.
    Read more

  • Day 1

    Wiederoda -REMSA

    August 17, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 28 °C

    Gestern war es nun soweit und Carolin konnte ihren Geburtstagsgutschein für 2Personen einlösen. Treffpunkt war 15Uhr am Schloss Wiederoda. Der Schloßherr Kraft von Wedel begrüßte uns sehr herzlich und zu Beginn als Einleitung erfuhren wir verschiedenes über die Alpakas. Er betreibt das Unternehmen mit seiner Frau und einem Angestellten. Die Alpakazucht "Zauberland" besteht aus ca 180 Tieren. Davon gibt es Huacaya bzw Suri. Diese haben ein seidig glänzendes im Gegensatz zu den Huacaya's. Da ist das Fell bzw Wolle sehr dicht und hat eine feine Kräuselung. Anschließend sind wir in den Hofladen und konnten uns verschiedene Endprodukte ansehen. Unteranderem waren auch Pokale zu sehen. Ja auch zu Ausstellungen fährt Herr von Wedel mit seinen Alpakas. Dann ging es per Auto Richtung Remsa,da ist ein 4Seitenhof wo die Tiere leben. Das war schon aufregend. Da wir eine größere Gruppe waren und alle ihr Tier zugeteilt bekamen mussten wir uns in etwas Geduld üben. Dann ging es los und das war eine neue Erfahrung für alle. Kein Stress, alles soweit harmonisch. Mal war man weit vorn und dann wieder fast hinten. Prima Daumen ging die Wanderung ca 7Km. Trotz Temperaturen um die 30Grad haben wir alle gut durchgehalten. An diesen Ausflug werden wir uns gern erinnern.Read more

  • Day 13

    Scheene warsch

    June 20, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    nach 3.668 km wieder heile und voller bleibender Eindrücke zurück.

    Claudi2512: Ich kann echt nicht sagen, wie ich mir die Walachei vorgestellt habe. Sicher kann man sich vorher belesen, erkundigen usw., aber Johann Wolle Wolfgang von Goethe soll schon gesagt haben: Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen😁
    Und da Frankie vor jedem Urlaub beim Packen gesagt hat, wir fahren doch nicht in die Walachei, sollte es diesmal genau dahin gehen🙌
    Die Menschen hier sind so gastfreundlich und teilen mit dir, was sie haben. Das ist nicht das letzte Hemd, aber sie arbeiten teilweise schwer/hart und geben dir mit Freude von ihren Habseligkeiten ab. Diese Lebensfreude ist einfach ansteckend.
    Ich habe auf unserer Reise zweimal unter meinem Helm sooo Rotz und Wasser geheult😭
    Schlichtweg, weil ich so ergriffen war, wie die Leute uns wahrgenommen/aufgenommen haben. Vorallem die Kinder, die uns fröhlich zugewunken haben. So unbeschwert und unbedarft. Mal ohne Scheiß, in Deutschland werden sie oft von ihren Eltern fest an sich gezogen oder die Kinder halten sich die Ohren zu, wenn man mit dem Motorrad vorbei fährt🙄
    Hach🫠und es gibt 🐻🐻🐻😍Das hatte ich so rein gar nicht auf dem Schirm🤭Wenn ich von meinem schönsten Ferienerlebnis berichten müsste...🥰
    Was mich aber auch im Nachhinein noch wütend macht, ist, dass die Tiere an den Straßen in den Karpaten angefüttert werden, um Touris anzulocken. Dann hat man natürlich den hausgemachten Problembruno und die Abschussquote wird erhöht oder die Bären greifen an, weil Kloppies denken, den Teddy kann man mit der Hand füttern🙄😡
    Bissl von den Socken war ich, als eine junge Frau mit Baby in der Stadt direkt zu mir kam, (ich hockte parkenderweise auf dem Mopped), um zu betteln. Damit konnte ich überhaupt nicht umgehen😬Sie war auch plötzlich wie vom Erdboden verschluckt, als die Polizei kam. (Die wollten aber nur am Automaten Geld zapfen🤣)
    Straßenhunde habe ich nicht viele wahrgenommen. Und die, die so herumliefen oder lagen, schienen zu den Gehöften zu gehören.
    Richtig geweint habe ich wegen einem totgefahrenen 🐕😪Ich sehe ihn jetzt noch platt daliegen mit einem Maulkorb um.
    Wunderschöne landschaftliche Eindrücke, die ich mit Worten anderen nicht vermitteln kann und möchte. Geh hin und sieh selbst, war schon immer ein Autoliv-Motto😉
    Wenn man in die Walachei fährt, fährt man doch nicht in die Walachei😁
    Ganz oft trügt der Schein, irgendwie so ähnlich wie außen pfui und innen hui. Schon auch wie zu DDR-Zeiten, die Menschen wissen sich zu helfen.
    Die Walachei - ein tolles Fleckchen Erde mit herzlichen und zufrieden wirkenden Bewohnern.
    Mir kam sofort das Märchen "Vom Fischer und seiner Frau" in den Sinn. Die wollte immer mehr sein, immer was besseres, höheres.
    Wir können echt glücklich sein, mit dem was wir haben. Vorallem, wenn wir auch eine große Portion Gesundheit haben.
    Und ein klein wenig Demut kann auch nicht schaden💙💛❤️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android