Germany Mescherin

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 17

    Szczecin - Eberswalde #13 ~PO

    August 13, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Par Olivier,

    Réveil le plus tardif possible ce matin dans notre chambre de luxe après la soirée d'hier. On met un réveil juste pour évacuer la chambre à l'heure du check out.
    Nous avons un hôte le soir à 110 km d'ici et nous ne sommes pas attendus avant 20h, donc on souhaites partir tard.
    Nous laissons nos affaires à l'auberge et se dirigeons vers un parc de street afin de faire une séance de musculation complète sous les conseils du coach Paul.
    Ensuite, on achète de quoi cuisiner et se faire un repas complet pour faire le plein d'énergie.

    Après une sieste au soleil, on prend la route vers 15h tranquillement pour sortir de la ville. Arrêt dès le premier kilomètre dans une boutique ouverte pour faire le plein de vodka avant de quitter la Pologne. Dorénavant, on roule avec des bouteilles accrochées sur nos sacoches.
    Ensuite, beaucoup de pavés et donc de vibrations qui font que mon cintre de vélo se desserre. C'est à dire qu'au bout d'une vingtaine de kilomètres, je peux bouger mon guidon dans tous les sens en roulant. Quand cela devient trop dangereux, on décide de s'arrêter et réussissons à resserrer partiellement sans avoir le bon outil.
    Au cinquantième kilomètre, on s'arrête au bord de la rivière que nous suivons pour faire une pause qui se faisait beaucoup attendre. Première glace du voyage pour nous, bien méritée avec les fortes températures du jour. On en profite pour ouvrir les 500 g de cacahuètes transportées par Paul depuis Stockholm.
    On prévient Oscar, notre hôte que nous arrivons dans 2h, puis c'est reparti sur une magnifique piste cyclable que nous avons longé la majorité de la journée. Quelques arrêts resserrage de guidon sont nécessaires.
    Enfin, dès lors que nous quittons la piste cyclable, on enclenche un contre la montre par équipe sur les routes départementales et faisons une trentaine de kilomètres express avec la fin à 40 km/h pour arriver à Evserswalde. Le coucher de soleil sur la rivière rend la ville charmante.
    Oscar nous retouve à quelques kilomètres, dans son village où il nous fait rentrer dans un magasin bio et autonome tenu par une communauté qui est ouvert en permanence. On y fait quelques courses, puis allons chez lui pour poser nos affaires, se doucher et préparer à manger.
    Il vit dans une grande maison, typique allemande en colocation.
    On partage le repas avec lui et en apprenons plus sur le personnage : Oscar a fait un trip de 3 ans à vélo en allant de la France à la nouvelle Zélande. Il a aussi d'autres expériences de voyages plus courts. On se trouve un intérêt commun pour la Laponie qu'il affectionne particulièrement ainsi que pour la proximité à la nature et le protection de cette dernière.
    Après ce repas bien sympathique et notre première bière de dégustation depuis bien longtemps, nous sommes K.O. La discussion devient de plus en plus compliqué et il ne reste plus que l'image de Paul.
    On va donc se mettre au lit que les colocs d'Oscar nous ont gentiment mis à disposition, puis récupération pour notre arrivée demain à Berlin et retrouvailles avec Armand et Valentin. Seulement 60 km mais un programme bien chargé par la suite !

    Bilan de la journée : 113km
    Read more

  • Day 7

    Auf nach Polen

    August 16, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Jeden Tag der bewährte Plan : um 7 aufstehen, um 8 Frühstück und um 9 los. Heute klappt es nicht ganz, wir kommen erst um 10 los weil wir noch mal in den Netto mussten. Ausreichend Wasser für die Hitzeschlacht.
    Die Stunde holt man nicht mehr auf, 90 Kilometer sind schon eine Hausnummer. So fuhren wir durch schattige Wälder bis zur Grenze und dann auf sonnigen Wegen bis Stettin. Für Essen war hier gesorgt, beim Bagelmann gab es auch leckere vegane Varianten. Problem : die restlichen 50 Kilometer quälten wir uns über dicht befahrene Fernstraßen. Das war Streß pur.
    Erst gegen 17:40 Uhr waren wir am Ziel aber der abendliche Strandbesuch entschädigte.
    Morgen dann nur 50 Kilometer und dann in die Ostsee springen...
    Read more

  • Day 6

    Gartz

    August 15, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 28 °C

    Kienitz Gartz sind ja heute nur 87 Kilometer, also starten wir nach einem leckeren Frühstück gegen 9 Uhr. Einzige Sorge macht mir das Mittag, bis 12 schaffen wir höchstens 45 Kilometer und da ist auf der Karte nur Einöde. Nächster Imbiss ist in Schwedt, das sind knapp 60 Kilometer. Und wenn der Magen knurrt ist die Laune im Keller. Unterwegs biegen wir mal kurz nach Criewen ab aber der hochgelobte Lindenhof hat Urlaub...
    Hilft nix, wir müssen bis Schwedt fahren und kommen gegen halb zwei dort an. Dort finden wir lecker vegetarisches Essen und der Launepegel steigt wieder. Die restlichen 26 Kilometer bis Gartz haben auch ihren Schrecken verloren, das kann auch das drohende Gewitter nicht ändern. Beim Einbiegen auf die Mainstreet fällt uns gleich ein Eiscafe auf in das wir nach dem Duschen noch einkehren.
    Ende gut, alles gut.
    PS: Hab mit Selma noch eine kleine Abendrunde gedreht. Fazit : Gartz ist die Katzenstadt...
    Read more

  • Day 3

    Dritter Tag

    June 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Dritter Tag 62 km. Heute ist ein bedeckter Tag nicht so schön, aber wenigstens kein Regen. Obwohl Heike immer Sonnenlöcher gesehen hat, sahen wi keine Sonne. Viele Kneipen und Restaurants öffnen erst am Wochenende, es ist schwer irgendwo einzukehren. Mittags beim Italiener eine Kleinigkeit gegessen und die weitere Route geplant und eine Unterkunft für Abends gebucht. Unterkunft in Gartz. Dreibettzimmer o.k mit Kühlschrank so konnten wir das Alsterwasser kühl stellen. Zu essen gab es nur etwas aus einer Dönerbude.Read more

  • Day 2

    Zweiter Tag

    June 2, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Zweiter Tag 60 km. Schön sonnig und der Wind immer von vorne. Erste Pause 10.30 Uhr zu früh in der Hafenschänke mit wild berry Lillet. Immer an der Oder lang, auf der polnischen Seite war Gewitter worauf wir uns dann lieber untergestellt haben in einem fürchterlichen Dreckloch. Lieber schnell weg da und im nächsten Kaffee, Kuchen gegessen. Auf zur neu erbauten Europabrücke und auf dieser nach Polen rübergemacht. Auf der polnischen Seite nach 10 km wieder auf der gut ausgebauten Strecke nach Deutschland rüber. Der Fahrradweg ist sehr still, kaum Menschen, dafür aber Kraniche, Störche und Natur pur. Sehr einsam. In Hohenwutz Hotel Fährbuhne übernachtet. Gegessen haben wir im Bahnhof Nr.1, wo wir unangenehm auffielen nach ein paar Sambuca uns Bier.Read more

  • Day 7

    7.7.23

    July 7, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir sind immer noch in Mescherin. Wir haben einen Fahrradausflug über Gartz hinaus nach fast Schwedt gemacht. Der Fahrradweg verläuft die ganze Zeit über den oderdeich und ist asphaltiert und gut zu fahren. Leider kein bisschen Schatten. Und bei dieser heutigen Hitze ist das auch ganz schön anstrengend. Bei der rückfahrt haben wir uns dann noch etwas länger in garz aufgehalten haben einen Imbiss eingenommen, und das alte Haus wo Silke aufgewachsen ist gesucht Punkt auch ein paar Fotos gemacht, Silke ist entsetzt wie wenn ich sich das inzwischen dort verbessert hat im Ort gibt es aber auch ein Netto und wir haben ein paar frische Lebensmittel erworben. Dann nach Hause, dort erstmal schwimmen und obwohl schon Nachmittag ist habe ich einen Mittagsschlaf gemacht in der Hitze des Bullis.

    Und dann haben wir den Nachmittag ganz gemütlich mit Lesen und faulenzen verbracht. Heute gegen Abend sind hier einige Dauercamper aufgelaufen, es ist etwas lebhafter als in den Tagen vorher.
    Read more

  • Day 6

    6.7.23

    July 6, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute Vormittag sind wir nach grifino rüber geradelt, das ist der Ort auf der polnischen gegenüberliegenden Seite Punkt wir haben dort etwas sightseein gemacht, ohne dass wir gut vorbereitet gewesen wären Punkt es gab aber auch nicht viel zu sehen dort eine alte Kirche, ein Stadttor, die Alte Post. Danach haben wir in einem polnischen Supermarkt ein paar Einkäufe getätigt das war sehr spannend, die Preise zu vergleichen und die Zutaten der gekauften Artikel zu übersetzen. Wir waren in der mittagszeit wieder zurück, haben einen schönen ausgiebigen Mittagsschlaf gemacht und danach haben wir noch eine Wanderung auf den gegenüberliegenden Berg gemacht. Da ist wirklich etwas zu klettern, es geht Treppen hoch, aber das ist ganz schön anspruchsvoll. Die Aussicht allerdings hat sich sehr gelohnt. Wir sind dann einen nicht vorgeschriebenen Weg wieder heruntergegangen, das hat uns sehr viel Spaß gemacht durch die Wildnis zu strauchen.

    Zum Abend hatten wir Kroketten gebraten die gab es in Polen mit Fleisch und auch mit vegetarischer Füllung dazu Kohlrabi und kartoffelstampf. Der Platz hier gefällt uns immer noch sehr gut. Eigentlich fehlt uns hier gar nichts. Heute morgen sind wir übrigens zum ersten Mal auch bei schwimmen gegangen hier im Oderwasser.
    Read more

  • Day 5

    5.7.2023

    July 5, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Vormittags einen Spaziergang zum aussichtsturm gemacht er befindet sich kurz vor der polnischen Grenze an einer Brücke. Der Spaziergang ging durch das Dörfchen Mescherin, an einer mit Holz verkleideten Kirche vorbei. Wir hatten immer den Himmel im Blick weil es später regnen sollte. Wir sind aber noch trocken zum Bulli zurückgekommen und haben dann ohne zu essen ein Mittagsschlaf gemacht. Unterwegs haben wir ausflugsschiff gesehen die MS princess, mit etwa 100 fahrradfahrern an Bord, die machen eine boots/fahrradtour.

    Nach dem Mittagsschlaf schien die Sonne wieder und wir konnten uns noch mal auf die Fahrräder setzen. Zuerst haben wir aber noch eine Dose Ravioli verspeist. Dann sind wir mit den Fahrrädern in den Nachbarort Graz Gefahren, eine niedliche kleine Stadt mit Marina. Dort einen Kaffee getrunken.
    Am Abend sind wir dann in das benachbarte Restaurant gegangen und haben dort maultaschen bzw schweinshaxe gegessen Punkt der Abend war gemütlich und lau und wir haben uns auf den bootssteg gelegt um die Sterne zu beobachten Punkt das war sehr schön Punkt dadurch sind wir erst nach 0 Uhr ins Bett gegangen. Vom bootssteg aus habe ich auch zweimal einen Biber gesehen
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android