Germany Kleiner Wentowsee

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 21

    Übernachtung im "Alten Hafen"

    September 28, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Der "Alten Hafen" der Ziegelei befindet sich außerhalb des Erlebnisparks. Hier haben sich eine kleine Marina und ein Hotel mit Restaurant ein nettes Plätzchen geschaffen.
    Wir freuen uns, dass wir noch ein Zimmer bekommen und genießen sowohl die köstlichen Speisen als auch die gemütliche Atmosphäre.Read more

  • Day 7

    Lang tur til Hennigsdorf

    October 16, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 5 °C

    Egentlig skulle vi have overnattet i Oranienburg, men alle hoteller var fuldt booket på en onsdag aften. Mystisk. Vi kørte derfor lidt længere, og havnede i Hennigsdorf. Turen blev 91 km (7,5 timer), og vi var helt mast da vi nåede frem.
    Undervejs så vi flere fine byer, spiste kage og forsøgte at se en arbejdslejr i Sachenhausen. Det lykkes os desværre ikke at komme ind på området, men vi gjorde nu heller ikke nogen stor indsats. Kræfterne var nemlig ved at slippe op.
    Vi er tæt på målstregen. 530 km på 7 dage. Det er 75 km om dagen - med 8-10 kg oppakning på hver cykel. Det kommer man ikke sovende til. Så tror pokker vi er lidt trætte.
    Til aften spiste vi mexicansk, men ved nærmere eftersyn var hele banden indere.
    Read more

  • Day 21

    Erlebnisziegelei

    September 28, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Kurz nach 14 Uhr treffen wir bei einem der größten Industriedenkmäler Brandenburgs, der Ziegelfabrik von Mildenberg, ein. Von 1887 bis 1991 war die Ziegelfabrik in Betrieb. Jetzt ist ein Erlebnispark daraus geworden und wir sind gespannt was uns hier erwartet.
    Es stehen nicht viele Autos am Parkplatz ... aber es ist alles in Betrieb.
    Beim Eingang zur Kassa sehen wir eine Anzeige der "Täglichen Aktionen", die heute noch möglich sind.
    15:00 Uhr / Handstrich in Aktion
    15:45 Uhr / Ringofen kurz erklärt
    16:15 Uhr / Ziegeleibahnrundfahrt
    Da sind wir dabei .... staunen über die riesigen Ringöfen, hören den interessanten Erklärungen zu und sind beeindruckt von der Fülle der Möglichkeiten die hier angeboten werden.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ziegeleipark_Mi…
    Read more

  • Day 50

    End of Germany Pt 1

    October 16, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    October 16- Grace, Rory, and I travelled to our homestay just to make sure that we didn't have any trouble finding the house. Our home is located an hour northwest of central Berlin. The small town is beautiful. It is quiet, full of trees, and our house backs up to a lake (actually a sea). We will live there starting October 22.
    October 17- our group travelled to Ravensbrück Concentration Camp Memorial. This camp was not a death camp, but was a work camp that primarily hosted women. I included 6 pictures of the camp. It is eerie how extremely beautiful the location is. There is a lake, there are many trees, and it is very quiet. It is hard for me to imagine the horrors that took place here. I was especially moved by the exhibit they had on women guards at the concentration camps. I found myself asking How? and Why? It is deeply sad and angering, but I was glad to visit the site after learning more about German history.
    Read more

  • Day 17

    Nördlich von Berlin

    May 21, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    🌍Berlin - Oranienburg - Liebenwalde - Zehdenick - Kleiner Wentowsee
    📈92km, 240Hm
    🗒️Morgens genossen wir beim Frühstück nochmals den Blick aus dem 17. Stock über Berlin, dann ein paar Sehenswürdigkeiten: Siegessäule, Brandenburger Tor, Bundestag…und ab nach Norden durch die Stadt (Wedding, Reinickendorf), etwas lustlos, heiß, Ampeln, Geholper…bis nach Oranienburg. An der Havel gibt es Eis und Café, gestärkt geht es auf schönen Wegen am Oder/Havel-Kanal und am Voßkanal, an einer Ziegelei vorbei bis zum kleinen Wentowsee, doch noch über 90km geschafft, Zelt aufstellen, baden, duschen und kochen, schnell einschlafen.Read more

  • Tag 5 25,8 km

    June 10, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Um 7 Uhr sind wir aufgestanden. Frühstücken und zusammen packen. Wir haben am Wasser noch ein Foto gemacht mit all unseren Sachen.
    Gegen 10 Uhr sind wir dann los gepaddelt wieder Richtung Süden. Diesmal aber mit richtig viel Rückenwind! Rein in den Kanal „alte Fahrt“. Der war auch sehr schön. Wir mussten einmal umtragen und unterwegs gab es einen Baum quer im Wasser über den ich rüber steigen musste.
    Dann noch ein See mit Seitenwind und dann nur noch Rückenwind! Unterwegs hatte es sehr sehr viele Paddler, die teils überhaupt nicht fahren konnten.
    In Granzow haben wir Mittagspause auf einer Badeplattform gemacht. In Mirow haben wir noch kleine Meck Pomm Fähnchen gekauft und sind dann noch weiter bis zum Camping am Zottensee an der Umtragestelle, weil wir so schnell voran kamen.
    Hier waren sie mal nett. Alles aufbauen, duschen, essen und sind noch ein bisschen rumgelaufen.
    Read more

  • Day 5

    4. Nacht mit Schwänen

    October 29, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 6 °C

    Nach einem Besuch in Mirow, Johanniterkirche, Liebesinsel, Angelladen suchten wir uns dieses wunderbare Schlafplätzchen. Umzingelt von Schwänen ließen wir den Abend bei Soli, Sekt und Rammazzotti gemütlich ausklingen.Read more

  • Day 15

    Camping Gobenowsee

    July 2, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Wakker om 6u30 met een stuutje voor ontbijt.Alles ingepakt en vertrokken om 7u50
    richting Duitsland.nog in polen een tussenstop gedaan om iets te eten een lekkere visschotel. Een flink stuk doorgereden richting Duitsland wwar we een camping vonden omgeving Gobenowsee. Tentjes uitgeladen en opgesteld daarna wandeling rond de camping. 570KmRead more

  • Day 16

    Von Gross Quassow nach Fürstenberg

    May 16, 2024 in Germany ⋅ 🌬 25 °C

    Nach leckerem Frühstück packen wir zusammen und sind so früh wie nie auf den Rädern. Der erste Stopp ist gleich um die Ecke, denn da wird auf Tafeln die Storchengeschichte des Dorfes erzählt. Sehr interessant. In diesem Jahr leider keine Erfolgsgeschichte. Weiter führt uns der Weg abwechselnd durch Wälder an schier endlosen Feldern entlang oder um Seen herum. Bei herrlichstem Wetter ist uns zum jubeln zumute und wir genießen unsere Fahrt. Der nächste Stopp ist in Wesenberg. An den verschiedenen Stellen in der Stadt hat man Tafeln aufgestellt mit Fotoansichten von früher und es fällt leicht die Veränderung zu heute zu sehen. In typischer Weise sind die Straßen mit Feldsteinen gepflastert. Zum Fahren ist das nicht so schön aber wenn man die Wege mit Teerbelag versehen würde, wäre der Charakter des Ortes nicht mehr gegeben. Dann fahren wir zur Burg hoch, bzw. das was davon übrig geblieben ist und besteigen den Turm. Wir haben einen schönen Aus- und Überblick über die Stadt und das Umland. Weiter fahren wir in einem Bogen um Wesenberg herum und bald biegen wir ab, jetzt auf geteerten Wegen durch den Wald über Drosedow nach Seewalde. Am Gutshof lockt ein Schild mit Kafee, Kuchen und Einkaufsmöglichkeit und wir folgen der Verlockung. Der Gutshof ist ziemlich in die Jahre gekommen und es gibt eine Initiative die ihn aus dem Dornröschenschlaf weckt. Gleichwohl wird es noch einige Jahre dauern. In einem großen Nebengebäude ist eine Waldorfschule untergebracht und wir sehen die muntere Schülerschar in der Pause. Wir trinken Cappuccino und lassen uns eine Apfeltasche und Zimtschnecke gut schmecken. Der Bioladen ist sehr gut sortiert. Auf dem Gutshof gibt es ausserdem noch einen Dauerflohmarkt und nachdem wir uns den Schlüssel im Laden geholt haben besichtigen wir die Ausstellung von gedrechselten Holzlampen und anderen Holzwaren. Alles sehr schön anzusehen und die Lust ist geweckt ein solches Unikat zu kaufen. Die Reiseart lässt uns diesen Gedanken schnell vergessen und wir nehmen eine Visitenkarte mit. Die passt gut ins Gepäck. Die eben erworbene Ansichtskarte ist schnell geschrieben und an der nächsten Kreuzung in den Briefkasten geworfen. Wir sind gespannt wann sie ankommt. An der Havelschleuse in Strasen halten wir kurz an und erinnern uns an unseren unvergesslichen Bootsurlaub auf der Havel vor 6 Jahren und die Schleusenaktionen. Grossmenow, Steinförde und dann sind wir auch schon in Fürstenberg. Es ist noch früh am Nachmittag und das ist auch gut so, denn wir wollen nochmals in die Gedenkstätte vom Frauenlager Ravensbrück. Das ist schwere Kost. Im Informationszentrum gibt es einen guten Überblick über die Größe des ehemaligen Lagers und jede Menge Bücher. Viel ist schon geforscht worden zu dem komplexen Thema und immer noch wird Neues entdeckt. Gut gefallen hat uns schon damals das ein Teil der Gebäude als Jugendherberge betrieben wird. Auf den Büchertischen haben wir Literatur gesehen die sich damit auseinandersetzt Schulklassen so mit den Themen in Berührung zu bringen, das sie sich ein ganz eigenes Urteil bilden können. Das Info-Zentrum schließt und wir gehen Richtung Schwedtsee wo ein Ausspruch von Anna Seghers an einer Mauer zu lesen ist und weiter zu der hochaufragenden Plastik "die Tragende" von Will Lammert. Die Tragende blickt über den Schwedtsee auf den Ort Fürstenberg, in ihrem Rücken das Lager Ravensbrück. Wir gehen weiter über das Gelände und lassen uns ein auf den an das Lager angrenzende Gelände der Fa. Siemens die hier während der Zeit Zwngsarbeiterinnen beschäftigt hat. Auf Info Tafeln kommen ehemalige Lagerarbeiterinnen zu Wort was arbeitstechnisch an den unterschiedlichen Positionen zu erledigen war und unter welchem Druck sie dort gearbeitet haben. Unvorstellbar. Zurück auf dem ehemaligen Lagergelände sind alle Gebäude zugänglich und mit reichen Informationen ausgestattet. In einer Sonderausstellung wird ein Buchprojekt vorgestellt " Wir haben überlebt" in dem Überlebende in Zusammenarbeit mit Comiczeichnern das Thema auf diese Weise aufzuarbeiten. Der Raum mit Fotos von 27 Müttern, von ihren Töchtern zur Verfügung gestellt, ist der Abschluss unserer Visitation in Ravensbrück. Hiernach brauchen wir eine Pause und wir fahren weg von dem Ort.
    Wir finden ein sehr uriges Lokal "die Linde" und lassen den Abend lecker ausklingen.
    Morgen geht's über Himmelpfort und Zehdenick nach Liebenwalde.
    Bis denn...
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android