Germany Sand-Berg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16

    Der Letzte Tag

    November 2, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute sind wir von Passau aus nach Prisdorf zurück gefahren. Es gab so gut wie gar kein Stau und wir haben Mittag bei McDonalds gegessen. Das war meine Herbst Reise und wenn ich in den Osterferien wieder unterwegs bin mache ich wieder eine Findpenguins Tour !
    LG
    Euer Theo:)
    Read more

  • Day 4

    What’s with this weather?

    August 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 27 °C

    Can you believe it, another day of torrential rain. At least we didn’t have hail today. But no sooner did the rain stop the sun came out and the temperature took off.. a balmy 35 with a hint of humidity makes for a frizzy hair day 🤣🤣🤣.
    We stop for coffee which gets delivered in a cup the size of my head…. Love the mantra on the cup ❤️
    Was lovely enjoying a cuppa but before long we need to hit the road. But not before a loo stop, for those following along at home that plan to travel Europe it costs €1 to use the facilities. They even have turnstiles so you can’t sneak in…. Talk about making sure you really need to go. Plus it adds a whole new meaning to the words “poo ticket” 🤣🤣🤣
    Rogers getting the hang of driving on the Autobahns - the car cruises nicely @ 150km’s 😳.

    One thing I have noticed is the McDonalds sign is green, what’s with that? I’m sure I’ll find out soon enough…. It just looks weird.

    We arrive at the hotel and say hi to the crew that are here. Sign in and get our goodie bag & wrist band… can’t believe we’ve made it. The next 4 days will be awesome catching up with RED KNIGHTS from all over the globe.
    Let’s get this party started 🥳🇳🇱
    Read more

  • Day 5

    Tangermünde Magdeburg 77 km

    May 23, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Wie üblich war der Start heute, nach einem guten Frühstück, um kurz vor 9 Uhr, da wir spätestens um 17 Uhr in Magdeburg sein wollten. Bei dem anfänglichen Gegenwind hatte ich schon etwas Bedenken, ob das alles so passt.
    Unser Zug ist etwas eher in Tübingen (8.26 Uhr) losgefahren als wir in Tangermünde gestartet sind. Dafür ist dann die Verspätung in Magdeburg mit 30 Minuten doch noch ganz OK gewesen. Im Endeffekt ist man ja froh, wenn er fährt.

    Unsere Tour ging heute mal mehr und mal weniger an der Elbe lang. Auf dem Deich, hinter dem Deich, auf der Straße, durch sehr schöne Dörfer, durch anscheinend verlassene Dörfer....
    In Rogätz haben wir Mittag gemacht, weil die Fähre von 12 bis 12.30 Uhr Pause hatte.
    Mega interessant natürlich wieder die Schleusen und dann kurz vor Magdeburg das europäische Wasserstraßenkreuz. Wir hatten Glück und eine Tolle würde ausgeschifft und hat dann die Wasserbrücke überquert.
    Um 15.30 Uhr war unsere Ankunft im Zentrum von Magdeburg. Dort gab es im Venezia für jeden einen Eisbecher und Kaffee/ Kakao.
    Nach einer Stippvisite im Zentrum sind wir noch am Hundertwasserhaus vorbeigekommen und waren im Dom.
    Jetzt sitzen wir im Zug und blicken auf eine wunderschöne Radtour bei bestem Wetter zurück.
    Danke, dass ihr dabei wart. Bis zum nächsten Mal
    Read more

  • Day 11

    das Jagdschloss des Kurfürsten

    September 18, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    "Das malerische Jagdschloss, das auch symbolisch Hirschburg genannt wurde, verdankt seine Existenz der Jagdleidenschaft des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg, der es zwischen 1559 und 1562 errichten ließ. Es ist das letzte erhaltenen Schloss Hohenzollern in Sachsen-Anhalt".
    .... und genau hier "steigen wir heute ab".
    Das Kavalierhaus des Schlosses wird als Hotel genutzt.
    Read more

  • Day 24–27

    Guter Sex trotz Liebe ❤️

    March 26 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    … so heißt die neue WhatsApp-Gruppe der angehenden systemischen Paartherapeut:innen. Das gleichnamige Buch des bekannten deutschen Paartherapeuten Ulrich Clement steht auf meiner Leseliste.

    Für die Weiterbildung begebe ich mich extra ins ferne Magdeburg. Der Kontakt mit dem Institut, die Zertifizierungsmöglichkeit und die Weiterbildungstermine (8 x 3-Tagesblöcke) hatten mich überzeugt. Die Räumlichkeiten tun es auch. Ich fühle mich fast zurückversetzt in unser Wochenende im Schloss Beesenstedt. Das Wartezimmer besteht aus auf einer Empore platzierten pinken Plastikstühlen, einer Lampe mit rosa Federn nebst großem Plüschpanda und Einhornbild. Das Institut arbeitet mit einer lokalen Künstlerin zusammen, die alle Räumlichkeiten gestaltet.

    Wir sind eine sehr kleine Gruppe von nur 7 Teilnehmer:innen, alles Psycholog:innen, fast alle auch angehende Psychologische Psychotherapeut:innen. Das wird wohl ein ganz intimer Kurs werden, die Truppe und die Leitung erscheinen mir nett, und ich komme gut in Kontakt. Wie auch bei der Tanztherapie finde ich es sehr angenehm, die Fortbildung mit so vielen mentalen Kapazitäten zu machen. Es ist eben etwas anderes, als daneben noch einen Vollzeitjob zu bewältigen, und eröffnet mir die Möglichkeit, mich tiefergehend mit den Themen zu beschäftigen.

    Das Magdeburg-Sightseeing muss ich allerdings aufs nächste Mal verschieben. Meine Gesundheit lässt es gerade so zu, dem Kurs konzentriert zu folgen, und danach falle ich in mein Hotelbett.
    Read more

  • Day 19

    19. Tag Dienstag, 27.8.24

    August 27, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir haben heute von der Insel Rügen Abschied genommen und bis in die Nähe von Magdeburg gefahren. Auf dem CP Jersleber See einen Platz gefunden. Zu unserer Überraschung war der See sehr sauber - ohne Quallen und Blaualgen - so dass wir uns abkühlen konnten. Tat das gut.
    Der CP ist einfach, aber sauber. Trockenheit spüren sie auch hier.
    Wir essen ein einfaches Mahl, dazu ein Glas Rosé, danach Rummycub und dann ab ins Bett.
    Read more

  • Day 2–4

    Süplingen

    July 6, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 27 °C

    "Camping-Oase Steinbruchsee Süplingen"
    Heute sind wir nach einer knapp 5 stündigen Fahrt an einem sehr schönen Campingplatz mit See angekommen. Den Nachmittag haben wir beim Wasser verbracht (Wasser war a bissi kalt). Bleiben noch eine weiteren Tag da wir ein bissl Pause vom Fahren brauchen 😅.Read more

  • Day 127

    Magdeburg, ST, Germany

    November 4, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    # Deutsch
    Magdeburg - die Stadt in der Otto I "der Grosse" begraben liegt. Dass heute wohl kaum einer weiss, wer Otto I "der Grosse" war, zeigt in etwa, wieviel die Stadt zu bieten hat. Um aber doch noch dem Bildungsanspruch gerecht zu werden; Otto I war der erster Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, einem Flickenteppich von Kleinstaaten, welches sich über das heutige Deutschland bis Italien erstreckte. Nicht zu verwechseln ist das ganze mit dem originalen römischen Reich der Antike. Dieser "deutsche, mittelalterliche bis frühneuzeitliche Abklatsch", das Heilige Römische Reich, war laut dem Aufklärer Voltaire ohnehin weder heilig, noch römisch, noch ein Reich. Ein Urteil, dem man wohl nur schwer widersprechen kann.
    Aus dieser Vergangenheit hat jedoch ohnehin kaum etwas bis heute überlebt. Magdeburg wurde einmal im 13. Jahrhundert in einem grossen Feuer komplett niedergebrannt, ein zweites Mal im 30-jährigen Krieg geschleift, und schliesslich im Zweiten Weltkrieg ein drittes Mal durch Bombardemente, fast vollständig zerstört. Was es also heute noch zu sehen gibt, ist der wieder aufgebaute Dom, ein Kloster und ein eher neueres Hundertwasserhaus - die "Grüne Zitadelle".

    # English
    Magdeburg - the city where Otto I "the Great" is buried. The fact that hardly anyone today knows who Otto I "the Great" was shows just how much the city has to offer. But to fulfil the educational requirement; Otto I was the first emperor of the Holy Roman Empire, a patchwork of small states that stretched from what is now Germany to Italy. The whole thing should not be confused with the original Roman Empire of antiquity. Its "German medieval to early modern imitation", the Holy Roman Empire, was, according to the Enlightenment philosopher Voltaire, neither holy, nor Roman, nor an empire anyway. A judgement that is difficult to disagree with.
    However, hardly anything from this past has survived to this day. Magdeburg was completely burnt down in a great fire in the 13th century, razed to the ground a second time during the Thirty Years' War, and finally almost completely destroyed by bombing a third time during the Second World War. What can still be seen today is the rebuilt cathedral, a monastery and a more recent Hundertwasser building - the "Green Citadel".
    Read more

  • Day 19

    Magdeburg

    July 25, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Idag hade vi "bara" 35 mil från Kiel till Magdeburg. God frukost på torget och shopping på C&A innan avfärd. (Har idag varit inne och shoppat i 3 st C&A ...😳)

    Vi har åkt mororvägar sponsrade med EU bidrag och mindre vägar för att få se lite av den vackra naturen och Elbe. Gamla öst är lite slitet på sina håll.

    12000 steg senare har vi sett en hel del vackert inne i Magdeburg. Vi har även ätit en god middag. Det blev förstås schnitzel och schweinhaxe såklart. Once in Germany...😁
    Kvällen visar upp en halvmåne med halo, Eller corona som Peter säger.
    Vi är jättenöjda med dagen och kommer sova gott på Intercity hotellet. 😴
    Read more

  • Day 4

    Von Magdeburg nach Wolfsburg

    June 7, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute Morgen sind wir mit schönem Blick auf die Elbe aufgewacht und dann gab es erstmal Frühstück. 😋

    Darauf hin sind wir zum Wasserstraßenkreuz in Magdeburg gefahren. Es ist die Überquerung des Mittellandkanals über die Elbe.

    Jetzt sind wir auf dem Weg nach Wolfsburg zu Volkswagen wo wir eine Werksbesichtigung geplant haben.

    Danach fahren wir zu unserem Schlafplatz zum Steinhuder Meer . Dann gibt es heute Abend zum Abschluss des Tages Papas Indisches-Curry. 🥘
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android