Greece Lindos theatre

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 194–195

    Laerma, Stegna & Kalathos, Rhodos

    April 5 in Greece ⋅ ⛅ 16 °C

    Wieder rüber auf die Südseite, so als Nächstes eigentlich das sagenumwobene Lindos stand. Allerdings hatten wir bis Dienstag (Abreise nach Kos) noch einen Tag Puffer und so entschieden wir uns, noch einige Dörfer an der Südküste „mitzunehmen“. Wir steuerten Pefkos an und kaum angekommen fing es an zu regnen. JP blieb wegen Fortuna eh im Van und der Ort war auch eher unspektakulär. Überall wurde gehämmert und gezimmert um sich auf die Saison vorzubereiten.

    Wir ließen Lindos rechts liegen und steuerten den Aquagrand Beach an der genau vor zwei riesigen Resorts lag. Selten so eine eklige Müllhalde am Strand gesehen. Überall Plastik, Autobatterien, Feuerlöscher, Treibgut, Tüten, Aluminium. Wir trauten uns kaum mit Lady und Herbie dort Gassi zu gehen. Schlimm. Aber auch nicht das erste Mal, dass wir das an verschiedenen Stränden auf den Inseln gesehen haben.

    Next stop Stegna. Schon bei der Anfahrt zur Stegna Bucht staunt man nicht schlecht. Landschaftlich nochmal eine Steigerung zur Ankunft beim Prasonisi Strand. Die gut ausgebaute Serpentinenstraße schlängelt sich über den Berg nach unten, während man den atemberaubenden Ausblick der steilen Abfahrt genießen kann. Die Stegna Bucht ist eingerahmt von hohen zerklüfteten Felsen in unterschiedlichster Farbschattierung. Der Blick erfasst das blaue, kristallklare Meer, den gesamten Hang hinunter und die kleinen Häuser die sich harmonisch in die bezaubernde Landschaft einfügen. Das ist Griechenland wie in den Katalogen. Herrlich! Leider fing sich Aileen eine Blasenentzündung ein und konnte das alles nicht so richtig genießen.

    Für die Nacht hatte Aileen einen See in den Bergen auserkoren. In der Mitte der Insel, hinter dem Dorf Lardos, wurde ein neuer großer Stausee angelegt, der den gesamten Ostteil bis Rhodos Stadt mit Wasser versorgt: Der Gadoura Stausee.
    Den Stausee erreicht man von Lardos kommend, auf der Straße nach Laerma. Vor dem Ort gibt es eine Abzweigung, die mit der Bezeichnung Dam ausgeschildert ist. Die Straße führt direkt zum Stausee, den man mit dem Auto umrunden kann. Soweit die Theorie. Hunger befiel uns und im traditionelle Binnendorf Laerma, gelegen in einer hügeligen, mit dichten Kiefernwäldern bewachsenen Landschaft, machten wir halt in der einladenden Taverne „Ingos“. Ingos heißt eine Bergkette hinter Laerma, erzählte uns der freundliche Gastgeber. Das Essen war grandios und wir fuhren wie geplant zum Stausee. Es war inzwischen stockfinster und Aileen meinte mit Blick auf Google Maps, dass es da eine Abkürzung gibt… So fangen Horrorfilme an!

    Kurzum: die Straße wurde immer holpriger und enger, die Schlaglöcher tiefer und breiter und zum Teil fehlte die Straße. Und das alles in absoluter Finsternis im Nirgendwo. Wir stiegen aus und hörten ein ohrenbetäubendes Froschorchester. Zumindest musste der See in der Nähe sein. Sehen konnte man ihn auf Grund der Dunkelheit nicht. Wir wendeten in 25 Zügen auf der schmalen Straße und fuhren zitternd gen Küste, wo wir die Nacht in Kalathos am Strand verbrachten.
    Read more

  • Day 12

    Inseltour, die Dritte

    October 8, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute stand der Besuch der wunderschönen, kleinen Stadt LINDOS auf unserem Programm. Zuerst an der Nordwestküste entlang und dann durch eine beeindruckende Berglandschaft quer durch die Insel an die Südostküste zu dem Städtchen LINDOS mit seiner großartigen Akropolis führte uns unser Weg. In dem Ort sind die Straßen so schmal und mit so vielen Stufen versehen, dass an einen Fahrzeugverkehr nicht zu denken ist. Selbst Fahrräder sind in den schmalen, schattigen Gassen nicht zu gebrauchen. Alle Autos müssen außerhalb des Ortes geparkt werden (die Parkplätze sind kostenfrei) und die Stadt und die Akropolis wollen zu Fuß erkundet werden.
    Wir haben entgegen aller Erwartung in Stadtnähe einen halbwegs schattigen Parkplatz gefunden und schritten frohgemut in das Städtchen hinein. In einer kleinen Taverne, die extrem geschmackvoll ausgebaut und eingerichtet war gab es einen „Greek Coffee“ und für einige einen kleinen Snack.
    Dann haben wir eine Kirche besucht, die innen sehr reich geschmückt war und in der unter anderem auch ein Porträt des „Hl. Christoforos“ als dem Hundeköpfigen an der Wand zu finden war. Der Hl. Christoforos wird in der östlichen Kirche immer mit einem Hundekopf dargestellt. Auch die Wandmalerei mit dem jüngsten Gericht, wo gewogen und ggf. für zu leicht befunden wurde und derjenige dann im Höllenschlund landete, war sehr beeindruckend.
    Danach ging’s bergauf zur Akropolis. Ich hatte große Bedenken, dass ich es nicht schaffen würde, denn es sah schon sehr hoch aus, aber letztendlich war es ziemlich easy im Vergleich zu gestern, denn gestern hatten wir die Höhe von 35 Stockwerken zu überwinden und heute waren es nur
    21 Stockwerke.
    Die Akropolis besteht aus einer Ritterburg von den Johannitern und aus Sakralbauten aus hellenistischer und römischer Zeit, aber auch aus einigen Restaurationsversuchen, die die Italiener vor dem 2. Weltkrieg hier verbrochen haben. Mächtig bleibt das Bauwerk trotzdem und die Aussicht auf den Ort und auf zwei Häfen (LINDOS und St. Paul) in der Nähe war zauberhaft.
    Sehr beeindruckt hat mich die Aussage eines Fremdenführers, mit dem ich ein kurzes Gespräch hatte. Er sagte, dass sie vor ca. 20 Jahren entdeckt hätten, dass es von dem Berg herunter bis ins Meer eine Kanalisation gegeben habe, ca. 2,5 km lang und durch den massiven Fels getrieben. Derzeit wird das Ganze auf das 6. Jahrhundert BC datiert. Das ist der Hammer!
    Nach dem Abstieg haben wir in einem der vielen „Roof Top Restaurants“ einen Kaffee getrunken und eine Kleinigkeit gegessen und haben uns auf die Suche nach unserem Auto gemacht. Das war in dem Gewirr der engen Gassen nicht einfach, aber Anne-Dore und „Chingachgook“ haben unser Auto schnell gefunden.
    Auf dem Rückweg sind wir noch durch „Archangelos“ gefahren, weil wir mal einen Ort ohne touristische Verbauung sehen wollten, aber begeistert hat uns der Ort nicht wirklich.
    Dann ging’s zurück zum Hotel und wir haben wieder, entgegen aller Erwartungen, einen Parkplatz vor dem Hotel gefunden.
    Das war insgesamt ein echt schöner Tag!
    Einfach beeindruckend, dieser Riesenfels hoch über dem Meer, der von den Menschen von Anbeginn an genutzt wurde. Dazu die beiden geschützten, wunderschönen Naturhäfen. Auf dem Heimweg entlang der Küste immer wieder große Burgen der Johanniter und Anderer auf den Bergspitzen am Meer.
    In Rhodos-Stadt haben wir mittlerweile ein Stammlokal, das wir auch heute wieder besuchten. Einfach lecker, egal was wir bestellen. Und sehr nette Gastwirte und ein freundlicher Koch.
    Zum Abschluss noch eine Runde Billard ( mit Campari-O 😋). Wir werden alle vier immer etwas besser und trennten uns nach einem freundlichen Unentschieden.
    Read more

  • Day 5

    Bootstour

    September 13, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute sind wir mit dem Motorboot gefahren und haben uns Lindos und die Akropolis vom Meer aus angesehen und haben verschiedene Badebuchten zum schwimmen und schnorcheln angesteuert. Es war alles sehr beeindruckend.Read more

  • Day 6

    Auf dem Weg St. Nikolas Foundoukli

    October 14, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 22 °C

    Von der Hauptstraße sind wir heute schnell ins Landesinnere abgebogen und fanden eine wirkliche tolle Straße durch zauberhafte Hügel, Olivenhaine, Felsen und Wacholder. Wir konnte einen schönen Blick werfen auf den großen Stausee und fanden sogar einen schönen kleine Fluss mit Wasser. Einen kleinen Umweg mussten wir dann doch in Kauf nehmen, Gisbert hatte wieder eine sehr abenteuerliche Straße gewählt 😂 Die kleine Kapelle aus dem 15ten Jahrhundert war kleiner als erwartet aber sehr sehenswert. Fenster aus Achat, schon schön ❤️Der Weg dorthin war auf jeden Fall jeden Kilometer wert.Read more

  • Day 5

    Lindos

    October 9, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Mit Lindos beginnt der südliche Teil der Insel. Lindos ist ein wundervolles kleines Dörfchen in einer Bucht und an einem Berghang, geht hier gar nicht anders. Über der Stadt trohnt eine Akropolis. Bevor man in die Stadt fährt, muss man an einem Aussichtspunkt halten und das Panorama genießen. Haben wir getan. Danach wird es ebenteuerlich. Jeder Rhodosbesucher muss nach Lindos. Und aufgrund der Lage ist die Verkehrs- und Parksituation kompliziert. Aber das wird griechisch pragmatisch gelöst. Wenn man zur Altstadt und den Strand runter fährt, muss man durch einen kleinen Kreisverkehr, der gleichzeitig der Busbahnhof ist. Dort regeln die Parkplatzwächter mit Trillerpfeife, Geschrei und Handzeichen einfach alles. Hat man einen Parkplatz gefunden, steht schon der nächste Wächter auf seinem Roller neben dir und kassiert ab. Läuft also.

    Clever war von uns alten Urlaubshasen, gleich unten am herrlichen Sandstrand zu parken und somit nur am Anfang den Berg hoch zu laufen. Nachmittags ging es bergab. Und da wir ja helle sind, sind wir erst am frühen Mittag gekommen, während der Ansturm bereits abebbte. Die Gassen waren zwar noch voll, aber auf die Akropolis ging es schon flott. Ivan trafen wir auf der Burg. Sie mussten eine halbe Stunde anstehen.

    Die Gassen sind herrlich mit Wein überwachsen und schön schattig. Shopping war auch sehr erfolgreich: Armbänder, Seife für Katrin, Merlchen hat ein Mitbringsel für Frau Yegudin, Mio das richtige Ronaldo-Trikot und ein Schachspiel aus Olivenholz.

    Spätes Mittag gab es in einer der herrlichen Dachtavernas. Außerdem ist Lindos viel preisgünstiger als Rhodos.

    Der Strand war ein herrlicher, seichter Sandstrand. Die Liegen mit 20 Euro kein Schnäppchen, mein kläglicher Handelversuch scheiterte komplett.
    Read more

  • Day 6

    Ausflug zur Akropolis

    September 14, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute sind wir zeitig Aufgebrochen um den Aufstieg zur Akropolis zu wagen. Wir hatten Glück und mussten nicht anstehen. Es war alles sehr Beeindruckend und Sehenswert. Als wir wieder abgestiegen sind war natürlich eine Menschenschlangen. Da wir unsere Badesachen mit hatten , sind wir durch enge Gassen wieder zur St Paul's Bay zum schwimmen. Es war herrlich erfrischend auch wenn das Wasser 27° hat.Read more

  • Day 299

    Lindos u. Profitis Ilias

    June 28, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 31 °C

    Eine der Hauptattraktion auf Rhodos ist natürlich die Stadt Lindos, allerdings war auch diese stark überlaufen. Dadurch, dass auf Rhodos täglich Kreuzfahrtschiffe anlegen, teilweise auch mehrere gleichzeitig, ist es oft sehr voll. Das hat unser Feeling bzgl der Insel ein bisschen getrübt. An ein entspanntes durchschlendern war also nicht zu denken , dennoch ist die Stadt durchaus sehenswert. Es gibt auch viele kleine Café s und Restaurants wo man verweilen kann. Unser Rückweg führte uns quer über die Insel. Dabei fuhren wir durch dichte Wälder, vorbei an einer schönen Kirche und oben auf dem Berg Profitis Ilias gab es ein Hotel , das auch irgendwo im Schwarzwald hätte stehen können. Dort gönnten wir uns noch einen Kaffee bevor es endgültig zurück ins Apartment ging.Read more

  • Day 2

    Lindos

    May 24, 2024 in Greece ⋅ 🌬 26 °C

    En fin de matinée, on s’est rendus à Lindos, la ville la plus chaude de Rhodes, un des plus beaux sites de l’île. Nous y allons pour visiter l’acropole antique, ensuite réoccupée par les périodes suivantes (église byzantine) avec en son sommet le temple d’Athéna inspiré de celui de l’acropole d’Athènes. Un lieu magnifique, partagé entre une architecture de pierre blanche dans une nature encore bien présente. On n’a pu se baigner dans de magnifiques criques et visiter un tombeau, celui kléoboulos. Un temps magnifique avec beaucoup de vent mais vraiment incroyable !Read more

  • Day 2

    Lecker Lindos

    October 29, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 25 °C

    Das Frühstück ist schon so lange her, da wurde es langsam Zeit für eine Kleinigkeit. Lindos hat dort in den kleinen Gassen neben den unvermeidlichen Tourilädchen auch einige Restaurants zu bieten. Wir hatten Glück bei der Auswahl und durften überaus leckeres Hummus und Mousaka genießen.Read more

  • Day 5

    Seifenblasen, Schaum und... Tretboote?

    October 20, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Entgegen der gestrigen Befürchtung geht der Tag für zwei Murmeltiere erneut erst gegen 08:00 Uhr los, während die beiden frühen Vögel schon Kaffee und Kakao auf der Terrasse (zum Glück haben wir sie) trinken.
    Nach dem Frühstück geht's erstmal raus aus der Anlage, Umgebung erkunden. Eine hübsche Kapelle finden wir, leider ist der Pastor nicht zu Hause. 😅
    Aber nach Erklimmen der 840 Stufen, wie ein Erwachsener aus der Runde schätzte, sah man aus erhöhter Position deutlich, wie und wo vor einigen Monaten das Feuer wütete. Ganze Berge schwarz, links daneben in unsere Richtung wieder grün. Nachdem eine Kneipe für das HSV-Spiel morgen gefunden ist (eigentliche Aufgabe des Exkurses 😉), geht's schnell wieder nach Hause zur Schaum- und Seifenblasenparty. 😍
    Das anstehende Mittagessen beendet die Party, und nach einer Runde Powerrutschen geht's nochmal ab an den Strand. Dort sehen die Kinder ein Boot mit integrierter Rutsche. Wie cool! 😎
    Aber das ist ein Tretboot! 😳 Echt jetzt? 29 Grad, pralle Sonne und wir treten uns die Rutsche dahin, wo wir wollen. Naja, heute ist eh zu windig, mal sehen was die nächsten Tage geht.
    Inselerkundung wird Montag und Dienstag fortgesetzt, da haben wir ein Auto gemietet. 😊
    Das Abendprogramm fällt heute aus, weil die zweitälteste Maus seit dem Abendbrot plötzlich auf Notstrom läuft, ein kleiner Infekt, oder vielleicht mit Glück auch nur der Effekt der letzten (langen) 4 Tage... Daumen drücken.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android