Germany Gescher

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 279

    Emsig durchs Emsland

    July 21, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

    Unsere Reise führt uns weiter nach Greetsiel. Von hier aus besuchen wir den Pilsumer Leuchtturm. ( Bekannt aus "Otto der Auserfriesische" ) Ein schöner Spaziergang.
    Die Wahrzeichen von Greetsiel sind die Mühlen und schon habe ich etwas Neues gelernt: Es gibt eine Mühlenflügelsprache.

    Einige Flügelstellungen bei Windmühlen zeigen an, was los ist. z.B. die Schere, wenn die Flügel wie ein X stehen bedeuteten früher als es noch kein Telefon gab,
    dass man Korn birngen konnte. Die Mühle war bereit, Korn zu mahlen. Wenn die Flügel stehen wie ein Kirchenkreuz, also ein Flügel steht senkrecht nach oben, dann wird die Mühle gerade repariert und kann kein Korn mahlen.
    Aber auch andere Ereignisse im Dorf wurden angezeigt, z.B. Hochzeiten oder Trauer.

    Nächste Station ist ein Lidl in den Niederlanden. Wir hatten mehrfach gehört, dass das Angebot aussergewöhnlich sein soll. War leider für uns enttäuschend. Der Laden ist zwar recht groß und bietet geschnibbelte Lebensmittel in unglaublicher Auswahl. Aber sonst.........
    Ein Stellplatz direkt an der Ems in Haren fordert uns zu einer schönen Radtour, immer am Fluss entlang, heraus.
    Weiter gehts nach Geeste. Wir stehen auf einem Stellplatz am Speicherbecken. Ein schönes Naherholungsgebiet.
    Wir umrunden den See und schlafen danach recht gut.
    Nächster Halt Coesfeld. Stellplatz am Brauhaus. Nach einem Cache, der uns einen Stadtrundgang beschert, gehen wir hier super lecker essen.
    Read more

  • Day 4

    1. Ziel erreicht

    July 15, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Na endlich, erstes Ziel erreicht!
    Am Dienstag 14. Juli kam ich um ca. 10.00 Uhr bei der Familie Ali in Vreden an. Die Familie kenne ich aus dem Flüchtlingscamp in Serbien und sie leben nun schon seit bald 3 Jahren hier im 20'000 Seelen Städtchen Vreden.

    Ich wurde herzlich empfangen und gleich zum arabischen Früstück eingeladen. (Fladenbrot, Oliven, Humus, Käse, und andere Dinge die ich nicht mehr weiss, wie sie hiessen).
    Nach einer kurzen Dusche konnte ich mich dansch auf das Gästebett liegen und schlief erstmal 2 Stunden.

    Am Nachmittag spielten wir UNO und andere Spiele und schauten anschliessend zusammen Netflix, obwohl es eher so als Hintergrundgeräusch lief, währenddem wir über Gott und die Welt plauderten.

    Um 18.00 gab es Nachtessen, anschliessend schauten wir zusammen einen Film. Danach gingen wir schlafen.

    Heute morgen, nach dem Früstück verabschiedete ich mich bereits wieder von der Familie. Ich kaufte noch kurz ein par Esswaren (Toastbrot & 4 Äpfel für 3€ ) ein.

    Nun sitze ich in Vreden auf einer Parkbank und überlege mir, was mein nächstes Ziel sein könnte. Ich denke, dass ich richtung Holland gehen werde, habe aber ehrlich gesagt wirklich keinen Plan. Vielleicht auch gut so. Auf jeden Fall werde ich die nächsten Tage ein bisschen gemächlicher angehen und geniessen was kommt.

    Cheers
    Read more

  • Day 2

    Billerbeck

    July 21, 2022 in Germany ⋅ 🌧 21 °C

    Eindbestemming voor vandaag is Billerbeck geworden. Het plan was om in één keer door naar Münster te fietsen, maar dit was uiteindelijk te ver. Morgen ga ik in Münster mijn kopje koffie scoren om vervolgens door te fietsen naar Telgte en Warendorf.

    Op de foto zie je in de verte de Bedevaartkerk: St.Ludgerus.
    Read more

  • Day 5

    Germany

    July 12, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 28 °C

    I missed the Germany sign on the motorway. But we are here 🇩🇪🥳
    Camped by a sports complex, and a huuuuge wood. Unlike most woods we find, it was completely un signposted which was a nice change as you had no idea what size a wood you were entering 😂 there were quite a few campers, all German but we did speak to a couple of people which was nice.
    Today Brace decided we are going last minute shopping, separately 🤷🏼‍♀️ can't possibly imagine why.
    Unrelated, it's my birthday tomorrow.
    Read more

  • Day 13

    Jugendburg Gemen

    August 9, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Die Burg Gemen steht in der Münsterländer Parklandschaft im früheren Sumpfgebiet der Bocholter Aa. Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, handelt es sich bei der Anlage heute um ein Schloss. Seine frühere Schlossfreiheit gab dem heutigen Borkener Stadtteil Gemen in Nordrhein-Westfalen seinen Namen.
    Das Schloss entstand aus dem allmählichen Umbau einer mehr als 900 Jahre alten Wasserburg, die von den Edelherren von Gemen, einem der einflussreichsten westfälischen Adelsgeschlechter seiner Zeit, erbaut wurde. Es steht auf zwei Inseln, die von einem weitreichenden Gräftensystem umflossen werden. Die Burg war Mittelpunkt der Herrschaft Gemen.

    Heutige Nutzung
    Auf Initiative des damaligen Bischofs von Münster Clemens August Graf von Galen wurde das Schloss 1946 an das Bistum Münster verpachtet, und wird seither als dessen Jugendbildungsstätte genutzt. Die sogenannte „Jugendburg Gemen“ ist weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannt und mit über 200 Betten und mehr als 20 Seminarräumen eine der fünf größten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Betreut wird sie in Vertretung der Kirche durch den Kaplan des Schlosses. Neben vielen Kursen unterschiedlichster Träger finden dort vor allem „Tage religiöser Orientierung“ unter der Betreuung eines Pädagogik-Teams statt. Zudem wird samstags abends Eucharistie in der Michaelskapelle und dienstags sowie donnerstags jeweils morgens (7:45 Uhr) in der von-Galen-Kapelle gefeiert.

    Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit an der Burg sind die musisch-kulturellen Angebote. Diese wurden bereits zu Beginn der Arbeit der Jugendburg von engagieren Musikpädagogen angeregt, die dann zur Gründung der „Werkgemeinschaft Musik im Bistum Münster e. V.“ geführt haben. Jährliche Hauptaktivität ist die Chor- und Instrumentalwoche, die jeweils in der ersten Woche der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen stattfindet. Schon seit 1951 treffen sich dabei im Schnitt etwa 120 Personen, um in verschiedenen Workshops generationenübergreifend gemeinsam Musik zu machen.

    Die Burg Gemen ist heute zudem Station der 100-Schlösser-Route. Der Radweg verbindet auf 4 Rundkursen die Schlösser im Münsterland.
    Read more

  • Day 1

    Kurze Auszeit NL/ D

    April 11 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

    Kurze Auszeit an der holländischen Grenze
    Zwischen Winterswijk und Südlohn.
    Wir verbinden unseren Obelink-Besuch in Winterswijk/NL mit einem Aufenthalt in Südlohn/D, dort haben wir für 2 Nächte eine nette Übernachtungsmöglichkeit auf einem Bauernhof gefunden, umgeben von Hühnern 🐔, Eseln und Pferden 🐴.
    Los ging es heute Morgen allerdings mit kleinen Widrigkeiten: der Fahrradträger war etwas widerspenstig und mein Reisebike hat einen Speichenbruch, so dass mein schweres R&M-Bike 🚲 mit musste. Bei Obelink haben wir dann 2 neue Campingstühle gekauft, die wir vorher schon ausgesucht haben, weil sie vom Packmaß her auch perfekt in den Camper passen. In Holland noch ein kleiner Snack (Patate + Frikandel), bevor wir nach Südlohn fahren.
    Heute machen wir nachmittags nur eine kleine Tour über die benachbarten Dörfer.
    In Oeding gibt es nach 2 Fehlversuchen einen leckeren Eisbecher 🍧🍧in der Sonne 🌞, herrlich.
    Letzter Schultag vor den Osterferien und perfektes Wetter, es ist einiges los in den Örtchen.
    Die super ausgebauten Radwege führen uns durch eine tolle Umgebung, alles grünt und blüht. Wir sehen mehrere Fasane und Hasen 🐇 auf den frisch gepflügten Feldern, eine leichte Brise weht uns entgegen. Was will man eigentlich mehr, um das Hier und Jetzt zu genießen?
    Morgen wollen wir erstmal zum Wochenmarkt in Winterswijk radeln....
    Read more

  • Day 2

    Zwillbrocker Venn

    April 21, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Ons tripje van vandaag ging naar de CP ongeveer 17 km verder naar Zwillbrocker Venn.
    De CP ligt bij het Venn waar ontzettend veel vogels zijn te spotten en dan vooral de flamingo's.

    Wij zijn met de fiets naar het Venn gegaan maar lopen kan ook. Het is ongeveer 3 km vanaf de CP.

    De natuur kan ons soms verrassen. Dat blijkt wel tijdens ons 'rondje' Zwillbrocker Venn in Zwillbrock, net over de grens bij Groenlo en het Duitse Vreden. In het ven strijken elk jaar opnieuw ruim veertig roze flamingo's neer. Roze flamingo's... dat verwacht je niet in de Duitse grensregio.

    De flamingo's zijn alleen al een goede reden om dit mooie Natura 2000 gebied te bezoeken, maar daarmee alleen zouden we het Zwillbrocker Venn enorm tekort doen er is zoveel meer dat dit natuurgebied de moeite van een bezoek waard maakt.
    Read more

  • Day 1

    Vreden

    April 20, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Vanmorgen om 11 uur werd de camper gestart om richting Obelink in Winterswijk te gaan. Onze route ging deze keer via Duitsland. We hebben dat nog nooit gedaan dus eens proberen. Het aantal kilometers was hetzelfde.
    Dat doen we nooit meer want er was file, file, file.
    Uiteindelijk kwamen we ook nog op een weegbrug terecht waar we overheen moesten of we dat nu wilde of niet.

    Gelukkig bleef ons licht op groen staan en mochten we doorrijden.

    Tegen half 2 kwamen we aan bij Obelink.
    Altijd leuk om eens rond te snuffelen en weer leuke spulletjes te scoren.
    Van Winterswijk richting Vreden net over de grens in Duitsland.

    We dachten op de CP te staan maar dat klopte niet helemaal. Toen Frits een wandelingetje ging maken ontdekte hij een stukje verder een nieuwe CP.
    Er staat nog een hek omheen maar hij kon wel zien dat er stroompalen staan en een waterloos plek.
    Als alles af is zal het zeker erg mooi zijn en Vreden is een prachtig stadje.

    Wij kenden het niet maar hebben er een heerlijke wandeling gemaakt.
    Read more

  • Day 13

    Borken

    August 9, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Kurz vor sieben Uhr - trommelt der Regen auf das Dachfenster und weckt mich - NEIN - die Wetterprognosen versprechen doch schon seit Tagen Sonnenschein … 😒
    Ich strecke mich nochmals, bleibe noch etwas liegen und stehe dann gemütlich auf. Packe meine sieben Sachen und gehe runter zum Frühstück.
    Um halb zehn fahre ich ohne Regen los. Ich bin ziemlich alleine unterwegs und geniesse die weite Landschaft.
    Eine Stunde später erreiche ich die Niederrheinbrücke Wesel mit dem Wegweiser „Xanten“ - dies ist die Richtung in der Antje & Tom fahren - ich schaue auf FindPenguins wie weit sie schon sind - in Overbruch etwas nördlich von Duisburg, ihrem Startort - soll ich warten? Ich entscheide mich noch etwas ostwärts in die Sonne zu fahren und bei der nächsten Bank eine Pause einzulegen. Antje & Tom kommen schnell voran und so treffen wir uns nochmals in Wesels Innenstadt zu einem Kaffee … 🥰 … 👋🍀🍀🍀🙋🏼‍♂️🥲
    Ich besichtige Wesel und ziehe wieder Richtung Osten los. Bei Marienthal ist „meine“ Strasse gesperrt und so plane ich meine Route neu.
    In Borken ist Schluss für heute. So bleibt mir noch Zeit die Jugendburg Gemen etwas ausserhalb von Borken zu besichtigen - leider ist das Innere der Burg für die Öffentlichkeit geschlossen.
    Mit einem feinen Schwein elendchen schliesse ich den Tag ab.

    ———
    Distanz:
    71km
    Schlafstelle:
    Gasthof Einhaus, Borken
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android